Probefahrt Exeo

Seat Toledo 1L

Hi,

wir haben am Samstag bei unserem Händler eine Probefahrt mit dem Exeo gemacht.
Ist wirklich witzig, in einem Audi mit Seat Logo zu sitzen.
Von der Qualitätsanmutung ist wirklich kein Unterschied erkennbar.
Ich finde, damit hat Seat wirklich ein heißes Eisen imFeuer.

Haben dann gleich mal unsere Wunschkonfiguration vom Händler durchrechnen lassen.
Jetzt muss nur noch der Kombi kommen, dann wird bestellt.

Beste Antwort im Thema

Hi,

wir haben am Samstag bei unserem Händler eine Probefahrt mit dem Exeo gemacht.
Ist wirklich witzig, in einem Audi mit Seat Logo zu sitzen.
Von der Qualitätsanmutung ist wirklich kein Unterschied erkennbar.
Ich finde, damit hat Seat wirklich ein heißes Eisen imFeuer.

Haben dann gleich mal unsere Wunschkonfiguration vom Händler durchrechnen lassen.
Jetzt muss nur noch der Kombi kommen, dann wird bestellt.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lüdoma


sorry, falsch geschrieben, wollte wissen um wieviel der kombi teurer ist als die limusine 

gruss

Hallo,

in Deutschland kostet der Exeo ST 1300 EUR mehr als die Limousine in der gleichen Ausstattungslinie.
Ich habe einen guten Kontakt zum örtlichen Seat-Händler. Der Exeo ST ist bereits beim Händler konfigurierbar und bestellbar.
Über eine ungefähre Lieferzeit wollte er mir noch Bescheid geben.

Zudem denke ich, dass der 1.8 T nicht mit DSG, sondern wenn mit Automatik eher mit der Multitronic (CVT) oder Tiptronic kommt, da er ja die Plattform und den alten Antrieb vom A4 (8E) besitzt (keint TFSI) und schon damals kein DSG lieferbar war. Aber definitv weiß ich es leider nicht.

Grüße

Fast 1984

Zitat:

...
Zudem denke ich, dass der 1.8 T nicht mit DSG, sondern wenn mit Automatik eher mit der Multitronic (CVT) oder Tiptronic kommt, da er ja die Plattform und den alten Antrieb vom A4 (8E) besitzt (keint TFSI) und schon damals kein DSG lieferbar war. Aber definitv weiß ich es leider nicht.

Grüße

Fast 1984

Danke für Deine schnelle Antwort, Fast 1984.

Ich denke, daß der 1,8 l Benziner-Turbo mit der Multitronic gut harmoniert.

Den Exeo wird es auch mit dem 120 PS TDI geben.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Motor?

den 88kW Diesel habe ich im A4 (8k) Probegefahren - Außreichend, aber spaßarm. Ich würde den 103kW diesel bevorzugen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brubeck


den 88kW Diesel habe ich im A4 (8k) Probegefahren - Außreichend, aber spaßarm. Ich würde den 103kW diesel bevorzugen

Danke für die Antwort.

Ich bin eher der Cruiser-Typ und dürfte mit dem 120 PS ausreichend bedient sein.
Vor allem, in Verbindung mit der Multitronic.

Die Preise für den ST sind da:

Zitat:

Mörfelden, 5. Mai 2009 – Ab sofort ist der neue SEAT Exeo ST in Deutschland bestellbar. Preislich startet der auch für geschäftliche Vielfahrer interessante Premium-Kombi bei 23.290 Euro. Er verfügt serienmäßig unter anderem über ESP, Klimaautomatik und Audiosystem. SEAT erwartet beim Exeo einen Anteil von über 70 Prozent bei der ST-Version. Bereits jetzt bestätigen ihm die Experten des renommierten Restwert-Spezialisten „bähr & fess forecasts“ Spitzenwerte bei den Importeursfahrzeuge.

In der Reference Version für 23.290 Euro wird der ebenso hochwertige wie praktische Fünftürer von einem wirtschaftlichen Vierzylinder-Benziner mit 75 kW / 102 PS angetrieben. Damit beträgt der Aufpreis für die Kombi-Version des Exeo 1.300 Euro. Die nächst stärkeren Benziner leisten 110 kW / 150 PS und 147 kW / 200 PS. Alternativ bietet SEAT den Kombi mit drei effizienten TDI (Common-Rail-Turbodiesel) an. Als 88 kW / 120 PS starker Exeo 2.0 TDI – der neuesten TDI-Version im Exeo-Programm mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,7 Litern Diesel – kostet der Allrounder 26.490 Euro. Darüber rangieren zwei ebenfalls sehr sparsame TDI mit 105 kW / 143 PS und 125 kW / 170 PS.

Der in den drei Ausstattungsversionen Reference, Style und Sport lieferbare Exeo ST gehört nicht nur aufgrund niedriger Verbrauchswerte, langer Wartungsintervalle und einer attraktiven Preispositionierung zu den wirtschaftlichsten Kombis auf dem deutschen Markt. Vielmehr zeichnet sich bereits jetzt ab, dass der auf einer erfolgreichen Konzernplattform konzipierte SEAT auch zu den wertstabilsten Fahrzeugen seines Segmentes zählt. Dazu Dieter Fess, Mitinhaber des Restwert-Spezialisten „bähr & fess forecasts“: „Der Aufstieg in die Mittelklasse wird dem Fahrer durch den Exeo wahrhaftig leicht gemacht. Eine dynamische und gleichzeitig elegante Formensprache sowie eine gute Verarbeitung werden die Attraktivität des Exeo ausmachen. Was seine Wiederverkaufschancen anbelangt, gehört der SEAT zur Spitzengruppe der Importeurfahrzeuge.“ Über vier neu entwickelte Business-Pakete für gewerbliche Kunden kann der SEAT Exeo ST zudem gezielt auf den Einsatz als Flotten- respektive Firmenfahrzeug zugeschnitten werden.

Alle Preise des neuen SEAT Exeo ST im Überblick:

Benziner:
SEAT Exeo Reference 1.6, 75 kW / 102 PS: 23.290 Euro
SEAT Exeo Reference 1.8 T, 110 kW / 150 PS: 25.290 Euro
SEAT Exeo Style 1.6, 75 kW / 102 PS: 25.090 Euro
SEAT Exeo Style 1.8T, 110 kW / 150 PS: 27.090 Euro
SEAT Exeo Style 2.0T FSI, 147 kW / 200 PS: 29.290 Euro
SEAT Exeo Sport 1.8T, 110 kW / 150 PS: 27.090 Euro
SEAT Exeo Sport 2.0T FSI, 147 kW / 200 PS: 29.290 Euro

Diesel:
SEAT Exeo Reference 2.0 TDI, 88 kW / 120 PS: 26.490 Euro
SEAT Exeo Reference 2.0 TDI, 105 kW / 143 PS: 27.290 Euro
SEAT Exeo Style 2.0 TDI, 88 kW / 120 PS: 28.290 Euro
SEAT Exeo Style 2.0 TDI, 105 kW / 143 PS: 29.090 Euro
SEAT Exeo Style 2.0 TDI, 125 kW / 170 PS: 30.290 Euro
SEAT Exeo Sport 2.0 TDI, 105 kW / 143 PS: 29.090 Euro
SEAT Exeo Sport 2.0 TDI, 125 kW / 170 PS: 30.290 Euro

Quelle: SEAT Presseclub

Im Exeo Style wird das Soundsystem "Adaggio" angeboten.

Hat jemand schon Erfahrung damit?

Hallo, Ich habe mich mal aus reiner Neugier in einen Exeo Platz genommen. Als Alhambra Fahrer
kam ich mir ein wenig eingeengt vor. Die Rund-um-Sicht läßt auch zu wünschen übrig.
Wenn man sich aber dann daran gewöhnt, und dann dieses Auto in der Kombi-Version fährt,
dann kommt wahrscheinlich Spaß auf. Ich bin auch der Meinung, daß der Exeo gut einschlagen
wird!!

MfG   

Deine Antwort
Ähnliche Themen