Probefahrt X3

BMW X3 E83

Hallo hier im Forum.
Bis zum heutigen Tage war ich hin und her gerissen zwischen dem VW Touareg und dem neuen X 3. Bin heute jedoch beide nacheinander zur Probe gefahren. Die Ernüchterung im Touareg begann bereits nach wenigen Kilomtern. Es bestätigte sich noch einmal mein Eindruck einer Probefahrt vor wenigen Monaten. Fahrgefühl wie in einem Schiff mit defekten Stoßdämfern. Im Gegenzug war ich sehr positiv von den Fahrwerksqualitäten des X3 überrascht. Ich war sehr skeptisch, da der von mir gewünschte Vohrführwagen mit 17" Rädern und Schaltung nicht zur Verfügung stand. So mußte ich mit einem 3.0i Automatik, Aerodynamikpaket und 19" Rädern vorlieb nehmen. Ich war wirklich baff wie das Fahrwerk Unebenheiten kompensierte. Mein A6 mit 17 Zöllern schafft das nicht. Gerade die Querfugen und Bordsteinkanten bügelte er weich. Seitenneigung sehr gering. Zum Automatikgetriebe: Anfahren sehr sanft, im Touareg dagegen immer mit Kopfnicken. Bremsen beißen im X3 regelrecht zu, dabei jedoch wohl dosiert. Im Touareg bekam ich ein Gefühl der Unsicherheit beim Bremsen, der schiebt und schiebt. Alles in allem habe ich meine Entscheidung gefällt und werde mir einen X3 3.0d mit Handschaltung ordern, sobald er als EU4 verfügbar ist. Mit den Sportsitzen hadere ich noch, da ich befürchte das die Seitenwulste mir zu sehr an den Beinen drücken. Mein Händler sagte mir sie seien so ähnlich wie im Dreiher. Er bekommt im März einen mit Sportsitzen, werde sie dann wohl noch mal probesitzen.

Gruß an alle
Reiner

15 Antworten

no sowas

Du kannst Doch keine Birnen mit Äpfel vergleichen.

Was war das für ein Toaureg ? Und wie ich sehen kann hast Du keinen mit Luftfederung gefahren, denn hier kannst Du zwischen Komfort und Sport switchen und Dir das aussuchen was Du willst.

Sicherlich bis du einen Diesel gefahren oder ? war das der R5 ?

Gibt es auch andere Kriterien die für Dich zählen ?
Verarbeitung und Anmuting im Innenraum ?
Oder ist es Dír egal in einer Plastiklandschaft zu sitzen für das Geld ?

Wieso nimmst Du nicht den X5 3.0 ?????

Sorry aber selbst Du Fachpresse zerreist den X3.

Also nenne uns doch ein paat Fakten zu deinem Test.

Hallo Herrenfahrer.

Bin auch x3 ausgiebig probegefahren, bin einfach nur begeistert. Meiner war ein Handschalter mit Sportfahrwerk und Winterreifen. War auch im Schnee mit der Kiste ca 15 cm bin um die anderen verkerssteilnehmer Kreise Gefahren!! .
Aber Ernst Super Fahrgefühl und immer sehr Sicher.
Merde mir auch einen 3.0 d nehmen wenn er verfügbar ist.

An Darkdiver

Natürlich muß ich für mich persönlich Äpfel mit Birnen vergleichen wenn mich beide Fahrzeuge interessieren. Der Touareg ist mir einfach im Fahrverhalten zu schwammig, speziell in engen, langsamen Kurven in der Stadt. Das Modell war ein V6. Ohne Luftfederung weil für mich persönlich in der Anschaffung und in der Reparatur (?) zu teuer. Gute Qualität im Innenraum kenne ich sowieso nur in meinem Audi A6 und nicht bei Mercedes oder sonstwo. Das Cockpitmaterial im Touareg ( Grautöne ) wirkt auf mich nicht so edel und entgegen der so genannten Fachpresse ist die Verarbeitung sowie Materialanmutung im X3 gar nicht mal so schlecht. Ich hätte mir natürlich auch gerne ein edleres Outfit im Innenraum gewünscht (neuer 5er ),aber man muß halt Kompromisse machen. Diese Kompromisse gestalte ich mir aber selber. Die Fahreigenschaften im BMW haben mich überzeugt. Man muß sich mal vorstellen das der X3 mit 19 Zöllern einen Fahrkomfort behält der mit einer Limousine nicht möglich ist. Zum Platz im Innenraum . Bei jeweilig gleicher Sitzeinstellung hatte meine Tochter hinter meiner Ehefrau und meine Schwiegermutter hinter mir gleich, bzw. mehr Platz wie im Touareg. In der Breite ist der Touareg natürlich nicht zu schlagen. Ist natürlich im Parkhaus und auf städtischen Parkplätzen wo ich mich oft befinde nicht von Vorteil. Das Fahrwerk war jedoch wirklich unzumutbar. Meiner Frau und mir war nach einer Autobahnstrecke schlecht. ( Kein Spaß ) So schaukelte der Wagen. Ebenso starke Seitenneigung in engen Kurven. Ich fahre sehr defensiv, aber das ist mir einfach zu umständlich. Ich möchte etwas entspannter fahren. So ist für mich der BMW das bessere Reiseauto, der Platz ok und somit hat die Birne den Apfel geschlagen. Aber wie ich immer betone, alles meine persönliche Meinung und jedem das Seine.
Ach so zum X5. Ich kann mir nicht alle 3 Jahre ein neues Modell leisten. Der X5 wird aber in 3 Jahren abgelöst und ich möchte dann nicht schon ein altes Modell fahren. Außerdem ist der X3 handlicher als der X5,billiger, leichter zu "besteigen", die Fahrertür schlägt mir nicht vor den Schädel beim öffnen und hat nicht die für mich unpraktische geteilte Heckklappe usw.
Soll also keine Beleidigung für X5-Fahrer sein sondern nur meine persönlichen Eindrücke.

P.S. Ich kenne dich vom Touareg Forum und verstehe das du dir deinen Traumwagen nicht zerreden lassen möchtest. Ich wünsche dir auch alles Gute mit deinem Touareg und viele gute KM, nichts für ungut. Ist doch egal welche Marke man fährt. Hauptsache man liebt sein Blechle.

Gruß Reiner

Also ich bin den X3 das ganze letzte Wochenende gefahren! Und ich muss sagen, dass ich absolut begeistert bin! In Sachen Handlichkeit und Sportlichkeit (sofern man bei eienm solchen Wagen davon reden kann) habe ich bis dato in dieser Klasse nichts besseres gefahren! Auch der x5 4.6 is kommt da nicht dran!

Ähnliche Themen

VW

Für mich ist der VW auch nichts. Der R5 ist so lahm, das meine Frau mit einem 80 PS Punto mir um die Ohren fährt. Das ist keine Beleidigung sondern nackte und nachweisbare Tatsache. Und der 313 PS TDI hat die gleichen Fahrleistungen wie der X3 3.0d. Das sagt doch schon alles. Wenn ich älter wäre und gemütlich in Urlaub fahren möchte, ja dann wäre der VW erste Wahl. Übrigend gefällt mir der VW innen sehr gut (viel Technik, Alu, Holz.....).

wieder ich

Klar der V6 ist eine Zumutung, der verbraucht genauso viel wie der V8 und ist sehr träge. Es schein so alt wärst Du den Touareg in der Grundausstattung gefahren.

Das Lufrfahrwerk ist ein Traum, als ich de R5 probegefahren bin, war es zuerst auch ohne und ich finde er ist zu weich und schaukelt sich auf. Das habe ich auch in unserem Forum diskutiert. Die Luftfederung hingegen ist der KRACHER, wenn das ding auf Sport steht ist er ungelogen so knakig wie mein A4 Quattro mit Sportfahrwerk. Da kannst DU um die Kurven ziehen und wunderst dich nur wieso der sich nicht neigt ;-)

Aber Du hast Recht wenn jeder sein Blech liebt.
Ich hatte leider noch nie einen Draht zu BMW, und ich glaube ich werden diesen auch nicht finden.

Beste Gruesse hier an alle

Darkdiver

Re: wieder ich

Zitat:

Original geschrieben von darkdiver


Klar der V6 ist eine Zumutung ...
Ich hatte leider noch nie einen Draht zu BMW, und ich glaube ich werden diesen auch nicht finden.

Ich hatte auch nie einen Draht zu BMW, weil ich in sämtlichen Modellen mit meiner Körpergröße ziemliche Probleme hatte.

Selbstkritisch muß ich sagen, daß mir die Marke ziemlich .... war! Dann bin ich in New York den X5 gefahren und war mir sicher, daß dies mein erster BMW sein wird. Hier hat mich einfach alles überzeugt (um es abzukürzen). Das Einzige, was mich an meinem Auto bis heute stört ist das harte Fahrwerk (obwohl ich kein SP habe). Die Verarbeitung ist makellos und auch die Funktionalität und Zuverlässigkeit. Was die Straßen-Fahreigenschaften betrifft ist er bis heute konkurrenzlos. Ich habe jetzt den zweiten mit Servotronic und habe paar Touaregs ab V6 ausprobiert mit folgendem Ergebnis: Der T. ist ein behäbiges Schiff (wird von Euch T-Fahreren liebevoll als Dickschiff tituliert) im Vergleich zum X5. Keine Spritzigkeit, Leichtigkeit, Spontanität. Das sind Fakten und nicht meine persönliche Meinung.

Zum vielgelobten Interieur des T. soviel: es bietet einige Highlights (die mir im X5 gefallen würden, er aber nicht hat) aber auch einige harte LOWlights, die der X5 nicht hat; z.B. die praktischen 15" Plastikfelgen zum Bedienen der Klimaautomatik, die billigen LCD-Displays der Klimaautomatik (die ab -2 C genauso lesbar ist, wie ältere Handies beim Skifahren), der billige Telefonhalter f. das Steinzeit Nokia 6310, der oben ins Armaturenbrett hineingebohrt ist zudem nichts über´s Lenkrad bedienbar, die offenen Becherhalter, der undefinierte Übergang zwischen Mittelkonsole u. Tunnel (á la ML), die zu kurzen und zu engen Sitze (wohl für zierliche Frauen designet ?) usw.

Stören Dich diese Details nicht? Mir haben sie den ersten positiven Eindruck recht schnell verdorben ... Und dann der Schock, als sich das Drum in Bewegung setzte und ich die erste Kurve nehmen mußte. Ob mit oder ohne Luftfederung - nach fast 4 Jahren X5 - Fahrgefühl wie im Sattelschlepper.

Sorry VW .... sorry darkdriver ...

da muss ich allrad recht geben, auf der straße legt der touareg keine gute performance hin...

Re: Re: wieder ich

Zitat:

Original geschrieben von allrad



Stören Dich diese Details nicht? Mir haben sie den ersten positiven Eindruck recht schnell verdorben ... Und dann der Schock, als sich das Drum in Bewegung setzte und ich die erste Kurve nehmen mußte. Ob mit oder ohne Luftfederung - nach fast 4 Jahren X5 - Fahrgefühl wie im Sattelschlepper.

Sorry VW .... sorry darkdriver ...

@allrad,

du sprichst mir aus der Seele😉

Gruß
Pit

Seit Ihr schon mal den neuen Range Rover Td6 gefahren.

Erst dann wisst Ihr was ein behändes Dickschiff ist.
Die Motorhaube war höher als mein Autodach am Colt.
Echt gigantisches Monster.

Und auch gechipt nicht wirklich flott.

Hallo Reiner,

kann Dich zu Deiener Endscheidung nur beglückwünschen.
Habe meinen Touareg gerade verkauft, geht Ende Febuar weg(bin ich froh). Hatte den Wagen (R5 mit Luftfederung) seit Septemebr, und muß sagen man kann Ihn mit dem X3 nicht vergleichen. Der X3 ist sportlicher agiler und vom Handling einfach besser.
Touareg macht nur Sinn wenn Du wirklich einen Geländewagen brauchst. Ich als Stadtmensch brauch so ein Auto nicht. V10 kam für mich nicht in frage da
zu teuer. Außerdem hate ein Freund von mir nur Problem mit dieser Kutsche, da die Turbos(2) mitlerweile zu 6. Mal abgeraucht sind, er wandelt nun. Das einzig gute am Touareg ist der geringe Wertverlust, bin den Wagen 11.000 KM gefahren und habe nur 1000,- EUR Verlust gemacht. das war echt Spitze, muß dazu aber sagen habe den Wagen auch als Vorführer gekauft.

Viel Spaß noch
Novolari

Hallo Novolari

Ist doch wirklich interessant wie verschieden die Fahreindrücke über den Touareg sind. Wenn ich darüber nachdenke wie viele Monate ich mich mit der Bestellung eines Touareg bechäftigt habe, ( Farben usw. ) und sich dann alles mit zwei Probefahrten erledigt hat. Es ist ja so wie Du auch sagst, man muß wissen wofür man ihn braucht.

Ciao Reiner

Re: no sowas

Zitat:

Original geschrieben von darkdiver


Sorry aber selbst Du Fachpresse zerreist den X3.

Mhh, ich würde sagen frei erfunden. Die Presse ist recht begeistert. Oder nenn doch mal deine Quellen.

X3

Die Presse ist vom X3 mehr als begeistert. Negativ fällt lediglich das zu harte Sportfahrwerk und die Billige Materialanmutung auf (hat nichts mit der Verarbeitung zu tun!!!).
Viele Materialien im X3 sind nagelneu und deswegen für Gewohnheitstiere fremdartig und somit gewöhnungsbedürftig. Man wird sich an dieses Material gewöhnen, ebenso wie man sich an die Kunstelederoptik(ja Kunstleder ist das!!!!!!) in den alten BMW´s gewöhnt hat.
Den Touareg kann man nicht mit dem X3 vergleichen. Schlachtschiff trifft Sportler, jedem das seine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen