Probefahrt Carrea 4
Heute war es nun soweit :-) der Carrera war " dran "
Leider stand kein " S " zur Verfügung, nur ein Carrera 4 in Topausstattung
Fazit aus meiner Sicht
+ bessere Optik als Boxster S / Caymann S
+ weit höhere Aufmerksamkeit
+ größerer Innenraum
+ " erwachseneres Auto "
+ sanftere Leistungsabgabe
- etwas schwerfälliger in der Stadt
- Sportsitze zu eng und hart ( für 100 kg Mann )
- Sound schlechter als Boxster S
- wirkt insgesamt etwas " unmoderner " wie der Cayman
Ich würde den Carrera S also als mein Idealfahrzeug betrachten,
Allrad , Schiebedach , Sportsitze, Sportfahrwerk will ich nicht.
Der Carrera gibt seine Leistung sanfter ab und gleichmäßiger,
als Alleinfahrzeug die bessere Wahl, der Boxster S hat etwas mehr Fun Faktor.
Ich merkte jedoch ...... Aufmerksamkeit gab es erst mit dem Carrera !
Beispiel :
B 42 nach Rüdesheim , Motorradfahrer will sich rechts einfädeln und zögert .... 50 Meter
lang als er den Porsche neben sich sieht , natürlich blieb ich zurück.
Das Gleiche mit einem PKW auf dem Rückweg.
Es gab aber auch zwei Mädels im alten Golf die 10 Meter auffuhren und in der einspurigen
Baustelle mit Bauarbeitern und Limit 50 vorbei wollten ......
Insgesamt :
Der Carrera wird als doch erst als " richtiger " Porsche vom Durchschnittsfahrer behandelt
und er ist als Alltagsfahrzeug sicher geeignet.
Wer schon ein Alltagsauto hat und nur zum Fun fährt, ist wohl mit dem Boxster S
glücklicher.
Ich alter Sack mit 45 gehöre eher in den Carrera .... :-)
hoffe im März 2008 ist es soweit
32 Antworten
vielleicht ist mein weltbild etwas seltsam, aber legt man sich nicht erst auf nen preisrahmen fest in dem sich der wagen bewegen soll, bevor man probe fährt? neulich warst noch beim tt 2,0 vs boxster s......
Womit wir wieder beim Thema wären: AUFMERKSAMKEIT 😁.
Gruß Jens
der den Boxster S bevorzugen würde und auf die Probefahrt mit dem Carrera verzichtet hätte
Ja geb ich zu ...... habe ich aber schon mehrmals ausgeführt.
Wenn es " nur " darum geht echten Fahrspaß zu haben zu Unterhaltskosten eines Golf,
dann ganz klar der Audi 2.0 TT
Wäre ich 10 cm kleiner und 20 kg leichter wäre es der Boxster S .....
Beim Carrera S Neukauf verliere ich in 3 Jahren soviel wie der Audi neu kostet ...
also kann es keine Vernunft sein ..... es wäre sicher ne Portion " fishing for Aufmerksamkeit " dabei
und die war heute durchweg positiv.
Was den Preisrahmen angeht.
Es ist vereinfacht ausgedrückt eine Entscheidung was man ausgeben will,
der Carrera ist nun mein Traum, aber 3 mal soviel wert wie der TT ist er nicht ....
Eigentlich wollte ich ein Sportboot und den Audi, nun vergeß ich halt das Sportboot
was auch locker 12.000 p.a kosten würde , weil sie meist nen V8 mit 300 PS haben
und 40 - 90 Liter / Stunde brauchen.
Das wäre kein Speedboot ..... ein " einfaches " Sportboot wärs gewesen
http://www.hallo-medi.de/.../&campaign=froogle
Also nicht ganz ernst gemeint ist die Alternative :
Audi TT und Searay
oder
Porsche Carrera S und Tretboot .....
Ich werde wohl Letzteres tun ....
Ähnliche Themen
Überleg es Dir nochmal.
So ein Motor-Boot (mit dem TT als Beiboot für Landgänge) ist auch was Schönes 😉
Gruß
Hallo Rainer,
dann hat es ja endlich geklappt mit der Probefahrt.
Ist eben immer so eine Sache mit der Aufmerksamkeit. Ich für meinen Teil kann da gerne drauf verzichten.
Deine Probleme mit den Sportsitzen kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Mit meinen 1,83 m liege ich momentan auch gut über 100 kg (Tendenz sinkend 😁 ) habe aber keinerlei Probleme mit den Sportsitzen.
Mein CarreraS hat die normalen Sportsitze, mein BoxsterS die Adaptiven, bei dem sind die Seitenwangen der Sitzfläche etwas härter, dafür kann man sie in der Breite verstellen. Vielleicht lag es daran, dass es die adpativen Sportsitze, nicht richtig eingestellt, waren. Ein Porsche ohne Sportsitze käme für mich nicht mehr in Frage.
Also vergiss das Boot und kauf Dir einen schönen Carrera.
Heinz
P.S.: Habe gestern meinen Cayenne verkauft um mein Umweltgewissen zu beruhigen 😁.
Hallo Heinz,
ich war ja noch nie Allrad gefahren.
Liget es am Allrad, daß er mir " nervöser " in der Lenkung erschien wie der Boxster ?
Also ich mußte öfter korrigieren.
Der Audi TT versetzte bei Vollgas im 2. Gang wegen Frontantrieb und mußte
gut festgehalten werden.
Der Boxster hatte einen sehr guten Geradeauslauf auch beim starken beschleunigen.
Der Carrera 4 war in der Lenkung nervöser oder es lag an Antriebskräften in der Lenkung.
Ich weiß auch nicht, ob er ein Sportfahrwerk hatte oder im Sportmodus war.
Der Sound des " normalen " 911 ist gegen den Boxster S verbesserungswürdig,
aber des S klingt ja recht kernig.
Beim rückwärts fahren ist was Seltsames passiert....
Gang eingelegt und ganz langsam retour..... Italiener kommt angeschoßen mit nem Kombi
und muß voll stoppen.
Danach war der Kraftschluß weg ..... Gang war drin, Kupplung gekommen und der Motor reagierte
nicht.
Mußte ihn neu starten , dann fuhr er wieder.
Hat sich der Allradantrieb da irgendwie " ausgekuppelt " von der Kraftübertragung ?
Was die Preise betrifft.....
Ich finde 90.000 für den S durchaus angemessen ABER ..... daß man jeden Mist bei einem Auto
dieser Preisklasser extra zahlen soll ist einfach Abzocke oder sagen wir es nett Gewinnmaximierung.
Leder, met. Navi muß bei so einem Preis einfach drin sein , wie bei Autos aus USA oder Japan.
5.880 Aufpreis für elektrische Sportsitze und Leder ist ein Witz ..... , also sind 90.000 reine Utopie
es werden locker 103.000.
Für den Wertverlust wäre es besser , der Wagen hätte für sagen wir 100.000 alles drin,
statt 90.000 + 13.000 Extras. Ich hoffe, ich muß das jetzt nicht erklären :-)
Ich muß aber zugeben, die Bootshersteller treiben das Selbe Spiel .... Kühlschrank und LCD TV je
so um die 2000 Euro, statt 800 im Handel in der Größe usw.
Die Sitze hatte mir Niemand erklärt.... ich las es erst zu Hause, daß die engen Außenwangen
einstellbar waren ....
Auch wenn es wieder Geschrei gibt :-) , Jeder den ich mitnahm sagte , daß die Ledersportsitze
des Golf GTI V weitaus besser und bequemer sind für den Alltag und Normalfahrer.
Ob also das Navi und die adaptiven Sportsitze rein sollen ist mir noch unklar,
die normalen Seriensitze scheinen mir bequemer und ich fahre ja nie aus Sportstrecken.
Auf der anderen Seite machen diese beiden Spielereien halt den Hauch von " Luxus " aus.
Mit der Farbe ist es auch offen.
Gelb und rot sind paßende Farben und bringen einen Gewinn an Sicherheit wie
man gerade wieder lesen konnte.
Auf der anderen Seite wirkt ein dezenter Met. Lack einfach " seriöser " und läßt sich leichter
verkaufen.
Könnte sein, daß man nach 4 Jahren eine böse Überraschung bekommt,
wenn man im PZ den gelben oder roten Porsche in Zahlung geben möchte.
Hallo Rainer,
der Allrad (hatte schon zwei 4er) ist eigentlich eher "ruhiger" als der heckgetriebene Elfer. Du darfst nicht vergessen, dass es sich um ein Heckmotorfahrzeug handelt.
Die normalen Sportsitze reichen völlig, sind weicher und kosten unter 1000 € Aufpreis. Allerdings gibt es da keine Lordosenstütze. Soweit ich im PFF gelesen habe, soll ab Modelljahr 2008 beim CarreraS das Navi serienmäßig sein.
Dennoch wird man nicht unter 100.000 € kommen, wenn man einen "S" so ausstattet, wie ein Porsche ausgestattet sein sollte. Also mit Ganzleder, Schiebedach usw. usw.
Wie gesagt, es bleibt immer die Alternative des jungen Gebrauchten ...
Mein CarreraS hatte einen LP von rund 104.000 und mit 4 Monaten hat er 85.500 gekostet. Bei den Mädels ist ja auch nicht die Jungfräulichkeit das oberste Gebot, oder? 😁
Heinz
Hi,
ich finde dennoch Porsche sollte die Ganzlederausstattung und das Navi zur Serie
machen bei Carrera und S.
Man erkennt bei der Aufpreisliste einfach zu sehr die Intention .... auch wenn man es " Individualisierung
nennt :-)
Modeljahr 2008, das wäre ja nächste Woche :-)
Bin Mal gespannt ....
Dieses Wochenende ist in Wiesbaden an der neuen Mall ne Sportwagen Ausstellung
von Audi und Porsche incl. Rennfahrzeuge , werd Mal schnuppern.
Habe Mal konfiguriert ......
911 Carrera S
90.529,25 €
Individualoptionen
Außenfarben
meteorgraumetallic
9Q
856,80 €
Innenfarben
Lederausstattung inkl. Sitze schwarz
AT
2.820,30 €
Exterieur
Heckscheibenwischer
425
345,10 €
Motor, Getriebe, Fahrwerk
Edelstahlendrohre verchromt (2 Doppelendrohre)
X54
261,80 €
Räder
19-Zoll Carrera S Rad
403
0,00 €
Interieur
Adaptive Sportsitze
P01
2.522,80 €
Interieur Leder
Porsche Wappen auf Kopfstützen
XSC
190,40 €
Interieur Alu-Optik
Einstiegsblenden aus Edelstahl
X70
297,50 €
Audio & Kommunikation
DVD Navigationsmodul für PCM
670
1.892,10 €
Werksabholung
Werksabholung 911
900
476,00 €
Gesamtpreis*
100.192,05 €
*inkl. 19% MwSt
stöhn ....... und daß erhöht sich ab Dienstag um 1,50 %
Aber ..... denn würd ich mir dann glatt ins Wohnzimmer stellen wenns denn ginge :-)
Der Virus beginnt seine tückische Wirkung auszuüben :-(
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Der Virus beginnt seine tückische Wirkung auszuüben :-(
DAS Virus. Neutrum. Sorry für´s Klugscheißen. 😉
Übrigens eine interessante Entwicklung vom TT 2.0 für 33k bis zum Carrera S für 90k.
Es hieß doch mal, die wären nicht miteinander vergleichbar und hätten grundsätzlich verschiedene Zielgruppen, sogar dann, wenn beide die selbe Leistung hätten...
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Habe Mal konfiguriert ......
Außenfarben
meteorgraumetallic
9Q
856,80 €
425
345,10 €Hallo Rainer,
Hab' beim Turbo auf den Heckwischer verzichtet, ist zwar Serie, aber mich stört er. Im Grunde braucht man ihn auch nicht.
Das meteorgrau hat mir auch anfangs sehr zugesagt, sah im Schauraum toll aus, aber seit in der Nachbarschaft einer rumfährt und dann noch in Hamburg im Regen, war's schnell mit der Euphorie vorüber.Graue Maus . Bin wieder bei Silber gelandet. :-)
Gruß
Rolf
Zitat:
DAS Virus. Neutrum. Sorry für´s Klugscheißen. 😉
Nennt man das nicht "Doofen-Apostroph"? 😁😁
Take it easy...schönes WE.
Björn
Zitat:
Nennt man das nicht "Doofen-Apostroph"? 😁😁
Rischtich 😁 😁 😁.
@Rainer: Ich finde es gut, daß es eine Aufpreisliste gibt. Warum soll jemand für etwas bezahlen, daß er gar nicht braucht? Ganzleder ist edel, für einen GT3 tut es m.e. genausogut Alcantara. Das Navi von Porsche ist in der Vergangenheit immer eine technische Katastrophe gewesen, meilenweit hinter aktuellen Entwicklungen hinterher. Das wird sich kaum geändert haben, oder kann man inzwischen auch ein Becker Navi bestellen 😁? Also, Navi ncht bestellen, nicht bezahlen und ein abständiges Navi nachrüsten.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Nennt man das nicht "Doofen-Apostroph"? 😁😁Zitat:
DAS Virus. Neutrum. Sorry für´s Klugscheißen. 😉
Take it easy...schönes WE.
Björn
Nein, nennt man es nicht; ausnahmsweise muss ich Naflord sekundieren.
"Doofen-" oder "Deppen-Apostroph" ist das Satzzeichen, das bildungsferne Schichten gern als Zeichen des Genitivs (sic!) einsetzen (Mandy's Nagelstudio, Willi's Würstchenbude, Ralle's Tuninghütte pp.), obwohl der Genitiv in den meisten Fällen allein durch das Anhängen eines "S" (allerdings anders, als beim BoxSter 🙂 ) gebildet wird.
Der von Naflord eingesetzte ist richtig, weil er als Auslassungszeichen das sprachlich fugenlose Anhängen eines Artikels an eine Präposition kennzeichnet.
Zu Naflords Kommentar im Übrigen:
Rainer ist die Ausnahme von der Regel. 🙂
So richtig verstehen kann ich seinen Ansatz allerdings auch nicht.
Carsten
derauchmalgerneklugscheißt