Probefahrt 3.0 tdi mit meinem Traumwagen

VW Phaeton 3D

Hallo,

habe am Freitag bei schönen Wetter beim freundlichen einen Phaeton 3.0 TDI mit allen Extras VK 40000.-€, 26000 Km Bj. 2008.
Nach langem theoretischem Studium, für 3 Std. Probe gefahren. Da ich mir einen kaufen wollte.
Mein erster Eindruck:
• das Platzangebot auf den Rücksitzen bei einem großen Fahrer (Sitz auf Anschlag) ist nicht akzeptabel
• Amaturentafel wirkt wie bei einer Mittelklasse
• die Bedienknöpfe sind vielfältig und verwirrend und die Bedienung während der Fahrt sehr anstrengend
• Fahrgeräusche für eine Luxuslimousine (Poldern Abrollgeräusch) empfand ich als zu aufdringlich.
• Die Beschleunigung des Fahrzeugs und der Dieselmotor waren für mich die größte Enttäuschung (der Verkäufer meinte anschließend ich bräuchte einen V8 der macht mehr Spaß, ist aber teuerer!)
• Der Parkpilot für die hinteren Hindernisse ist bei Tag (Sonnenschein) über den Rückspiegel nicht zuerkennen.
• Das Radio-Navi ist auch nicht auf dem Stand der Zeit, für jedes Land muss man die CD einlegen, keine Schnittstellen, keine Festplatte, keine Titel Anzeige u.s.w.
• Das ganze Auto wirkte auf mich nicht überzeugend, es hat einfach zu viele schlechte Lösungen, der Aha Effekt fehlte völlig für den man bereit ist mehr Geld anzulegen.

Das Fahrzeug wird von der ganzen Presse so gelobt das man schnell einen falschen Eindruck bekommen kann, ich empfehle jedem eine Probefahrt zu machen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Für mich geht die Suche nach einem neuen Traumwagen von vorne los. Denn ein Phaeton wird es nicht. Vielleicht behalte ich meinen alten und gönne Ihm ein Paar neue Extras.
Ach ja es gab doch einen Aha Effekt die Stereoanlage hatte 1000 Watt und einen hervorragenden Klang.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Unglaublich was Menschen tun wenn ihnen langweilig wird. Ich glaube der Phaeton den er gefahren hat war der alte Horch!
Ich bin 2 m lang, habe den Sitz entsprechend ausgerichtet und ich kann sagen dass hinter mir noch genug Platz ist. Selbst ich könnte noch hinter mir sitzen. Allenfalls ein Skoda Superb bietet da evtl. noch etwas mehr Platz. Das mit der Parksensorik kann ich auch in keinster Weise nachvollziehen. Zum Glück piept er ja noch...und als Notlösung könnte man ja mal nach hinten schauen und die Spiegel nutzen...
Ich denke der TE ist tatsächlich keinen Phaeton gefahren. Denn nach seinen theoretischen Studien sollte er wissen dass ein 2008er keine CD-Navigation hat. Und wenn doch gibt es diese meines Wissens nach nicht mit 1000 Watt Soundsystem (Dynaudio).
Anscheinend denken viele dass Oberklasse fahren bedeutet immer unter 5 Sekunden von 0 auf 100 zu kommen. So ein Unfug. Ich bin mittlerweile gefestigt genug um nicht mehr immer der erste an der Ampel sein zu wollen. Natürlich fährt ein Golf R beim Spurt Kreise um mich. Aber ob der auch von Hannover nach Koblenz fährt, entspannt aussteigt, keinen Tinitus hat und auch mit zügigen Streckenabschnitten 7,3 Liter Verbrauch hat? Man muss halt Prioritäten setzen.
Grüße an alle Zufriedenen

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hhkov8


Und wer den Platz im Fond des Wagens bemängelt, hatte zuvor wohl tatsächlich nur Langversionen (probe)gefahren.

Oder aber Skoda Superb 1....insofern war mir aber schon von vorn herein klar, das der kurze Phaeton hier das nachsehen hat. Ich glaube aber auch sagen zu müssen, das die anderen kleineren und größeren Vorteile dieses eine Manko mehr als aufwiegen.

Beste Grüße

Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen