Probefahrt / Gespräch mit Händler

Audi Q5 8R

Hallo Q5-Besitzer und die, die es noch werden wollen,

ich hatte heute meine erste Probefahrt mit einem Q5, 2.0 TFSI S-tronic. Vorgabe vom Händler waren 2,5 Std. Nebenbei, war diese bei euch auch so kurz gehalten? Ist das üblich?
Unabhängig davon war die Fahrt unterm Strich sehr gut. Stadt und Überland gefahren, Autobahn hat zeitlich aber nicht mehr geklappt.
Nach der Probefahrt habe ich noch kurz mit dem Händler über meine favorisierte Ausstattung gesprochen (der "richtige" Gesprächstermin findet, zwecks Probefahrt eines Schaltwagen bei einem anderen Händler, erst gegen Ende nächster Woche statt)... bin mir nämlich noch unsicher ob es ein Schalt- oder S-Tronic werden soll.
Die Ausstattung wird grob wie folgt aussehen:

Audi sound system
Außenspiegel elektrisch anklapp-/einstell-/beheizbar
Bluetooth-Schnittstelle
Einparkhilfe plus
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder Milano mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen
Lich-/Regensensor
Lichtpaket
MMI Navigation
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
S line Exterieurpaket
S line Sportpaket
Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)
Sitzheizung vorn
Vordersitze elektrisch einstellbar
Xenon plus

Audi sound system sowie Lichpaket schlug der Händler vor, der genau Inhalt der Pakete ist mir im Detail nicht bekannt.

Listenpreis laut Händler: 56.180,00 EUR (davon 12.1800,00 EUR Sonderausstattung)
Nach meiner ersten vorsichtigen Anfrage "wieviel denn noch machbar ist", korrigierte er den Preis handschriftlich auf 52.500 EUR inkl. Überführung. Gleichzeitig wies er aber relativ direkt darauf hin, dass die rund 10% nur bei Barzahlung möglich sind.
Innerlich habe ich mir vor Ort schon gesagt, dass das ja eigentlich nicht sein kann. Sollen es dann bei Finanzierung eventuell sogar nur 7,5% werden? Der Händler wird an der eigentlichen Finanzierung ebenfalls mitverdienen, also Provision erhalten.
Unabhängig davon sollten die 10% in jedem Fall auch bei Finanzierung möglich sein. In meiner Branche ist mir Finanzierung bzw. hauptsächlich Leasing sogar lieber. Denn das Geld ist mir ebenso sicher wie eine Barzahlung, wenn nicht sogar noch sicherer; Provisionen mal außen vor gelassen.

Die vergangenen Tage habe ich still mitgelesen, wobei die meisten mehr als 10% erhielten.

Das Vorab-Angebot kommt von einem Berliner Audi-Haus, aber nicht das Grooooße. Alternativangebote liegen mir noch nicht vor, werde ich aber kommende Woche einholen.

Welche Erfahrung habt ihr gemacht; was haltet ihr bei der Ausstattung und dem Listenpreis in jedem Fall, unabhängig von Zahlungsform, Ort etc., für möglich?
Bewusst ist mir selbstverständlich, dass auch der Händler leben möchte, jedoch ist überall immer etwas möglich. Meine Kunden versuchen schon bei Anbahnung einer Geschäftsbeziehung für Produkte im 250 EUR-Bereich die unmöglichsten Rabatte auszuhandeln. Und im IT-Bereich sind Margen in diesem Preissegment ja kaum vorhanden.

Über Anregungen, Vorschläge zur Konfiguration etc. würde ich mich natürlich freuen.

MfG
Dennis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mcgiga


Sicher, hat der Händler mit Probefahrten Kosten, aber hey, er möchte verkaufen und dann gehört eine Probefahrt für mich eben zum unternehmerischen Risiko.

Wenn ich in meiner Branche zum pot. Neukunden fahre um später ein Angebot zu erstellen, dann kann es mir auch passieren, dass der Kunde sich mit dem Angebot ein Alternativangebot einholt und dort kauft. Dann sind mir auch Kosten entstanden für Hin- und Rückfahrt, Arbeitszeit.

Genau was ich meinte: Und genau so wie Du Dir dreimal überlegst, ob Du für ein Angebot mit unklaren Erfolgsaussichten einmal quer durch Europa fährst überlegt sich der Händler eben acuh, wieviel Probefahren er zuläßt. 2-3 Stunden halte ich da für einen relativ vernünftigen Kompromiss.

Gruss,
Chip

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo ,

ich besitze zwar noch keine Q5 🙁 ... habe mich aber vor meiner Bestellung sehr intensiv mit den verschiedenen Austattungen beschäftigt und habe schon einige Km in dem Teil hinter mir 🙂.

Vom S-Line Paket ist aus meiner Sicht durch das sehr harte Sportfahrwerk abzuraten ... ich empfand es wirklich als bretthart (ja ich bin ein Weichei 😛) ... ich habe mich für das 30 Jahre Quattro Paket entschieden und wenn ich mir deine Konfiguration anschaue kommst du falls du eine Metallic bzw. Perleffekt Lackierung orderst insgesamt günstiger und hast das edlere Leder und noch ein paar neckische Austattungen mehr ... und kalkuliere mit ein das du durch diese Wahl dein S-Line Exterieur Paket auch für 990,00 € bekommst.

LG

Holger

Zitat:

Audi sound system
gute empfehlung des Verkäufers
Außenspiegel elektrisch anklapp-/einstell-/beheizbar
iNSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDBAR würde ich vielleicht noch wählen
Bluetooth-Schnittstelle

Einparkhilfe plus

Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Luxus 😁
Leder Milano mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen

Lich-/Regensensor

Lichtpaket

MMI Navigation

Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design

S line Exterieurpaket

S line Sportpaket

Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)

Sitzheizung vorn

Vordersitze elektrisch einstellbar

Xenon plus

Vielleicht noch Tempomat würde ich empfehlen. Aber alles eine Budget und Nutzen Frage...

Bei Erstvorstellungen im Autohaus ist es nicht unüblich, dass die ersten Probefahrten etwas kürzer ausfallen. Dem Händler entstehen Kosten, oft ohne abschätzen zu können ob wahrliches Kaufinteresse besteht. Im weiteren VerhaNDLUNGSVERLAUF, lassen sich auch die zehn Prozent auf eine Finanzierung ummünzen. Hartnäckig verhandeln😎

Allzeit gute Fahrt,
mep

Das "Problem" ist, dass es so viele Ausstattungsvarianten gibt, welche man ja kaum alle Probefahren kann. Der Q5 von heute hatte das Innovationspaket 100 Jahre Audi. Wichtig ist mir, schwarzer Himmel, Vollledersitze. Gibt es im 30 Jahre Audi Paket es den schwarzen Himmel etc.?
Man blickt ja schon kaum durch bei den ganzen Variationen.

Hi,

das Innovationspaket gibt es nicht mehr ... im 30 JQP ist eine schwarzer Dachhimmel enthalten ... schau dir mal in meinem ersten Posting den Anhang an ... da ist das Paket übersichtlich in Tabellenform dargestellt ...

LG

Holger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735



Zitat:

Audi sound system
gute empfehlung des Verkäufers
Außenspiegel elektrisch anklapp-/einstell-/beheizbar
iNSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDBAR würde ich vielleicht noch wählen

Vielleicht noch Tempomat würde ich empfehlen. Aber alles eine Budget und Nutzen Frage...

Was genau unterscheidet das Audi Sound System von der Serie?

Ehrlich gesagt kann ich mich nicht erinnern jemals im Innenspiegel geblendet worden zu sein? Ich glaub, dass brauch ich eher weniger.

Automatische Heckklappe ist definitiv Luxus, aber allemal besser als schwarze Hände bei einer dreckigen Heckklappe zu bekommen und Kratzer beugt es auch ein bisschen vor 😁

Tempomat habe ich im aktuellen Fahrzeug. Nette Sache, fand ich anfangs auch, jedoch habe ich es bisher kaum bis nie verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von Fiske


das Innovationspaket gibt es nicht mehr ... im 30 JQP ist eine schwarzer Dachhimmel enthalten ... schau dir mal in meinem ersten Posting den Anhang an ... da ist das Paket übersichtlich in Tabellenform dargestellt ...

Ja, Danke, die Tabelle hatte ich doch glatt übersehen.

Muss ich wohl den Konfigurator nochmals quälen, um die genauen Unterschiede zwischen 30 Jahre Paket und S Line zu erfahren.
Farbe sollte phantomschwarz Perleffekt werden.

Zitat:

Original geschrieben von mcgiga



Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735

Was genau unterscheidet das Audi Sound System von der Serie?
Ehrlich gesagt kann ich mich nicht erinnern jemals im Innenspiegel geblendet worden zu sein? Ich glaub, dass brauch ich eher weniger.
Automatische Heckklappe ist definitiv Luxus, aber allemal besser als schwarze Hände bei einer dreckigen Heckklappe zu bekommen und Kratzer beugt es auch ein bisschen vor 😁

Tempomat habe ich im aktuellen Fahrzeug. Nette Sache, fand ich anfangs auch, jedoch habe ich es bisher kaum bis nie verwendet.

Hallo

Folgendes zu Innenspiegel automatisch abblendend:

dabei ist u.a. die Akustikverglasung, wieviel diese bringt, weiss ich allerdings auch nicht.

laut Preisliste ist der Umfang wie folgt:
mit Licht-/Regensensor zur Steuerung der automatischen
Fahrlichtschaltung und der Scheibenwischer, inklusive coming
home/leaving home Funktion: verzögertes Aus-/ automatisches
Einschalten von Hauptscheinwerfern, Heck- und
Kennzeichenleuchten beim Abstellen/Öffnen des Fahrzeugs,
inklusive Frontscheibe mit grauem Colorstreifen und Akustikverglasung,
dadurch verbesserter Dämmwert der Frontscheibe
und verminderte Geräusche von außen

Also im 30 Jahre Paket ist ein bicolor Leder, ich möchte jedoch ein einfarbiges Leder.

Unterschied zwischen Leder Milano und Leder Feinnappe? Besseres Leder, feinere Struktur?

Hi,

das ist wie alles im Leben Geschmackssache ... ich hätte mir selbst nie Leder bestellt ... obwohl ich es als höchst edel empfinde wäre es mir den Aufpreis nicht wert ... da ich aber alle anderen Austattungen aus dem Paket bestellt hatte und somit die Volllederaustattung "als kostenlose" Zugabe bekomme wäre ich ja doof gewesen nicht umzubestellen ... ich find es schick ... vor allem da sich die Zweifarbigkeit nur auf die Sitzmittelbahn bezieht und die Türverkleidung beim Q5 einfarbig ist ...

LG

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Fiske


vor allem da sich die Zweifarbigkeit nur auf die Sitzmittelbahn bezieht und die Türverkleidung beim Q5 einfarbig ist ...

Diese Ausstattung mit schwarz/braun hatte der Q5 aus der Probefahrt auch. Gefiel mir jedoch nicht so wirklich. Klar, Leder kostet ne Stange Geld extra, missen möchte ich es jedoch auch nicht. Im aktuellen Wagen habe ich auch Leder, jedoch sehr hellem weiß/grau. Sieht geil aus, aber nach drei Fahrten mit Jeans, ist's schon nicht mehr so hell :-/

Von daher soll es diesmal schwarz werden.

Zitat:

Original geschrieben von mcgiga



Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735

Tempomat habe ich im aktuellen Fahrzeug. Nette Sache, fand ich anfangs auch, jedoch habe ich es bisher kaum bis nie verwendet.

Tempomat gehört bei mir zum wichtigsten Zubehör und ist sehr häufig im Einsatz. Fahre meist Landstraße oder Autobahn,gebrauche ihn aber auch in der Stadt: z.B bei langen Zufahrtsstraßen mit Geschwindigkeitsbeschränkung; Knopfdruck und er fährt alleine, nie mehr Geschwindigkeitsübertretung. Beim Abbremsen wird er ausgeschaltet, die Geschw. bleibt gespeichert, geht es wieder normal weiter, Knopfdruck bzw Hebel ziehen. Auf Landstraßen und Autobahnen stelle ich die mir genehme Geschw. ein und kann meinen rechten Fuß bequem abstellen. Beschleunigen und Abbremsen ist ja trotzdem ohne Umstände möglich. Wenn es nur allmählich erfolgen muss, mache ich es sogar mit dem Tempomathebel und lasse meinen rechten Fuß in der mir genehmen Position stehen.  (Könnte noch mehr aufzählen)

Fazit: Wenn man es beherrscht und gewisse Voraussetzungen erfüllt sind, ist Fahren mit Tempomat sehr bequem, ermöglicht ein entspanntes und gleichmäßiges Fahren.

Voraussetzung: kein zu dichter Verkehr, ideal Automatik wegen bisweilen nötiger Gangwechsel.

MfG

Aber nochmal zurück zum Kernpunkt... 10% auf den Brutto-Listenpreis ist ja nun wirklich nicht die Welt, zumal diese sicherlich zuvor schon einkalkuliert wurden. Auf mein Nachfragen nannte mir der Händler auch ohne zu zögern den Preis von 52.500 EUR. Gesagt sei, dass ich dort bisher kein Kunde bin und es auch mein erster Audi wäre.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich auf Nachfragen des Kunden nicht sofort das maximale an Rabatt gewähre.

Tipps für das weitere Vorgehen zur Minderung des Preises? Was sollte in jedem Fall noch möglich sein?

Ich denke das 14-15% Nachlass durchaus möglich sind und auch in der Praxis realisiert werden. Am besten ist es wenn Du zwei oder drei von einander unabhängige Händler hast die Du dann gegeneinander ausspielen kannst. Natürlich sollte man dabei auch den Service, Qualität der Werkstatt und die Kundenfreundlichkeit nicht vergessen.
Bei mir waren es im Februar 14,5 % Nachlass auf 3.0 TDI

Viele Grüße und gutes Handeln

Deine Antwort
Ähnliche Themen