Probefahrt S212 E63 AMG S 4matic
Hallo,
Ich hatte mir den heutigen Tag extra dafür frei genommen. Denn: Ein guter Bekannter hatte eine Probefahrt für mich organisiert. Einen E63 AMG S 4matic als T-Modell!
Schneeweiß! Vollausstattung! Und ich meine Vollausstattung. Für die Probefahrten wollte man zeigen was geht. Dabei hatte der Wagen eine Besonderheit, weswegen ich stutzte! Das sogenannte "Business-Heck". Es ist wohl neu das man für Geschäftsleute, die Kundenbesuche machen, ein etwas entschärftes Heck nimmt. Dabei hat man dann die Heckschürze des 500er verbaut. Okay, speziell, aber wers braucht.
Also den Wagen warm gefahren. Er hatte 5.581km auf der Uhr. Innen schwarzes Leder, Carbon, Alu. Hat mir sehr gut gefallen. Sah sehr edel aus. Panoramadach geöffnet und erstmal kurz Gas gegeben. Ein Traum! Ich hätte nicht gedacht das man das Turbo-Pfeifen so stark hört. Beim Gangwechsel rotzt er frech aus dem Auspuff. Ich war sofort verliebt. Also wieder auf Comfort und es war still! Die Stadtautobahn genutzt, dabei ein kurzer Kickdown den ich nach gefühlt 0,4 Sekunden beenden musste, weil der Gesetzgeber Grenzen vorgab.
Beim Erreichen der A10 war ich erstmal in einer 120er Zone gefangen. Hinter mir flog dann ein Audi A6 heran, der mein Heck inspizierte und mich um einen Lichttest bat. Ich dachte mir: "Spinnt der?" Dann fiel mir ein... keine Schilder hinten dran und "Business-Heck". Der arme Kerl dachte ich sei ein gewöhnlicher S212. Das Tempo wurde freigegeben, ich zog rechts rüber und er gab Vollgas. Als er schimpfend auf meiner Höhe war, gab ich Gas (immernoch Komfort) und ich flog davon. Mein lieber Scholli! 585PS, das geht! Im Kopf rechnete ich: 320PS!!! 320PS mehr als mein Dicker!!! Ja, spürt man! Ich war nicht sicher ob er abregelte, wurde aber nur kurze Zeit später (wirklich KURZE Zeit später) darüber informiert, das wohl 250 nicht sein Limit war. Er zog an die 250 vorbei, 260, 270, 280, 284... da sagte mein innerer Feigling ich solle aufhören! Das Ganze machte er so mühelos, als wäre es nichts. Der Wagen ist kein Sportwagen, definitiv nicht. Aber er reicht aus um einen Sportwagen gehörig zu erschrecken. Spätestens in der Kurve muss man dann passen, obwohl er nochmal eine Klasse besser durch die Kurven geht als meiner (gefühlt).
Als ich wieder in der Stadt war wurde ich natürlich angeglotzt wie ein bunter Hund. Das war mir sogar etwas unangenehm. Den Kuhdamm hab ich mir deswegen verkniffen. Einmal konnte ich es mir nicht nehmen lassen mal an der Ampel einen kurzen Kavaliersstart zu machen. Ein Golf R stellte sich neben mich, voller Überzeugung er hätte einen tollen Tag! Ich erinnerte mich wieder: "Business-Heck". Er kann es nicht wissen. Also auf Sport+, Launch-Control... Blick auf die Ampel... BÄMM! Leute, wirklich.... BÄMM! Das war kein Losfahren, das war schießen. Der Golf war vollkommen chancenlos. Ich habe noch nie so einen vehementen Start gehabt. Nur ein kurzes Quietschen und weg war die Fuhre. Im Internet habe ich gerade gecheckt... 3,8 Sekunden. Von 0-100... jawoll! Das kommt hin. An der nächsten Ampel wollte ein völlig verdutzter Golf-Fahrer wissen, was das gerade war. Ich meinte: 585PS. er meinte: "Ich muss nochmal zum Tuner!"
Ich musste den Wagen leider wieder abgeben. Ich habe überlegt das Land zu verlassen. Friedhelm (so nannte ich den Wagen) und ich wären sehr glücklich geworden. Aber ich will das Andere auch in diesen Genuss kommen. Ich hatte 165km Spaß! Wenn das Geld da wäre, das wäre mein Wagen!
Der Motor hat eine wirklich tolle Kraftentfaltung. Er klingt dabei abartig böse, kann aber im Komfort-Modus auch leisere Töne anschlagen (Coming-Home-Funktion nannte ich es für mich). Was mir gefällt:
Kombi, satte Leistung, schönes Design, tolle Ausstattung.
Nachteile:
- Das Business-Heck. Klar, als Wolf im Schafspelz habe ich allein heute 2 Leute enttäuscht. Aber es ist zu wenig. Die 4 Endrohre müssen sein. Wenn das irgendwelche Kunden nicht verstehen wollen, deren Problem.
- Weiß ist nicht meine Farbe.
- Die Keramikbremse wurde erst bei Temperatur wirklich brauchbar, davor muss man schon sehr dolle treten damit was passiert. Das erschreckt zum Teil arg.
- 175.000€!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich hatte mir den heutigen Tag extra dafür frei genommen. Denn: Ein guter Bekannter hatte eine Probefahrt für mich organisiert. Einen E63 AMG S 4matic als T-Modell!
Schneeweiß! Vollausstattung! Und ich meine Vollausstattung. Für die Probefahrten wollte man zeigen was geht. Dabei hatte der Wagen eine Besonderheit, weswegen ich stutzte! Das sogenannte "Business-Heck". Es ist wohl neu das man für Geschäftsleute, die Kundenbesuche machen, ein etwas entschärftes Heck nimmt. Dabei hat man dann die Heckschürze des 500er verbaut. Okay, speziell, aber wers braucht.
Also den Wagen warm gefahren. Er hatte 5.581km auf der Uhr. Innen schwarzes Leder, Carbon, Alu. Hat mir sehr gut gefallen. Sah sehr edel aus. Panoramadach geöffnet und erstmal kurz Gas gegeben. Ein Traum! Ich hätte nicht gedacht das man das Turbo-Pfeifen so stark hört. Beim Gangwechsel rotzt er frech aus dem Auspuff. Ich war sofort verliebt. Also wieder auf Comfort und es war still! Die Stadtautobahn genutzt, dabei ein kurzer Kickdown den ich nach gefühlt 0,4 Sekunden beenden musste, weil der Gesetzgeber Grenzen vorgab.
Beim Erreichen der A10 war ich erstmal in einer 120er Zone gefangen. Hinter mir flog dann ein Audi A6 heran, der mein Heck inspizierte und mich um einen Lichttest bat. Ich dachte mir: "Spinnt der?" Dann fiel mir ein... keine Schilder hinten dran und "Business-Heck". Der arme Kerl dachte ich sei ein gewöhnlicher S212. Das Tempo wurde freigegeben, ich zog rechts rüber und er gab Vollgas. Als er schimpfend auf meiner Höhe war, gab ich Gas (immernoch Komfort) und ich flog davon. Mein lieber Scholli! 585PS, das geht! Im Kopf rechnete ich: 320PS!!! 320PS mehr als mein Dicker!!! Ja, spürt man! Ich war nicht sicher ob er abregelte, wurde aber nur kurze Zeit später (wirklich KURZE Zeit später) darüber informiert, das wohl 250 nicht sein Limit war. Er zog an die 250 vorbei, 260, 270, 280, 284... da sagte mein innerer Feigling ich solle aufhören! Das Ganze machte er so mühelos, als wäre es nichts. Der Wagen ist kein Sportwagen, definitiv nicht. Aber er reicht aus um einen Sportwagen gehörig zu erschrecken. Spätestens in der Kurve muss man dann passen, obwohl er nochmal eine Klasse besser durch die Kurven geht als meiner (gefühlt).
Als ich wieder in der Stadt war wurde ich natürlich angeglotzt wie ein bunter Hund. Das war mir sogar etwas unangenehm. Den Kuhdamm hab ich mir deswegen verkniffen. Einmal konnte ich es mir nicht nehmen lassen mal an der Ampel einen kurzen Kavaliersstart zu machen. Ein Golf R stellte sich neben mich, voller Überzeugung er hätte einen tollen Tag! Ich erinnerte mich wieder: "Business-Heck". Er kann es nicht wissen. Also auf Sport+, Launch-Control... Blick auf die Ampel... BÄMM! Leute, wirklich.... BÄMM! Das war kein Losfahren, das war schießen. Der Golf war vollkommen chancenlos. Ich habe noch nie so einen vehementen Start gehabt. Nur ein kurzes Quietschen und weg war die Fuhre. Im Internet habe ich gerade gecheckt... 3,8 Sekunden. Von 0-100... jawoll! Das kommt hin. An der nächsten Ampel wollte ein völlig verdutzter Golf-Fahrer wissen, was das gerade war. Ich meinte: 585PS. er meinte: "Ich muss nochmal zum Tuner!"
Ich musste den Wagen leider wieder abgeben. Ich habe überlegt das Land zu verlassen. Friedhelm (so nannte ich den Wagen) und ich wären sehr glücklich geworden. Aber ich will das Andere auch in diesen Genuss kommen. Ich hatte 165km Spaß! Wenn das Geld da wäre, das wäre mein Wagen!
Der Motor hat eine wirklich tolle Kraftentfaltung. Er klingt dabei abartig böse, kann aber im Komfort-Modus auch leisere Töne anschlagen (Coming-Home-Funktion nannte ich es für mich). Was mir gefällt:
Kombi, satte Leistung, schönes Design, tolle Ausstattung.
Nachteile:
- Das Business-Heck. Klar, als Wolf im Schafspelz habe ich allein heute 2 Leute enttäuscht. Aber es ist zu wenig. Die 4 Endrohre müssen sein. Wenn das irgendwelche Kunden nicht verstehen wollen, deren Problem.
- Weiß ist nicht meine Farbe.
- Die Keramikbremse wurde erst bei Temperatur wirklich brauchbar, davor muss man schon sehr dolle treten damit was passiert. Das erschreckt zum Teil arg.
- 175.000€!!!
17 Antworten
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 28. August 2015 um 13:24:52 Uhr:
@Nico21784,hätte ich nicht anders schreiben können. Es ist genau, aber genau so wie Du es gesagt hast. *unglaublich - hab exakt die gleichen Erfahrungen mit fast nur den o.g. Fahrzeugen*
LG Andy
mit der Meinung, bzw. Tatsache seid Ihr nicht alleine. Mein Cousin hatte damals einen Audi 60L und war "Raudifahrer".
Gruß Atzekalle
Zitat:
@Nico21784 schrieb am 28. August 2015 um 12:34:43 Uhr:
Das sind Erfahrungswerte. Ich fahre oft über die Autobahn zu meinen Eltern und die Hauptklientel die hinter mir mit Lichthupe und Mittelfinger fahren, sind Audi A4, A6 oder Passat-Fahrer, immer häufiger kommen jetzt auch Octavia RS und Superb dazu. Mal ab und zu ist ein Mercedes oder BMW dabei, das ist aber mehr die Ausnahme. Was mir zusätzlich auffällt: Die mit den dicken Motoren fahren dabei noch am ruhigsten. Die meisten die wie wild drängeln, sind oft nur 2.0-TDI oder der kleine 3.0-TDI. Denn meistens hängt man sie recht leicht ab. Wie gesagt: Meine Erfahrungswerte.Zitat:
@A4444 schrieb am 28. August 2015 um 10:37:18 Uhr:
Sorry, ist doch Klischee-Denken.
Ich behaupte auch nicht das alle so sind. Ich nehme nur die die mich bedrängen und welche Marke davon am häufigsten dabei ist.
Kenn ich, ganz fies wird es, wenn die E200 auf dem Heckdeckel provoziert. Jedenfalls mit dem Beziner fährt man dem 2.0 TDI's recht locker davon.
Zitat:
@Saabcabrio931 schrieb am 28. August 2015 um 17:43:08 Uhr:
Kenn ich, ganz fies wird es, wenn die E200 auf dem Heckdeckel provoziert. Jedenfalls mit dem Beziner fährt man dem 2.0 TDI's recht locker davon.Zitat:
@Nico21784 schrieb am 28. August 2015 um 12:34:43 Uhr:
Das sind Erfahrungswerte. Ich fahre oft über die Autobahn zu meinen Eltern und die Hauptklientel die hinter mir mit Lichthupe und Mittelfinger fahren, sind Audi A4, A6 oder Passat-Fahrer, immer häufiger kommen jetzt auch Octavia RS und Superb dazu. Mal ab und zu ist ein Mercedes oder BMW dabei, das ist aber mehr die Ausnahme. Was mir zusätzlich auffällt: Die mit den dicken Motoren fahren dabei noch am ruhigsten. Die meisten die wie wild drängeln, sind oft nur 2.0-TDI oder der kleine 3.0-TDI. Denn meistens hängt man sie recht leicht ab. Wie gesagt: Meine Erfahrungswerte.
Ich behaupte auch nicht das alle so sind. Ich nehme nur die die mich bedrängen und welche Marke davon am häufigsten dabei ist.
Ich kann leider nicht provozieren, da steht bei mir hinten nix drauf, aber ich produziere CO² wenn mich jemand ärgert.