Probefahrt S1000R-Bericht
Hallo Zusammen,
ich hatte diesen SA die Möglichkeit die neue S1000R Probe zu fahren.
Da ich mir nächstes Jahr ein neues Bike zulegen will, bin ich beim stöbern auf der BMW Motorrad Seite auf den Probefahrt Button gestoßen.
Also gleich angemeldet – Modell ausgesucht – Händler gewählt (Bamberg) und fertig.
Zwei Tage später gleich die Mail bekommen wann ich das Bike fahren möchte, Termin vereinbart und fertig 😉
Am letzten SA um 11h wars dann soweit.
Bin direkt mit meiner FZ6 zum Händler gefahren.
Nach kurzer Wartezeit den Probefahrt Vertrag ausgefüllt, kurze Einweisung erhalten und los gings.
Aufsteigen:
Also erstmal aufsteigen – mit meinen 1,93m und 90kg überraschend komfortabel.
Der Kniewinkel nicht zu spitz, der Lenker angenehm breit und hoch.
Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt durch den breiten Lenker aber dennoch komfortabel.
Cockpit ist top übersichtlich und ablesbar.
Die Spiegel verdienen den Namen endlich mal und zeigen wirklich was hinter einem ist.
Alles in allem, absolut stimmig.
Fahren:
Zuerst gings ca. 3km durch die Stadt Richtung Landstraße, super handliches Fahrverhalten.
Deutlich handlicher und flinker als meine FZ6 aber nicht ganz so „Fahrrad like“ und flink wie die 690 Duke oder Street Triple R.
Insgesamt seeeehr souverän.
Am Ortsausgang dann endlich mal vorsichtig aufgerissen.
Was soll ich sagen? Wahnsinn wie die Fuhre selbst aufs tiefsten Drezahlregionen rauszieht, man merkt die das hohe Drehmoment.
Nachdem der Motor warm war und Landstraße leer waren hab ich dann mal voll raus beschleunigt.
Absoluter Wahnsinn was da abgeht, im 3. Gang bei über 100kmh steigt das Vorderrad noch.
Die Ziffern die da innerhalb von kürzester zeit am Tacho stehen sind der blanke Wahnsinn, kann man so eigentlich gar nicht richtig beschreiben.
Rausheben möchte ich an der Stelle auch den Sound, Wahnsinn was BMW da geliefert hat.
Im Vergleich zum Kreischen der 600er ist der Sound bassig und tief.
Sehr laut, aber immer noch angenehm.
Bei jedem Gaswegnehmen ist ein blobbern aus dem Auspuff zu hören.
? Best Sound ever 😉
Die BMW hatte das elektronisch verstellbare Fahrwerk.
Die Spreizung zwischen Hard, Normal und Soft sind bei gullideckeln deutlich zu spüren.
Die drei Modi Rain, Normal und Dynamic sind auch ganz nett 😉
Im Rain Modus mit softem Fahrwerk kann man völlig entspannt fahren.
Dazu noch die beheizbaren Griffe an (war eigentlich zu warm dafür) und man kann easy und chillig cruisen.
Zwei Klicks, auf Normal Modus und Fahrwerk auf Hard und die Fuhre geht wieder ab wie Wahnsinn.
Ich bin in der Stunde die ich zeit hatte nur Landstraße ohne Groß anspruchsvolle kurven gefahren.
Hier liegt die BMW aber absolut souverän, kein wackeln, kein flattern, Windschutz OK.
Denke mal in den engen kurven ist die S1000R absolut top. Kann dazu leider nicht mehr sagen.
Verarbeitung:
Was soll man sagen? Nix zu meckern, piekfeine Optik. Alles Top Materialien.
Fazit:
Bisher das Beste was ich jemals gefahren bin 😉
Alles top, negatives ist mir absolut nichts aufgefallen.
Würde das Bike wohl sofort kaufen wenn ich jetzt eins kaufen müsste und das Geld daheim rumliegen würde.
PS:
Meine Freundin fand ich seh leicht zuuu groß aus auf dem Bike.
Aber hey was solls 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
ich hatte diesen SA die Möglichkeit die neue S1000R Probe zu fahren.
Da ich mir nächstes Jahr ein neues Bike zulegen will, bin ich beim stöbern auf der BMW Motorrad Seite auf den Probefahrt Button gestoßen.
Also gleich angemeldet – Modell ausgesucht – Händler gewählt (Bamberg) und fertig.
Zwei Tage später gleich die Mail bekommen wann ich das Bike fahren möchte, Termin vereinbart und fertig 😉
Am letzten SA um 11h wars dann soweit.
Bin direkt mit meiner FZ6 zum Händler gefahren.
Nach kurzer Wartezeit den Probefahrt Vertrag ausgefüllt, kurze Einweisung erhalten und los gings.
Aufsteigen:
Also erstmal aufsteigen – mit meinen 1,93m und 90kg überraschend komfortabel.
Der Kniewinkel nicht zu spitz, der Lenker angenehm breit und hoch.
Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt durch den breiten Lenker aber dennoch komfortabel.
Cockpit ist top übersichtlich und ablesbar.
Die Spiegel verdienen den Namen endlich mal und zeigen wirklich was hinter einem ist.
Alles in allem, absolut stimmig.
Fahren:
Zuerst gings ca. 3km durch die Stadt Richtung Landstraße, super handliches Fahrverhalten.
Deutlich handlicher und flinker als meine FZ6 aber nicht ganz so „Fahrrad like“ und flink wie die 690 Duke oder Street Triple R.
Insgesamt seeeehr souverän.
Am Ortsausgang dann endlich mal vorsichtig aufgerissen.
Was soll ich sagen? Wahnsinn wie die Fuhre selbst aufs tiefsten Drezahlregionen rauszieht, man merkt die das hohe Drehmoment.
Nachdem der Motor warm war und Landstraße leer waren hab ich dann mal voll raus beschleunigt.
Absoluter Wahnsinn was da abgeht, im 3. Gang bei über 100kmh steigt das Vorderrad noch.
Die Ziffern die da innerhalb von kürzester zeit am Tacho stehen sind der blanke Wahnsinn, kann man so eigentlich gar nicht richtig beschreiben.
Rausheben möchte ich an der Stelle auch den Sound, Wahnsinn was BMW da geliefert hat.
Im Vergleich zum Kreischen der 600er ist der Sound bassig und tief.
Sehr laut, aber immer noch angenehm.
Bei jedem Gaswegnehmen ist ein blobbern aus dem Auspuff zu hören.
? Best Sound ever 😉
Die BMW hatte das elektronisch verstellbare Fahrwerk.
Die Spreizung zwischen Hard, Normal und Soft sind bei gullideckeln deutlich zu spüren.
Die drei Modi Rain, Normal und Dynamic sind auch ganz nett 😉
Im Rain Modus mit softem Fahrwerk kann man völlig entspannt fahren.
Dazu noch die beheizbaren Griffe an (war eigentlich zu warm dafür) und man kann easy und chillig cruisen.
Zwei Klicks, auf Normal Modus und Fahrwerk auf Hard und die Fuhre geht wieder ab wie Wahnsinn.
Ich bin in der Stunde die ich zeit hatte nur Landstraße ohne Groß anspruchsvolle kurven gefahren.
Hier liegt die BMW aber absolut souverän, kein wackeln, kein flattern, Windschutz OK.
Denke mal in den engen kurven ist die S1000R absolut top. Kann dazu leider nicht mehr sagen.
Verarbeitung:
Was soll man sagen? Nix zu meckern, piekfeine Optik. Alles Top Materialien.
Fazit:
Bisher das Beste was ich jemals gefahren bin 😉
Alles top, negatives ist mir absolut nichts aufgefallen.
Würde das Bike wohl sofort kaufen wenn ich jetzt eins kaufen müsste und das Geld daheim rumliegen würde.
PS:
Meine Freundin fand ich seh leicht zuuu groß aus auf dem Bike.
Aber hey was solls 😉
137 Antworten
Die haben die beiden Staufächern in der Verkleidung der Multilala geöffnet und sind lachend zusammengebrochen. 😁
Warum holen sie sich dann nicht gleich einen Campingbus?
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Optik ist wie immer Geschmackssache. Für mich gibts aktuell keine BMW die mich vom Hocker reisst. Die Boxer mit ihrem fetten Motorblock waren noch nie mein Fall und die unsymmetrie als eigene Designsprache bei Licht und Verkleidung mag ich auch nicht.Gibt aber für beides wohl genug Menschen denen es entweder gefällt oder egal ist.
Davon abgesehen bietet BMW derzeit auch nix an was irgendwie mein Geschmack wäre. Am ehesten wohl F 800 R aber die ist mir wohl etwas zu klein und dürfte gern den aufgebohrten Motor der Nuda haben.
Könnt von mir sein.
Zitat:
Original geschrieben von Panibella
Warum holen sie sich dann nicht gleich einen Campingbus?
Guck mal, es gibt Einsatzzwecke für Motorräder. Wenn Du, wie ich gerne Touren über mehrere tausend Kilometer fährst, dann benötigt man in erster Linie ein praktisches Motorrad. Schönheit transportiert keine Klamotten und schützt nicht vor Wetter. Außerdem ist schön meist unbequem. Wenn man mal aus Zeit- und Routengründen 1000km an einem Tag fahren muss, dann sollte das so machbar sein, das man am anderen Tag wieder mit Freuden aufs Mopped steigt. Und nicht mit Grausen daran denkt, wieder auf den rappeligen Bock zu müssen.
Mein Motorrad hat auch ein Staufach in der Verkleidung. Darin befinden sich normal Geldbörse, Handy, Kamera und noch ne Menge Kleinkrams, auf das ich gerne unterwegs schnellen Zugriff habe. Schon mal in das rechte Staufach der Multilala geguckt? Da passt nicht mal mein Iphone rein. Und unbedingt ins linke gucken. Das ist gar keins. Sieht nur so aus, ist aber der Sicherungskasten. Ist unbedingt sinnvoll, das jeder Passant Dir mit einem Griff die Sicherungen aus dem Mopped ziehen kann.
Man sieht es auch in der Realität. In den Alpen und Pyrenäen fahren 50% BMWs, 30% Japaner 10% KTM 5% Harley und die 4% teilen sich der Rest der Motorradwelt*.
*subjektive Schätzung
Ähnliche Themen
Aber was ist der Reiz, dicht bepackt, womöglich noch mit Sozius oder Sozia, durch die Berge und Pässe zu fahren?
Ich bin lieber leicht und wendig unterwegs. Da transportier ich das Bike nach Italien und mache da Tagestouren. Von ner Anfahrt über Autobahn aufm Mopped halte ich sowieso nichts.
Mit seinem ganzen Hausrat schnell über die Berge fahren ist nix für Luschen.
Die sollen weiterhin das Möpp auf'm Hänger durch die Gemeinde fahren...aber bitte auf der Autobahn.
Damit weiss ich jetzt, wes' Geistes Kind Du bist.
Edith: Oder...hö...Dessie! Bist Du's??
Erstmal fährt man nicht jeden Tag mit Gepäck, da man ja auch mal länger an einem Ort bleibt.
Wendig? Eine Paningale ist wendig? In den Alpen? Ernsthaft? So, Stilfser Joch hoch, treibst Du sie locker flockig durch die Kehren? Haste mal ein Video dazu? Paningale auf Alpenpass?
Tja, wo Die sich jetzt wohl so rumtreibt...?
Edit. Dessie mein ich
Nach Überlegung wäre "Panibella" genau der Name, den sie sich ausgesucht hätte
um die Bayernfraktion zu striezen.
Und mehrstilig kann sie sowieso.
Tolle Frau...
Edith: Wie ging das noch? "In meinem Kopf sind sich 9 von 10 Stimmen ganz einig.
Nur eine summt leise das Lied vom Tod..."
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Mit seinem ganzen Hausrat schnell über die Berge fahren ist nix für Luschen...Edith: Oder...hö...Dessie! Bist Du's??
Du, wenn Dir das gefällt, Dein Zeug durch die Berge zu kutschieren, bitte. Für mich wäre das definitiv nichts, da es mich nicht reizt.
Und nein, die genannte Person bin ich nicht.
Gute Antwort...🙂
😉
Zitat:
Original geschrieben von Panibella
Und nein, die genannte Person bin ich nicht.
Woher willst Du wissen, wer Du nicht bist? Du kennst Sie doch gar nicht!
Selbsterkenntnis findet man wohl eher nicht auf ner Panigale ( hat das was mit "Panik" zu tun?)
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Woher willst Du wissen, wer Du nicht bist? Du kennst Sie doch gar nicht!Zitat:
Original geschrieben von Panibella
Und nein, die genannte Person bin ich nicht.
Muss ich auch nicht, denn ich bin ein "er", Du Honk.
Zitat:
Original geschrieben von ka-ruffi
Selbsterkenntnis findet man wohl eher nicht auf ner Panigale ( hat das was mit "Panik" zu tun?)
Wir mal google an...