Probefahrt 300C

Chrysler

Hatte mich im Internet an einer Probefahrt für einen 300C interessiert. Ging auch schnell mit den Broschüren über das Auto, wurde auch prompt am Dienstag angerufen mal vorbei zu kommen.

Ok ich werde 22, sehe noch recht jung aus. War aber gepflegt gekleidet.

Ich hab echt Interesse an dem Auto, Audi & Co. sind mir entschieden zu teuer. Möchte den Wagen eigentlich zusammen mit meiner Lebensgefährtin kaufen. Also habe ich mich für den 3,5 L interessiert. Der Vekäufer sah irgendwie nicht so begeistert aus und ich habe irgendwie die Vermutung das ich nicht ganz ernst genommen wurde. Probefahrt wurde mir im Diesel angeboten, hatte nachgefragt ob es nicht auch den Benziner gibt, weil was soll ich mit einer Diesel Probefahrt wenn ich doch einen Benziner kaufen möchte, Vor allem bei dem Preis. NAja er sagte dann das er sich gestern NAchmittag melden wollte.

Bis jetzt kam nix. Meint ihr er kam sich verarscht vor ?

56 Antworten

Hatte boch mal E-Mail Kontakt mit ihm gesucht aber naja..

Man merkt das er kein Interesse hat..

Am besten müsste man den Wagen kaufen und direkt mal den "netten" Verkäufer besuchen und ihm doch das gerade erstandene ute Stück zeigen und ihm sagen das es woanders doch etwas leichter geht

Einem Chrysler-Verkäufer zu sagen, er hätte mit seinem Engagement gerade einen BMW verkauft, wirkt auch Wunder. (Alternativ: Mercedes, Audi, Peugeot, Citroen, ...)

Meinste ?

Jo.

Ähnliche Themen

Autokauf

@ Basis-A3

wenn ich also im Motorroller, Badehose, T-shirt und Badelastchen vorfahre, kann ich mir so ein Auto offensichtlich nicht leisten ??

Das ist so ein typisch deutscher Charakterzug. Man geht nur nach dem Äußeren.
Vielleicht könnte so ein Motorrollertyp das ganze Autohaus kaufen ...

Das ist nicht persönlich gegen Dich gerichtet aber ich finde das ist genau das Problem in Deutschland. Also Kunde muss man so viel beachten, um überhaupt ernst genommen zu werden. Ich hatte bisher zwar nicht das Problem, aber das, was hier so gepostet wurde, macht mich schon nachdenklich.
Wieso muss ich mich in ein Jacket zwängen, um ein Auto zu kaufen und darauf noch die richtigen Schuhe auswählen ?

So ein Verkäufer könnte mir den Puckel herunterrutschen.

Es war sicherlich auch nicht die Regel mit dem Verkäufer. Der gute Mann sollte sich z.B.mal bei einem USA -o. Australienaufenthalt zu einem dortigen Autohaus begeben und mal etwas zum Thema service hinzulernen.

@ Styles Paniro 05

Mein Tip an Euch...

Versucht eine Probefahrt mit Eurem Wunschmodell zu ergattern. Solltet Ihr Euch dann für das Modell entscheiden , dann erstellt zu Hause ein schriftliches Angebot ! Habt Ihr ein Auto in zahlung zu geben , berechnet es mit ein. Wollt Ihr einen neuen 300 C , dann konfiguriert ihn , zieht Euren Wunschwert von Eurem Wagen ab ( den ihr in zahlung geben wollt ).

Dann heftet Eure Visitenkarte an das Angebot , geht schnurstraks zum Chrysler-Händler Eurer Wahl und verlangt den Geschäftsführer. Dem drückt ihr das Angebot in die Hand mit der Bitte sich bis z.B. 18.00 Uhr zu melden. Wenn er anfängt zu erklären, dass er ja Verkaufspersonal hat, dann sagt ihm ruhig ins Gesicht, dass man sich die Provision im kaufpreis auch schenken kann.

Wenn ein Autohaus ein Auto verkaufen will und der Händler bei dem von Euch erstellten Angebot immer noch einen Gewinn macht, dann wird er darauf eingehen....denn ein neuer Kunde sollte ihm wichtiger sein.

