Probefahrt gemacht und entschieden...
Hallo...
Ich habe heute den Insignia ausgeliehen um eine ausgiebige Probefahrt zu machen und meine persönlichen Eindrücke zu sammeln...
Der Insignia den ich bekam, war ein 4-Türer Edition, ausgestattet mit dem 1.8er Motor, den ich mal so gerne testen wollte, um zu wissen, ob der mir auch ausreicht.
Getestet habe ich den Wagen dann natürlich in der Stadt, Schnellstraße und auf der Autobahn.
Nachdem ich jetzt an einem Tag über 250km gefahren bin, habe ich natürlich einige Eindrücke gesammelt und ich muss sagen, ich bin begeistert. Ich wollte ja schon gar nicht mehr aussteigen 😁
Komfort: Trotz der fehlenden Leder- und AGR-Sitze saß ich sehr komfortabel im Fahrzeug. Federung ist perfekt, obwohl mir ja ein hartes Sportfahrwerk auch nichts ausmachen würde.
Reale 170 km/h waren wie (gefühlte) 120 km/h.
Motor: 1.8er mit 140PS hört sich wenig an, ist es aber nicht. Da ich nicht so der PS-Freak bin, sondern eher Wert auf Komfortables, entspanntes Reisen/Fahren lege, reicht mir der 1.8er völlig aus. Was mir nur aufgefallen ist, ist das leichte Knurren beim anfahren, was mich aber auch nicht weiter stört. Verbrauch interessiert mich persönlich sowieso nie. (Wer sich ein Auto kauft, sollte sich darüber im klaren sein, dass dieser Sprit verbraucht. Hardcore-Sparfreaks und Greenpeace-Fanatiker sind mit allen "Motorisierten Fahrzeugen" sowieso definitiv falsch bedient)
Verarbeitung: Spaltmaße und Verarbeitung perfekt, kein Knarzen oder knacken. Opel auf Oberklasse Niveau (auch wenn diese Aussage vielleicht einige Gegner aus anderen Foren finden wird: Sorry, aber es ist meiner Meinung nach vergleichbar mit BMW)
Karosserie: Wie man sieht, sehr groß. Nach vorne tolle übersicht. Nach hinten hin bin ich zum ersten mal froh, einen Parkpilot zu besitzen (trotzdem *schäm*).
Also...
...postiv sind
- Komfort
- Motor
- Verarbeitung
- Platzangebot
- Bedienung der Komfortausstattungen (Klima, Navi etc.)
...negativ sind
- Übersicht nach hinten
Ein weiterer Punkt, was ich noch erwähnen muss, ist die Platzierung der Navi-Bedienung. Ist es bei euch eigentlich auch so, das ihr während der Fahrt beim Gängewechseln oder "abstützen" auf der Gangschaltung aus versehen immer wieder das Bedienteil berührt und "anklickt" ? Ist mir jedenfalls öfter mal passiert (ca. 5-6 mal).
Nach dieser langen Probefahrt habe ich mich definitiv entschieden: Der Insignia wird, wenns meine Finanzielle Lage anfang des nächsten Jahres zulässt, vor der Haustür stehen.
Bisjetzt tendiere ich eher zur folgenden Ausstattung:
Opel Insignia Cosmo 4T 1.8 mit
- DVD800 Navi
- OPC-Line Paket 1 (oder evtl. Paket 2, wenn dieser auch gut aussieht)
- 19"-Felgen (10-Speichen Design)
- Schiebedach
- Teilledersitze in beige
- Nebelscheinwerfer
Aber welche Farbe es sein soll, weiß ich noch nicht (evtl. carbongrau 😕), da mir fast alle Farben gefallen (außer dieses Uni-Blau). Wer die Wahl hat, hat die Qual... 😰
Es könnten aber noch einige zusätzlichen Ausstattungen dazu kommen (oder sogar andere Maschine obwohl ich ja erwähnte, dass der 1.8er reicht 😉 ) aber kommt am ende auf meine €€€€'s an...
MfG von einem zufriedenem Opel-Fahrer
Beste Antwort im Thema
Hallo...
Ich habe heute den Insignia ausgeliehen um eine ausgiebige Probefahrt zu machen und meine persönlichen Eindrücke zu sammeln...
Der Insignia den ich bekam, war ein 4-Türer Edition, ausgestattet mit dem 1.8er Motor, den ich mal so gerne testen wollte, um zu wissen, ob der mir auch ausreicht.
Getestet habe ich den Wagen dann natürlich in der Stadt, Schnellstraße und auf der Autobahn.
Nachdem ich jetzt an einem Tag über 250km gefahren bin, habe ich natürlich einige Eindrücke gesammelt und ich muss sagen, ich bin begeistert. Ich wollte ja schon gar nicht mehr aussteigen 😁
Komfort: Trotz der fehlenden Leder- und AGR-Sitze saß ich sehr komfortabel im Fahrzeug. Federung ist perfekt, obwohl mir ja ein hartes Sportfahrwerk auch nichts ausmachen würde.
Reale 170 km/h waren wie (gefühlte) 120 km/h.
Motor: 1.8er mit 140PS hört sich wenig an, ist es aber nicht. Da ich nicht so der PS-Freak bin, sondern eher Wert auf Komfortables, entspanntes Reisen/Fahren lege, reicht mir der 1.8er völlig aus. Was mir nur aufgefallen ist, ist das leichte Knurren beim anfahren, was mich aber auch nicht weiter stört. Verbrauch interessiert mich persönlich sowieso nie. (Wer sich ein Auto kauft, sollte sich darüber im klaren sein, dass dieser Sprit verbraucht. Hardcore-Sparfreaks und Greenpeace-Fanatiker sind mit allen "Motorisierten Fahrzeugen" sowieso definitiv falsch bedient)
Verarbeitung: Spaltmaße und Verarbeitung perfekt, kein Knarzen oder knacken. Opel auf Oberklasse Niveau (auch wenn diese Aussage vielleicht einige Gegner aus anderen Foren finden wird: Sorry, aber es ist meiner Meinung nach vergleichbar mit BMW)
Karosserie: Wie man sieht, sehr groß. Nach vorne tolle übersicht. Nach hinten hin bin ich zum ersten mal froh, einen Parkpilot zu besitzen (trotzdem *schäm*).
Also...
...postiv sind
- Komfort
- Motor
- Verarbeitung
- Platzangebot
- Bedienung der Komfortausstattungen (Klima, Navi etc.)
...negativ sind
- Übersicht nach hinten
Ein weiterer Punkt, was ich noch erwähnen muss, ist die Platzierung der Navi-Bedienung. Ist es bei euch eigentlich auch so, das ihr während der Fahrt beim Gängewechseln oder "abstützen" auf der Gangschaltung aus versehen immer wieder das Bedienteil berührt und "anklickt" ? Ist mir jedenfalls öfter mal passiert (ca. 5-6 mal).
Nach dieser langen Probefahrt habe ich mich definitiv entschieden: Der Insignia wird, wenns meine Finanzielle Lage anfang des nächsten Jahres zulässt, vor der Haustür stehen.
Bisjetzt tendiere ich eher zur folgenden Ausstattung:
Opel Insignia Cosmo 4T 1.8 mit
- DVD800 Navi
- OPC-Line Paket 1 (oder evtl. Paket 2, wenn dieser auch gut aussieht)
- 19"-Felgen (10-Speichen Design)
- Schiebedach
- Teilledersitze in beige
- Nebelscheinwerfer
Aber welche Farbe es sein soll, weiß ich noch nicht (evtl. carbongrau 😕), da mir fast alle Farben gefallen (außer dieses Uni-Blau). Wer die Wahl hat, hat die Qual... 😰
Es könnten aber noch einige zusätzlichen Ausstattungen dazu kommen (oder sogar andere Maschine obwohl ich ja erwähnte, dass der 1.8er reicht 😉 ) aber kommt am ende auf meine €€€€'s an...
MfG von einem zufriedenem Opel-Fahrer
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Hallo...Ich habe heute den Insignia ausgeliehen um eine ausgiebige Probefahrt zu machen und meine persönlichen Eindrücke zu sammeln...
Der Insignia den ich bekam, war ein 4-Türer Edition, ausgestattet mit dem 1.8er Motor, den ich mal so gerne testen wollte, um zu wissen, ob der mir auch ausreicht.
Motor: 1.8er mit 140PS hört sich wenig an, ist es aber nicht. Da ich nicht so der PS-Freak bin, sondern eher Wert auf Komfortables, entspanntes Reisen/Fahren lege, reicht mir der 1.8er völlig aus. Was mir nur aufgefallen ist, ist das leichte Knurren beim anfahren, was mich aber auch nicht weiter stört. Verbrauch interessiert mich persönlich sowieso nie. (Wer sich ein Auto kauft, sollte sich darüber im klaren sein, dass dieser Sprit verbraucht. Hardcore-Sparfreaks und Greenpeace-Fanatiker sind mit allen "Motorisierten Fahrzeugen" sowieso definitiv falsch bedient)
[Also...
...postiv sind
- Komfort
- Motor
- Verarbeitung
- Platzangebot
- Bedienung der Komfortausstattungen (Klima, Navi etc.)...negativ sind
- Übersicht nach hintenEin weiterer Punkt, was ich noch erwähnen muss, ist die Platzierung der Navi-Bedienung. Ist es bei euch eigentlich auch so, das ihr während der Fahrt beim Gängewechseln oder "abstützen" auf der Gangschaltung aus versehen immer wieder das Bedienteil berührt und "anklickt" ? Ist mir jedenfalls öfter mal passiert (ca. 5-6 mal).
[Hallo Opel Freak,
ich habe auch Probefahrten gemacht (ST 2.0 Turbo und Lim. 2.0 TDI 160 PS). Bin froh, das ich deine Meinung zum 1.8 m. 140 PS lese, da mir der starke Turbo def. zu viel ist (lt. BC lag natürlich auch der Durchschnittsverbrauch bei 11,5 L, das muss nicht unbedingt sein). Der Dieselmotor ist klasse, bin aber persönlich kein Diesel-Fan, da mich doch dieses Tuckern und Nageln im Stand und bei Stadtfahrten stört (ist eben so). Ich möchte ein Fahrzeug, mit dem ich entspannt reisen kann und trotzdem für diverse Vorgänge (Überholen) noch Kraftreserve habe. Wie war dein Eindruck bzgl. Beschleunigung und Elastizität?
Übrigens hatte ich auch öfter das Problem, das ich beim Fahren an den Bedienungsknopf angestossen bin. Ich denke, da gewöhnt man sich dran.Was ich persönlich ein bisschen mickrig finde (Sorry an die Runde, ist auch nur eine Kleinigkeit), ist die Bedienung der elektrischen Außenspiegel, dieser etwas wacklige Schalter passt irgendwie nicht zum sonstigen modernem Outfit.
Ciao!
Ganz ehrlich: Wenn es mir beim Kauf eines Insignias nur im Geringsten auf das Geld ankäme, wäre das OPC-Paket das erste, was rausfliegt. Das Einser mit seinen angepappten Spoilern paßt imho überhaupt nicht zur durchdesignten Karosserie des Insignia und das Zweier wird wohl nicht ganz billig. Dicht gefolgt von den 19"ern übrigens, wo es doch so schöne 18"er gibt.
Ansonsten schöne Wahl, vor allem in Carbongrau. Alternative: Metro.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von bossgt3
[Hallo Opel Freak,ich habe auch Probefahrten gemacht (ST 2.0 Turbo und Lim. 2.0 TDI 160 PS). Bin froh, das ich deine Meinung zum 1.8 m. 140 PS lese, da mir der starke Turbo def. zu viel ist (lt. BC lag natürlich auch der Durchschnittsverbrauch bei 11,5 L, das muss nicht unbedingt sein). Der Dieselmotor ist klasse, bin aber persönlich kein Diesel-Fan, da mich doch dieses Tuckern und Nageln im Stand und bei Stadtfahrten stört (ist eben so). Ich möchte ein Fahrzeug, mit dem ich entspannt reisen kann und trotzdem für diverse Vorgänge (Überholen) noch Kraftreserve habe. Wie war dein Eindruck bzgl. Beschleunigung und Elastizität?
Übrigens hatte ich auch öfter das Problem, das ich beim Fahren an den Bedienungsknopf angestossen bin. Ich denke, da gewöhnt man sich dran.Was ich persönlich ein bisschen mickrig finde (Sorry an die Runde, ist auch nur eine Kleinigkeit), ist die Bedienung der elektrischen Außenspiegel, dieser etwas wacklige Schalter passt irgendwie nicht zum sonstigen modernem Outfit.
Ciao!
Stimmt, diesen wackeligen Außenspiegelknopf hatte ich vergessen, da ich die Spiegel ja nur 1x verstellt habe.
Entspannt Reisen kannst du auf jeden Fall mit dem 1.8er (worauf ich ja auch besonders Wert lege). Die Elastizität ist eigentlich super. Nur solltest du nicht versuchen im 6.Gang zu überholen, da dieser anscheinend nur zum Spritsparen gedacht ist. Aber auf der AB hast du definitiv noch bei 130 km/h einige Reserven, um ordentlich zu Überholen...
Zitat:
Ansonsten schöne Wahl, vor allem in Carbongrau. Alternative: Metro.
Ich hatte auch nen Insignia in Metro zur Probefahrt. Sieht auch super aus. Nur die ganzen Autohaus reklamen haben das aussehen etwas versaut 😁...
MfG
Ein sehr schöner und objektiver Bericht.
Nun musste ich mal wieder etwas Lesen, da geht mir jedes mal die Hutschnur hoch.
Warum muss man beim Überholen den Gang vom 6. in den 5. oder sogar in den 4. wechseln ?
Für mich unverständlich.😕
130 kmh im 6. Gang mit Tempomat, rechte Spur 300 m vor mir ein LKW, Blinker antippen, Mittelspur oder linke Spur ausscheren, überholen und wieder auf die Rechte Spur zurück.
Wo ist das Problem?
Und kommt mir nicht wieder mit Kasseler Berge oder A 3 Siebengebirge, ich kenne sie alle.
Gruß Fluzz.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fluzz
Ein sehr schöner und objektiver Bericht.Nun musste ich mal wieder etwas Lesen, da geht mir jedes mal die Hutschnur hoch.
Warum muss man beim Überholen den Gang vom 6. in den 5. oder sogar in den 4. wechseln ?Für mich unverständlich.😕
130 kmh im 6. Gang mit Tempomat, rechte Spur 300 m vor mir ein LKW, Blinker antippen, Mittelspur oder linke Spur ausscheren, überholen und wieder auf die Rechte Spur zurück.
Wo ist das Problem?
Und kommt mir nicht wieder mit Kasseler Berge oder A 3 Siebengebirge, ich kenne sie alle.
Gruß Fluzz.😉
Ich bin ins Bergische Land gefahren (Overath die Ecke). Versuch mal Bergauf im 6ten zu überholen. Auch auf geraden finde ich, dass es besser ist, runterzuschalten in den 5ten. Aber da geht der Insignia schon wieder ordentlich ab...
Hallo. Ich würde lieber den 1.6 Turbo nehmen. Subjektiv eine Ecke schneller und dabei ist der Verbrauch nicht höher. Steuern sind auch noch ein bisschen günstiger. Versicherung weiß ich leider nicht. Und das wichtigste!!! 😉 Links und rechts die Auspuffanlage. Ich würde es mir überlegen. Sieht nämlich sauscharf aus.
Mfg. Tobias
Zitat:
Original geschrieben von schletob
Hallo. Ich würde lieber den 1.6 Turbo nehmen. Subjektiv eine Ecke schneller und dabei ist der Verbrauch nicht höher. Steuern sind auch noch ein bisschen günstiger. Versicherung weiß ich leider nicht. Und das wichtigste!!! 😉 Links und rechts die Auspuffanlage. Ich würde es mir überlegen. Sieht nämlich sauscharf aus.Mfg. Tobias
Wie ich schon sagte, obwohl mir der 1.8er völlig ausreicht und ich nicht so der PS-Freak bin, könnte es evtl auch etwas größeres sein 1.6 Turbo ist ja glaub ich der nächst teurere. Verbrauch und laufende Kosten interessieren mich sowieso nicht. Wären die Anschaffungskosten nicht so hoch, würd ich ja am liebsten den 2.8er nehmen 😰
Ich bin ins Bergische Land gefahren (Overath die Ecke). Versuch mal Bergauf im 6ten zu überholen. Auch auf geraden finde ich, dass es besser ist, runterzuschalten in den 5ten. Aber da geht der Insignia schon wieder ordentlich ab...
Ja, wie gesagt, für mich überhaupt kein Problem.
Gruß Fluzz.😛
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Nach dieser langen Probefahrt habe ich mich definitiv entschieden: Der Insignia wird, wenns meine Finanzielle Lage anfang des nächsten Jahres zulässt, vor der Haustür stehen.
Ich drücke Dir die Daumen das deine finanzielle Lage dein Wunsch in Erfüllung gehen läßt.
Egal welche Farbe , egal welcher Motor , egal welche Felgen …
Hauptsache Insignia , du wirst es nicht bereuen.
Gruß Cleo66
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Verarbeitung: Spaltmaße und Verarbeitung perfekt, kein Knarzen oder knacken. Opel auf Oberklasse Niveau (auch wenn diese Aussage vielleicht einige Gegner aus anderen Foren finden wird: Sorry, aber es ist meiner Meinung nach vergleichbar mit BMW)
Kann ich als ehemaliger BMW-Fahrer und immer noch Fan durchaus zustimmen.
Vom ganzen Eindruck,Fahren,Anmutung usw. ist der Insignia (je nach Ausstattung versteht sich) durchaus mit BMW vergleichbar.
Ich würde ihn so zwischen BMW-3er und 5er ansiedeln.
Aber bei einer Kleinigkeit muss ich dich ein bissl korrigieren.
Oberklasse ist was anderes!😉
Aber ans obere Ende der Mittelklasse (obere Mittelklasse) kann man den Insignia auf jeden Fall dazu zählen.
Was andere aus anderen Foren sagen oder nicht,wäre mir an deiner Stelle eh vollkommen egal.
Du musst wissen was du willst und DU bezahlst das Auto und nicht die anderen.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Aber bei einer Kleinigkeit muss ich dich ein bissl korrigieren.Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Verarbeitung: Spaltmaße und Verarbeitung perfekt, kein Knarzen oder knacken. Opel auf Oberklasse Niveau (auch wenn diese Aussage vielleicht einige Gegner aus anderen Foren finden wird: Sorry, aber es ist meiner Meinung nach vergleichbar mit BMW)
Oberklasse ist was anderes!😉
Aber ans obere Ende der Mittelklasse (obere Mittelklasse) kann man den Insignia auf jeden Fall dazu zählen.omileg
Ok, ich korrigiere: Opel auf Obere Mittelklasse Niveau 😉
Übrigens Danke @ cleo66