Probefahrt Boxster S

Porsche

Heute war es soweit, die erste Fahrt in einem Porsche
im Leben :-)

Fazit im Vergleich zur Probefahrt im neuen Audi TT 2.0 FSTI

Rein objektiv betrachtet erscheinen mir Beide Fahrzeuge
gleichwertig.

Subjektiv weckt der Porsche bekanntermaßen Emotionen
die ein Audi ( noch ) nicht hat.

Sitze = Audi besser bei Personen von 100 KG und 1,90 m
im Porsche hat man beim Sportsitz keinen Halt in der Lendengegend.

Materialien = 1 : 0 für den Porsche

Straßenlage = Porsche etwas überelegen, da keine Einflüße des Frontantrieb

Design = nahezu gleichwertig

Aufmerksamkeit = Porsche gewinnt klar !

Auf der Autobahn wurde BEIDEN kein " Respekt " gezollt
der Porsche wird sogar eher von alten 75 PS Wagen " rausgefordert durch auffahren

Im Bus hatte ich den Porsche Prospekt ..... große Kulleraugen
bei Mädels und einem 10 -jährigen Jungen.

Verbrauch ich schätze Porsche 3 - 4 Liter mehr .....

Beschleunigung des Audi im unteren Bereich besser,
der Porsche dreht oben weit besser.

Der Sound des Audi TT 2.0 war wesentlich besser !!

Lederqualität bei Porsche weit besser.

Ich werde 100 % keinen Boxster kaufen !

Bei 1,90 m hat man einen Orkan um die Kopf schon im Stadtverkehr.

Daher wird es wohl ein Cayman S oder wenn die Vernunft siegt
ein Audi TT 2.0 270 PS Allrad.

Der Porsche weckt ungeheure Emotionen .... mein Vater war auf dem Beifahrersitz die ersten Minuten sehr angespannt,
meine Mutter verweigerte auch nur eine Runde ums Haus zu drehen.

Dabei war der Porsche wenn man ehrlöich ist nur maginal
schneller wie der Audi, bei dem keiner was sagte.

Noch ein Erlebnis ....

Ich parke mit dem Porsche vor der Bank...
da kommt ein Wagen und fährt neben mich.

Er fragt " parle italiano " oder sowas .....

Dann fragt er mich, wo es hier nach Italien geht :-(
labert aussinnigen Mist und erzählt dann er wäre Vertreter
für Lederjacken " schenkt " mir den Katalog .... und will mir eine Jacke schenken ....

Aha .... alle Warnlampen an .... der alte Trick von Ede Zimmermann ....

Sowas passierte mir in 45 Jahren nicht , mit dem Porsche auf der ersten Fahrt.

Ich sah dann auf dem Hof einen weissen Cayman S mit Serienfelgen, roten Bremssätteln :-) schmacht mit Vollleder
immerhin 65.000 Euro

125 Antworten

also ich hab mit dem 2.0 TFSI Motor reichlich Stadterfahrung und ich bewege ihn bei zügiger Fahrweise mit ca 13 Litern in der Stadt. Boxster Stadtverkehr 15 Liter kann ich bestätigen, obgleich ich auf meiner eintägigen Probefahrt im Stadt/BAB/Land - Mix auf 17 Liter Durchschnitt kam. Aber diese 250 KM waren sicher nicht repräsentativ für den normalen Alltagsbetrieb.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


"
Ps.

In Eurem eigenen Audi Forum steht , die Bestellbücher für die
Vorführwagen der Händler wären geöffnet , also werden die wohl in wneigen Wochen dem Publikum vorgestellt.

" Da die ersten Markteinführungsfahrzeuge bestellt werden können , steht der TTS mit bisher 270 Ps Quattro fest. "

wo soll das stehen...hast da mal nen link?

würde mich echt wundern wenn audi bereits nach nem knappen jahr das s-modell auf den markt wirft.....beim a3 hats ewig gedauert und gerüchte gabs von anfang an....

Steht so blos im TT Forum .... mehr weiß ich leider nicht,
er hätte es schwarz auf weiß gesehen

naja aber wenn jemand im forum behauptet, er hätte irgendwo was gelesen.....
selbst autozeitungen haben den s3 jahrelang als demnächst bestellbar angekündigt...mal mit nem v6 mal mit nem turbo, aber immer mit über 300ps.....

Ähnliche Themen

Re: Probefahrt Boxster S

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Heute war es soweit, die erste Fahrt in einem Porsche
im Leben :-)

Fazit im Vergleich zur Probefahrt im neuen Audi TT 2.0 FSTI

Rein objektiv betrachtet erscheinen mir Beide Fahrzeuge
gleichwertig.

Subjektiv weckt der Porsche bekanntermaßen Emotionen
die ein Audi ( noch ) nicht hat.

