Probefahrt mit X1

BMW X1 E84

Hallo zusammen
Heute hatte ich die Gelegenheit einen X1 2.0d Handschalter mit Allradantriebe zu fahren.

Hier mein Fazit:
Die Fahrgeräusche bewegen sich auf einem angenehmen, jedoch nicht sehr tiefen Niveau. Insbesondere die Windgeräusche ab 100km/h sind klar grösser als beim X3.
Das Fahrwerk ist wirklich sehr gelungen. Das Auto rollt sehr fein ab, wesentlich besser als der X3 2.0d. Darunter leidet meiner Meinung nach der Hang zum "in die Kurve lehnen" dies jedoch immer verglichen auf dem anspruchsvollen BMW-Fahrer-Niveau...
Die Agilität und das sichere Fahrgefühl sind aber wirklich genial. Man fährt den Wagen wie ein Kleinwagen. Sowohl um Kreisel als auch auf kurvigen Landstrassentouren hat man als Fahrer und Beifahrer ein souveränes Gefühl - frei nach dem Motto, ich bin Herr der Situation.
Die Verarbeitung des Fahrzeuges, ausgestattet mit Stoffsitzen ist gut, einfach die Materialien, vor allem die Kunststoffe hätten einen Level höher sein dürfen. Die Kunststoffe sind hart und somit auch kratzempfindlich. Die Türen sind innen mit Stoff belegt - auch das wirkt auf mich nicht unbedingt wie Premium-Qualität - einfach weil die Haptik des Stoffes nicht First-Level ist.
Das Verbaute Navi-Prof ist schnell und gut. Die Auflösung der Navi-Karte hat mich sehr positiv überrascht.

Als Resumé kann ich sagen, ein gelungenes Einsteiger-Teil das für mich persönlich preislich sehr mutig hoch angesetzt wurde. Die Detaillösungen inkl. Laderaum-Abdeckung, die erinnert mich an meine Golf-Zeiten vor über 20 Jahren (da waren dann Pioneer Boxen drauf installiert) und der Laderaumboden und die verbauten Kunststoffe gehören einfach nicht in diese Preisklasse.
ABER das Fahrzeug hat den grossen Vorteil, dass BMW einmal mehr Trendsetter ist und kein Mitbewerber weit und breit zu sehen ist.
Somit ein Auto für BMW-Fans denen der X6 zu dekadent, X5 zu gross, der X3 zu alt, der 3er zu tief, der 1er zu klein, etc. etc.. Eines ist sicher, der X1 zelebriert den BMW Slogan FREUDE AM FAHREN sehr schön.
Gruss
Danny

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen
Heute hatte ich die Gelegenheit einen X1 2.0d Handschalter mit Allradantriebe zu fahren.

Hier mein Fazit:
Die Fahrgeräusche bewegen sich auf einem angenehmen, jedoch nicht sehr tiefen Niveau. Insbesondere die Windgeräusche ab 100km/h sind klar grösser als beim X3.
Das Fahrwerk ist wirklich sehr gelungen. Das Auto rollt sehr fein ab, wesentlich besser als der X3 2.0d. Darunter leidet meiner Meinung nach der Hang zum "in die Kurve lehnen" dies jedoch immer verglichen auf dem anspruchsvollen BMW-Fahrer-Niveau...
Die Agilität und das sichere Fahrgefühl sind aber wirklich genial. Man fährt den Wagen wie ein Kleinwagen. Sowohl um Kreisel als auch auf kurvigen Landstrassentouren hat man als Fahrer und Beifahrer ein souveränes Gefühl - frei nach dem Motto, ich bin Herr der Situation.
Die Verarbeitung des Fahrzeuges, ausgestattet mit Stoffsitzen ist gut, einfach die Materialien, vor allem die Kunststoffe hätten einen Level höher sein dürfen. Die Kunststoffe sind hart und somit auch kratzempfindlich. Die Türen sind innen mit Stoff belegt - auch das wirkt auf mich nicht unbedingt wie Premium-Qualität - einfach weil die Haptik des Stoffes nicht First-Level ist.
Das Verbaute Navi-Prof ist schnell und gut. Die Auflösung der Navi-Karte hat mich sehr positiv überrascht.

Als Resumé kann ich sagen, ein gelungenes Einsteiger-Teil das für mich persönlich preislich sehr mutig hoch angesetzt wurde. Die Detaillösungen inkl. Laderaum-Abdeckung, die erinnert mich an meine Golf-Zeiten vor über 20 Jahren (da waren dann Pioneer Boxen drauf installiert) und der Laderaumboden und die verbauten Kunststoffe gehören einfach nicht in diese Preisklasse.
ABER das Fahrzeug hat den grossen Vorteil, dass BMW einmal mehr Trendsetter ist und kein Mitbewerber weit und breit zu sehen ist.
Somit ein Auto für BMW-Fans denen der X6 zu dekadent, X5 zu gross, der X3 zu alt, der 3er zu tief, der 1er zu klein, etc. etc.. Eines ist sicher, der X1 zelebriert den BMW Slogan FREUDE AM FAHREN sehr schön.
Gruss
Danny

273 weitere Antworten
273 Antworten

Also, mit Ecken meine ich den Teil der hinteren Sitzlehne, der den Passagieren im Fonds den Seitenhalt zur Türe hin gibt. Bei den meisten PKW wird man in schnellen Kurven halt gegen die Türe gedrückt. Hinten zu zweit ist der BMW dadurch sicherlich angenehmer (kein so blödes Gefühl "wenn jetzt die Türe aufgehen würde"😉. Zu dritt wirds aber halt eng und da wir häufig zu fünft im Auto unterwegs sind, wäre dies eben nicht optimal. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob das vielleicht nur bei den Sportsitzen so ist? (Die sind für mich vorne allerdings ein absolutes muß!!)

Beim Tiguan ist der Kofferraum wesentlich höher, also der Abstand zwischen Kofferraumboden und Abdeckung ist deutlich größer, so daß man auch mehrere größere Koffer nebeneinander stellen kann und sie nicht legen muß. So ist der Stauraum einfach besser nutzbar

und

um die letzte Frage zu beantworten, sollte das Gepäck noch höher sein als dieses Maß, dann ist die Kofferraumabdeckung im Tiguan einfach wesentlich praktischer als im X1. Die funktioniert wie ein Rollo, wie bei Kombis eben auch.

Ok, danke für die Erläuterung.

Zitat:

 

Also, mit Ecken meine ich den Teil der hinteren Sitzlehne, der den Passagieren im Fonds den Seitenhalt zur Türe hin gibt.

Hä? 😕

Versteh ich jetzt nicht....

Wir war den die Hinterlehne eingestellt zur Probefahrt?
In der letzten Verrastung? Das ist dann die sogennate "Kompfortstellung" zum schlafen oder so 😉
Das währe eigentlich die "Falsche" Stellung, eine weiter vorn ist die "normale" Stellung.
Da ist den die Rückenlehne bündig mit den Seitenpolstern.

Aloha,
seit Freitag konnte man in Berlin den X1 und den 5er Gran Turismo begutachten und den X1 auch probefahren. Gesagt getan, war ein 20d mit Automatik, den ich heute gefahren bin.

außen ein sehr schönes Auto
das Fahren hat sowohl in der Stadt als auch auf der Stadtautobahn Spaß gemacht
aber innen hat er mich enttäuscht, kein wow...
wirkt wirklich als wenn BMW mit aller Macht in die Tiguan-Preisklasse wollte und mächtig sparen mußte, den Filz im Kofferraum fand ich eigentlich gar nicht so schlimm, aber der Kofferraum ist gefühlt und gesehen eher eher klein oder besser gesagt nicht tief genug.
Das ist für mich innen kein Premium-Auto, sondern gute normale Kost, die man auch schon in anderen normalen Fahrzeugen sieht und nicht bei einem Premium-Hersteller. Ich glaube, BMW wird schon viele Kunden dazu gewinnen, aber auch viele bereits BMW-Kunden enttäuschen.

Zur Sitzhöhe:fahre selbst eine B-Klasse und kann daher beurteilen, das man im X1 wirklich nur geringfügig höher als in einem normalen Auto sitzt. Man hat auch nicht das Gefühl einen deutlich besseren Straßenüberblick zu haben.

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pillexxl



Das ist für mich innen kein Premium-Auto, sondern gute normale Kost, die man auch schon in anderen normalen Fahrzeugen sieht und nicht bei einem Premium-Hersteller. Ich glaube, BMW wird schon viele Kunden dazu gewinnen, aber auch viele bereits BMW-Kunden enttäuschen.

Zur Sitzhöhe:fahre selbst eine B-Klasse und kann daher beurteilen, das man im X1 wirklich nur geringfügig höher als in einem normalen Auto sitzt. Man hat auch nicht das Gefühl einen deutlich besseren Straßenüberblick zu haben.

lg

Zwei Mal Nagel auf den Kopf! Der X1 ist ein Fahrzeug zum Wildern in fremden Revieren. Wechsler innerhalb des eigenen Hauses könnten mitunter bitter enttäuscht werden.

Also, eine starre Kofferraumabdeckung ist ja nun kein Hindernis, wenn ich in den Urlaub fahre lasse ich das Ding gleich zu Hause.
Und ein Rollo ist dann genauso hinderlich, nimmt auch platz in der Tiefe weg...
Also an einer Kofferraumabdeckung solls ja nun nicht scheitern.

Zitat:

Original geschrieben von capposven


Also, eine starre Kofferraumabdeckung ist ja nun kein Hindernis, wenn ich in den Urlaub fahre lasse ich das Ding gleich zu Hause.
Und ein Rollo ist dann genauso hinderlich, nimmt auch platz in der Tiefe weg...
Also an einer Kofferraumabdeckung solls ja nun nicht scheitern.

Gerade im im Urlaub (z.B. Italien, Spanien) ist eine Kofferaumabdeckung zum Verstecken von Gegenständen im Kofferaum sehr nützlich!

Dazu gäb es aber auch noch ein Fach unter dem Gepäckraumboden.😉 Der Gegenstand sollte dann jedoch nicht allzu groß ausfallen.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von capposven


Also, eine starre Kofferraumabdeckung ist ja nun kein Hindernis, wenn ich in den Urlaub fahre lasse ich das Ding gleich zu Hause.
Und ein Rollo ist dann genauso hinderlich, nimmt auch platz in der Tiefe weg...
Also an einer Kofferraumabdeckung solls ja nun nicht scheitern.
Gerade im im Urlaub (z.B. Italien, Spanien) ist eine Kofferaumabdeckung zum Verstecken von Gegenständen im Kofferaum sehr nützlich!

Um es jetzt mal an den Haaren herbei zu ziehen: Mann könnte ja auch die Scheiben tönen...

Ich kenne das Rollo zB. vom A6 und finde es sehr störend, denn selbst wenn es eingerollt ist, nimmt es noch immer sehr viel Platz in anspruch... und es lassen sich nicht so flexiebel die Rücklehnen umklappen!!!

Fazit: mich hat eine starre Abdeckung noch nie gestört, kenne es aber seit 16 Jahren nur so in meinen eigenen Autos.

Im Urlaub habe ich dann oft auch das Dreirad im Kofferraum stehen und da stören eh alle Abdeckungen und wegen dem wird wohl keiner den Wagen aufbrechen :-) Das wichtigste habe ich eh immer am Mann.

Ich hoffe bald mal eine Probefahrt machen zu können.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Dazu gäb es aber auch noch ein Fach unter dem Gepäckraumboden...

...in das m.W. auch die Laderaumabdeckung passen soll!?

Gruß

Martin

Die starre!?

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Die starre!?

Gibt´s noch ´ne andere? 😉

Gruß

Martin

😁😁
Ich hab mich mit dem X1 noch nicht wirklich auseinandergesetzt.😉 Ich muss quasi deiner Aussage vertrauen.😉

Grüße
Mirco

Das wäre dann die Perfekte Lösung......

Zitat:

Original geschrieben von capposven


Das wäre dann die Perfekte Lösung......

Naja, perfekt ist anders, aber man könnte mit leben 😉

Man darf dann halt nichts anderes in dem Fach haben.

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen