Probefahrt im PZ trotz Jungen Alters?
Hi!!
Möchte vorab sagen, bitte gebt mir wenn geantwortet wird eine Ordenliche Antwort und nicht irgendwelche Komentare die keiner braucht, danke vorab, schreibe dies da ich in vielen Foren bisher war...😮 Da kamm immer sowas wie von Papa und so....🙁 Ja ich bin 21.... habe meine Abi gemacht, direkt danach eine Banklehre...
So nun zu meinem Anliegen.
Habe heute auf der Straße wieder einen Porsche Boxster gesehn ( etwa Bj 07 ), auch ein Junger Mann am steuer wie Ich.
Nun meine Frage wenn ich zu meinem PZ in Leipzig Fahre und mich für ein besimmtes Pkw interessiere, bestände die mög. auf eine probefahrt trotz meines *Jungen Alters*???
Wo ich mir meinen Bmw gelast habe, ging es auch ohne *Ältere Person* also die Probefahrt etc. da es ja im endefekt für MICH ist und nicht für sonst wen...
Danke euch vorab.
Dachte mir ich frag lieber mal hier an bevor ich mich im PZ blamiere. 🙄
Liebe Grüße
Marcus
Beste Antwort im Thema
... offen gestanden verstehe ich die Frage hier im Forum nicht.
Dieselbe Frage am Telefon beim PZ gestellt und Du weißt woran Du bist.
Heinz
P.S.: Deutsch hast Du wohl sehr früh abgelegt, als Du das Abitur gemacht hast? 😉
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Öhm, warum?Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
ad 1) Diskussionen über Leasing sind verboten...😁
Weil sowas erfahrungsgemäß immer in Streitereien zwischen Leasinggegnern und-befürwortern endet, verbunden mit der unausgesprochenen Unterstellung, dass Leasing etwas mit sich-nicht-leisten-können zu tun habe (Nicht meine Meinung, wohlgemerkt!).
Und zum Thema jung, PZ etc.: Man kann auch älter, anzugtragend und seriös aussehend in Autohäusern bestimmter bayerischer Premium-Marken stundenlang unbehelligt spazierengehen.... (so einem Freund widerfahren).
Grüße
Mit dem Leasing ist es wie mit der Kreditkarte, nur weil man etwas mit der Karte zahlt, heißt das nicht, daß man sich das nicht leisten kann. Ich halte allerdings von beidem nichts.
Und nur weil man etwas least heisst es noch lange nicht, dass man es sich nicht leisten kann... 😉
Zitat:
Original geschrieben von kellersimon
Und nur weil man etwas least heisst es noch lange nicht, dass man es sich nicht leisten kann...
Es ist eben eine Lebenseinstellung. Wenn ich den Fiesta zum Lebenserwerb brauche, kann ich ihn finanzieren. Ich bau' mir kein Haus , wenn die Grundlagen nicht gegeben sind. Eine Urlaubsreise bucht man nicht auf Kredit, sowenig wie den Geschirrspüler oder Flachbildschirm. Abermillionen tappen mitlerweile in der Schuldenfalle herum. Für mich ist ein geleaster Porsche einfach "dicke Hose" . Die tollen Gegenrechnungen wie Porsche leasen , Barschaft gewinnbringend anlegen ist oft vorgeschoben, da ist meistens keine.😉
Gruß
Rolf
Ähnliche Themen
Kann Rolf nur zustimmen. Ich hab auch ein Geschäftsauto geleast, da rechnet es sich. Privat sind meine Porsche bezahlt, hätte keine Lust, mir die Peinlichkeit geben zu müssen, das Auto zurückbringen zu müssen, weil ne Leasingrate geplatzt ist.
Grüße
Edith sagt, irgendwie landet jeder Thread über junge Porscehkunden zwangsläufig beim Thema Leasing....😕
Ich habe es auch schon fertig gebracht, Dinge bar zu bezahlen, die ich mir gar nicht leisten konnte. Früher, jedenfalls.
Bei diesem Thema kann's nur eine Richtung geben .... die Rotation um den eigenen Standpunkt, sprich das im Kreise drehen. OK, geht sowohl links wie auch rechts rum. Aber spätestens auf halbem Weg trifft man sich dann doch wieder.
Ich halte es heute so, dass ich mir nie was leasen würde, was ich nicht auch bar bezahlen und entsprechend unterhalten könnte, war früher aber auch anders. Von diesen Überlegungen sind Immobilien natürlich nachwievor ausgeschlossen.
Wie gesagt, dass ist nur eine von zig Millionen Ansichten zum Thema Leasing/Barkauf/Miete/Kredit. Und ich bin der festen Überzeugung, dass jeder handlungsfähige Mensch inkl. einer die Regel bestätigenden Ausnahmemenge sehr wohl weiss, was für ihn, unter den gegebenen Umständen und zum Zeitpunkt des jeweiligen Abschlusses die bestmögliche Variante ist. Oft sieht das später, im berühmt berüchtigten Nachhinein ganz anders aus, man beurteilt einen Deal dann unter Berücksichtigung der aktuellen Kenntnislage, des Ist-Zustandes sämtlicher Gegebenheiten. Was falsch ist.
Wie soll ich gestern wissen, wie ich morgen entscheiden würde um überhaupt erst zur heutigen Sicht über einen bereits gemachten Deal zu gelangen?
Was mich zum Ausgangspunkt zurück bringt. Wer die Entscheidung trifft, ein Objekt zu leasen, hat zu diesem Zeitpunkt vermutlich alle erdenklichen Parameter abgecheckt und ist zum Schluss gekommen, dass diese Variante unter all den Möglichkeiten die AKTUELL beste ist. Genauso wie der Barzahler. Und der, der von vorne herein auf die Anschaffung verzichtet. Jeder Fall ist ein Unikat, nicht vergleichbar und somit in keiner Art und Weise auf jemand anderen übertragbar. Und die jeweilige Entscheidung kann nur der Betroffene selbst für sich treffen, nur er kennt die Antwort auf alle Fragen, seine Verhältnisse, sein ihn direkt und indirekt beeinflussendes Umfeld, plus die 12% - 15% für Unvorhergesehenes.
Salut
Alfan
PS. Zum Topic: Einfach reinspazieren und fragen.
hallo alfan,
so eine salomonische ader kenn ich ja gar nicht ;-)
lg
xen
um auf das thema zu antworten, ich würde mich nicht verstellen. du willst ein auto kaufen, wenn die sich dann anstellen schaust dich in nem anderen autohaus um.
ps.: mercedes wollte mir auch keines verkaufen.
Ich hab mir bis jetzt erst ein Auto gekauft, aber mir wärs prinzipiell egal bei welcher Marke ich das Auto kaufe. Wenn ich dumm da angesehen werde weil ich in T-Shirt und Jeans bei denen antanze dann können sie sich ihr Auto in den A**** schieben und ich fahr zum nächsten Autohaus.
Leute Leute...das sind doch keine ECHTEN Probleme die ihr, bzw. der TE , habt.
Ich habe vor einem Jahr im PZ Recklinghausen einen 997s geordert, da könnte ich Euch darüber Geschichten erzählen...
Keine Probefahrt, nicht einmal innerhalb der 4-monatigen Wartezeit, grausig arroganter Verkäufer....
Inzahlungnahme trotz mündlicher Absprache war plötzlich keine Thema mehr...so das ich mein "Altfahrzeug" kurzfristig via mobile.de zum Schleuderpreis liquidieren musste...immerhin ein 2-jähriger M-Roadster.
Jaja ich weiss...warum kaufst du dort denn ? Bist du verrückt dort nen 107 T€ Auto zu kaufen !??
Was würdet Ihr denn denken, wenn der Porsche Exclusiv Verkäufer während des Verkaufsgesprächs zu Euch sagt, dass er den 2-Jahre alten gebrauchten M-Roadster GERNE für 45 T€ in Zahlung nimmt? Bestimmt nicht, dass er sich eine Woche später an die mündliche Zusage nicht mehr erinnern kann oder? 😕
So jetzt zum Threadsteller: Lass dich nicht von schnöseligen Verkäufern über den Tisch ziehen. Ansonsten würde ich dort sofort ein Faß aufmachen und davonziehen. In der jetzigen Zeit muss doch jeder Händler über jedes verkaufte Fahrzeug froh sein.
Rüdiger
Als wir damals im PZ Stuttgart nur gucken wollten, fragten wir mal nach, unter welchen Vorraussetzungen man einen Porsche probefahren kann?
damals waren wir 23 und wir hätten keinen gekriegt. Wir hatten aber eh keine zeit- wir mussten ja weiter nach München. Soweit ich mich entsinne, lag es am Alter.
Mir wäre es jedoch aus heutiger Sicht egal- wenn ich mir ein Auto kaufen/leasen will- dann rechne ich VORHER mit einem Verkäufer aus, ob ich mir das überhaupt leisten kann.
Mit 21 hab ich immer gesagt- ich lease mir erst dann einen 3er BMW wenn ich mindestens 10 Leasingraten Sicherheit als Rücklagen habe.
Nun bin ich 26 und am Ende des Jahres beginnt mein Leasingvertrag.
Rücklagen sind da, ich bin Gewerbetreibender und die Kosten brauch ich.
Ich hab auch zum Leasingbeginn eine kleine Sonderzahlung vereinbart- da ich dieses Jahr etwas mehr Umsatz machte, als die Jahre zuvor.
Was ich damit sagen möchte ist:
Wenn du keine Rücklagen hast um eine doch recht hohe Leasingrate auch mal in wirtschaftlich schlechten Zeiten zu zahlen, lass es bleiben!
Wenn du Privatmann bist, schau lieber nach einer 3-Wege-Finanzierung/Zielfinanzierung. Dann investierst du wenigstens in Eigentum.
Als Privatmann muss nämlich das Leasingangebot schon RICHTIG gut sein, bevor man ein Auto eben nur mietet!
Ein richtig gutes Angebot wäre imho wenn alle Raten/Anzahlung addiert deutlich geringer ausfallen als der Wertverlust.
Ciao Oli