Sitze = Audi besser bei Personen von 100 KG und 1,90 m
im Porsche hat man beim Sportsitz keinen Halt in der Lendengegend.

Materialien = 1 : 0 für den Porsche

Straßenlage = Porsche etwas überelegen, da keine Einflüße des Frontantrieb

Design = nahezu gleichwertig

Aufmerksamkeit = Porsche gewinnt klar !

Auf der Autobahn wurde BEIDEN kein " Respekt " gezollt
der Porsche wird sogar eher von alten 75 PS Wagen " rausgefordert durch auffahren

Im Bus hatte ich den Porsche Prospekt ..... große Kulleraugen
bei Mädels und einem 10 -jährigen Jungen.

Verbrauch ich schätze Porsche 3 - 4 Liter mehr .....

Beschleunigung des Audi im unteren Bereich besser,
der Porsche dreht oben weit besser.

Der Sound des Audi TT 2.0 war wesentlich besser !!

Lederqualität bei Porsche weit besser.

Ich werde 100 % keinen Boxster kaufen !

Bei 1,90 m hat man einen Orkan um die Kopf schon im Stadtverkehr.

Daher wird es wohl ein Cayman S oder wenn die Vernunft siegt
ein Audi TT 2.0 270 PS Allrad.

Der Porsche weckt ungeheure Emotionen .... mein Vater war auf dem Beifahrersitz die ersten Minuten sehr angespannt,
meine Mutter verweigerte auch nur eine Runde ums Haus zu drehen.

Dabei war der Porsche wenn man ehrlöich ist nur maginal
schneller wie der Audi, bei dem keiner was sagte.

Noch ein Erlebnis ....

Ich parke mit dem Porsche vor der Bank...
da kommt ein Wagen und fährt neben mich.

Er fragt " parle italiano " oder sowas .....

Dann fragt er mich, wo es hier nach Italien geht :-(
labert aussinnigen Mist und erzählt dann er wäre Vertreter
für Lederjacken " schenkt " mir den Katalog .... und will mir eine Jacke schenken ....

Aha .... alle Warnlampen an .... der alte Trick von Ede Zimmermann ....

Sowas passierte mir in 45 Jahren nicht , mit dem Porsche auf der ersten Fahrt.

Ich sah dann auf dem Hof einen weissen Cayman S mit Serienfelgen, roten Bremssätteln :-) schmacht mit Vollleder
immerhin 65.000 Euro

Vielleicht hättest Du die Kopfhörer beim fahren abnehmen sollen!

Den 2.0 TT möchte ich sehen, der besser klingt als ein 987S!?

Ich finde den neuen TT wirklich ein optisch gelungenes Auto, allerdings im Vergleich zu einem Prosche ist er halt nur ein sportliches Auto, und kein Sportwagen.

Viele Grüße an alle.

Starbuck

@Starbuck

Zum Thema TT unterschreibe ich alles blind. Weder Sportwagen, höchstens sportliches Coupe, nicht einmal sportlicher "Sound" 😉 sind hier vorhanden. Aber das ist Empfindungssache.

Widersprechen muß ich Dir dagegen beim Boxster. Auch das ist kein Sportwagen sondern ein sportlicher Roadster. Bevor ich nun weitere Diskussionen lostrete, ich fahre selbst diesen Hartz-IV- Renner.

Grüße vom Bodensee
Xanadoo

" ich fahre selbst diesen Hartz-IV- Renner. "

Etwas geschmacklos :-) ..... so kann man nur reden
wenn man noch nie von 300 Euro leben mußte incl. Möbel und Kleidung

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


" ich fahre selbst diesen Hartz-IV- Renner. "

Etwas geschmacklos :-) ..... so kann man nur reden
wenn man noch nie von 300 Euro leben mußte incl. Möbel und Kleidung

sorry, was ist daran , auch wenn ich zugegebener Massen noch nie von 300.-€ leben musste, geschmacklos?

Nach vielen Jahren Mercedes SLK wollte man uns dort als Kundschaft nicht mehr haben. Nach dem Kauf eines 350-er Vorführers wurde dieser vor unserer Abholung noch über das Wochenende zu einer Probefahrt herausgegeben.
Wir haben daraufhin einfach den Stadtteil in Stuttgart gewechselt.

Einen 911-er wollten wir uns nicht leisten. Da wir auch noch andere Hobbies pflegen und einige Wohnungsumbauten anstanden, sind wir beim Einsteigermodell, dem Boxster S, hängengeblieben.
Weder eine Finanzierung oder ein Leasing ist für ein Konsumgut völlig daneben. Habe ich keine Kohle, kaufe ich auch nix. so einfach ist das.

Übrigens, die Begrifflichkeit Hartz-IV-Porsche entstammt nicht meinem Gedankengut, sondern von besagtem Mercedes-Lutscher nachdem wir mit unserem Neuen dort mal, nur so zum Spaß, vorbeifuhren.

