1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Probefahrt mit Smart, aber wie?

Probefahrt mit Smart, aber wie?

Smart Fortwo 450

Hey Leute,

werde am Samstag eine Probefahrt mit einem Smart Fortwo machen. Allerdings habe ich noch nie einen Automatikwagen gefahren, sondern immer nur die guten alten Schalter. 😁

Nun gibt es ja einen "Automatik" Smart und einen "Schalt" Smart. Aber der letztere ist ja auch kein richtiger Schalter, sondern wie ich es verstanden habe, eine Kombination aus Automatik und Schalter. 😕

Welchen würdet ihr mir persönlich empfehlen, kann ich überhaupt einen Smart vorwärts bewegen?😛

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Babyelch


Ne bei mir herrscht definitiv kein Klärungsbedarf, da alles klar ist. Ich suche ein AUTO und zwar so etwas, was man als solches bezeichnen kann. Da fällt ein Smart ja eindeutig durch Raster!

Wer innerhalb von einigen Tagen 3-mal eigene Meinung im Bezug auf den Smart-Kauf ändert wirkt nicht unbedingt als jemand der weiß was er eigentlich will.

Eine Diskussion darüber wie ein Auto definiert werden soll erspare ich mir jetzt.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Babyelch


Auch ein richtiges Schnäppchen, aber leider am ***** der Welt, wenn ich näher dran wohnen würde, wäre es meiner. Aber natürlich auch wieder von privat.

Ich werde mir den am Samstag einfach mal anschauen und Probe fahren, mal sehen ob ich mit so einem komischen Automatikgetriebe überhaupt klar komme!

Was ist heute schon weit?! Sind Easyjet o. Germanwings in der Nähe? 😉

Ich wollte nur mal aufzeigen, was kaufenswert ist. Ein Diesel-Passion, dazu noch mit moderater Laufleistung,

für kleines Geld. Da kann man nix falsch machen, wenn der Pflegezustand und das Drumherum okay sind. 

Suche nach:

Benzin-Smart unter 50.000km - kann dann auch ein Vormopf 450ziger sein - sprich, vor 2003 Bj.

Diesel-Smart unter 80.000km Laufleistung beissen eigentlich auch nicht das Portemonnaie.

Und möglichst eine PASSION-Ausstattung sollte der Smart haben. PURE ist nur ist nur Standard,

es sei denn man hat massig Extras dazugeordert beim ehemaligen Neukauf. Desgleichen PULSE-Ausstattung.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von Metallik


Gewehrleistung bekommt man immer. Man geht mit einem geladenen Gewehr zum Händler und der wird
dann schon eine gewisse Leistung bringen, wenn man mit Nachdruck ihn noch laut anschreit.

Dann viel Spass beim rumärgern mit dem Händler der den Wagen mit großer Liebe zusammen schustern wird. 😉

Nach meinen Erfahrungen wissen die meisten Händler gar nicht was sie da eigentlich verkaufen.

Oh ich habe es vergessen, falls der Wagen nicht fahrbereit sein sollte kannst du ihn auf dem Rücken dahin tragen.😛

Ne, dann holt ihn der Schrotthändler mit dem Schlepper und schlachtet ihn. War ja schließlich nicht teuer!😛

Zitat:

Original geschrieben von Babyelch



Ich werde mir den am Samstag einfach mal anschauen und Probe fahren, mal sehen ob ich mit so einem komischen Automatikgetriebe überhaupt klar komme!

Du machst alles (bremsen und gasgeben) nur mit demn rechten Bein. Das linke Bein brauchst du nicht -

da ja kein Kupplungspedal. Ist popeleinfach.

ciao Metallik

Für die Leute die Automatik-Erfahrungen haben gar kein Problem, die jenigen die nur Schaltwagen gefahren sind können schon einen derben Schaden verursachen.
Alles schon erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


die jenigen die nur Schaltwagen gefahren sind können schon einen derben Schaden verursachen.
Alles schon erlebt.

wie soll das gehen ??

bei einer Vollbremsung kann man nicht viel Schaden machen. ( der Smart solte sie überleben, wenn nicht : NICHT KAUFEN !! )
Überdrehen kann man ihn ja auch nicht ... er schaltet ja von selbst.

gruß S189

Zitat:

Original geschrieben von S189


wie soll das gehen ??

Ganz einfach, entweder Dir knallt einer ins Heck, der zu recht mit einer solchen Situation verkehrsbedingt nicht rechnet, und Du bekommst dann einen Hauptteil der Schuld, wenn der hintere bei freier Strecke nicht mit einer Vollbremsung rechnen musste, oder Du fliegst selbst von der Bahn, weil Du mit so etwas nicht rechnest und das Steuer verreisst.

Also ein paar Möglichkeiten gibt es da schon!

Und von selbst hoch schaltet nur ein Smart mit Automatikmodus oder ein Softipp ab 2003, ein Softipp bis 2002 kannste stundenlang im Begrenzer jodeln lassen, oder bis zum kaputten Motor!

okay, das leuchtet ein. also mit der vollbremsung. das mit dem hoch schalten kenne ich so nicht. fahre aber auch selber ein 2004 model.

So morgen ist es so weit!

Nun meine Frage, was mache ich, wenn ich an der Ampel halte, damit er nicht ausgeht?

Zitat:

Original geschrieben von Babyelch


Nun meine Frage, was mache ich, wenn ich an der Ampel halte, damit er nicht ausgeht?

Gar nix, Du machst einfach gar nix, außer Bremsen natürlich! 😁

Das macht die Steuerung für Dich!

Hab ich doch geschrieben, es gibt einen Kupplungsaktuator, der die Kupplung bedient. Und die Steuerung stellt beim Anhalten fest, daß die Kupplung betätigt werden muß und betätigt sie auch, Wunderwerke der Technik!

Und beim Losfahren gibst Du Gas und der Smart kuppelt selbsttätig ein und fährt los!

Alles easy, Mensch! Mach Dir keinen Kopf!
Das ist einfacher als Fahrrad fahren!
Und trotzdem braucht man einen Führerschein dafür! 😉

Die elementaren Funktionen werden beim Smart alle durch die Steuerung betätigt! Das ist das Gehirn von det Janze!
Der Fahrer gibt nur Gas und bremst.
Und selbst das Gas geben bzw. das Gas wegnehmen wird durch die Steuerung bestimmt. Die ist nämlich in der Lage, Dir den Saft abzudrehen, wenn es erforderlich ist.
Wenn Du z.B. zu schnell in die Kurve gehst, wird durch einen Querbeschleunigungssensor festgestellt, daß Du zu schnell bist und dann kann die Steuerung das Gas wegnehmen, obwohl Du auf dem Pedal stehen bleibst!
Das funktioniert aber nur in einem engen Rahmen, wie die ganzen anderen elektrischen Helferlein auch, die Fahrphysik kann mit denen auch nicht auf den Kopf gestellt werden!
Wenn Du im Winter viel zu schnell unterwegs bist, können die auch nix mehr retten!

Beim Smart gibt es in der Evolution zwei verschiedene Stabilitätssysteme, bis BJ Ende 2002 wurde ein System mit der Bezeichnung Trust+ verbaut, das ist ein ziemlich abgespecktes Stabilitätssystem, hier ist die Steuerung lediglich in der Lage, das Gas weg zu nehmen und auszukuppeln, mehr nicht!
Das reicht aber für die heutigen Belange und Anforderungen an ein modernes Stabilitätssystem nicht mehr aus, deshalb wurde ab BJ 2003 in Verbindung mit dem 2nd Generation Smart ein echtes ESP System verbaut. Dieses ist über eine zusätzliche Servopumpe in der Lage, einzelne Räder gezielt abzubremsen, obwohl Dein Fuß gar nicht auf dem Bremspedal steht! In Verbindung mit einer verbesserten Sensorik (Lenkwinkelsensor), welcher der Steuerung sogar den Einschlagwinkel der Vorderräder mitteilt, ist hiermit natürlich eine wesentlich effektivere Maßnahme zur Stabilisierung eines schleudernden Fahrzeugs möglich.

Deshalb wird ja beim Kauf empfohlen, einen 2nd Generation Smart ab BJ 2003 zu kaufen. Allerdings ist hier wirklich das Baujahr maßgeblich, in den Verkaufsannoncen ist aber immer die Erstzulassung genannt. Da heisst es aufpassen, es gibt nämlich Smarts, die EZ in 2003 oder sogar Anfang 2004 haben und trotzdem Baujahr 2002 und somit die alte Technik sind, wenn sie längere Zeit auf Halde gestanden sind.

Viele meinen ja, daß die neue Scheinwerferform mit den Doppelellipsoidscheinwerfern die neue Technik sind, das stimmt aber auch nicht, weil die neuen Scheinwerfer bereits mit der Faceliftmaßnahme im März 2002 verbaut wurden, der 2nd Generation aber erst ab 2003 gefertigt wurde!

So Leute ihr hattet recht, das Fahren ist kinderleicht. Aber insgesamt ist der Smart einfach eine kleine Katastrophe auf vier Rädern. Der hat noch nicht einmal ein Handschuhfach. 😁

Überall klappert und quitscht es irgendwo. Ich sag mal so für eine Großstadt ist er gut, aber für den Rest kann man ihn meiner Meinung nach echt knicken. Wenn er dann automatisch schaltet, ist keine Leistung da.

Also liebe Leute ich wünsche euch alles gute, aber ich werde wohl nicht öfter in diesem Forum aktiv sein.

Werde mich weiterhin nach einem "Stern" umschauen, da weiß man, was man hat!😛

Nachdem ich den Threat komplett gelesen habe, war diese Antwort klar... Es macht wohl auch wenig Sinn, was Fachliches dazu zu sagen.

Der smart ist eben kein Auto, mit dem man die Kosten, die einem mit einer weiteren Karre über den Schädel wachsen, reduzieren kann. Wie soll das auch gehen? Also ich fahre immer Autos, die ich mir rundweg sehr gut erlauben kann. Da spielt "Sparen" keine Rolle. Rechne nicht einmal den Verbrauch aus. Wozu denn auch?

Das meine ich keineswegs im fiesen Sinne.

Der smart ist eben ein Auto für Leute, die klassenlos unterwegs sein wollen und dabei dennoch ein cooles und fetziges Auto fahren wollen. Ich komme mit dem smart immer besser an als mit meinem Phaeton. Klar kann ich damit nicht mit 250 über die Bahn brausen, aber wenn man sich ein wenig an das Auto anpasst, dann ist der Wagen doch super!

;-)

T
PS: Einen Stern hatte ich auch mal. War ein Schrotthaufen. Nur Theater und die Werkstätten eine Katastrophe. Es ist eben doch nicht alles Gold, was glänzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen