Probefahrt X3
Hallo hier im Forum.
Bis zum heutigen Tage war ich hin und her gerissen zwischen dem VW Touareg und dem neuen X 3. Bin heute jedoch beide nacheinander zur Probe gefahren. Die Ernüchterung im Touareg begann bereits nach wenigen Kilomtern. Es bestätigte sich noch einmal mein Eindruck einer Probefahrt vor wenigen Monaten. Fahrgefühl wie in einem Schiff mit defekten Stoßdämfern. Im Gegenzug war ich sehr positiv von den Fahrwerksqualitäten des X3 überrascht. Ich war sehr skeptisch, da der von mir gewünschte Vohrführwagen mit 17" Rädern und Schaltung nicht zur Verfügung stand. So mußte ich mit einem 3.0i Automatik, Aerodynamikpaket und 19" Rädern vorlieb nehmen. Ich war wirklich baff wie das Fahrwerk Unebenheiten kompensierte. Mein A6 mit 17 Zöllern schafft das nicht. Gerade die Querfugen und Bordsteinkanten bügelte er weich. Seitenneigung sehr gering. Zum Automatikgetriebe: Anfahren sehr sanft, im Touareg dagegen immer mit Kopfnicken. Bremsen beißen im X3 regelrecht zu, dabei jedoch wohl dosiert. Im Touareg bekam ich ein Gefühl der Unsicherheit beim Bremsen, der schiebt und schiebt. Alles in allem habe ich meine Entscheidung gefällt und werde mir einen X3 3.0d mit Handschaltung ordern, sobald er als EU4 verfügbar ist. Mit den Sportsitzen hadere ich noch, da ich befürchte das die Seitenwulste mir zu sehr an den Beinen drücken. Mein Händler sagte mir sie seien so ähnlich wie im Dreiher. Er bekommt im März einen mit Sportsitzen, werde sie dann wohl noch mal probesitzen.
Gruß an alle
Reiner
15 Antworten
Zur Qualitätsanmutung kann ich nur sagen, dass mir der X3 auch super gefällt. Wir haben den in fast komplett schwarzem Cockpit! Leider fehlt ihm trotzdem noch das gewisse Bisschen zum 3er E46, der ja fast die gleichen Materialien hat wie der X5. Die sind einfach nur vorbildlich. Sehen genial aus und "fassen" sich solide an. Selbst unser 6er hält da lange nicht mit!!!