Probefahrt mit dem XC 60

Volvo XC60 D

Hallo Volvogemeinde,
möchte euch kurz die Erfahrung meiner XC 60 Probefahrt mitteilen. Eigentlich hatte ich mich schon für den Audi Q5 entschieden. Doch sah ich plötzlich den XC 60 in Schwarz, mit dem kompletten Heico Tuning, 4 Rohr-Auspuffanlage, Komplettumbau und den schwarzen Heico Felgen bei einem niederösterreichischen Händler stehen.
Netterweise durfte ich mir das Fahrzeug einen Taglang ausborgen.

Meine positiven Eindrücke:

Optik und Verarbeitung außen absolut Top
Sound für einen Diesel genial
Motor für nur 163PS sehr bissig
Bremsen sehr gut dosierbar und toll zupackend
Sitzflächen sehr angenehm
Straßenlage sehr gut
Fahrwerk sehr straff (mir gefällt das)

Meine negativen Eindrücke:
Kaum Ablagen
Innenverarbeitung sehr schlecht (teilweise billigstes Hartplastik)
Lenkung sehr unruhig (hatte keine Servotronic)
Seitenhalt der Sitze nicht vorhanden
Vorne sehr unübersichtlich

Im Vergleich zum Q5 muss ich zusammenfassend sagen, dass der Qualitätsunterschied innen, mind. zwei Klassen zu Gunsten des Audi entschieden ist. Außen ist der XC 60 mit dem Heico Tuning ein Traum und nicht zu überbieten. Preisunterschied gibt es keinen.

Da ich leider nicht den XC 60 mit der Innenausstattung des Q5 (der Audi gefällt mir außen jetzt nicht mehr) haben kann, wird es wohl keiner von den beiden. Ich kann die selbstbewussten Preise von Volvo mit der Qualitätsanmutung im Innenraum nicht verstehen. Sorry.

Abschließen muss ich noch sagen, dass mir die Freundlichkeit des Volvohändlers sehr positiv aufgefallen ist. Da dürfen sich die "Premium" Händler (Audi, BWM und Mercedes) ein Stück abschauen.

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo Volvogemeinde,
möchte euch kurz die Erfahrung meiner XC 60 Probefahrt mitteilen. Eigentlich hatte ich mich schon für den Audi Q5 entschieden. Doch sah ich plötzlich den XC 60 in Schwarz, mit dem kompletten Heico Tuning, 4 Rohr-Auspuffanlage, Komplettumbau und den schwarzen Heico Felgen bei einem niederösterreichischen Händler stehen.
Netterweise durfte ich mir das Fahrzeug einen Taglang ausborgen.

Meine positiven Eindrücke:

Optik und Verarbeitung außen absolut Top
Sound für einen Diesel genial
Motor für nur 163PS sehr bissig
Bremsen sehr gut dosierbar und toll zupackend
Sitzflächen sehr angenehm
Straßenlage sehr gut
Fahrwerk sehr straff (mir gefällt das)

Meine negativen Eindrücke:
Kaum Ablagen
Innenverarbeitung sehr schlecht (teilweise billigstes Hartplastik)
Lenkung sehr unruhig (hatte keine Servotronic)
Seitenhalt der Sitze nicht vorhanden
Vorne sehr unübersichtlich

Im Vergleich zum Q5 muss ich zusammenfassend sagen, dass der Qualitätsunterschied innen, mind. zwei Klassen zu Gunsten des Audi entschieden ist. Außen ist der XC 60 mit dem Heico Tuning ein Traum und nicht zu überbieten. Preisunterschied gibt es keinen.

Da ich leider nicht den XC 60 mit der Innenausstattung des Q5 (der Audi gefällt mir außen jetzt nicht mehr) haben kann, wird es wohl keiner von den beiden. Ich kann die selbstbewussten Preise von Volvo mit der Qualitätsanmutung im Innenraum nicht verstehen. Sorry.

Abschließen muss ich noch sagen, dass mir die Freundlichkeit des Volvohändlers sehr positiv aufgefallen ist. Da dürfen sich die "Premium" Händler (Audi, BWM und Mercedes) ein Stück abschauen.

LG

26 weitere Antworten
26 Antworten

das mit dem billigen Hartplastik weiss ich nicht, worauf sich das bezieht - das ist bei mir nicht verbaut.

Ich habe eher umgekehrt das Problem, dass das Plastik teils zu weich ist: an der Mittelkonsole habe ich schon ein paar kleine Macken, die vermutlich daher rühren, wenn man bei voller (Winter-)Montur den Gurt unkontrolliert in Richtung Gurtschloss dirigiert und das Gurtschloss an der Konsole aufschlägt.

Deine Einschätzung zum Innenleben des XC60 teile ich trotz oder besser gerader wegen des von mir vorgenommenen direkten Vergleiches (Q5, GLK XC60) im Jahre 2008 nicht. Bei zwei Klaasen tiefer wren wir schon locker beim Golf 🙂

Und ich darf mich da ein wenig aus dem Fenster lehnen, da ich damals noch Mercedes-Fahrer war und eigentlich am liebsten - weil am bequemsten - den GLK hätte haben wollen, weil dann hätte ich mich am wenigsten umstellen müssen, zumal ich über meine Mercedese nichts Nachteiliges sagen konnte, ganz im Gegenteil. Ich war immer zufrieden.

Nach 10 Jahren Mercedes fiel mir der Wechsel schon schwer. Gerade deshalb habe ich bei Audi und Volvo doppelt hingeschaut. Habe geradezu das Haar in der Suppe gesucht 🙂

Ich hake das unter Geschmackssache ab. Bestätigen kann ich als Volvo-Neukunde die Freundlichkeit ! Mal schauen, ob sich das hält.

Viel Glück wünsche ich Dir weiterhin bei der Fahrzeugsuche. Aus meiner Sicht wird es schwer werden, etwas zu finden, wenn Du die drei schon ausgeschlossen hast. Aber auch das ist Geschmacksache.

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist das mit dem Preis.
Der XC 60 fängt mit dem neuen 175 PS Kinetic bei 33´900,00 EURO an. Bei 10% Rabatt wären dies rund 30´000,00. Dafür erhalte ich ein tolles Fahrzeug mit top Sicherheitsausstattung.

Bi einem genauen Vergleich der Ausstattung liegt der VOLVO XC 60 etwas höher als ein VW Tiguan.
Das ist sensationell.

Als Ergänzung meiner Preisvergleichrechnung:
Tiguan 140PS Trend mit 2WD                           Volvo xc60 Kinetic 2WD 176PS
Sonderausstattung mit Annäherung                   Sonderausstattung wie von mir gewünscht
an die Volvoausstattung
36´315,00                                                       38´110,00
10%                                                                10%
32´683,50                                                       34´299,00

Für 1´615,50 erhalte ich ein deutlich höherwertiges Fahrzeug.  Ich halte dieses Angebot für eine
SUV von dieser Göße und Qualität echt sensantionell. Für einen X3 , diesen gibt es ja jetzt mit 170 PS, muß man bei vergleichbarer Ausstattung mit einem Preis  von ca. 43´000,00 ausgehen.
Ähnlich liegen die Preise bei GLK und Q5.

Ähnliche Themen

Hi Allerseits,

den X3 gibt es seit kurzem mit dem 143 PS Diesel (gibt's aber nicht als 2WD).

Basispreis: 35.500 EUR
Edition Exclusive (metallic, Lederausstattung, Holzdesign innen, Dicke LM Felgen, Lederlenkrad, Lichtpaket, Armauflage, Regensensor, Xenon): 4350 EUR

Noch Klimaautomatik als extra: 550 EUR

Gesamtpreis: 40.400 EUR (mit 10 % Rabatt 36.360 EUR)...

Ist mit 195 km/h vmax und 10.3 sec. 0-100 km/h auch konkurrenzfähig zum 175 PS 2WD des Volvo

Nur als Idee (mir persönlich gefällt der Volvo besser. Ist auch etwas grösser als der BMW)

Gruß, Tommy

Zitat:

Original geschrieben von Tommy05


Hi Allerseits,

den X3 gibt es seit kurzem mit dem 143 PS Diesel (gibt's aber nicht als 2WD).

Basispreis: 35.500 EUR
Edition Exclusive (metallic, Lederausstattung, Holzdesign innen, Dicke LM Felgen, Lederlenkrad, Lichtpaket, Armauflage, Regensensor, Xenon): 4350 EUR

Noch Klimaautomatik als extra: 550 EUR

Gesamtpreis: 40.400 EUR (mit 10 % Rabatt 36.360 EUR)...

Ist mit 195 km/h vmax und 10.3 sec. 0-100 km/h auch konkurrenzfähig zum 175 PS 2WD des Volvo

Nur als Idee (mir persönlich gefällt der Volvo besser. Ist auch etwas grösser als der BMW)

Gruß, Tommy

Vielen Dank für die Info.

Ich fahre einen X3 150 PS , Bj. 2006 100´000 km, Durchnittsverb. 7,9 Liter, bin mit dem Wagen zufrieden,
werde aber im Sept. mal was anderes fahren.

Habe für diesen bereits seinerzeit 38´000,00 EURO bei 10,9 % Rabatt bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Hallo Volvogemeinde,
möchte euch kurz die Erfahrung meiner XC 60 Probefahrt mitteilen. Eigentlich hatte ich mich schon für den Audi Q5 entschieden. Doch sah ich plötzlich den XC 60 in Schwarz, mit dem kompletten Heico Tuning, 4 Rohr-Auspuffanlage, Komplettumbau und den schwarzen Heico Felgen bei einem niederösterreichischen Händler stehen.
Netterweise durfte ich mir das Fahrzeug einen Taglang ausborgen.

Meine positiven Eindrücke:

Optik und Verarbeitung außen absolut Top
Sound für einen Diesel genial
Motor für nur 163PS sehr bissig
Bremsen sehr gut dosierbar und toll zupackend
Sitzflächen sehr angenehm
Straßenlage sehr gut
Fahrwerk sehr straff (mir gefällt das)

Meine negativen Eindrücke:
Kaum Ablagen
Innenverarbeitung sehr schlecht (teilweise billigstes Hartplastik)
Lenkung sehr unruhig (hatte keine Servotronic)
Seitenhalt der Sitze nicht vorhanden
Vorne sehr unübersichtlich

Im Vergleich zum Q5 muss ich zusammenfassend sagen, dass der Qualitätsunterschied innen, mind. zwei Klassen zu Gunsten des Audi entschieden ist. Außen ist der XC 60 mit dem Heico Tuning ein Traum und nicht zu überbieten. Preisunterschied gibt es keinen.

Da ich leider nicht den XC 60 mit der Innenausstattung des Q5 (der Audi gefällt mir außen jetzt nicht mehr) haben kann, wird es wohl keiner von den beiden. Ich kann die selbstbewussten Preise von Volvo mit der Qualitätsanmutung im Innenraum nicht verstehen. Sorry.

Abschließen muss ich noch sagen, dass mir die Freundlichkeit des Volvohändlers sehr positiv aufgefallen ist. Da dürfen sich die "Premium" Händler (Audi, BWM und Mercedes) ein Stück abschauen.

LG

Typisches Statement von nem BMW/Mercedes Fahrer und absoluter Bullshit.

Kauf dir nen Kia Sportage damit du weißt was schlechte Verarbeitung ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03



Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Hallo Volvogemeinde,
möchte euch kurz die Erfahrung meiner XC 60 Probefahrt mitteilen. Eigentlich hatte ich mich schon für den Audi Q5 entschieden. Doch sah ich plötzlich den XC 60 in Schwarz, mit dem kompletten Heico Tuning, 4 Rohr-Auspuffanlage, Komplettumbau und den schwarzen Heico Felgen bei einem niederösterreichischen Händler stehen.
Netterweise durfte ich mir das Fahrzeug einen Taglang ausborgen.

Meine positiven Eindrücke:

Optik und Verarbeitung außen absolut Top
Sound für einen Diesel genial
Motor für nur 163PS sehr bissig
Bremsen sehr gut dosierbar und toll zupackend
Sitzflächen sehr angenehm
Straßenlage sehr gut
Fahrwerk sehr straff (mir gefällt das)

Meine negativen Eindrücke:
Kaum Ablagen
Innenverarbeitung sehr schlecht (teilweise billigstes Hartplastik)
Lenkung sehr unruhig (hatte keine Servotronic)
Seitenhalt der Sitze nicht vorhanden
Vorne sehr unübersichtlich

Im Vergleich zum Q5 muss ich zusammenfassend sagen, dass der Qualitätsunterschied innen, mind. zwei Klassen zu Gunsten des Audi entschieden ist. Außen ist der XC 60 mit dem Heico Tuning ein Traum und nicht zu überbieten. Preisunterschied gibt es keinen.

Da ich leider nicht den XC 60 mit der Innenausstattung des Q5 (der Audi gefällt mir außen jetzt nicht mehr) haben kann, wird es wohl keiner von den beiden. Ich kann die selbstbewussten Preise von Volvo mit der Qualitätsanmutung im Innenraum nicht verstehen. Sorry.

Abschließen muss ich noch sagen, dass mir die Freundlichkeit des Volvohändlers sehr positiv aufgefallen ist. Da dürfen sich die "Premium" Händler (Audi, BWM und Mercedes) ein Stück abschauen.

LG

Typisches Statement von nem BMW/Mercedes Fahrer und absoluter Bullshit.

Kauf dir nen Kia Sportage damit du weißt was schlechte Verarbeitung ist.

Auch ich kann die Materialanmutung im Innenraum nicht nachvollziehen. Bin jetzt 2 mal den Kinetic mit der gebürsteten Aluminum-Konsole gefahren. Tolles Material, kein Kunststoff wie bei anderen Anbietern.

Oft ist es Geschmacksache und der Betrachter empfindet das Design als hochwertiger.
Für mich wäre dies keinesfalls ein Kriterium um einen XC 60 nicht zu fahren.

Eher finde ich es schade, dass der neue eDrive nicht die E5 Norm erfüllt.

also als ich das erste mal im xc60 drinnen gesessen bin, war mein eindruck der materialien auch etwas ambivalent (im gegensatz zum tollen design, innen und außen). im großen und ganzen schön geworden (und ein großer fortschritt zb zum v70II), ein paar oberflächen mit eher rustikalem charakter sind allerdings auch zu finden.

allerdings muss ich auch sagen, dass das nun schon echte pedanterie ist und wenn man nicht zu den ganz teuren fahrzeugen greift, wird man sowas in jedem produkt finden. gerade zb der gelobte q5 ist bei seinem aus dem aktuellen a4 entlehnten armaturenbrett um den klimabedienteil herum mit einer fürchterlichen und dünnen hartplastikwüste "gesegnet".

lg
pete

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03



Typisches Statement von nem BMW/Mercedes Fahrer und absoluter Bullshit.

Kauf dir nen Kia Sportage damit du weißt was schlechte Verarbeitung ist.

Na, bist ein bisschen zu oft mit deinem Hinterkopf auf die Volvo-Kopfstützen geknallt? Oder was willst Du mir mit deinem entbehrlichen, aggressiven Beitrag mitteilen?

Wenn ich der Meinung bin, dass die Materialien billig sind so ist das meine Meinung. Und ich denke, Du lebst genauso wie ich, in einem Land wo es freie Meinungsäusserungen gibt.

Also Köpfchen steif halten sonst macht´s Aua.

Hallo,
ich habe mir den XC 60 mit dem neuen 205 PS Dieselmotor, Ausstattung Signum und ein paar Extras inkl. dem kompletten Heico Umbau anbieten lassen.

In Österreich bezahle ich Listenpreis ca. €63.000,-.

Ein Audi Q5 mit 211 PS, S-Tronic und ungefähr den gleichen Extras kostet Liste €62.000,-.

Alles andere habe ich eh schon geschrieben. Ein toller Wagen aber zu diesem Preis möchte ich kein Hartplastik, scharfe und schlecht eingepasste Kunststoffteile.

LG

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Hallo,
ich habe mir den XC 60 mit dem neuen 205 PS Dieselmotor, Ausstattung Signum und ein paar Extras inkl. dem kompletten Heico Umbau anbieten lassen.

In Österreich bezahle ich Listenpreis ca. €63.000,-.

Ein Audi Q5 mit 211 PS, S-Tronic und ungefähr den gleichen Extras kostet Liste €62.000,-.

Alles andere habe ich eh schon geschrieben. Ein toller Wagen aber zu diesem Preis möchte ich kein Hartplastik, scharfe und schlecht eingepasste Kunststoffteile.

LG

komisch, komme mit gleicher Ausstattung mit 11.500 EUR mehr beim Q5.

Hast Heico eigentlich in den 63k schon dazu gezählt? weil dann hättest nicht 205 PS...

Für diesen Preis schaut der Q5 auch nicht anders aus...Hartplastik und runde klobige Plastikteile...
Wie wär's mit 'nen Landy?

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


...
Meine positiven Eindrücke:

Optik und Verarbeitung außen absolut Top
Sound für einen Diesel genial
Motor für nur 163PS sehr bissig
Bremsen sehr gut dosierbar und toll zupackend
Sitzflächen sehr angenehm
Straßenlage sehr gut
Fahrwerk sehr straff (mir gefällt das)

Meine negativen Eindrücke:
Kaum Ablagen
Innenverarbeitung sehr schlecht (teilweise billigstes Hartplastik)
Lenkung sehr unruhig (hatte keine Servotronic)
Seitenhalt der Sitze nicht vorhanden
Vorne sehr unübersichtlich

Ablagen...

ja ich misse Platz im Vgl. zu V70II... jetzt muß ich die Sachen irgendwo lagern.

Die Lenkung schient mir auch unruhiger im Vgl. zum 70er.

Seitenhalt, ja besprochene Sache

Ich sehe vorne gut

Das billigplastik kann ich nur am Tacho und Navi-teil nachvollziehen, bleibt aber durchsichtig...

Zum Innenleben es Q5... ich fühl mich beengt...das reicht

Was ist denn hier auf einmal los, dass selbst im Volvo-Forum schon die Meinungen Anderer so runter gemacht werden 😕. Ich dachte man freut sich, dass jemand was schreibt und auch, dass es nicht die übliche verblendete Lobhudelei ist. Der Beitrag ist offen kritisch und jeder kann damit sachlicher Kritik und einem "sehe ich anders" darauf reagieren.

Zitat:

bambule 03
Typisches Statement von nem BMW/Mercedes Fahrer und absoluter Bullshit. Kauf dir nen Kia Sportage damit du weißt was schlechte Verarbeitung ist.

Hast Du ein großes persönliches Problem? Stimm bei Dir igrendwas nicht?

Ich kann das mit dem Innenraum schon nachvollziehen, es steht übrigens auch an anderen Stellen und von anderen Teilnehmern geschrieben. Das der Audi so viel besser sein soll, naja, er ist einfach genial aber es gibt  auch da im Innenraum 2-3 Stellen, wo ich mir etwas besseres Material noch vorstellen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen