Probefahrt mit Smart, aber wie?
Hey Leute,
werde am Samstag eine Probefahrt mit einem Smart Fortwo machen. Allerdings habe ich noch nie einen Automatikwagen gefahren, sondern immer nur die guten alten Schalter. 😁
Nun gibt es ja einen "Automatik" Smart und einen "Schalt" Smart. Aber der letztere ist ja auch kein richtiger Schalter, sondern wie ich es verstanden habe, eine Kombination aus Automatik und Schalter. 😕
Welchen würdet ihr mir persönlich empfehlen, kann ich überhaupt einen Smart vorwärts bewegen?😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Babyelch
Ne bei mir herrscht definitiv kein Klärungsbedarf, da alles klar ist. Ich suche ein AUTO und zwar so etwas, was man als solches bezeichnen kann. Da fällt ein Smart ja eindeutig durch Raster!
Wer innerhalb von einigen Tagen 3-mal eigene Meinung im Bezug auf den Smart-Kauf ändert wirkt nicht unbedingt als jemand der weiß was er eigentlich will.
Eine Diskussion darüber wie ein Auto definiert werden soll erspare ich mir jetzt.
103 Antworten
Ja, damals war alles besser. Dieser Kommentar erinnert mich sehr an diverse Leserbriefe, die so fast identisch jede Woche in der Autobild zu finden sind. Irgendein Mitt-60er weiß dann immer von seinem 70er Jahre Auto zu berichten, dass genauso wenn nicht noch sparsamer war als sein aktuelles Modell und fragt entsetzt, wo denn da der Fortschritt sei.
Ich bin erst 33 Lenze alt und kann da wohl nicht mitreden und muss das daher dann mal so glauben. Aber ich kenne die Entwicklung der Verkehrstotenstatistik in Deutschland ganz gut: 1970 gab es mit Sicherheit weniger Fahrzeuge in Deutschland als heute. Mit Sicherheit war das durchschnittliche Auto damals auch wesentlich leichter als heute, aber sicher nicht schneller. 200km/h, was heute jeder aufgepopelte Kleinwagen schafft, war damals nur was für sündhaft teure Sportwagen oder Edellimousinen.
Im besagten Jahr starben fast 20.000 Menschen durchs Verkehrsunfälle, nur in Westdeutschland. Seit 2006 bleibt diese Zahl deutschlandweit konstant unter der 5000er Marke (und ja, jeder einzelne davon ist einer zu viel).
In einem "fetten" Scirocco II kann man einen Aufprall mit 64km/h gegen ein stehendes Hindernis ohne größere Blessuren überleben. Ein Scirocco I wird bei diesem Tempo auf die Hälfte seiner Länge zusammengedrückt. Überlebenschance = 0, wie bei jedem anderen Young(!)timer auch.
Ja, die Autos werden immer fetter. Ein aktueller Astra Kombi ist fast so schwer wie mein 2002er 5-er Touring.
Aber ich werde doch keine Technik verteufeln, nur weil sie primär dazu dient, mir das Leben zu retten 🙂. Und wenn es BMW etwa - auch durch Leichtbau - gelingt, eine 1,8 Tonnen schwere, in 8 Sekunden auf 100 beschleunigende Oberklasselimousine wie den 520d mit 184 PS auf 4,9l Verbrauch (im echten Leben also ~6l) zu trimmen, dann ist das sehr wohl Fortschritt, den ich mir gerne gefallen lasse.
Zitat:
Original geschrieben von Babyelch
So liebe Leute, habe einfach mal den Gebrauchtwagenmarkt gecheckt und muss sagen, dass die meisten Leute für "so wenig Auto" (es kommt hier nicht auf die Länge an, sondern auf die ganze Verarbeitung und Ausstattung) doch recht viel Geld haben wollen. 🙁Wenn ich einfach mal einen preislichen Vergleich zwischen einem Smart und einem Elch ziehe, da sind beide gleich auf. Nur mit dem Unterschied, dass man bei der A-Klasse auch technisch bestens versorgt ist. Außerdem ist die Ausstattung einfach unschlagbar, sodass ich wenn dann wieder auf einen Elch zurück greifen werde. 😁😁😁😁
Ich muss sagen, ihr habt mir wirklich sehr geholfen, sodass ich nun auch ein bisschen Hintergrundwissen für den Smart habe. 😉
Er ist sicherlich ein gutes Auto für die Großstadt und von den Maßen einfach unschlagbar, aber meine Zwecke liegen auf der Landstraße. 🙂
Du müsstest erst einmal wissen was du eigentlich haben möchtest und zu welchen Zwecken das Auto gebraucht werden soll.
Anscheinend herrscht bei dir ein echter Klärungsbedarf. 😉
Interessant wie die Frage nach einer Probefahrt im Smart abdriftet, aber das kann ich mir nun doch nicht verkneifen.
Auch ich bin ein "alter Knochen" mit 42 Jahre Fahrpraxis. Ich seh mir gern die "alten Kisten" an. Freu mich, wenn ich mal einen auf der Straße sehe, blankpoliert im Sonnenlicht und vermutlich Drittwagen, also für Spaß/Hobby.
Aber so ein Auto im täglichen Leben, im Urlaub? Ne danke, da sitz ich doch lieber in einer Pferdekutsche, die ist sicherer.
Zu ESP noch nie gebraucht! Erstaunlich, kann doch nur ein "Schönwetterfahrer" sein oder bemerkt nicht, wenn die Helferlein eingreifen.
Ebenso geht mir die Stimmungmache pro/kontra Smart auf den Keks. Erinnert mich irgendwie an die Einschätzung von SUV oder die Werbeschlachten zwischen CoCa und Pepsi. Die "Gegener" wissen es immer besser. Woher eigentlich?
Zu Probefahrten kann ich nur eins sagen, viel Zeit nehmen und nicht "vollquatschen" lassen. Nur ich weiß, wozu ich dieses Auto brauch. Gute Erfahrungen habe ich auch mit Mietwagen (da gibt es z.B. oft den günstigen Fre.-Son.-Tarif) des ins Auge gefassten Typs gemacht. Sie sind technisch "einigermassen" O.K und ich habe einen Vergleich zwischen dem Gebrauchten oder Neuwagen.
Wir sind jedenfalls mit unserem Smart mehr als zufrieden und würden ihn jederzeit wieder kaufen, wenn die technische Entwicklung bei ihm nicht stehenbleibt.
Ne bei mir herrscht definitiv kein Klärungsbedarf, da alles klar ist. Ich suche ein AUTO und zwar so etwas, was man als solches bezeichnen kann. Da fällt ein Smart ja eindeutig durch Raster!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Babyelch
Ne bei mir herrscht definitiv kein Klärungsbedarf, da alles klar ist. Ich suche ein AUTO und zwar so etwas, was man als solches bezeichnen kann. Da fällt ein Smart ja eindeutig durch Raster!
Das ist doch das, was ich meine. Jeder hat seine ureigensten Anforderungen an ein Fahrzeug. Wer Kofferraum o. 5 Plätze braucht, findet das im Smart genausowenig wie bei vielen anderen Klassenkonkurrenten, ausser im Prospekt.
Wir haben ihn als Zweitwagen, für uns und auch für die beiden Kinder. Wir leben im "Speckgürtel" von Berlin, wo das Leben "tobt". Wir wollten einfach nicht, dass die Kinder in der Nacht die "Öffentlichen" benutzen. Für die Kinder ist es DER Wagen um zu jeder Zeit ohne lästige Parkplatzsuche von A nach B zu kommen.
Sie benutzen nicht das "Familiendickschiff", der ist eben für die üblichen "Familiengeschäfte" da. Diese wären mit einem Smart nur durch evtl. Dreimalfahren möglich. Aber deswegen den Smart das Prädikat AUTO mobil absprechen? Sie/wir sind mit ihm sehr mobil.
Wenn ich an meine "Singlezeit" denke, hätte ich vermtl. keinen Smart
gekauft und etwas in der Größe der A-Klasse wäre besser auf meine damaligen Bedürfnisse zugeschnitten.
Zitat:
Original geschrieben von Babyelch
Ne bei mir herrscht definitiv kein Klärungsbedarf, da alles klar ist. Ich suche ein AUTO und zwar so etwas, was man als solches bezeichnen kann. Da fällt ein Smart ja eindeutig durch Raster!
Wer innerhalb von einigen Tagen 3-mal eigene Meinung im Bezug auf den Smart-Kauf ändert wirkt nicht unbedingt als jemand der weiß was er eigentlich will.
Eine Diskussion darüber wie ein Auto definiert werden soll erspare ich mir jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Babyelch
Dein kleines Bildchen mit dem Fahrrad sagt ja wohl alles 😛
Trotz alledem hat er durchaus Recht.
Zitat:
Original geschrieben von Babyelch
Entweder Elch oder nichts, denn Niveau und Komfort sollte er schon haben!
Immerhin hast du gefragt und auch eine Probefahrt gemacht. Besser kann man sich nicht informieren.
Und jetzt weißt du auch wie sich ein Automatik-Wagen fährt.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Babyelch
Dein kleines Bildchen mit dem Fahrrad sagt ja wohl alles 😛
Jetzt werden wir langsam pampig? 😁
Wenn du nur einen Quäntchen Ahnung hättest aber nur zu deiner Information nein es ist kein Fahrrad. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Babyelch
Entweder Elch oder nichts, denn Niveau und Komfort sollte er schon haben!
Denn Smart hat es wenigstes nicht auf die Seite beim so genantem ELCH-Test gelegt.
Wenn du auf Niveau und Komfort stehst und um in der Familie zu bleiben zu können fahr doch mal einen W126 probe.
Dieser war neben dem W124 Benz einer von den letzten Modellen die qualitativ den Namen Mercedes-Benz verdient haben.
P.s.
Um dich auf zu klären es ist das erste Motorrad der Welt (1885 Daimler Reitwagen) und auch älteste Fahrzeug mit einem Verbrennungsmotor (Versuchsträger von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach), ich hoffe wenigstens die Namen sagen Dir etwas.
Also ich finde ja, daß die Diskussion jetzt in eine falsche Richtung abdriftet! 🙁
Nachdem Du am Anfang des Beitrags jede Menge guter Tipps von uns bekommen hast, was die Technik des Smart angeht, finde ich es jetzt etwas vermessen, ein solches Urteil zu fällen.
Jeder kauft das Auto, das seinem Geschmack und Verwendungsprofil am ehesten entgegen kommt.
Wenn der Smart nichts für Dich ist, brauchst Du ja keinen kaufen, niemand zwingt Dich dazu oder will Dich überreden.
Wieso soll der smart denn kein Auto sein? Die meisten Fahrten mache ich alleine. Morgen muss ich von Dortmund nach Hannover. Hier steht ein VW Phaeton und ein MCC smart. Und ich denke, dass ich den smart nehmen werde. Damit werde ich den Tempomaten einschalten und sehr entspannt und gut für die Umwelt ankommen und auch wieder zurückfahren.
Klar, der smart hat keinen automatischen Abstandsregeltempomat und ich kann damit auch nicht während der Fahrt TV sehen. Aber ich sage mir da: Was soll´s? Immerhin fahre ich damit nicht wie ein Bekloppter mit Lichthupe über die Bahn und brauche dabei locker 25 l/100km.
Es liegt doch immer im Auge des Betrachters: Manchmal ist es auch schön, auf ein wenig Komfort zu verzichten, wenn ich damit
a) Benzin spare und
b) mich selbst einem geringeren Risiko aussetze.
Ich würde nämlich nicht darauf wetten wollen, dass ich einen Unfall mit 220 km/h überstehe; auch dann, wenn der Wagen gute 2.5 t wiegt und ich über gefühlte 20 Airbags verfüge.
Manchmal muss man seine Einstellung auch mal kritisch überdenken.
Es kann sein, dass ich das so sehe, weil ich die Wahl habe. Aber seien wir mal ehrlich: Wenn ich vom Phaeton auf die A-Klasse umsteige, dann ist es kein weiter Weg mehr zum smart, oder? Hatte den Elch mal als Leihwagen und muss sagen: Unterschied wie Tag und Nacht. Aus Sicht eines Phaeton-Fahrers ist es genauso eine Katastrophe. Das ist so gesehen auch "kein Auto".
Aber was soll ich sagen: Ich fahre gerne den smart und werde diesen wohl - wenn ich keine andere Laune bekomme - auch morgen nehmen.
Vielleicht sehe ich das auch so, weil ich die "Wahl" habe, aber die Abwertung, die hier stattfindet kann ich nicht verstehen. Es gibt nämlich vom Elch noch einen RIESENSCHRITT nach Oben... Das kann ich aus jahrelanger Erfahrung mit Autos (7er, S-Klasse, Phaeton) wirklich sagen. Die A-Klasse hier als Maß der Dinge hinzustellen finde ich einfach danben.
Schon mal ein wirkliches "Auto" gefahren?
- Auch bei 220 km/h noch ausreichend Power zum Überholen?
- Bei 250 mit einem Finger lenken können ohne Angst zu haben?
- Doppelverglasung, die einen Einbruch zur Farce werden lässt?
- Abstandsregeltempomat für den Stau?
- Sitze mit Massagefunktion aus denen man wie aus einem Bett aussteigt?
- etc.
Denke, dass ist nochmal eine Welt für sich. Also kein Grund, hier mit einem "Stern" für ein 1/20 des Preises rumzuschnöseln...
Gruß
T
Zitat:
Original geschrieben von potttom
Die A-Klasse hier als Maß der Dinge hinzustellen finde ich einfach danben.Schon mal ein wirkliches "Auto" gefahren?
Ach liebe Leute, das hat ja auch niemand behauptet! 😠 Übrigens, es heißt daneben!!😛
Aber ich habe keine Lust mich zu verschlechtern! Wenn ich die Auswahl zwischen den beiden habe, werde ich natürlich immer den besseren nehmen und das ist in dem Fall eben mein Elch!
Ja natürlich, ich weiß nicht ob du schon einmal einen SLK 350 oder einen ML gefahren bist! Wenn ich die beiden vergleiche mit dem Smart vergleiche , dann ist der Smart nur noch ein Tretroller!😛😛😛😛
Für Großstadtmenschen habe ich absolutes Verständnis, dass sie sich für den Smart entscheiden!
Zitat:
Original geschrieben von Babyelch
Ach liebe Leute, das hat ja auch niemand behauptet! 😠 Übrigens, es heißt daneben!!😛Zitat:
Original geschrieben von potttom
Die A-Klasse hier als Maß der Dinge hinzustellen finde ich einfach danben.Schon mal ein wirkliches "Auto" gefahren?
Aber ich habe keine Lust mich zu verschlechtern! Wenn ich die Auswahl zwischen den beiden habe, werde ich natürlich immer den besseren nehmen und das ist in dem Fall eben mein Elch!
Ja natürlich, ich weiß nicht ob du schon einmal einen SLK 350 oder einen ML gefahren bist! Wenn ich die beiden vergleiche mit dem Smart vergleiche , dann ist der Smart nur noch ein Tretroller!😛😛😛😛
Für Großstadtmenschen habe ich absolutes Verständnis, dass sie sich für den Smart entscheiden!
Klar. So sehe ich das ja auch. Der Unterschied ist riesig, das will gar nicht bestreiten. Dass der Elch für Dich besser ist, als der smart bestreite ich ja auch gar nicht. Das kann ich voll nachvollziehen und verstehen.
Ich kritisiere ja auch nur die Darstellung, dass der smart "kein Auto ist".
Wer soll etwas dagegen sagen, dass Du lieber eine A-Klasse fahren willst? Das ist doch völlig okay. Dagegen sage ich Nix.
Und ja: Ich habe schon praktisch alle Autos gefahren, vom 911Biturbo Cabrio angefangen. Den ML mag ich nicht, weil er jenseits der 220 km/h nicht wirklich Vertrauen erweckt - die Power sei mal dahingestellt.
Dass der smart gegen einen SLK 350 ein Tretroller ist, bestreite auch ich nicht. Dass aber die A-Klasse gegen einen Phaeton W12 auch einer ist, da musst Du mir wohl auch Recht geben.
Will hier auch gar nicht rumschnöseln und streiten: Mach das, was für Dich richtig ist. Aber bedenke auch, dass Du mit dem "Runtermachen" des smart auch Leute verletzt, die ihre Kohle in diesen Wagen stecken und damit voll zufrieden sind.
Wenn Du sagst: "Der Wagen sagt mir nicht zu. Ich werde mir was anderes suchen.", dann ist das doch völlig okay.
Mein Posting sollte auch nur zeigen, dass der Elch genauso runtergemacht werden kann.
Im Übrigen vertippt sich jeder mal. Wenn Du auch einen Dr.-Titel hast, dann kannste gerne was dazu sagen. Du hast immerhin mehr als einen R-Fehler gemacht, ohne dass andere darauf hingewiesen haben. Kann ich aber gerne nachholen, wenn Du magst... ;-)
;-)
T