1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Probefahrt im Corsa F - ein Hauch von Opel.

Probefahrt im Corsa F - ein Hauch von Opel.

Opel Corsa F

Wir hatten gestern eine ausgiebige Probefahrt in einem Corsa F Selection 75 PS in Weiss:

Unsere Eindrücke nach 100 km Fahrt.....😠

- Billige Materialanmutung im gesamten Innenraum. Viel Plaste grau in grau. Wer den Klopftest am Amaturenbrett oder Türverkleidung macht , weiß was ich meine. Der richtige letzte Corsa E von Opel war da viel besser.
- Sind die vorderen Türen voll auf brauchts einen langen Arm um die zu schließen. Die Türgriffe sind zu weit hinten angebracht.
- Verstärkt Windgeräusche ab ca. 70 km/h. Kennen wir von unserem E überhaupt nicht.
- Rad für Rücksitzlehnenverstellung sehr fummelig.
- Hauptgrund für ein NoGo dieses Wagens ist aber hauptsächlich der 3 Zylinder Zappelphilip unter der Motorhaube. Ist zwar etwas spritziger als unser 1.2 Ltr. 70 PS Sauger aber Innengeräusch , Fahrgeräusch und Nachtanken von rund 6 Ltr. nach 100 km überzeugen uns nicht. Auch hier mal im Leerlauf Lenkrad oder Amatur fühlen: Der 3 Zylinder macht sich immer bemerkbar. Ein sparsamer 4 Zylinder Benziner wird gar nicht angeboten , absolut unverständlich.

Was wir gut finden:
- Nur noch als 4 Türer erhältlich.
- Großes Handschuhfach.
- Gute Sitze.
- Platz vorn.
- Fahrverhalten.

Der neue Corsa wird sicher seinen Weg gehen. Aber rund 15 TSD € ist der uns so nicht wert. Hochwertigere Materialien vor allem im Innenraum , Sparsamer 4 Zylinder Benziner - dann würde die Sache schon ganz anders aussehen. Den wir gestern gefahren haben hat uns ein wenig an einen karg ausgestatteten Mietwagen in einem Mallorca Urlaub erinnert.

Beste Antwort im Thema

Wir reden von einem Grundmodell mit 75 PS. Was für ein außerordentliches Lebensgefühl soll der vermitteln?

Wie sieht es denn mit einem Opel Adam Lagerfahrzeug als Alternative aus? Käme der vielleicht in Frage? Ich finde, der Innenraum des Adam ist nach wie vor zeitlos schön und für einen kleinen Flitzer mehr als hochwertig.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@unicum1960 schrieb am 1. Oktober 2020 um 13:37:48 Uhr:


....aber der Corsa hat mich echt überrascht.

....und der Preis inkl. Extras für die Perle ? Bestimmt ab 20 TSD € aufwärts....

Wenn man least und wenig fährt: den Bruder 208 gibt es elektrisch für 99 Euro im Monat
https://www.peugeot.de/.../angebote-entdecken.html

Der 208 ist innen futuristischer, aussen finde ich den Corsa besser. Matrixlicht bekommt man nur im Corsa.

Der 100 PS Motor im Corsa oder Crossland hat mehr Drehmoment dank Turbolader und Direkteinspritzung, der geht deutlich flotter.

... und entwickelt im Innenraum hörbar weniger bzw. weniger „schrille“ Motorgeräusche wegen der geräuschdämmenden Wirkung des Turboladers auf der Auslaßseite, gerade bei höheren Drehzahlen und unter Last (im Vergleich zum nicht aufgeladenen 75PS Basisantrieb).

Zitat:

@PaFuu schrieb am 2. Oktober 2020 um 09:21:02 Uhr:


Bei der geringen Fahrleistung im Jahr schon Mal über einen elektronischen Corsa nachgedacht? Da gibt's dann sicher keine Probleme mit einem zu lautem Motorlauf.

Kommt jetzt und auch künftig nicht in Frage. Mit einer durchschnittlichen Reichweite von rund 250 km kann ich nichts anfangen. Abgesehen davon halte ich den ganzen Elektro Hype nicht unbedingt für die unweltfreundliche Lösung. Sparsame 4 Zylinder Benziner sind für mich erste Wahl.

Was bleibt?
Budgetgrenze festlegen (dann wohl Monatskosten aus 3 Jahre im Leasing) und die einschlägigen Konkurrenten mit diesem Budget abklappern und fahren.

- Ford Fiesta
- VW Polo
- Seat Ibiza
- Skoda Fabia
- Renault Clio
- Peugeot 208
- Opel Corsa
- Toyota Yaris
- Hyundai i20
- Kia Rio
- Suzuki Swift

sicher noch ein paar mehr die ich vergessen habe. Auswahl ist also da.
Da würde ich mir den Kopf nicht zerbrechen über Geräuschdämmung durch Turbolader an der Auslassseite, was der elektrische Corsa alles besser kann etc.
Einfach das Konkurrenzumfeld anschauen und beim besten Preis/Leistungsdeal für einen selbst unterschreiben.
Hier wird dir keiner helfen. Entweder teilen Leute den gleichen Eindruck oder sie erzählen dir, dass dein Eindruck völlig falsch ist. Nur du kannst selbst entscheiden

@ Bermonto09

Vollkommen Richtig ! Melde mich erst bei einer Entscheidung wieder.

Zitat:

@dieselheike56 schrieb am 2. Oktober 2020 um 11:58:05 Uhr:


... Sparsame 4 Zylinder Benziner sind für mich erste Wahl.

allein damit fällt ja viel weg, bzw. das budget als 2. grenzwert.

Von der Auswahl oben bleibt da noch i20, Rio und Swift (wenn wir von Basis Saugern sprechen).
Wenn's mit mehr Leistung und Turbo sein darf dann findet man auch noch ein paar mehr.

Aber man kann sich natürlich auch den 3 Zylinder Sauger heraussuchen, der einem persönlich am wenigsten missfällt 😉

Der Mazda 2 hat auch vier Töpfe und ist sparsam.
Allerdings sind Mazda und Suzuki meist teuer in der Versicherung eingestuft. Von Suzuki gibt es auch noch den Baleno.

Deine Antwort
Ähnliche Themen