Probefahrt Golf 6 Highline => Sportsitze sehr hart

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Allerseits

Von gestern auf heute hatte ich nun die Möglichkeit einen Golf 6 Highline in Leder mit DSG und 1.4 TSI (160 PS) Motor probezufahren (160 km). Was für ein tolles Auto - ich wollte garnicht mehr aussteigen. Sind das Welten zwischen meinem alten Opel Astra Caravan (Bj. 1998, 1.6L 16V 100PS) und dem Golf. Der geht ab wie Schmitz-Katze 😁. Da kommt mir mein Opel wie ein Kettcar vor.

Wünderschöne Amaturen, spitzen Verarbeitung, super Leise, und, und, und, .... Den nehm ich, allerdings mit dem 122 PS Motor - reicht mir. Und RCD510 nehme ich nun doch, obwohl ich eigentlich erst nur das RCD310 plus Media-In nehmen wollte. Da verzichte ich auf Media-In und nehme RCD510 - Klasse Bedienung, super Sound => Perfekt.

So, nun komme ich aber zum Problem => die Sportsitze. Bester Seitenhalt und sehr angenehmes Leder. Hab' ja mit dem Gedanken gespielt, Leder Trüffel zunehmen inkl. schwarzem Dachhimmel. Aber die Sitzfläche ist sowas von hart, dass nach einer Stunde Fahrt sich mein der Allerwerteste (die Sitzhöcker) unangenehm bemerkbar machte. Ich bin dann beim 😁 noch kurz in einem Golf Comfortline (kein Leder) gesessen und fand da auf den ersten Eindruck die Sitze angenehmer.

Kann das am Leder liegen oder ist die Sitzfläche beim Sportsitz deutlich straffer ausgelegt? Oder war es die Kombination Leder mit Sportsitz, d.h. ist der Standardsitz beim Highline anders? Wird die ganze Sache mit der Zeit weicher? Der Wagen hatte erst 4 km auf dem Tacho. Oder bin ich zu schwer 🙄 (1,94m und 100 kg, allerdings sportliche Natur, als ehemaliger Handballer 😛) .

Und deswegen bin ich froh, eine Probefahrt gemacht zu haben. Ich hatte ja gehofft, dass nun alles klar ist was ich will. Doch nun so was 😕. Ich tendiere weiterhin zum Highline, aber dann vielleicht lieber ohne Leder. Habt Ihr Erfahrung mit den Sportsitzen, vielleicht eher noch aus dem Golf 5.

Vielen Dank für Eure Infos.

Beste Grüsse
Fischi34

12 Antworten

Das gibt sich. Sicherlich wird der Sitz etwas weicher, aber auch dein Gesäß wird sich an den Sitz gewöhnen! Die Sitze sind schon qualitativ hochwertig! Übrigens würde ich dich um die Trüffel-Lederwahl beneiden. Sieht wirklich sehr gut aus in Verbindung mit dem schwarzen Himmel!

Zitat:

Original geschrieben von User 007


Das gibt sich. Sicherlich wird der Sitz etwas weicher, aber auch dein Gesäß wird sich an den Sitz gewöhnen! Die Sitze sind schon qualitativ hochwertig! Übrigens würde ich dich um die Trüffel-Lederwahl beneiden. Sieht wirklich sehr gut aus in Verbindung mit dem schwarzen Himmel!

Die Sitze in meinem Astra sind halt auch richtig eingesessen, weich wie 'ne alte Couch.

Wer schön sein will, muss ja bekanntlich leiden 😁

Die Frage wäre noch nach der elektrischen Sitzverstellung, bei der man die Sitzfläche auch in der Neigung verstellen kann. Vielleicht würde dies auch noch eine Besserung bringen.

Hallo,

probier doch mal die "normalen" Highline Sportsitze aus...sind sicherlich weicher !

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Hallo,

probier doch mal die "normalen" Highline Sportsitze aus...sind sicherlich weicher !

Mfg

Hi

Also sind Sitze mit Leder straffer bespannt? Ich habe bisher noch nie Lederhocker besessen.

Gruss Fischi34

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fischi34



Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Hallo,

probier doch mal die "normalen" Highline Sportsitze aus...sind sicherlich weicher !

Mfg

Hi

Also sind Sitze mit Leder straffer bespannt? Ich habe bisher noch nie Lederhocker besessen.

Gruss Fischi34

Ich werde beim nächsten

keine Ledersitze mehr

nehmen! Bin von den Eigenschaften speziell im Sommer schon enttäuscht...

Das liegt nicht nur an den Sitzen! Federung, Felgen?
Auch deshalb verlor der Golf VI Highline in dem aktuellen
Vergleichstest einer preiswerten Autozeitung (nicht
Autobild) gegen den "neuen" Octavia - zu unkomfortabel,
weniger Kofferraum, teurer.
Fahr lieber mal einen "normalen" mit 15- oder 16-Zoll zum
Vergleich, dann spürst du es schon.

Zitat:

Original geschrieben von Phantasiename


Das liegt nicht nur an den Sitzen! Federung, Felgen?
Auch deshalb verlor der Golf VI Highline in dem aktuellen
Vergleichstest einer preiswerten Autozeitung (nicht
Autobild) gegen den "neuen" Octavia - zu unkomfortabel,
weniger Kofferraum, teurer.
Fahr lieber mal einen "normalen" mit 15- oder 16-Zoll zum
Vergleich, dann spürst du es schon.

???

Hallo, jemand zu Hause? wir reden hier von Sitzempfinden.

Aber wenn der "Allerwerteste" natürlich nicht zw. die Sportsitzwangen passt, sollte der TE die
Komfort-Variante nehmen. Wobei ich die Sportsitze in "Alcantara" toll fand!

Ps.: Leder ist sicher Hipp aber unpraktisch. Alcantara pflegeleicht und sieht gut aus.

MfG M2

Zitat:

Original geschrieben von mappi2



Zitat:

Original geschrieben von Phantasiename


Das liegt nicht nur an den Sitzen! Federung, Felgen?

Fahr lieber mal einen "normalen" mit 15- oder 16-Zoll zum
Vergleich, dann spürst du es schon.

Aber wenn der "Allerwerteste" natürlich nicht zw. die Sportsitzwangen passt, sollte der TE die
Komfort-Variante nehmen. Wobei ich die Sportsitze in "Alcantara" toll fand!

Ps.: Leder ist sicher Hipp aber unpraktisch. Alcantara pflegeleicht und sieht gut aus.

MfG M2

Hallo

@Phantasiename: Der Testwagen hatte 16-Zoll Winterräder auf Alus. Das Fahrwerk fand ich auch sehr komfortabel. Ich möchte bei meinem die Porto Räder (17- Zoll) haben.

@mappi2: Mein "Getriebe" passt in den Sitz 😎, nur die linke Seite von der Rückelehne drück ein bisschen in meinen Speck 😉 Und der Allerwerste hatte UNTEN und nicht an der Seite ein unbehagliches Gefühl 😛😛

Ich komme eigentlich nur auf Leder (dann Trüffel), wegen dem schwarzen Dachhimmel und wegen der elektrischen Sitzverstellung, die dann inkl. Sitzflächenneigung ist. 

Hier in der Schweiz gibt es nur ein Sportpaket (Atlanta), dieses aber nur für Trend-/Comfortline. Dafür gibt es unteranderem ein Design Paket. Dies beinhaltet Leder, Sitzheizung, elektr. Lendenwirbelstütze, getönte Scheiben und 4 Alus Porto 225/45 R17 für CHF 2420.- (ca. EUR 1600.-). Ziehe ich die Extras ausser Leder ab, so kommt Leder auf knapp CHF 1000.- Aufpreis = EUR 666.- Und dafür dachte ich, nehmes ich es mit, da ich die anderen Optionen sowieso bestellen wollte.

Beste Grüsse
Fischi34

Geh ich Recht in der Annahme, dass es die Sitzneigungungsverstellung nur mit "elktrischen Sitzen" gibt und dass es diese wiederum nur mit Leder gibt?

Immer diese Zwangsverkettung ... 😠

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Geh ich Recht in der Annahme, dass es die Sitzneigungungsverstellung nur mit "elktrischen Sitzen" gibt und dass es diese wiederum nur mit Leder gibt?

Immer diese Zwangsverkettung ... <img alt="😠" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/mad.gif" />

Richtig!

So ist es auf jeden Fall in der Schweiz. Hab das deutsche Prospekt so genau nicht im Kopf. Wird aber wahrscheinlich gleich sein.

Trüffelbraunes Leder mit schwarzem Dachhimmel für 666,-- €

-  dafür würde ich es auch nehmen - gar keine Frage !!

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Trüffelbraunes Leder mit schwarzem Dachhimmel für 666,-- €

-  dafür würde ich es auch nehmen - gar keine Frage !!

Für 666€ musst Du garantiert noch etwas dazu nehmen. Ich hätte im EOS für Leder 500 Euro bezahlen sollen. WENN ich dazu geordert hätte:

Sportpaket für um die 1000 Euro
Climatronic
Radio RCD 510.

Verschenken tun die nichts... 

P.S.: ich habe kein Leder 😉  

Deine Antwort
Ähnliche Themen