Probefahrt mit 4.8i

BMW X5 E70

Hallo zusammen

Komme gerade von einer Probefahrt mit einem 4.8i mit AL, AD, SP und V-Speiche 239 (21"😉. Er hatte auch noch die Aerodynamik Komponenten dran, welche in Natura besser aussehen als im Prospekt (gilt ebenfalls für die Felgen). Leider ist der Wagen in Saphireschwarz, was dazu führt, dass der Wagen, die Schürzen und die Aerodynamikkomponenten nicht wirklich gut zu unterscheiden sind... Er fährt sich übrigens wie eine luftgefederte S-Klasse! Best in Class! Die AL ist ein bisschen gewöhningsbedurftig, aber ganz ok. Meine Erfahrung sagt aber, nie mehr ein Auto ohne Servotronic!
Ich habe für Euch ein Bild eingestellt:

Gruss
Martin (dessen X5 in der KW40 produziert werden sollte)

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von drak



Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


mein rat: lasst das panoramadach auf keinen fall weg - riesen verlust and fahr-/lebensqualität!

sven

Also ich mag es überhaupt nicht wenn über mir ein Loch ist im Wagen. Ich habe mein SHD beim ML keine 5x aufgehabt in 2 Jahren. Gut das Panoramadach des X5 ist schon 10x besser aber hier in GR knallt einem die Sonne reichlich auf die Birne.

Kurzum für m i c h absolut kein must have und die am besten gesparten 2227 Euro (Preis in GR).

Überhaupt fehlt mir an meinem spartanisch ausgestatteten 4,8i eigentlich gar nix. Unter anderem freue ich mich jedes mal wenn ich einsteige, dass BMW es nicht geschafft hat mich um 2895 Euro zu "berauben" für ein Navi, dass weniger als 20% der Fläche GRs abdeckt.

Gruss, Drak

Drak - Du wohnst in Griechenland!!! Da ist man froh, wenn einem mal nicht die Sonnen auf die Birne brennt. Wir hier in D (und ich besonders in Hamburg) lechzen nach jedem Sonnenstrahl und freuen uns dann tierisch, alles aufzureissen, was geht, wenn sie denn mal da ist. Naja - dass mit dem Navi kann ich allerdings verstehen. Ich habe es trotz 100 % Abdeckung auch nicht bestellt. Gründe habe ich ja bereits ausführlichst beschrieben. Und nachdem ich vorletztes Wochenende 1500 km mit einem 5er BMW unterwegs war, bin ich noch überzeugter, das es wesentlich bessere Lösungen gibt. Bin allerdings auch durch das Navi in meinem T-Rex verwöhnt. Einfach, logisch, effektiv! Im Gegensatz zu der Katastrophenlösung im BMW.

Hi Drak!

Bist wohl Spartaner, oder!?

😉 🙂

Ich liebe das Panoramadach, auch wenn ich die Glasscheibe nie aufmache..der Mechanismus dafür könnte meinetwegen fehlen und das Glasdach dafür billiger sein. Allerdings fahre ich auch bei starker Sonnenstrahlung die Abdeckung vor, weil's mir sonst zu sehr auf der Birne brennt und auch die Klimatisierung innen nicht mehr so ausgewogen ist!

In Griechenland würde ich demnach sicher auch auf das Extra verzichten.

Aber es gibt nichts schöneres, als an Frühlings- oder Herbst/Wintertagen das Aussenlicht von oben ins Auto zu bekommen..wunderbar! Deshalb für mich ein "Must Have".

Gruss Michael

Ja Ja !! Bei 320 grauen Tagen in meiner alten Heimat (Bremen und Hamburg) ist so ein Panoramadach ne feine Sache. Was ich vorhin meinte ist aber auch ne Psycho- Macke von mir. Ich fühl mich unwohl wenn kein Dach über mir ist. Sind wohl eher gallische Wurzeln, die Angst, dass mir der Himmel auf den Kopf fällt.

@ Touaregund at @: Hab mir soeben das Garmin Nüvi 250 für 310 Euro geschossen. Geniales kleines Teil. Passt genau in den Aschenbecher (bin Nichtraucher) und hat dort trotz des überstehenden Dashboards Super Empfang. Die Ansagen kommen klar und deutlich. Direkt daneben kann man über den Zigarettenazünder die Li Batterie laden wenn die mal nach 5 Stunden schlapp macht. Genial einfach, einfach genial. Hat sicher nicht soviel Funktionen wie ein Tomtom (z.B Stauumfahrung, was hier in GR eh nicht funktioniert). Die Karten- Abdeckung ist aber genial. Ganz Europa, ausser ehemalige Yugoslawische Republiken. Zusätzlich (hier in GR) eine zweite Karte wo wirklich jedes Kaff GRs drauf ist.

Wenn man nicht gerade Handelsvertreter ist, ist das Nüvi 250 mehr als ausreichend. Ein Bekannter von mir hat es sich übrigens zusätzlich zum sauteuren Comand seines neuen ML gekauft. Er nutzt es als Hemdtaschennavi als Fussgänger auf Reisen in Europ. Grossstädten.

Ach ja und noch was: die 2895 Euro für das X5 Navi beinhaltet hier noch keine Navi- DVD. Die kostet noch mal ca. 300 Euro extra..........

Gruss, Drak (hat noch nicht mal 500km mit seinem neuen Spielzeug gemacht. Ertappt sich dabei des öfteren mal nach der Komforttaste des ML zu suchen wenn es mal wieder etwas holpriger wird im Sportfahrwerk, ist dann aber wieder froh wenn die nächste Kurve kommt........)

Guten Abend

Als Themenstarter - nach einer Woche Urlaub in "draksland" (Westpenelopes, aber vom Feuer verschont; ein Tag vor verherendem Brand Olympia besichtigt 😰) melde ich mich doch auch nochmals zu Wort...

Zitat:

Original geschrieben von Massagemeister


Ich fand den 4,8er ein bisschen müde vom durchzug her. ok er muss ja auch ordentlich was schleppen aber ich werde mich wohl mehr auf den 3l diesel konzentriern weil schnell ist man mit dem panzer ja sowieso nicht.

Servus

Ich war auch recht enttäuscht vom Motor (so im Vergleich zu Cayenne Turbo 😁), aber das mag auch daran liegen, dass man in diesem Fahrzeug die Geschwindigkeit einfach nicht so recht wahrnimmt...

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter300


Ich hatte bei meiner Probefahrt mit Sportsitzen keine Probleme mit dem Schiebedach.

Ich bin 1,98m

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


ich verstehe das mit der körpergröße auch nicht 😕

wir sind doch nicht im 911 thread!

ich bin zwar nur knapp 190, kann mir aber bei runtergelassenem sitz fast noch nen eimer auf den kopf setzen 😉

also auch die langen unter euch brauchen keineswegs auf das panorama zu verzichten.

p.s.: die sportsitze sind übrigens genial (hab allerdings auch lordose drin)

Ich will hier niemandem das Panoramadach ausreden! Ich hatte es ja auch konfiguriert und hätte es immer noch gerne. Aber nach einem Probesitzen im Original ist es bei einer nicht kahl geschnittenen Haarpracht einfach sehr unangenehm. Eventuell liegt ihr halt alle im Wagen und stellt den Sitz nicht ein wie in Fahrsicherheitstrainings geschult oder ich habe einen überproportional langen Oberkörper 😉. Was ich sagen will - wenn ihr über 190 cm seid, geht Probesitzen! Es gibt auch einen Unterschied zwischen Sportsitz und Komfortsitz in der Höhe. Dies nur als gutgemeinter Rat...

Übrigens hatte ich kein Problem im 997 Cabrio!!!

Gruss Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich will hier niemandem das Panoramadach ausreden! Ich hatte es ja auch konfiguriert und hätte es immer noch gerne. Aber nach einem Probesitzen im Original ist es bei einer nicht kahl geschnittenen Haarpracht einfach sehr unangenehm. Eventuell liegt ihr halt alle im Wagen und stellt den Sitz nicht ein wie in Fahrsicherheitstrainings geschult oder ich habe einen überproportional langen Oberkörper 😉. Was ich sagen will - wenn ihr über 190 cm seid, geht Probesitzen! Es gibt auch einen Unterschied zwischen Sportsitz und Komfortsitz in der Höhe. Dies nur als gutgemeinter Rat...
Übrigens hatte ich kein Problem im 997 Cabrio!!!

Gruss Martin

hi martin

muss grad beim thema "lang" und "haarpracht" spontan an Sacha Baron Cohen denken bei deinen Ausführungen (>Borat<😛). nichts für ungut, kleiner scherz!

wenn ich davon ausgehen darf, dass das cabrio geschlossen war, solltest du definitiv im X5 keine probleme bekommen. als 996 fahrer empfand ich es da deutlich knapper - nicht umsonst bietet porsche eine abpolsterung der sitze an für leute >190.

vielleicht liegts wirklich am komfortsitz - auf den sportsitz würden auch die meisten NBA spieler noch mit ausreichend kopffreiheit sitzen können.

ich glaube, ich gehe demnächst auch mal einen X5 mit komfortsitzen, 19", AD und ohne PD probefahren - als kontrastprogramm 🙂

lg

sven

Zitat:

Ich war auch recht enttäuscht vom Motor (so im Vergleich zu Cayenne Turbo 😁), aber das mag auch daran liegen, dass man in diesem Fahrzeug die Geschwindigkeit einfach nicht so recht wahrnimmt...

Hi Martin ! Gut dass du die Kulturgegend um Olympia rum noch ohne die Brandfolgen sehen konntest. Jetzt ist es dort zum heulen.

Über deine obige Aussage habe ich echt geschmunzelt. Der 4,8i ist das Pendent des Cayenne S und natürlich nicht des Turbos. Letzterer ist freilich eine echte Öko- Sau, hat 500 PS (4,8i 355PS) und ist eher mit nem kleinen Lear jet zu vergleichen. Ein Kollege von mir fährt so ein Teil und schafft es nicht unter 30 Liter/ 100 Km in der Stadt zu bleiben.

Der Cayenne S hat übrigens mit 385PS 30 PS mehr als der X5 4,8i und wird aber dennoch bei der Beschleunigung (0-100km/h) marginal langsamer angegeben (6,6 vs. 6,5 Sek.).

Gruss, Drak

Zum Thema Glaspanoramadach kann ich nur sagen , das man mit 1,90 m und den Komfortsitzen überhaupt kein Problem hat. Im 911er Cabrio dagegen musste der Sitz abgepolstert werden, ansonsten wäre es mega eng geworden......

So unterschiedlich sind halt 1,90m Körpergröße....

Gruß

PS: Dieses große Dach im X5 ist einfach nur genial, möchte es auf keinen Fal mehr missen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen