Probefahrt mit dem IS 250
Puh als das ist der beste Wagen mit dem ich je gefahren bin. Lexus eben.
Man fühlt sich sofort wohl.
1a Optitron Instrumente. Super ablesbar mit schönen farbigen Ringen.
Der Motor ist spitze. Ich dachte der Motor ist aus, aber er war an. Extrem leise.
Aber wenn man gas gibt, dann ertönt ein knackiger Sound von den Doppelendrohren.
Innenraumqualität = Spitze
Das Lederlenkrad fühlt sich an wie Schlangenleder. biggrin.gif
Nicht so ein Leder wie in Mazda BMW.....
BESSER!!!!!!!!!!!!!!
Das Soundsystem super. War nicht dsa Mark Levinson System aber trotdem super.
Der Bass ist nicht so eingeengt sonder entfaltet sich super.
Ich war von Bose begeistert. Aber das war noch ein Tick besser. Puh und dann noch das von Mark Levinson..... shocking.gif wub.gif
Hatte 230 Kmh Auf der Autobahn, und dachte ich fahre 140 km/h.
Dann ist mir eingefallen, der Lexus IS 250 hat ja noch nen 6. Gang.
(Habe im meinem jetzigen Mazda 626 nur 5 Gänge.)
Also rein mit dem 6. Gang und habe es geschaft 250 kmh zu erreichen.
naughty.gif
Die 250 waren schnell erricht.
Der Durchzug ist super. Immer Konstant mit 252 NM.
Und die Bremsen sind der Hammer.
Als ob ich 2 Ancker rauswerfen würde.
Bin auf nasser Fahrbahn (extra) mit viel Speed in die Kurve reingefahren und ich dachte ich rutsche mit dem Heck weg.
Aber ich fuhr wie auf Schienen dank ESP.
Der Komfort ist super.
Perfekte sitze, guter Seitenhalt, bequem.
Auch das Fahrwerk ist super. Ich habe keine Löcher gemerkt, die ich mit dem Mazda 626 (ohne Aluräder) immer merke.
Einfach super
Bin 1.74 m groß und ich und die Hintermänner hatten genug Kopf und Beinfreiheit.
Also baklagen kann ich mich nicht.
Der durchschnittverbrauch war 14,9 Liter. Aber bin gefahren wie ein bekloppter. Immer vollgas bis 6000 umdrehungen.
Bei Konstanten 130 kmh, liegt der Momentanverbrauch bei 7,6 Liter. Ein super Wert.
So das ist meine Meinung.
Also macht eine Probefahrt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ciao
Beste Antwort im Thema
Re: Probefahrt mit dem IS 250
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Puh als das ist der beste Wagen mit dem ich je gefahren bin. Lexus eben.
Man fühlt sich sofort wohl.
1a Optitron Instrumente. Super ablesbar mit schönen farbigen Ringen.
Der Motor ist spitze. Ich dachte der Motor ist aus, aber er war an. Extrem leise.
Schön, dass der Wagen dir so gefallen hat.
Ich hatte gestern auch die Ehre, die Instrumente leuchten zu sehen, sieht richtig nett aus.
Leise Benziner- Motoren sind wirklich keine Seltenheit mehr, in unserem Mini- Ford- Fiesta hörst du den Motor an der Ampel auch nicht.
Zitat:
Innenraumqualität = Spitze
Das Lederlenkrad fühlt sich an wie Schlangenleder. biggrin.gif
Nicht so ein Leder wie in Mazda BMW.....
BESSER!!!!!!!!!!!!!!
Von welchem BMW- Leder sprichst du? Dakota oder Merino?
Meinst du das individual- Leder, oder eher das vom Aero- Lederlenkrad .... das vom M- Paket II, oder eher die Wildleder- Version vom M3 CLS???
Verstehst du was ich meine?
Zitat:
Das Soundsystem super. War nicht dsa Mark Levinson System aber trotdem super.
Der Bass ist nicht so eingeengt sonder entfaltet sich super.
Ich war von Bose begeistert. Aber das war noch ein Tick besser. Puh und dann noch das von Mark Levinson.....
Hast du dir beide Soundausstattungsversionen bei der Probefahrt angehört, vom Soundsystem zum M&L hin und hergeschaltet oder wie dürfen wir das verstehen?
Besser als welches Bose sind die Serienlautsprecher, die dir so gefallen haben?
Zitat:
Hatte 230 Kmh Auf der Autobahn, und dachte ich fahre 140 km/h.
Dann ist mir eingefallen, der Lexus IS 250 hat ja noch nen 6. Gang.
(Habe im meinem jetzigen Mazda 626 nur 5 Gänge.)
Also rein mit dem 6. Gang und habe es geschaft 250 kmh zu erreichen.
Wenn man bei 230km/h denkt, man fahre nur 140 km/h, dann sollte man das Autofahren bleiben lassen, bei allem Respekt!!!
Du warst während der Probefahrt für dich und Andere eine extreme Gefahr!!
Dazu passt es natürlich auch, dass man die Nadel bis 250km/h jagen musste, alles andere würde mich ab jetzt auch wundern!
Mal unter uns, du bist noch keine 25, oder?
Zitat:
Der Durchzug ist super. Immer Konstant mit 252 NM.
Immer konstant 252NM also? Na das nenne ich mal eine gezielte Aussage, Lexus zufolge errreicht der Motor diese Grenze nur an einem bestimmten Punkt des Drehzahlbandes, aber die werden das sicher nicht so genau geprüft haben ....oder? Diese Meldung solltest du denen nicht vorenthalten, damit die Prospekte gleich abgeändert werden.
Zitat:
Und die Bremsen sind der Hammer.
Als ob ich 2 Ancker rauswerfen würde.
Richtig gute Bremsen erkennt man an der Dosierbarkeit, bzw. unter Extrembelastung, und genau da hat Lexus noch aufzuholen.
Deine Anker- Theorie ist seit 20 Jahrten passe.
Zitat:
Bin auf nasser Fahrbahn (extra) mit viel Speed in die Kurve reingefahren und ich dachte ich rutsche mit dem Heck weg.
Aber ich fuhr wie auf Schienen dank ESP.
Mit Drogen wie "speed" und Co. ist Autofahren verboten!! ...was anderes, du bist auch noch keine 22 Jahre, oder?
Zitat:
Auch das Fahrwerk ist super. Ich habe keine Löcher gemerkt, die ich mit dem Mazda 626 (ohne Aluräder) immer merke.
Einfach super
Natürlich konntest du keine "Löcher" merken, bzw. sehen, hat ja Durchrostgarantie bis 12 Jahre.
Zitat:
Bin 1.74 m groß und ich und die Hintermänner hatten genug Kopf und Beinfreiheit.
Ich hatte mit meinen winzigen 1,70 bereits Probleme auf den Hinteren Plätzen.
Übrigens... weisst ja... "der Esel nennt sich zuerst."
Zitat:
Der durchschnittverbrauch war 14,9 Liter. Aber bin gefahren wie ein bekloppter. Immer vollgas bis 6000 umdrehungen.
Alles andere würde mich ab jetzt auch wundern.
Zitat:
Will einen in der Luxury Austattung und Navi.
Aber möchte nur max. 25000Euro ausgeben.
Deshalb muss ich auf einen gebrauchten warten.
Leider
Die Preise hattest du doch bereits vorher gewusst, wozu dann noch die Probefahrt, wenn keine tatsächliche Kaufabsichten vorhanden?
Genau wegen dieser Klientel will ich meinen E46 verkaufen, aber wie es ausschaut, ist der IS auch nicht mehr weit davon, schade!!
Gruß, espe
473 Antworten
Espe, da sind wir ganz einer Meinung! Nur, du hast vergessen, "tolles Video" in Anführungszeichen zu setzen! ;-)
Happycroco
Zitat:
superleiser motor, riesiges turboloch, schlecht abgestimmtes und hakeliges getriebe
Also ja, das Turboloch ist da - aber ich finde damit kann man gut leben. Im 320d (E90) empfand ich es extremer. Ein hakeliges Getriebe würde ich reklamieren, die Schaltwege fand ich etwas lang - aber zum Schalten ging es butterweich. Die Getriebeabstimmung empfand ich als sehr gelungen - was hat Dir da nicht gepasst? Dass der neue IS SEHR lange übersetzt ist, wurde schon mehrfach diskutiert - durch sein großes Drehmoment fällt das aber nicht auf, in allen Lebenslagen genug Durchzug und Beschleunigung....
mfG - linn
an esperanda: ich denke doch hier im lexus forum wurde es zu genuege kund getan, was am neuen lexus so dran ist.
ich wollte nur kurz und knapp schildern, was mir gefallen und was nicht gefallen hat. in einem anderen forum habe ich auch einen etwas ausfuehrlicheren bericht verfasst. und ja! ich bin bmw 3er fahrer. aber solange es keinen IS300d gibt, bleibe ich bmw treu 😉
ich fahre ua einen 330d mit der noch alten maschine 184ps. zwar ist der 4zylinder diesel von toyota dem grossen in einigen aspekten überlegen, so möchte ich den sechsender doch nicht missen. er ist einfach spritziger..
und achja: die videos dienen nur zur veranschaulichung wie der wagen so abzieht, wieso sollte ich mit diesen vids jemandem was beweisen wollen? immerhin ist der lexus ja nicht mir..
an linn:
das turboloch hat mich besonders dann gestört, wenn man mit ca 30 um ne ecke fährt und dann im 2. rausbeschleunigen will. da ist erst mal garnix, die power setzt erst bei 40km/h / 2000 U/min ein.
genauso wie wenn auf der autobahn bei 120 der 6. einliegt.
dann kommt praktisch garnix.
aber das ist ja auch nich weiter schlimm,
alles in allem hat der wagen sich wunderbar gefahrn und wäre bei ein paar ausbesserungen eine echte alternative für meinen 3er diesel.
übrigens sehen die grossen spiegel bescheiden aus.. begeistern aber mit riesigem blickfeld. da geht eindeutig zweck über schoenheit
Also in Sachen Spiegel möchte ich Mistress Recht geben. Da hätte man eine etwas elegantere Lösung finden können. Scheint doch aber so eine kleine Modeentwicklung zu werden… wenn ich mir die Bilder des neuen Audi TT anschaue.
Jedoch darf man aber ein Detail alleine nicht betrachten. Es kommt doch immer auf die Gesamtheit an. Ich persönlich finde sie bei dem neuen IS als nicht so schlimm. Wenn ich mir den neuen 3er mit solchen Spiegel vorstellen würde – dann währe das schon ein schlimmerer Fehlgriff. Weil es einfach nicht in die Optik und die Proportionen passt.
Dann werde ich jetzt mal geduldig weiter auf meinen neuen IS warten – und nach ein paar Kilometern mehr in diesem Fahrzeug eine ausführlichere Meinung dazu äußern. Die Probefahrten die ich gemacht habe.. haben mich jedenfalls überzeugt. Mit ein paar Abstrichen da und hier kann ich leben.
Mal ein kleines Beispiel. Weil der 3er ja so gerne benutzt wird. Auch diesen habe ich mir angeschaut. Ich sitze in diesem Auto und streiche über den Dachhimmel. Muss dabei merken, dass er zur Mitte hin richtig nachgibt. Das ist z.B. eine Kleinigkeit die ich bei einem Auto dieser Preisklasse nicht verstehen kann. Und so gibt es noch einige Details.
In der Mehrzahl dieser Kleinigkeiten hat der IS bei mir gewonnen. Wobei so was ja immer Subjektiv ist und jeder einen anderen Maßstab hat und setzt.
In Sachen Fahren fand ich das Auto im Alltag gesehen sehr angenehm. Der Wendekreis ist wie ich es bei meinem 3er (ja ich habe auch noch einen E46 – aber bald nicht mehr) sehr angenehm. Und Wundersamerweise ist er mir Gott sei Dank nicht abgesoffen – bei dem riesigen „Turboloch“. Entschuldigt mir bitte diese Ironie… aber ich kann es ehrlich gesagt nicht mehr hören. Weil so schlimm, wie es als in diesem Forum dargestellt wird, ist es nun auch nicht. Ich sehe das sehr offen… denn wenn ich ehrlich bin muss ich mich auch erst mal an den Gedanken gewöhnen dann 6 Gänge…anstelle von 5… zu haben. Alleine dadurch muss man sich doch schon bewusst machen – das man erst mal seine Fahrweise an das Fahrzeug anpassen muss. Die kann nicht dieselbe sein (ich meine damit das alltagstaugliche Fahren) wie man es vielleicht dann von seinem alten gewohnt ist. Und ich bezweifle sehr stark – dass man dies bei einer Probefahrt bis aufs Genüge testen und alles probieren kann.
Für mich, als Umsteiger vom 320D E46 auf den IS 220d, ist es ein sehr gelungenes Auto… dass gewiss in diversen Kleinigkeiten durchaus noch Verbesserungswürdig ist. Aber im Preis- Leistungsverhältnis und für meine Bedürfnisse die ich an mein Fahrzeug stelle die richtige Wahl.
Ähnliche Themen
espe, danke für die Bilder. Finde die Farbe prima. Eigentlich ist nur schwarz mein Ding. Ist aber leider kein Metallic.
Hab den Diesel gefahren und werde jetzt den Benziner mit Automatic probefahren.
Ich denke, daß meine Entscheidung grundsätzlich schon für den Lexus gefallen ist.
Gruß
Werner
Mistress,
leider konnte ich nicht wissen, dass du in einem anderen Forum ein Bericht geschrieben hast, hättest du diesen hierher kopiert, würde ich bestimmt nicht so reagieren.
Fakt ist, jede Info sagt mehr als so ein Video, mal ehrlich, was sollte es dem potentiellen Käufer bringen?
Die 0-100 Werte stehen ja bekanntlich in jedem Datenblatt.
Dennoch, danke für die Mühe.
Urbel,
dir wünsche ich allzeit viel Spass mit dem IS, bei dem Wagen kann man im Grunde nicht falsch liegen.
Allerdings verstehe ich es nicht, wie du das mit dem "angewöhnen" meinst, ich würde einen Wagen mit 6 Gängen bestimmt nicht anderst fahren als einen mit 5.
Wenn Zeit ist, schalte ich, und fertig, da gibt es meiner Meinung nach nichts, woran man sich gewöhnen muss.
Und wenn er nun nen ordentlichen Turboloch hat, du bist damit gefahren, und warst der Meinung damit gut und gern leben zu können, und daher geht das doch völlig in Ordnung.
Ich bin eigentlich auch einer, der seine Entscheidungen gerade wegen den Kleinigkeiten trifft, dazu würde ich aber den eindrückbaren Himmel des Dreiers nun wirklich nicht zählen. Imho hat da keiner hinzulangen, und wenn da selbst nach 10 Jahren nichts klappert, geht das völlig in Ordnung.
Zu den Spiegeln,
meiner Meinung nach braucht ein Auto genau solch große Spiegel, erst recht, wenn man sieht, dass gerade bei dem aktuellen Trend die Rundumsicht doch stark eingeschränkt ist.
Nie könnte ich z.B. mit M-3 Spiegeln leben, tolles Design ja, aber die Funktionalität ist eindeutig wichtiger!
Gruß, espe
Zum Thema Turboloch: Wie schon mal erwähnt, bin ich nur einen Tag vor dem IS220d den 320d (E90) gefahren und muss sagen, dass das Turboloch beim BMW viel ausgeprägter war. (und der IS in allen Lebenslagen bessere Beschleunigung/mehr Durchzug hatte - ist halt stärker, aber auch schwerer) Allerdings muss ich dazusagen, dass der BMW erst rund 3.500km und der Lexus doch schon 8.700km auf der Uhr hatte. Vielleicht hatte mein Test-IS ein Update der Motorelektronik drauf und "weniger Turboloch" als die ersten 220d?
mfG - linn
In Sachen Dachhimmel hast du espe mich falsch verstanden. Dies war ja nur mal als ein kleines Beispiel gedacht. Um es überspitzt zu sagen... magst du es doch bestimmt auch nicht, wenn in einer Wohnung oder Haus die Wand ein wenig nachgibt...grins. Es gibt Meinesserachtens keinen Grund warum dies mehr als nur wenig nachgibt. Hier redet jeder von Spaltmassen bei der Verarbeitung und sonstigen Dingen - so ist für mich nicht nachvollziehbar warum dies mit dem Dachhimmel so ist (nur als Beispiel - es gibt ja auch noch andere... aber dann entfernen wir uns wieder von diesem Thema hier). Denn wenn bei dem Himmel weniger Spiel währe - dann ist die Anpassungsarbeit vielleicht eine Größere... und ich denke, dass kann man bei einem Preis den BMW haben will doch erwarten, oder? Verstehst du was ich damit durch die Blume sagen möchte.
In Sachen angewöhnen. Ich finde schon, dass man seinen Fahrstill auf ein Auto anpassen kann. Und du willst mir doch jetzt ein 5 Gang nicht mit einem 6 Gang gleichsetzten. Dies ist aber ja auch wieder nur ein Beispiel. Es geht mir ja nicht alleine um das Getriebe und wie viel Gänge es hat. Jeder Motor hat doch auch eine ganz andere Charakteristik. Und hier finde ich, dass ich durchaus in der Lage sein muss – meinen Fahrstill darauf einzustellen. So wie man Benzinsparend fahren kann, kann man es auch anderster und die Fahrweise ist dann wohl doch nicht immer dieselbe.
Aber egal… irgendwo werden wir alle Glücklich. In diesem Sinne wünsche ich euch allen was.
Gruß Urbel
Habe in einem anderem Forum gelesen das ein Lexushändler in Osnabrück jetzt den IS250 zur Probefahrt anbietet.
Das besondere dabei ist das man auch pararell den A4,3er,C-Klasse Probefahren kann.(Beim Lexushändler)
Somit ein direkten Vergleich hat.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von BMWMaffiA
Habe am 27.04. eine Probefahrt mit einem IS 250 (Luxus,Automatik),freue mich schon drauf.
Welche Eindrücke hast du bei der Probefahrt gewonnen?
Re: Auch in NY kein IS250!
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Hi,
bin heute schon den ganzen Tag in New York unterwegs - meint ihr, ich hätte einen IS250 gesehen?!
Jede Menge Lexus, abgesehen von den Yellows, aber von Neuen war keiner dabei.
Gruß nach good old Germany!
happycroco
War die letzte Woche in Washington DC und habe dort so einige neue IS gesehen: IS250, IS250AWD und IS 350 auch.
Beileibe nicht so viele wie 3er BMW's aber trotzdem einige!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Welche Eindrücke hast du bei der Probefahrt gewonnen?
Hi!
Die Probefahrt habe ich etwas später gemacht,habe dafür aber länger fahren dürfen!🙂
In Kurzform:
Das Fahrzeug war ein IS 250 Automatik,mit Multimedia Paket (Mark Levinson,Navi,Rückfahrkamera etc),und 'Executive' (Luxury)
Austattung.
Außen mitternachtsblau-met.,innen beige/schwarz.
Eigentlich nicht meins,da ich schwarz-fetischist bin,aber die Farben haben so gut miteinander harmoniert,wirklich sehr gut,sogar besser als schwarz/beige oder schwarz/schwarz,den in der Halle standen dann welche in diesen Konfigurationen und haben nicht so gut ausgeschaut.
Das mitternachtsblau ist echt der hammer schlecht hin,überzeugt euch selber:
Bild1
Im Innenraum ist die Verarbeitung TOP!Da kann man wirklich nicht mekern.
Edle Materealien (Yamaha Klavier-Holzeinlagen) etc.
Sehr feines Leder (beige),die Sitze innebelüftet und beheizbar.
Die Sitzbelüftung hat mit sehr gut gefallen,da wirklich an heissen sommer tagen praktisch.
Das Navi ist ziemlich gut,ebenfalls die Darstellung,schön gerendert.Die bedienung ist gewöhnungsbedürftig.
Das Mark Levinson ist nicht schlecht,aber nicht der überhammer wie berichtet.
Der neue Optitron-Tacho ist sehr gut-hier in Aktion im Stadtverkehr-
Bild 2
Schwachpunkt nummero eins:
Der Motor.
Für die 208 Ps und sechs Gänge eher lahm.
Mein Bruder mit seinem 320i Coupe (170ps,six-pack) hatte keine Probleme mich abzuhängen.Soviel dazu.
Ich weiß nicht wie er mit einem E90er 325 konkurieren soll,da dieser noch stärker und drehfreudiger ist.
So leise wie in den ganzen Berichten erwähnt,ist der Lexus Motor auch nicht,eher ein normaler Sechs-Zylinder mit guten Manieren.
Die 252NM kommen erst so ab 4400,ein kompressor wäre nicht schlecht 😁.wenigstens als option.
Also nichts für sportliche fahrer.
Schwachpunkt 2 & 3:
Heckscheinwerfer passen irgenwie überhaupt nicht zu dem geilen Design dazu,und erinnern an Toyotas mitte der 90er.
Muss das sein?Also da hätte man kreativer sein können.
Zu nummero drei wäre hinzuzufügen,das die Seitenspiegel zwar eine gute Sicht nach hinten bieten,aber eher an einem LS statt an einem Is angebracht wären.Viel zu klobig,passen ebenfalls nicht zu dem ansonsten sehr schönen Auto.
Schwachpunkt numero 4:
Wer sehr oft zu viert oder fünft unterwegs ist,der kann diesen wagen eigentlich vergessen,aussser kleine Kinder sitzen hiten.
Bis man in den Fond kommt,kann es durchaus passieren das sich ältere Leute etwas brechen könnten.
Der Ein/ausstieg ist echt nur für junge leute gedacht.(Selber ausprobieren)
Ansonsten,wenn man halt nach der Prozedur sich erst mal hingesetzt hat,ist es eigentlich recht bequem,und Platz ist auch genug da.
Fazit:
Ein gut gelungener und schöner Luxus-Wagen,für Leute die eher normal fahren und seltener aufs Gas treten,technische Spielereien mögen und eher zu zweit unterwegs sind.
Das wars vorerst
Cu
[
Nachsicht ist übrigens auch keine Erfindung von Mercedes ... Cadillac hatte es schon vor Jahren. Nein, da ist Dir durchaus zuzustimmen "Nachsicht" ist mit Sicherheit keine Erfindung von Mercedes 😉
"Die größte Nachsicht mit einem Menschen entspringt aus der Verzweiflung an ihm"
Nichts für Ungut.....