Probefahrt mit dem XC 60

Volvo XC60 D

Hallo Volvogemeinde,
möchte euch kurz die Erfahrung meiner XC 60 Probefahrt mitteilen. Eigentlich hatte ich mich schon für den Audi Q5 entschieden. Doch sah ich plötzlich den XC 60 in Schwarz, mit dem kompletten Heico Tuning, 4 Rohr-Auspuffanlage, Komplettumbau und den schwarzen Heico Felgen bei einem niederösterreichischen Händler stehen.
Netterweise durfte ich mir das Fahrzeug einen Taglang ausborgen.

Meine positiven Eindrücke:

Optik und Verarbeitung außen absolut Top
Sound für einen Diesel genial
Motor für nur 163PS sehr bissig
Bremsen sehr gut dosierbar und toll zupackend
Sitzflächen sehr angenehm
Straßenlage sehr gut
Fahrwerk sehr straff (mir gefällt das)

Meine negativen Eindrücke:
Kaum Ablagen
Innenverarbeitung sehr schlecht (teilweise billigstes Hartplastik)
Lenkung sehr unruhig (hatte keine Servotronic)
Seitenhalt der Sitze nicht vorhanden
Vorne sehr unübersichtlich

Im Vergleich zum Q5 muss ich zusammenfassend sagen, dass der Qualitätsunterschied innen, mind. zwei Klassen zu Gunsten des Audi entschieden ist. Außen ist der XC 60 mit dem Heico Tuning ein Traum und nicht zu überbieten. Preisunterschied gibt es keinen.

Da ich leider nicht den XC 60 mit der Innenausstattung des Q5 (der Audi gefällt mir außen jetzt nicht mehr) haben kann, wird es wohl keiner von den beiden. Ich kann die selbstbewussten Preise von Volvo mit der Qualitätsanmutung im Innenraum nicht verstehen. Sorry.

Abschließen muss ich noch sagen, dass mir die Freundlichkeit des Volvohändlers sehr positiv aufgefallen ist. Da dürfen sich die "Premium" Händler (Audi, BWM und Mercedes) ein Stück abschauen.

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo Volvogemeinde,
möchte euch kurz die Erfahrung meiner XC 60 Probefahrt mitteilen. Eigentlich hatte ich mich schon für den Audi Q5 entschieden. Doch sah ich plötzlich den XC 60 in Schwarz, mit dem kompletten Heico Tuning, 4 Rohr-Auspuffanlage, Komplettumbau und den schwarzen Heico Felgen bei einem niederösterreichischen Händler stehen.
Netterweise durfte ich mir das Fahrzeug einen Taglang ausborgen.

Meine positiven Eindrücke:

Optik und Verarbeitung außen absolut Top
Sound für einen Diesel genial
Motor für nur 163PS sehr bissig
Bremsen sehr gut dosierbar und toll zupackend
Sitzflächen sehr angenehm
Straßenlage sehr gut
Fahrwerk sehr straff (mir gefällt das)

Meine negativen Eindrücke:
Kaum Ablagen
Innenverarbeitung sehr schlecht (teilweise billigstes Hartplastik)
Lenkung sehr unruhig (hatte keine Servotronic)
Seitenhalt der Sitze nicht vorhanden
Vorne sehr unübersichtlich

Im Vergleich zum Q5 muss ich zusammenfassend sagen, dass der Qualitätsunterschied innen, mind. zwei Klassen zu Gunsten des Audi entschieden ist. Außen ist der XC 60 mit dem Heico Tuning ein Traum und nicht zu überbieten. Preisunterschied gibt es keinen.

Da ich leider nicht den XC 60 mit der Innenausstattung des Q5 (der Audi gefällt mir außen jetzt nicht mehr) haben kann, wird es wohl keiner von den beiden. Ich kann die selbstbewussten Preise von Volvo mit der Qualitätsanmutung im Innenraum nicht verstehen. Sorry.

Abschließen muss ich noch sagen, dass mir die Freundlichkeit des Volvohändlers sehr positiv aufgefallen ist. Da dürfen sich die "Premium" Händler (Audi, BWM und Mercedes) ein Stück abschauen.

LG

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi StefanLi,

kann Deinen Aufruf zu mehr (N)etikette nur unterstützen. Da ich mich auch manchmal im Mercedes-Bereich tummle, kann ich nur zustimmen, daß BISHER der Umgangston & Freundlichkeit hier weitaus angenehmer waren.

Klar, manchmal tippt man im Eifer des Gefechts ein bishchen zu schnell ein paar unfreundliche Worte in die Tastatur - ist ja kein persönlicher Gesprächspartner, sondern nur ein Chat.

Daher kann ich den Aufruf zu mehr Gelassenheit der Meinung anderer gegenüber nur unterstützen und hoffen, daß es hier bei den Teilnehmern gehör findet.

Gruß, Tommy

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Was ist denn hier auf einmal los, dass selbst im Volvo-Forum schon die Meinungen Anderer so runter gemacht werden 😕. Ich dachte man freut sich, dass jemand was schreibt und auch, dass es nicht die übliche verblendete Lobhudelei ist. Der Beitrag ist offen kritisch und jeder kann damit sachlicher Kritik und einem "sehe ich anders" darauf reagieren.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

bambule 03
Typisches Statement von nem BMW/Mercedes Fahrer und absoluter Bullshit. Kauf dir nen Kia Sportage damit du weißt was schlechte Verarbeitung ist.

Hast Du ein großes persönliches Problem? Stimm bei Dir igrendwas nicht?
Ich kann das mit dem Innenraum schon nachvollziehen, es steht übrigens auch an anderen Stellen und von anderen Teilnehmern geschrieben. Das der Audi so viel besser sein soll, naja, er ist einfach genial aber es gibt  auch da im Innenraum 2-3 Stellen, wo ich mir etwas besseres Material noch vorstellen kann.

Seid ehrlich - Es ist nicht alles Gold was glänzt, auch beim XC60 nicht. Das verwendete Plastik und die Tatsache dass man von innen die lackierten Türrahmen sieht ist nicht wirklich top. Im Vergleich zu RAV4 etc sieht das immer noch besser aus, aber der Volvo bewegt sich ja auch in einer anderen Preisklasse.
Der Q5 gefällt mir äusserlich zwar nie so gut wie der Elch, aber der Innenraum finde ich persönlich deutlich edler gemacht, sei es das Armaturenbrett, die Alublenden um die Lüftungsdüsen oder die verwendeten Materialien grundsätzlich. Ein V70 sieht innen auch deutlich edler aus als ein XC60 wenn ihr mich fragt...aber auch da gibt es ein paar Details welche Schei**e sind - Stichwort Vinyl 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Hallo,
ich habe mir den XC 60 mit dem neuen 205 PS Dieselmotor, Ausstattung Signum und ein paar Extras inkl. dem kompletten Heico Umbau anbieten lassen.

In Österreich bezahle ich Listenpreis ca. €63.000,-.

Ein Audi Q5 mit 211 PS, S-Tronic und ungefähr den gleichen Extras kostet Liste €62.000,-.

Alles andere habe ich eh schon geschrieben. Ein toller Wagen aber zu diesem Preis möchte ich kein Hartplastik, scharfe und schlecht eingepasste Kunststoffteile.

LG

Was kostet denn der komplette Heico Umbau ?

Muss ich den nicht vom Q5 Listenpreis abziehen um eine fairen Vergleich machen kann ?

Zitat:

Original geschrieben von rainking


Seid ehrlich - Es ist nicht alles Gold was glänzt, auch beim XC60 nicht. Das verwendete Plastik und die Tatsache dass man von innen die lackierten Türrahmen sieht ist nicht wirklich top. Im Vergleich zu RAV4 etc sieht das immer noch besser aus, aber der Volvo bewegt sich ja auch in einer anderen Preisklasse.
Der Q5 gefällt mir äusserlich zwar nie so gut wie der Elch, aber der Innenraum finde ich persönlich deutlich edler gemacht, sei es das Armaturenbrett, die Alublenden um die Lüftungsdüsen oder die verwendeten Materialien grundsätzlich. Ein V70 sieht innen auch deutlich edler aus als ein XC60 wenn ihr mich fragt...aber auch da gibt es ein paar Details welche Schei**e sind - Stichwort Vinyl 🙄

Na ja ,über die Materialanmutung kann man ja streiten. Ausgesehen hat der VW von mir und der Audi A6 von meinem Vater am Anfang ja auch gut ,heute sind Türgriffe innen abgewetzt an den Automatik/DSG Schalthebel löst sich der Chrom,äh Pardon,die Alufolie das Leder oder was es sein soll hat sich schon nach 50000km auflöseerscheinungen(siehe Audi und VW Forum) Die Lautsprecher scheppern im Audi in den Vordertüren und auch sonst sieht das Auto nach 3-4 Jahren nicht mehr sehr gut aus innen.

Aber da muss sich ja dann auch der Volvo zuerst beweisen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von luis06



Was kostet denn der komplette Heico Umbau ?
Muss ich den nicht vom Q5 Listenpreis abziehen um eine fairen Vergleich machen kann ?

Hallo,

naja, da hast Du grundsätzlich Recht. Der komplette Heico Bodykit (Frontspoiler, Heckschürze, 4 Rohr Auspuffanlage) kostet ca. € 2.000,-

Die vier Stück Heico Felgen inkl. Gummis kosten ca. € 4.000,-

Im Vergleich kosten 19 Zoll Felgen mit breiteren Reifen als bei den Heico Felgen nur 1.200,- Aufpreis.

Beim Q5 hatte ich das große DVD Navi dabei, beim XC 60 nicht.

Egal wie ich es drehe, der XC 60 kostet bei ungefähr gleicher Ausstattung (Q5 mit Navi, XC 60 mit Heico Bodykit) mindestens gleich viel wie der Audi.

Abgesehen davon gibts bei der Audi Bank das DEUTLICH bessere Leasingangebot. 6% Zinsen bei der Volvo Bank sind bei den momentanen günstigen Zinssätzen schon sehr selbstbewusst.

Liebe Grüße aus Wien,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Egal wie ich es drehe, der XC 60 kostet bei ungefähr gleicher Ausstattung (Q5 mit Navi, XC 60 mit Heico Bodykit) mindestens gleich viel wie der Audi.

Jeder weiß, dass dies falsch ist und unmöglich!

hallo,

als sowohl audi und volvofahrer (ok, ich geb zu mit ein paar prozent mehr sympathie bei volvo😉) kann ich vieles nachvollziehen aber die bessere innenraumanmutung beim audi q5 nicht.

hatte zwei zur probe. ein q5 mit normaler lederaussstattung und ein mit sämtlichen optionen vollgestopfter.

der audi entspricht nur der audiqualität wenn man sauteure innenraumpackete dazu nimmt. erst dann ist das leder akzeptabel, die fußmatten nicht so dünn wie ein 5€ fußputzer aus dem baumarkt, die verkleidung und haltegriffe nicht aus hartplastik sondern mit (kunst)leder überzogen.... leider ist das was nach alu aussieht ist an vielen stellen kein alu mehr. sämtliche hartplatikteile sind mit softlack überzogen. bei unseren bmw´s im betrieb hielt das nicht allzulange...

ich musste leider feststellen, dass der q5 im innenraum ein deutlicher rückschritt gemacht hat zum q7 oder a6. das gleiche würde ich auch über den neuen a4 schreiben, den wir jetzt 6 monate im familienbetrieb hatten.

aber vieles ist ansichtssache. jedoch bestätigen mir das auch eingefleichte audifans (und die haben wir in der familie reichlich)

alle bisher konfigurierten q5 warn im schnitt (mit rabatt) ca. 15 % teurer.

trotzdem ist der q5 zum fahren ein tolles auto (vor allem mit dem 3,0 tdi). leider ist er mir aber deutlich zu klein, so dass ich beim xc90 bleibe und höchstens dann zum xc60 wechsle wenn es an der zeit ist. der q5 ist definitiv zu klein (und einen q7 haben wir schon im betrieb).

gruß daniel

Moin zusammen,

ich konnte den XC60 letzte Woche Probe fahren. Davor hatte ich den MB GLK zur Probe. Diesen allerdings mit dem 320 er Motor, also nicht ganz vergleichbar. Vom Design ist der Volvo m.E. nicht zu schlagen. Die Verarbeitung und die Materialien fand ich ähnlich. Vom Komfort fand ich den XC60 einen Hauch besser. Auch das Fahrwerk mit der Komfort-Stufe lag mir mehr als beim MB das Sportfahrwerk.

Was aber gar nicht ging, war die Anfahrschwäche. Man drückt aufs Pedal und kaum was passiert. Drückt man tiefer, machts nen Satz nach vorn. Das hat MB mit den zwei Turboladern besser im Griff. Und außerdem brummte der Motor bei ca. 1500 U/min entsetzlich. Also für mich mit dem D5 Motor leider ein no go.

Werden zum Vergleich mal den kleinen MB 220 er testen. Schade, denn ansonsten fand ich den XC60 toll.

Grüße Volker

Hallo Zusammen,

wir haben vor kurzen einen Q5 mit 211Ps für meine Frau gekauft! Wir hatten auch einen XC60 im Auge und diesen auch Probegefahren, ich muss sagen wir sind froh dass wir uns für den Audi entschieden haben. Meine Frau wollte auch einen Tiguan Probefahren, den haben wir nach 2km Probefahrt wieder abgegeben und haben uns vom Hof gemacht, der geht ja garnet!

Ich fahre Beruflich viel und hatte bedingt dadurch auch schon einige BMW/AUDI und MB unter meinem Hintern, aber was mit Mercdes E&M klasse alles los war ist schon echt hart! zb. MB 320T Diesel 4MAtic, Knarzende Sitze, Servobremse Dfekt! bitte SOFORT Anhalten und das bei 250 auf der Autobahn, ROST an Türen und Motorhaube!! und so einiges mehr...... ich werde nie wieder einen "Stern" Fahren.

Bei VOLVO fühle ich mich gut aufgehoben ich habe einen V70 D5 AWD seit 3 monaten mit nun jetzt 20.000km - alles OK! das einzige was wirklich nervt ist der Automat! da gehen 80% Drehmoment im Wandlersumpf verloren.

Gruß Karl

Zitat:

Original geschrieben von bonnietc


Was aber gar nicht ging, war die Anfahrschwäche. Man drückt aufs Pedal und kaum was passiert. Drückt man tiefer, machts nen Satz nach vorn. Das hat MB mit den zwei Turboladern besser im Griff. Und außerdem brummte der Motor bei ca. 1500 U/min entsetzlich. Also für mich mit dem D5 Motor leider ein no go.

Vielleicht solltest Du - wenn das dann möglich sein wird - mal den neuen D5 (mit zwei Turbos) oder den neuen 2.4 D (der bei niedrigen Drehzahlen dem neuen D5 entsprechen soll) probefahren. Da würde ich schon eine deutliche Verbesserung erwarten.

Ein Brummen bei 1500/min kenne ich von meinem V70 D5 nicht, ggf. hatte der getestete Wagen eine nicht serienübliche Resonanz. Allerdings klingt der D5 etwas komisch, wenn man bei Drehzahlen unter 1500/min viel Gas gibt, da sollte man dann lieber einen niedrigeren Gang wählen.

Hallo,

ich vergaß zu schreiben, dass ich die Automatikversion gefahren habe, da ich auf jeden Fall wieder eine möchte. Daher ist nicht mit anderem Gang wählen. Außerdem brauche ich den D5 Moter wegen der Anhängelast. Also mal warten, bis der neue Motor zur Verfügung steht.

Typisches Statement von nem BMW/Mercedes Fahrer und absoluter Bullshit.

Kauf dir nen Kia Sportage damit du weißt was schlechte Verarbeitung ist....gehts noch ? Darf man im Volvo Forum nur posten wenn man 1000 %iger Volvo Fan ist ?
Da fällt mir nur der Vergleich zur Serie Sponge Bob ein ?

Gruß Dewulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen