Probefahrt Schnitzer ACS1 (Basis: F21 M135i xDrive)
Guten Morgen zusammen.
Am WE hatte ich das Vergnügen einen estorilblauen ACS1 zu testen. Einmal alleine und einmal mit Andreas (BMW Matthes) als ehemaliger VLN Fahrer. 😁 Mehr dazu weiter unten.
Daten zum ACS1
Basis: F21 M135i xDrive estorilblau
Sportautomatik, Allrad
EZ: Juli 2013
aktueller KM-Stand: ca. 8.000km
Verbaut waren (einmal das komplette Programm)
- AC Schnitzer Leistungssteigerung von Serie 320PS/450Nm auf 360PS/520Nm
- AC Schnitzer Doppel- Sportnachschalldämpfer
- Schalensitze
- AC Schnitzer Rennsport-Fahrwerk, einstellbar in Zug- und Druckstufe
- AC Schnitzer Radsatz
- AC Schnitzer Aerodynamik Parts + komplettes Interieur
Fazit
Geil Geil Geil!! 🙂
Ein brachiale Beschleunigung, die ich so gar nicht erwartet hätte, zumal ich ja selber M135i Fahrer bin. Man merkt sofort, das das Teil auf schnelle Rundenzeiten optimiert ist, denn das Fahrwerk war wirklich kompromisslos hart und hat jede kleien Unebenheit ungefiltert in den Innenraum übertragen. Ich wollte gar nicht mehr aussteigen. Dieses Beschleuinungsgefühl macht einfach süchtig und das sagt jemand, der von Haus schon einen seit knapp 6.800km bzw. seit 11 Wochen einen M135i bewegt. 😁
Zu Beschleunigung/Performance
Hätte nicht gedacht das der im Vergleich zu meinem Serien M135i schon gleich mal 20km/h schneller auf die ersten 400m ist! Selbst Andreas (BMW Matthes) als ehemaliger VLN Fahrer fand die Performance überzeugend. Klar, das Fahrwerk war enorm Kompromisslos, da für den Renneinsatz (schnelle Rundenzeiten), aber die Leistungssteigerung war wirklich deutlich zu spüren. Er hat den ACS1 und anschließend meinen Serien M135i direkt nacheinander gefahren (mit mir als Beifahrer) und dann konnte man schön den Unterschied spüren und natürlich auch messen, was ja alleine schon auf 400m zu einer Geschwindigkeitsdifferenz von 20km/h belegt wurde.
Nach der ausführlichen Probefahrt werde ich die Leistungskur auf jeden Fall bei meinem Händler (BMW Matthes) einbauen lassen. Bilder vom Einbau, Videos, Beschleunigungswerte und evtl. auch Leistungsprüfstandsberichte (vorher/nachher) werde ich dann natürlich nachreichen. 🙂
Falls noch jemand Fragen hat, dann einfach raus damit. 😉
So long
Euer rosswell
P.S. Gefühlt geht der wesentlich besser als es die +40PS/+70Nm vermuten ließen. 😉
Beste Antwort im Thema
Also ich kann den M135i XDrive nur empfehlen. Hatte ihn schon für diverse Veranstaltungen und das Fahrzeug lässt sich toll fahren. Man meint quasi gar nicht das man in einem Allrad unterwegs ist ausser das man in der Kurve sowas von auf`s Gas treten kann und das Teil schiebt echt richtig vorwärts... Immer schwer sowas zu erklären weil man das Teil fahren muss ( schön hecklastig). Meinte Mutter hat auch noch eine Schnitzer Box in ihrem 116i und das Teil hat jetzt 204 Ps und geht richtig vorwärts. Dazu mit Garantie, Gutachten und allem was man braucht um auf der sicheren Seite zu sein. Man bezahlt zwar viel Geld aber dafür kriegt man einen sehr guten Service, eine Top Beratung, sowie standfeste, zuverlässige, langlebige und qualitativ hochwertige Produkte!!!
31 Antworten
Hi,
wie sieht es denn mit der Garantie aus, wenn die Box beim Freundlichen eingebaut wurde?
Springt Schnitzer überall ein, wo BMW nun nach der BOX 'NO' sagt?
Gib es noch das Limit von 10.000€ oder 8.000€ für einen Motorschaden seitens Schnitzer Garantie?
Die Summen wären für den M135i Motor nicht ausreichend.
Danke für die Infos
Michi