Sollte ich mit meiner Äusserung jemandem zu nahe getreten sein, seid versichert, dies lag nicht in meiner Absicht.

Tja diese Autoverkäufer..... machen einen auf dicke Hose
mit 1000 Euro Grundgehalt und Provision.

Ein verkäufer ist ein Dienstleister und bei den deutschen Verkäufern glaubt man , um Audienz bitten zu müßen ...

Boxster vs. TT

Ich fahre einen Audi TT Roadster mit 225 PS.

Vor einiger Zeit durfte ich zwei Tage eine Boxster S Mod. 986 ganz ausgiebig testen.

Beruflich bin ich bei Audi und habe häufig die Möglichkeit ALLE Modelle zu fahren. Was ich auch geniese.

Ich muß feststellen, dass ich seit der Probefahrt mit dem Boxster S , vom Porsche Virus befallen bin!

Der Sound des Boxer Motors ist ja einfach der absolute Hammer.
Dagegen ist ja der Audi ein lahmes Lüftchen.

Bei der Straßenlage empfinde ich den Quattro Antrieb von Audi als besser , wobei man den Boxster mit dem Mittelmotor Antrieb schön anstellen kann.

Bei der Verarbeitung hat eindeutig der Porsche die Nase vorn.

Bei meinem Verbrauchstest benötigte der Boxster ca. 1 Liter weniger Super Plus.
Turbo säuft, wobei das sicherlich individuell, abhängig vom Fahrsstil abhängig ist.
In der Klasse um einen oder zwei Liter zu feilschen finde ich fehl am Platze, denn wenn man so ein Auto fahren will, weiss man auf was man sich eistellen muß!

Beim Werterhalt, denke ich hat Porsche die Nase eindeutig vorne und sollte nicht vergessen werden.

Fazit:
Nach 28 Jahren Audi, habe ich meinen Traumwagen gefunden!
Eindeutig Porsche Boxster S!

Ich wünsche Euch allen, noch viele unfallfreie Kilometer.

Re: Boxster vs. TT

Zitat:

Original geschrieben von ErnsTTR


Ich fahre einen Audi TT Roadster mit 225 PS.

Fazit:
Nach 28 Jahren Audi, habe ich meinen Traumwagen gefunden!
Eindeutig Porsche Boxster S!

Das musste mal gesagt werden!

Vor allem von einem mit 2 Beiträgen überaus aktivem Audi-Forumsteilnehmer,

der auch beruflich mit Audi zu tun hat...

sich hier aber extra anmeldet, um den Boxster zu loben 😁

Ein Schelm, wer böses dabei denkt... 😁

Er wechselt doch von Audi, nicht von VW. Sollte also alles im grünen Bereich sein 😁.
Gruß Jens

@ Rw

Zitat
Tja diese Autoverkäufer..... machen einen auf dicke Hose
mit 1000 Euro Grundgehalt und Provision.

Ein verkäufer ist ein Dienstleister und bei den deutschen Verkäufern glaubt man , um Audienz bitten zu müßen ...

Die haben ne Nase für Sparfüchse und
Probefahrtmöchtegernausprobierer

MFG/JHB

Re: Re: Boxster vs. TT

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Das musste mal gesagt werden!

Vor allem von einem mit 2 Beiträgen überaus aktivem Audi-Forumsteilnehmer,

der auch beruflich mit Audi zu tun hat...

sich hier aber extra anmeldet, um den Boxster zu loben 😁

Ein Schelm, wer böses dabei denkt... 😁

Klarstellung:

Ich bin weder ein Verkäufer, noch sonst irgend ein Provisionsjäger.

Ich habe mich halt erst vor einigen Tagen für ein TT Forum (ErnsTTR) angemeldet und da hatte ich halt noch nicht mehr zu schreiben.

Bin als Neuling beim stöbern im Forum, auf diese Seite geraten!

Als Beweis für die Glaubwürdigkeitgkeit meiner Aussagen, habe ich heute im laufe des Tages, einen Beitrag gepostet, wo ich um Tipps zum Boxster kauf bitte.😉

Zitat:

Original geschrieben von duke-jhb


@ Rw

Zitat
Tja diese Autoverkäufer..... machen einen auf dicke Hose
mit 1000 Euro Grundgehalt und Provision.

Ein verkäufer ist ein Dienstleister und bei den deutschen Verkäufern glaubt man , um Audienz bitten zu müßen ...

Die haben ne Nase für Sparfüchse und
Probefahrtmöchtegernausprobierer

MFG/JHB

Ich bin weder Autoverkäufer noch Pferdehändler (für mich ähnlicher Level, nur ohne Krawatte), sondern ich überführe als Pensionär alle möglichen Audi in ganz Deutschland und darüber hinaus!

Aus dieser reichaltigen Erfahrung heraus, bin ich nun von Porsche überzeugt.

Solls geben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen