Probefahrt Audi A1 Sportback 40 TFSI (207 PS) in Niederösterreich

Audi

Hallo, ich habe derzeit einen Seat Ibiza (Bj. 4/2023 mit EVO2-150 PS Motor), bin mit dem Fahrwerk äußerst zufrieden und möchte nächstes Jahr wieder auf ein ähnliches Modell wechseln.

Nun habe ich meinen Händler gebeten, ob er nicht einen VW Polo GTI oder einen gleich motorisierten Audi A1 jeweils mit 207 PS zum Probe fahren besorgen könnte. Wenn das Fahrwerk auch nur annähernd so gut ist wie beim Seat Ibiza würde ich ihn sofort bestellen.

Zu meiner Überraschung kann der eher große Händler mit 3 Standorten in Niederösterreich keines der Fahrzeuge auftreiben. Sogar mein Angebot, einige hundert Euro für die Probefahrt zu bezahlen, die mir bei Kauf angerechnet werden und ansonsten verfallen, hat daran nichts geändert.

Hurra, für den Polo GTI gibt es jetzt doch einen einzigen Händler in Österreich, der eine Probefahrt anbietet. Für den Audi A1 jedoch nichts.

Das kann doch nicht sein, dass Autos angeboten werden, die man nirgends Probe fahren kann. Da werden seitens Volkswagen-Konzern anscheinend lieber 2 Werksstandorte geschlossen, als ein bisserl was in das Marketing zu investieren.

Daher meine Frage: weiß jemand wo ich den 207PS Motor im Audi A1 irgendwo in Österreich für eine kurze Probefahrt testen könnte?

8 Antworten

Auf weltauto.at gibt es momentan 4 40TFSI, (Wien und Niederösterreich). Den 207PS Motor gibt es nicht mehr.

Tut mir leid betreffend 207PS habe ich Blödsinn geschrieben, das ist der aktuelle Motor. Porsche Wien Donaustadt hat einen nagelneuen, km auf Anfrage da gehe ich von einem Vorführer aus.

Ja, danke für die Infos - bei dem besagten Porsche Händler war ich auch, da war er noch nicht angemeldet.
Das Fahrwerk von meinem Vorgänger SEAT Ibiza 1,5 mit 150 PS war sensationell. Auch eine Probefahrt mit einem aktuellen 207 PS starten Polo GTI war überzeugend. Denk der Audi A1 ist da ziemlich ähnlich wenn nicht sogar noch eine Spur besser.

Letzten Endes habe ich mich doch für einen aktuellen Mini JCW entschieden. Ausschlaggebend war, dass der Mini am technisch neuesten Stand war, während Audi A1, SEAT Ibiza und Polo GTI irgendwie seit fast 7 Jahren unverändert sind. Das Fahrwerk beim MINI ist dafür extrem hart. Mich stört das ja nicht, aber meine Beifahrerin findet es total unkomfortabel. - Naja, man muss als Kunde Kompromisse eingehen.

Beim Polo GTI kam noch dazu: das Auto kostet bei Sofortkauf 3700 Euro mehr als bei Leasing - ich wollte aber kein Zwangsleasing, bei Audi war es ähnlich, aber nicht so krass.

Irgendwie bin ja gespannt, wann die nächste Generation von Seat Ibiza /Audi A1/VW Polo gelauncht wird...

Ich habe mir einen 35TFSI leider so konfiguriert dass er nur 2000 weniger als der 40er kostet. Dann habe ich gesehen dass der 40er jetzt auch das 7 Gang hat. Jetzt liebäugle ich natürlich mit dem 40er habe aber Angst dass mir der als Daily zu unkomfortabel ist (würde mit 17“ bestellen statt 18“). Außerdem gibt es diverse Meinungen dass der 40er lauter ist und gerne dröhnt. Bin total verunsichert.

Ähnliche Themen

Hallo,

wir hatten einen A1 40tfsi. Den Wagen hatten wir mit dem Sportfahrwerk "select "bestellt. Dieses hatte 2 Einstellmöglichkeiten.Wir hatten die 17 Zoll- Bereifung. Der Wagen fuhr absolut top. Die Beschleunigung war echt gut und die Fahrgeräusche waren nicht störend. Auch das Fahrwerk war straff aber nicht nervig oder gar hart. Die Fahrwerkseinstellung haben wir auf "Normal" eingestellt. Die "Sport"- Einstellung war definitiv zu hart. Gut, daß wir dieses "Select- Fahrwerk" mitbestellt hatten. Der Wagen hat echt Spaß gemacht.

Als "Allrounder" war er aber doch (für uns) ein bißchen zu klein.

Gruß

Gerd

Vielen Dank, ich habe heute einen 25TFSI zur Probefahrt, ich liebe dieses Auto. Ja es ist absolut überteuert aber es ist exakt wie mein A4 B9 zu bedienen und einfach schön !

Hallo,

wir haben uns als "Einkaufwagen" einen neuen A1 25TFS! zugelegt, mit Handschaltung. Das Auto ist so herrlich unkompliziert zu bedienen und zu fahren. So ein Auto wird es irgendwann nicht mehr geben weshalb wir vorhaben, dieses Auto zu behalten. Selbst mit dem 95 PS Motörchen macht es richtig Spaß.

Gruß

Gerd

Zitat:
@Thomas3400 schrieb am 1. August 2025 um 14:14:24 Uhr:
Ich habe mir einen 35TFSI leider so konfiguriert dass er nur 2000 weniger als der 40er kostet. Dann habe ich gesehen dass der 40er jetzt auch das 7 Gang hat. Jetzt liebäugle ich natürlich mit dem 40er habe aber Angst dass mir der als Daily zu unkomfortabel ist (würde mit 17“ bestellen statt 18“). Außerdem gibt es diverse Meinungen dass der 40er lauter ist und gerne dröhnt. Bin total verunsichert.

Ich kann den problemlos weiterempfehlen, hab den jetzt seit knapp 1 1/2 Jahren als 40TFSI mit 207 PS und der läuft hervorragend, die Beschleunigung ist super, Topspeed ist ebenfalls super meiner schafft laut Tacho sogar 258kmh.

Das Fahrwerk finde ich perfekt, es ist sportlich aber mit der Select Funktion ebenfalls nicht zu hart, habe die 18 Zoll Felgen drauf.

Verbrauch ist ebenfalls top, 35.000km Langzeitmesser bei ziemlich sportlicher Fahrweise mit meistens Sport liegt bei 7.6l, wenn man den mit 130kmh Langstrecke in den Norden fährt bin ich schon auf 4.8l auf 100km gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen