Probefahrt R8 ABT
Hallo,
habe meinen S5 verkauft und schaue jetzt nach einem gebrauchten R8. Haben auch ein Neuwagen angebot bekommen mit 10% ist aber nicht mit dem Restwert denn wir bekommen haben interessant.
Habe jetzt von meinem Audihaus eine probefahrt mit einem R8 V8 von ABT 560PS angeboten bekommen.
Termin ist nächste Woche und werde dann noch einmal dovon berichten.
Lg Carsten
Beste Antwort im Thema
So heute Vertrag unterschrieben. Unter folgenden bediengungen: 4 Jahre ABT Garantie sprich ABT übernimmt die Werksgarantie von Audi und auf ihren Motorumbau. Ausgeschlossen verschleißteile wie Bremsen und Reifen.
LG
Carsten
64 Antworten
Das Ding hat dann den Kompressor drauf und sollte gut gehen, aber sowas nur mit Garantie, weil das der Motor nicht lange mitmacht... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Das Ding hat dann den Kompressor drauf und sollte gut gehen, aber sowas nur mit Garantie, weil das der Motor nicht lange mitmacht... 🙁
Ist Bj.5/2010 und hat erst 1500Km gelaufen. Hat der Chef vom Autohaus selbst gefahren.
Viel Spaß bei den laufenden Kosten...alle paar tausend Kilometer eine neue Kupplung und/oder Getriebe - großer Schritt von nem S5 😉
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Viel Spaß bei den laufenden Kosten...alle paar tausend Kilometer eine neue Kupplung und/oder Getriebe - großer Schritt von nem S5 😉
???
Beim S5 habe ich auch eine Kupplung gewechselt, kosten hielten sich in grenzen. Was meinst Du mit laufenden Kosten? wegen dem Kompressor? noch habe ich den Wagen ja nicht gekauft. Und in der Versicherung ist er billiger wie der S5 (Vollkakasko+Haftpflicht).
Ähnliche Themen
Es wird bei der gesteigerten Motorleistung immer angenommen, das es zu ständigen Schäden am Motor und Getriebe kommen muss. Ich bezweifel mal das hier genügend Erfahrungswerte für ein ABT oder MTM vorliegen. Ein Getriebe wird immer auf ein bestimmtes Drehmoment ausgelegt, so das hier vorab geklärt werden könnte wie das zur Motorleistung passt. Ein Tuner der was auf sich hält wird auf so was achten. Sicherlich ist der Verschleis bei entprechendem ständigen Abruf der Leistung höher, jedoch liegt das ja schließlich auch am Fahrer. Ich persönlich wurde das nicht als K.O. Kriterium aufwerten, sondern halt überlegen ob es mir das wert wäre.
Hast Du den zu den Fahrzeugen ausreichende Erfahrungen sammeln können? Würde mich jedenfalls schon interessieren.😁
Zitat:
Original geschrieben von ronjahexe
???Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Viel Spaß bei den laufenden Kosten...alle paar tausend Kilometer eine neue Kupplung und/oder Getriebe - großer Schritt von nem S5 😉
Beim S5 habe ich auch eine Kupplung gewechselt, kosten hielten sich in grenzen. Was meinst Du mit laufenden Kosten? wegen dem Kompressor? noch habe ich den Wagen ja nicht gekauft. Und in der Versicherung ist er billiger wie der S5 (Vollkakasko+Haftpflicht).
Das stimmt so nicht ganz. Die Versicherungsklassen für beide Auto sehen so aus:
Audi S5 Haftpflicht 19
Teilkasko 28
Vollkasko 25
Audi R8 4,2 Haftpflicht 17
Teilkasko 29
Vollkasko 29
Im englischsprachigen Forum R8talk.com gibt es eine ganze Reihe von Berichten von R8 V8 mit Kompressoraufladung. Vielleicht findest du ja dort irgendwelche Infos
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Yellow Parts
Hast Du den zu den Fahrzeugen ausreichende Erfahrungen sammeln können? Würde mich jedenfalls schon interessieren.😁
Ja wir hatten 2 Jahre lang mehrere V8 von Abt im Programm. Und wir hatten einige Probleme mit Kupplung/Getriebe - sonst hätte ich das nicht geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Ja wir hatten 2 Jahre lang mehrere V8 von Abt im Programm. Und wir hatten einige Probleme mit Kupplung/Getriebe - sonst hätte ich das nicht geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von Yellow Parts
Hast Du den zu den Fahrzeugen ausreichende Erfahrungen sammeln können? Würde mich jedenfalls schon interessieren.😁
Nun ja, da wäre dann das Thema mit dem Drehmoment vom Getriebe gefragt! Probleme mit dem Motor an sich gab es nicht??????
Wenn es diese Unwägbarkeiten bei 560 Abt-PS gibt, warum dann nicht in Ruhe Ausschau halten nach einem Vorführ-V10 ?
525 PS sind doch auch ganz nett 🙂
Gruß MWIBE
Habe den Wagen ja noch nicht gekauft, werde erst mal eine probefahrt machen und dann sehen wir weiter.
@Harry2: Das stimmt so nicht ganz. Die Versicherungsklassen für beide Auto sehen so aus:
Audi S5 Haftpflicht 19
Teilkasko 28
Vollkasko 25
Audi R8 4,2 Haftpflicht 17
Teilkasko 29
Vollkasko 29
Da irrst Du aber schau mal.
Zitat:
Original geschrieben von ronjahexe
Habe den Wagen ja noch nicht gekauft, werde erst mal eine probefahrt machen und dann sehen wir weiter.@Harry2: Das stimmt so nicht ganz. Die Versicherungsklassen für beide Auto sehen so aus:
Audi S5 Haftpflicht 19
Teilkasko 28
Vollkasko 25
Audi R8 4,2 Haftpflicht 17
Teilkasko 29
Vollkasko 29
Da irrst Du aber schau mal.
Hallo ronjahexe,
dein Bild verstehe ich nicht ganz. Meinst du den Schadenfreiheitsrabatt (SF)?
Die von mir gemachten Angaben bzgl der Versicherungsklassen stammen direkt von der Audi-Homepage.
Die dort gemachte Einstufung beim R8 kann ich nur bestätigen. Beim S5 habe ich keine Ahnung
Harald