Probefahrt / Gespräch mit Händler

Audi Q5 8R

Hallo Q5-Besitzer und die, die es noch werden wollen,

ich hatte heute meine erste Probefahrt mit einem Q5, 2.0 TFSI S-tronic. Vorgabe vom Händler waren 2,5 Std. Nebenbei, war diese bei euch auch so kurz gehalten? Ist das üblich?
Unabhängig davon war die Fahrt unterm Strich sehr gut. Stadt und Überland gefahren, Autobahn hat zeitlich aber nicht mehr geklappt.
Nach der Probefahrt habe ich noch kurz mit dem Händler über meine favorisierte Ausstattung gesprochen (der "richtige" Gesprächstermin findet, zwecks Probefahrt eines Schaltwagen bei einem anderen Händler, erst gegen Ende nächster Woche statt)... bin mir nämlich noch unsicher ob es ein Schalt- oder S-Tronic werden soll.
Die Ausstattung wird grob wie folgt aussehen:

Audi sound system
Außenspiegel elektrisch anklapp-/einstell-/beheizbar
Bluetooth-Schnittstelle
Einparkhilfe plus
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder Milano mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen
Lich-/Regensensor
Lichtpaket
MMI Navigation
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
S line Exterieurpaket
S line Sportpaket
Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)
Sitzheizung vorn
Vordersitze elektrisch einstellbar
Xenon plus

Audi sound system sowie Lichpaket schlug der Händler vor, der genau Inhalt der Pakete ist mir im Detail nicht bekannt.

Listenpreis laut Händler: 56.180,00 EUR (davon 12.1800,00 EUR Sonderausstattung)
Nach meiner ersten vorsichtigen Anfrage "wieviel denn noch machbar ist", korrigierte er den Preis handschriftlich auf 52.500 EUR inkl. Überführung. Gleichzeitig wies er aber relativ direkt darauf hin, dass die rund 10% nur bei Barzahlung möglich sind.
Innerlich habe ich mir vor Ort schon gesagt, dass das ja eigentlich nicht sein kann. Sollen es dann bei Finanzierung eventuell sogar nur 7,5% werden? Der Händler wird an der eigentlichen Finanzierung ebenfalls mitverdienen, also Provision erhalten.
Unabhängig davon sollten die 10% in jedem Fall auch bei Finanzierung möglich sein. In meiner Branche ist mir Finanzierung bzw. hauptsächlich Leasing sogar lieber. Denn das Geld ist mir ebenso sicher wie eine Barzahlung, wenn nicht sogar noch sicherer; Provisionen mal außen vor gelassen.

Die vergangenen Tage habe ich still mitgelesen, wobei die meisten mehr als 10% erhielten.

Das Vorab-Angebot kommt von einem Berliner Audi-Haus, aber nicht das Grooooße. Alternativangebote liegen mir noch nicht vor, werde ich aber kommende Woche einholen.

Welche Erfahrung habt ihr gemacht; was haltet ihr bei der Ausstattung und dem Listenpreis in jedem Fall, unabhängig von Zahlungsform, Ort etc., für möglich?
Bewusst ist mir selbstverständlich, dass auch der Händler leben möchte, jedoch ist überall immer etwas möglich. Meine Kunden versuchen schon bei Anbahnung einer Geschäftsbeziehung für Produkte im 250 EUR-Bereich die unmöglichsten Rabatte auszuhandeln. Und im IT-Bereich sind Margen in diesem Preissegment ja kaum vorhanden.

Über Anregungen, Vorschläge zur Konfiguration etc. würde ich mich natürlich freuen.

MfG
Dennis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mcgiga


Sicher, hat der Händler mit Probefahrten Kosten, aber hey, er möchte verkaufen und dann gehört eine Probefahrt für mich eben zum unternehmerischen Risiko.

Wenn ich in meiner Branche zum pot. Neukunden fahre um später ein Angebot zu erstellen, dann kann es mir auch passieren, dass der Kunde sich mit dem Angebot ein Alternativangebot einholt und dort kauft. Dann sind mir auch Kosten entstanden für Hin- und Rückfahrt, Arbeitszeit.

Genau was ich meinte: Und genau so wie Du Dir dreimal überlegst, ob Du für ein Angebot mit unklaren Erfolgsaussichten einmal quer durch Europa fährst überlegt sich der Händler eben acuh, wieviel Probefahren er zuläßt. 2-3 Stunden halte ich da für einen relativ vernünftigen Kompromiss.

Gruss,
Chip

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Malawifan


Ich denke das 14-15% Nachlass durchaus möglich sind und auch in der Praxis realisiert werden. Am besten ist es wenn Du zwei oder drei von einander unabhängige Händler hast die Du dann gegeneinander ausspielen kannst. Natürlich sollte man dabei auch den Service, Qualität der Werkstatt und die Kundenfreundlichkeit nicht vergessen.
Bei mir waren es im Februar 14,5 % Nachlass auf 3.0 TDI

Viele Grüße und gutes Handeln

Hast du bar oder per Finanzierung gezahlt? 14,5% auf den Netto- oder Bruttopreis? Hast du anderweitig noch Zugaben ausgehandelt?

Klar Service sollte definitiv eine übergeordnete Rolle spielen. Mein Geschäftspartner hatte beim großen Berliner Audi-Haus extreme Probleme... das Haus ist einfach zu groß, der Kunde geht klanglos in der Masse unter.

Ich habe ohne Finanzierung gekauft, was aber denke ich keinen großen Unterschied machen sollte.
Verzichtet habe ich auf den Punkt Werkstatt am Ort, hier war der finanzielle Unterschied einfach zu groß.
Mein Händler ist ca. 500 Km von mir weg, ich war nie bei Ihm vor Ort, alles per Email und Telefon geklärt. Erwähnen möchte ich noch
das es kein Vermittler war, sondern eine Filiale einer großen Kette, mir war wichtig trotzdem seriös zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von mcgiga



Zitat:

Original geschrieben von Malawifan


Ich denke das 14-15% Nachlass durchaus möglich sind und auch in der Praxis realisiert werden. Am besten ist es wenn Du zwei oder drei von einander unabhängige Händler hast die Du dann gegeneinander ausspielen kannst. Natürlich sollte man dabei auch den Service, Qualität der Werkstatt und die Kundenfreundlichkeit nicht vergessen.
Bei mir waren es im Februar 14,5 % Nachlass auf 3.0 TDI

Viele Grüße und gutes Handeln

Hast du bar oder per Finanzierung gezahlt? 14,5% auf den Netto- oder Bruttopreis? Hast du anderweitig noch Zugaben ausgehandelt?

Klar Service sollte definitiv eine übergeordnete Rolle spielen. Mein Geschäftspartner hatte beim großen Berliner Audi-Haus extreme Probleme... das Haus ist einfach zu groß, der Kunde geht klanglos in der Masse unter.

Wo ist da der Unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von varaderorolli



Wo ist da der Unterschied?

Weiß nicht... wo ich da vorhin mit den Gedanken war 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Malawifan


Erwähnen möchte ich noch
das es kein Vermittler war, sondern eine Filiale einer großen Kette, mir war wichtig trotzdem seriös zu kaufen.

Was ist an einem Vermittler unseriös?

Spartako

By the way: 14% auf Bruttopreis ist das Gleiche wie 14% auf den Nettopreis zzgl. MwSt. 😉

Aber zur Sache: Die Ausflugsfahrten mit Vorführern sind von Händler zu Händler unterschiedlich. Manchmal 10 Minuten, manchmal ein WE. Die Ausstattung ist so individuell, wie der Geschmack eines Jeden: A mag keine Automatik, B will den Tempomat, C das Schiebedach..... Am Ende finde ich Deine Wahl stimmig. Wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, kann man in den Freds zur Ausstattung und Motorisierung sehen.

Die Prozente sind bestimmt verhandelbar, zweistellig inkl. Finanzierung dürften machbar sein. Wie gut der Service ist, wirst Du als Neukunde sowieso erst später merken.

Gruß

Stefan
(Gut finde ich: Vorher die Fragen zustellen!)

Zitat:

Original geschrieben von mcgiga


Vorgabe vom Händler waren 2,5 Std. Nebenbei, war diese bei euch auch so kurz gehalten? Ist das üblich?
[...]
(der "richtige" Gesprächstermin findet, zwecks Probefahrt eines Schaltwagen bei einem anderen Händler, erst gegen Ende nächster Woche statt)

Schon mal drüber nachgedacht, ob Deine beiden Aussagen irgendwie zusammenhängen könnten? Probefahrten kosten den Händler Geld. Da viele Kunden heute zu verschiedenen Händlern gehen überlegt sich eben jeder, wie viel Geld er in einen möglichen Verkauf investieren will.

Meine Erfahrung ist, dass der Kunde am Ende eher bei einem Händler kauft der ein weiteres Prozent Rabatt gibt als bei einem, der einen ganzen Tag hat Probefahren lassen...

Zitat:

Original geschrieben von mcgiga


Unabhängig davon sollten die 10% in jedem Fall auch bei Finanzierung möglich sein. In meiner Branche ist mir Finanzierung bzw. hauptsächlich Leasing sogar lieber. Denn das Geld ist mir ebenso sicher wie eine Barzahlung, wenn nicht sogar noch sicherer; Provisionen mal außen vor gelassen.

Das hängt davon ab, was Du unter Finanzierung verstehst: Wenn Du damit ganz normale Konsumentenkredite meinst, deren realistischer, risikoadäquater Zinssatz heute so bei 6 bis 7 % liegen müsste, dann hast Du Recht.

Leider sind heute wenige Autokäufer bereit, bei Kreditfinanzierung oder Leasing auch nur annähernd angemessene Zinsen zu bezahlen. Und eine KfZ-Kreditfinanzierung mit 2 % Zinsen enthält eben schon einen signifikanten Rabatt.

Gruss,
Chip

Das mit der zweiten Probefahrt liegt aber auch an den Händlern, der vom Samstag konnte mir halt nur einen Automatik geben, ich möchte jedoch beides testen. Somit muss er damit also leben, dass ich den Wagen bei einem anderen Händler probefahre.

Sicher, hat der Händler mit Probefahrten Kosten, aber hey, er möchte verkaufen und dann gehört eine Probefahrt für mich eben zum unternehmerischen Risiko.

Wenn ich in meiner Branche zum pot. Neukunden fahre um später ein Angebot zu erstellen, dann kann es mir auch passieren, dass der Kunde sich mit dem Angebot ein Alternativangebot einholt und dort kauft. Dann sind mir auch Kosten entstanden für Hin- und Rückfahrt, Arbeitszeit.

Zitat:

Original geschrieben von mcgiga


Sicher, hat der Händler mit Probefahrten Kosten, aber hey, er möchte verkaufen und dann gehört eine Probefahrt für mich eben zum unternehmerischen Risiko.

Wenn ich in meiner Branche zum pot. Neukunden fahre um später ein Angebot zu erstellen, dann kann es mir auch passieren, dass der Kunde sich mit dem Angebot ein Alternativangebot einholt und dort kauft. Dann sind mir auch Kosten entstanden für Hin- und Rückfahrt, Arbeitszeit.

Genau was ich meinte: Und genau so wie Du Dir dreimal überlegst, ob Du für ein Angebot mit unklaren Erfolgsaussichten einmal quer durch Europa fährst überlegt sich der Händler eben acuh, wieviel Probefahren er zuläßt. 2-3 Stunden halte ich da für einen relativ vernünftigen Kompromiss.

Gruss,
Chip

Deine Antwort
Ähnliche Themen