Beißt er nicht an, dann versucht ihr es beim nächsten.

So habe ich auch schon zwei Autos gekauft 😮)

Grüße

Swedishmoose

Re: Autokauf

Zitat:

Original geschrieben von Swedishmoose


Das ist nicht persönlich gegen Dich gerichtet aber ich finde das ist genau das Problem in Deutschland. Also Kunde muss man so viel beachten, um überhaupt ernst genommen zu werden. Ich hatte bisher zwar nicht das Problem, aber das, was hier so gepostet wurde, macht mich schon nachdenklich.
Wieso muss ich mich in ein Jacket zwängen, um ein Auto zu kaufen und darauf noch die richtigen Schuhe auswählen ?

Darum geht es nicht. Ich finde, es gehört zum Guten Ton, sich ordentlich (das heitßt nicht, daß es ein Anzug sein muß) angezogen und halbwegs gepflegt zu zeigen. Kein Verkäufer will von seinen Kunden ewig wie der letzte Dreck behandelt werden. Gegenseitige Wertschätzung ist der Punkt.

Zitat:

Es war sicherlich auch nicht die Regel mit dem Verkäufer. Der gute Mann sollte sich z.B.mal bei einem USA -o. Australienaufenthalt zu einem dortigen Autohaus begeben und mal etwas zum Thema service hinzulernen.

Dann solltest Du aber wissen, daß die Amerikaner (Australier kann ich nicht beurteilen) sehr wohl wissen, wie sie sich zu kleiden haben, wenn es darauf ankommt.

Zitat:

Mein Tip an Euch...

Versucht eine Probefahrt mit Eurem Wunschmodell zu ergattern. Solltet Ihr Euch dann für das Modell entscheiden , dann erstellt zu Hause ein schriftliches Angebot ! Habt Ihr ein Auto in zahlung zu geben , berechnet es mit ein. Wollt Ihr einen neuen 300 C , dann konfiguriert ihn , zieht Euren Wunschwert von Eurem Wagen ab ( den ihr in zahlung geben wollt ).

Dann heftet Eure Visitenkarte an das Angebot , geht schnurstraks zum Chrysler-Händler Eurer Wahl und verlangt den Geschäftsführer. Dem drückt ihr das Angebot in die Hand mit der Bitte sich bis z.B. 18.00 Uhr zu melden. Wenn er anfängt zu erklären, dass er ja Verkaufspersonal hat, dann sagt ihm ruhig ins Gesicht, dass man sich die Provision im kaufpreis auch schenken kann.

Wenn ein Autohaus ein Auto verkaufen will und der Händler bei dem von Euch erstellten Angebot immer noch einen Gewinn macht, dann wird er darauf eingehen....denn ein neuer Kunde sollte ihm wichtiger sein.

Da ist der größte Schwachsinn, den ich je zu diesem Thema gelesen habe. Ich bin kein Autohändler. Aber Kunden, die so zu mir kommen, sind auch bei mir nicht lange Kunde.

Ich meine, daß Deine Überheblichkeit symptomatisch für Deutschland ist. Du glaubst wohl, mit solchem Verhalten besonders cool zu sein. In Wirklichkeit zeigst Du damit nur mangelnde Erziehung. Irgendwas haben Deine Eltern wohl falsch gemacht.

Kai-Uwe

Re: Autokauf

Zitat:

Original geschrieben von Swedishmoose


@ Basis-A3

Wenn er anfängt zu erklären, dass er ja Verkaufspersonal hat, dann sagt ihm ruhig ins Gesicht, dass man sich die Provision im kaufpreis auch schenken kann.

Wenn ein Autohaus ein Auto verkaufen will und der Händler bei dem von Euch erstellten Angebot immer noch einen Gewinn macht, dann wird er darauf eingehen....denn ein neuer Kunde sollte ihm wichtiger sein.
_______________________________________________________________
Schlimm wohin die Geiz ist geil Mentalität führt ...

Provisionen & Gewinn soll der Händler vergessen, den Service auf hohem Niveau halten & bein Autokauf an der Schmerzgrenze noch Geschenke machen ... Ich weiß nicht wie Du dein Geld verdienst Swedishmoose aber sicher arbeitest DU NICHT umsonst.

sonnige Grüße

Hallo zusammen

@ wuester_fuchs

Zitat:

Darum geht es nicht. Ich finde, es gehört zum Guten Ton, sich ordentlich (das heitßt nicht, daß es ein Anzug sein muß) angezogen und halbwegs gepflegt zu zeigen. Kein Verkäufer will von seinen Kunden ewig wie der letzte Dreck behandelt werden. Gegenseitige Wertschätzung ist der Punkt.

Ich denke sehr wohl, dass es darum geht. Wenn ich etwas kaufen möchte, sollte mein äußeres Erscheinungsbild zweitrangig sein. DAS ist das typisch, spießige deutsche Denken. Das Beispiel mit den USA und Australien sollte sehr wohl aussagen, das es dem Händler egal ist, ob man in einer Badehose ein Auto kauft. Natürlich gibt es sicherlich auch dort Ausnahmen aber die sind sehr selten

Zitat:

Dann solltest Du aber wissen, daß die Amerikaner (Australier kann ich nicht beurteilen) sehr wohl wissen, wie sie sich zu kleiden haben, wenn es darauf ankommt.

Ich habe eine lange Zeit meines bisherigen Lebens beruflich im Ausland verbracht. Darunter waren Länder wie Italien, Belgien, Norwegen und eben die Vereinigten Staaten. Über Australien bin ich deshalb so gut informiert, weil meine Lebenspartnerin Australierin ist und ich dort auch schon viel Zeit verbracht habe. Man kleidet sich dementsprechend angemessen.....für die verschiedensten Okkassionen. Aber wenn es ums Geschäftemachen geht, ist denen das Outfit nicht am wichtigsten, sondern DAS Geschäft.

Zitat:

Da ist der größte Schwachsinn, den ich je zu diesem Thema gelesen habe. Ich bin kein Autohändler. Aber Kunden, die so zu mir kommen, sind auch bei mir nicht lange Kunde.Ich meine, daß Deine Überheblichkeit symptomatisch für Deutschland ist. Du glaubst wohl, mit solchem Verhalten besonders cool zu sein. In Wirklichkeit zeigst Du damit nur mangelnde Erziehung. Irgendwas haben Deine Eltern wohl falsch gemacht

Zu erst einmal möchte ich Dir noch einmal nahelegen, dass es in diesem Chat Verhaltensregeln gibt und Du eigentlich keinen Grund dazu hast,persönlich zu werden.

Wenn Du meinen Beitrag einmal genau gelesen hättest, bräuchtest Du Dich gar nicht so aufregen.

Ich habe den beiden lediglich einen Tip gegeben, wie man auch ein Auto kaufen kann. Es hat nichts mit Überheblichkeit zu tun. Leider ist es so, dass die deutschen im Schnitt am meisten für Neuwagen zahlen....im europäischen und außereuropäischen Ausland sieht es ganz anders aus.

was das Ganze nun mit meinen Eltern und meiner Erziehung zu tun hat, kann ich leider gar nicht nachvollziehen und da wir beide auch noch kein Bier zusammen getrunken haben, weißt Du sicherlich auch nicht viel über mich und meine Charaktereigenschaften....ich kenne Dich ja auch nicht.

@ 300Power-M

Zitat:

Schlimm wohin die Geiz ist geil Mentalität führt ...

dann überprüfe bitte mal, wo Du Deine letzten Tomaten gekauft hast...beim Discounter oder beim Obst-u. Gemüseladen in Deinem Dorf / Ort/ Stadt ??

Wo kauftest Du Deine letzten DVD's , CD's und Computerspiele ?...bei den Discountelektronikmärkten die uns im TV mit nervenden Werbesendungen bombardieren oder online oder bei einem kleinen Plattenladen in Deiner Stadt ?

Zitat:

Provisionen & Gewinn soll der Händler vergessen

Habe ich so nicht geschrieben.....bitte noch mal nachlesen

Zitat:

den Service auf hohem Niveau halten

wäre schön, wenn es so wäre

Zitat:

Ich weiß nicht wie Du dein Geld verdienst Swedishmoose aber sicher arbeitest DU NICHT umsonst.

Ganz sicher arbeite ich nicht umsonst und ich verlange auch gar nicht, dass jemand es tut.

Zitat:

Das Leben ist zu kurz um popelige Autos zu fahren ... 😉

Danke für die Anspielung 😉........rechtfertigt aber auch gleichzeitig meine zweite Aussage, dass Neid eben leider die ehrlichste Anerkennung ist, die man bekommen kann.

Und um nun noch mal zum eigentlichen Thema zu kommen.
Viele Blender, die sich den Armani-Anzug von jemandem leihen, dann mit Pap's Benz oder BMW beim Händler vorfahren, Ihm das blaue Interesse vom Himmel herunterlügen und indirekt um eine Probefahrt betteln, bekommen sie, weil man in Deutschland eben fast ausschließlich nach dem Äußeren beurteilt wird.
Jemand, der aber kaufabsichten hat, dem wird sie verweigert ?

Pauschalisieren kann man natürlich und sollte man auch nicht. Es ist natürlich verständlich, dass es ein Autoverkäufer auch nicht leicht hat , einen potentiellen Kunden von einem Blender zu unterscheiden.
Mit meiner ach so überheblichen Art und Weise hatte ich allerdings schon zwei mal riesigen Erfolg. Der eigentliche Autoverkäufer, den ich um die Provision gebracht habe, ist immer noch bei dem Autohaus beschäftigt und spricht noch mit mir und der Geschäftsführer mag mich auch noch, denn er hat anscheinend bei dem von mir vorgelegten Angebot noch einen Gewinn erwirtschaftet. Sein Werkstattmeister freut sich auch, denn ich schaue regelmäßig zur Inspektion vorbei und zahle die ganz normalen ( horrenden ) Inspektionsgebühren.

Schönen Sonntag noch

The Moose

Hallo Swedishmoose!

Obwohl ich Dich nicht kenne, hinterläßt Dein Statement auf mich den gleichen Eindruck wie auf wuester_fuchs.

Der Verlust der vielbelächelten Sekundärtugenden hat im Laufe der letzten 30 Jahre Deutschland zu dem gemacht, was es heute in meinen Augen ist: ein verlotterter Laden.
Aus diesem Grund reagiere ich allergisch auf diese 68er -Typen und ihre Ziehkinder, obwohl ich selbst vom Alter her zu dieser Gruppe gehöre.
Gerade weil ich diese fatale Entwicklung in den letzten Jahrzehnten bewußt erleiden mußte, lege ich in meinem Umfeld größten Wert auf Form und Benehmen, was ich Gott sei Dank auch meinen Kindern vermitteln konnte.
Meine Eindrücke von den USA decken sich mit denen von wuester_fuchs: gerade im Geschäftsleben sind die Staaten weit konservativer wie Deutschland es je war. Selbst bei 30°C wird dort Kostüm und Anzug getragen! Da geht nicht einmal ein Hemd mit kurzen Armen.
Allerdings gibt es dort auch Geschäfte, die in Jeans und Kargohosen abgewickelt werden.
Bei denen sieht man dann aber die Geschäftspartner davonlaufen, wenn sich ein Polizeiauto nähert.

Ich verbleibe in der Hoffnung auf bessere Zeiten und Sitten.

@ The Moose

meine Signatur ist keine Anspielung ... sorry, die hatte ich schon gewählt bevor ich deine Ausführungen las ... reiner Zufall das sich die Signaturen so ähneln

Grüße

@ Leitwolf

da gebe ich Dir uneingeschränkt recht.
Es verursacht auch bei mir Bauchschmerzen, wenn ich z.B. heute unsere Jugend umherlaufen sehe. Ich mache kein Geheimnis aus meinem Alter. ich bin Anfang 30 .

Allerdings hat es in keinster Weise etwas mit dem Kauf eines Autos oder anderer Konsumgüter zu tun. Mit meiner Methode wollte ich lediglich eine Möglichkeit erwähnen, die bei mir erfolgreich war. Wenn man das als halb kriminell ansieht und sich darüber aufregt, dann sollte man eher weiter oben anfangen. Bosse, die Milliarden einstreichen und dann Arbeiter auf die Strasse setzen, das halte ich für viel schlimmer . Ein Bürger, der mit meiner Methode ein Auto kaufen würde, ist da wohl nicht so dramatisch und hat auch nichts mit einem schlechten Benehmen oder mit schlechten manieren zu tun.

Obwohl es ja nicht direkt etwas mit dem eigentlichen Thema zu tun hat...
ich bin Befürworter einer Schuluniform wie in Mexico , Großbritannien oder Australien ( es gibt noch mehr Länder ).
Und zwar von der Grundschule an bis zum Abitur.
Bei uns ist es so, dass reiche Kids tolle Markenkleidung tragen...Hartz 4 Kinder halt nicht und werden so zu Außenseitern. Durch Uniformen sind alle gleich , es herrscht ein ganz anderes Gefühl der Zusammengehörigkeit.

Zweitens...ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet...ich habe auch mal was auf den Hintern bekommen und ich bin meinen Eltern auch nicht böse dafür.

Fernsehsendungen wie Big Brother, DSDS , diese ganzen albernen Daily Soaps und Deutschland sucht das Super Model.......da wird der Hund in der Pfanne verrückt.
In Ländern wie Australien ist Big Brother verboten worden.

Die Jugendlichen bekommen nicht mal die Zähne zum grüßen auseinander.

Ich könnte diese Liste noch unendlich weit ausdehnen aber die Zeit fehlt mir und außerdem hat es ja nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun.

Die Leute können sich gerne alle einen Anzug anziehen, wenn sie ein Auto kaufen wollen. Ich spare mir den Anzug für andere Anlässe auf.

Nichst für ungut

The Moose

Hey Leute.. hatte dem Verkäufer nochmal ne E-MAil geschrieben und darauf hatte er reagiert..

Vielleicht wollte er auch einfach nur abwarten ob ich mich wirklich dafür Interessiere..

HEute hatte ich den 300c für 3 Stunden..
Als V6 Diesel..

Ich muss sagen der hat mich umgehauen.. Power pur..

Will gar keinen Benziner mehr fahren..

@ Swedishmoose

Na, dann bin ich ja beruhigt, dass es noch jüngere Leute gibt, deren Ansichten sich in dieser Beziehung nicht so sehr von meinen unterscheiden.
Meine Lebenserfahrung hat mich gelehrt, dass gute Manieren und ein ordentlicher Auftritt sehr wohl einen positiven Einfluß auf andere Menschen und Geschäfte haben.
Der Mensch ist nun mal visuell eingestellt, was wohl als Erbe aus grauer Vorzeit zu betrachten ist.
Deswegen hat dieser Aspekt - wenn auch unbewußt - immer noch Einfluß auf unser Verhalten.

Zurück zu den Autos:
Ich hatte zwei Jahre einen 300m, 3,5l -Maschine, mit dem ich gar nicht so unzufrieden war.
Die Klimatisierungsautom. war sehr grobschlächtig und die Materialien im Innenraum eher mäßig.
Zudem war die Werksvertretung bei uns ziemlich mau.
Mir gefällt der neue 300c ganz gut, aber ich traue mich nicht so recht, das Auto in die nähere Wahl zu ziehen.
Deswegen lese ich von Zeit zu Zeit auf dieser Seite, um mir ein besseres Bild machen zu können.

Re: Re: Autokauf

Zitat:

Original geschrieben von wuester_fuchs


Dann solltest Du aber wissen, daß die Amerikaner (Australier kann ich nicht beurteilen) sehr wohl wissen, wie sie sich zu kleiden haben, wenn es darauf ankommt.

sicher??

http://www.motor-talk.de/t1281421/f90/s/thread.html

😁

hier kam es wohl nicht drauf an... 🙄

Re: Re: Re: Autokauf

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


...
hier kam es wohl nicht drauf an... 🙄

Ein gutes Beispiel dafür, dass Geld weder gute Erziehung noch fundierte Bildung ersetzen kann...

Bei Schauspielern und "Kunstschaffenden" scheint es besonders häufig verbreitet zu sein, dass sie flegelhaftes Benehmen, mangelnde Körperhygiene und nachlässige Kleidung für einen Ausdruck ihrer Individualität halten.
Ansonsten ist so etwas eher bei sozialen Randgruppen zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen