Probefahrt 3.0 tdi mit meinem Traumwagen

VW Phaeton 3D

Hallo,

habe am Freitag bei schönen Wetter beim freundlichen einen Phaeton 3.0 TDI mit allen Extras VK 40000.-€, 26000 Km Bj. 2008.
Nach langem theoretischem Studium, für 3 Std. Probe gefahren. Da ich mir einen kaufen wollte.
Mein erster Eindruck:
• das Platzangebot auf den Rücksitzen bei einem großen Fahrer (Sitz auf Anschlag) ist nicht akzeptabel
• Amaturentafel wirkt wie bei einer Mittelklasse
• die Bedienknöpfe sind vielfältig und verwirrend und die Bedienung während der Fahrt sehr anstrengend
• Fahrgeräusche für eine Luxuslimousine (Poldern Abrollgeräusch) empfand ich als zu aufdringlich.
• Die Beschleunigung des Fahrzeugs und der Dieselmotor waren für mich die größte Enttäuschung (der Verkäufer meinte anschließend ich bräuchte einen V8 der macht mehr Spaß, ist aber teuerer!)
• Der Parkpilot für die hinteren Hindernisse ist bei Tag (Sonnenschein) über den Rückspiegel nicht zuerkennen.
• Das Radio-Navi ist auch nicht auf dem Stand der Zeit, für jedes Land muss man die CD einlegen, keine Schnittstellen, keine Festplatte, keine Titel Anzeige u.s.w.
• Das ganze Auto wirkte auf mich nicht überzeugend, es hat einfach zu viele schlechte Lösungen, der Aha Effekt fehlte völlig für den man bereit ist mehr Geld anzulegen.

Das Fahrzeug wird von der ganzen Presse so gelobt das man schnell einen falschen Eindruck bekommen kann, ich empfehle jedem eine Probefahrt zu machen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Für mich geht die Suche nach einem neuen Traumwagen von vorne los. Denn ein Phaeton wird es nicht. Vielleicht behalte ich meinen alten und gönne Ihm ein Paar neue Extras.
Ach ja es gab doch einen Aha Effekt die Stereoanlage hatte 1000 Watt und einen hervorragenden Klang.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Unglaublich was Menschen tun wenn ihnen langweilig wird. Ich glaube der Phaeton den er gefahren hat war der alte Horch!
Ich bin 2 m lang, habe den Sitz entsprechend ausgerichtet und ich kann sagen dass hinter mir noch genug Platz ist. Selbst ich könnte noch hinter mir sitzen. Allenfalls ein Skoda Superb bietet da evtl. noch etwas mehr Platz. Das mit der Parksensorik kann ich auch in keinster Weise nachvollziehen. Zum Glück piept er ja noch...und als Notlösung könnte man ja mal nach hinten schauen und die Spiegel nutzen...
Ich denke der TE ist tatsächlich keinen Phaeton gefahren. Denn nach seinen theoretischen Studien sollte er wissen dass ein 2008er keine CD-Navigation hat. Und wenn doch gibt es diese meines Wissens nach nicht mit 1000 Watt Soundsystem (Dynaudio).
Anscheinend denken viele dass Oberklasse fahren bedeutet immer unter 5 Sekunden von 0 auf 100 zu kommen. So ein Unfug. Ich bin mittlerweile gefestigt genug um nicht mehr immer der erste an der Ampel sein zu wollen. Natürlich fährt ein Golf R beim Spurt Kreise um mich. Aber ob der auch von Hannover nach Koblenz fährt, entspannt aussteigt, keinen Tinitus hat und auch mit zügigen Streckenabschnitten 7,3 Liter Verbrauch hat? Man muss halt Prioritäten setzen.
Grüße an alle Zufriedenen

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1xxxx


[...]ich empfehle jedem eine Probefahrt zu machen und sich eine eigene Meinung zu bilden. [...]

Full ACK

Das hast Du ja zu Deinem großen Glück richtig gemacht. Denn, falls Dein Beitrag ernst gemeint war, scheinst Du sehr eigene Maßstäbe anzulegen.

Wie auch immer, ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und in den zahlreichen anderen Bereichen des Lebens mehr Treffsicherheit in der eigenen Beurteilung

Zitat:

Original geschrieben von martini0


Wieder was gelernt!😉

Und noch was gelernt: Ich bin nicht der TE und subjektiv habe ich auch hier nichts geschrieben 🙂🙂🙂🙂

Gruss
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von quattroallroad44


Hallo,

Du selbst hast doch schon mehrfach darueber geschrieben das die Motoren des Phatons veraltert sind. Oder irre ich mich da???

Ralph

Man(n) sollte schon Texte zusammenhängend verstehen. 😉
Wir unterhalten uns aber über eine GP1 mit DVD Navi. Zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses oben geschriebenen "Erfahrungsberichts" war der Phaeton noch wesentlich mehr "up to date" , ganz abgesehen davon ist das V6TDI Aggregat ja noch der modellgepflegteste aller Audi - oh sorry - Phaeton Antriebe. 😮 - Von dem für China entwickeltem 3,6 V6 Benziner gar nicht zu sprechen.

Ganz ausserdem fehlten Vergleiche zu Klassenbrüdern gänzlich in dem "Erfahrungsbericht".

Da hast du Recht. 😁😁😁

Ralph

Toller Beitrag - diesem Themenstarter war wohl langweilig, selten so einen Schwachsinn gelesen. Aber was soll`s: Muss ja auch nicht jeder Führerscheininhaber ohne Schufaeintrag den gleichen Geschmack haben...
Schönen Abend noch!
Leogas, der lieber Phaeton fährt als Leon oder NBC...

Ähnliche Themen

Der TE hat einfach nur das für sich falsche Model des Phaeton Probe gefahren.
Beim Lesen seines Eröffnungsposts fragte ich mich: Hat der wirklich einen Phaeton gefahren?
Mit dem PDC hinten hab ich nämlich noch nie ein Problem gehabt! Wie kommt denn da Sonne hin?

Der richtige Phaeton für ihn wäre gewesen:
- Mindestens ein V8, oder V10 wenn es ein Diesel sein soll
- natürlich die lange Ausführung
- mit extra Leder, dann wäre das Amaturenbrett auch mit Leder bezogen gewesen
- mit elektrischem Sonnenschutz an Heckscheibe und seitlichem Sonnenschutz zum erkennen des PDC im Rückspiegel
- die Anlage war ja für ihn OK, womit sich dann auch die zu lauten Fahrgeräusche erledigt hätten ->einfach Musik lauter machen!

Lieber TE, such Dir mal solch einen Phaeton zur Probefahrt, dann findest auch Du Deinen Traumwagen!
Ich hab übrigens noch nach Wochen immer wieder neue Sachen zur Bedienung gefunden und natürlich dauert es seine Zeit, jedenfalls länger als 3 Stunden, bis die Bedienung der Knöpfe zur Routine wird.
Einzig mit dem Navi geb ich ihm Recht, aber solange man nicht täglich zwischen 2 Ländern pendelt, kann man damit doch auch leben.

Bei den neueren Versionen ist die Sache mit dem alten NAvi sehr gut erledigt.

Ab GP 1 mit DVD (also alle Länder auf einer DVD) und ab GP 2 mit Festplattennavi.

Uli

Unglaublich was Menschen tun wenn ihnen langweilig wird. Ich glaube der Phaeton den er gefahren hat war der alte Horch!
Ich bin 2 m lang, habe den Sitz entsprechend ausgerichtet und ich kann sagen dass hinter mir noch genug Platz ist. Selbst ich könnte noch hinter mir sitzen. Allenfalls ein Skoda Superb bietet da evtl. noch etwas mehr Platz. Das mit der Parksensorik kann ich auch in keinster Weise nachvollziehen. Zum Glück piept er ja noch...und als Notlösung könnte man ja mal nach hinten schauen und die Spiegel nutzen...
Ich denke der TE ist tatsächlich keinen Phaeton gefahren. Denn nach seinen theoretischen Studien sollte er wissen dass ein 2008er keine CD-Navigation hat. Und wenn doch gibt es diese meines Wissens nach nicht mit 1000 Watt Soundsystem (Dynaudio).
Anscheinend denken viele dass Oberklasse fahren bedeutet immer unter 5 Sekunden von 0 auf 100 zu kommen. So ein Unfug. Ich bin mittlerweile gefestigt genug um nicht mehr immer der erste an der Ampel sein zu wollen. Natürlich fährt ein Golf R beim Spurt Kreise um mich. Aber ob der auch von Hannover nach Koblenz fährt, entspannt aussteigt, keinen Tinitus hat und auch mit zügigen Streckenabschnitten 7,3 Liter Verbrauch hat? Man muss halt Prioritäten setzen.
Grüße an alle Zufriedenen

Hallo,
ich freue mich sehr über die vielen sachlichen, fachlichen und objektiven Antworten!
Auch die Toleranz der antwortenden Phaetonfahrer, über nicht kongruente Meinungen ist interessant, so z.B. die von dickschiffuser:

Zitat:

„Jedem Tierchen sein Plaisierchen......und gerne jedem seine eigene Meinung. Aber der TE sollte schon mitteilen , das er eine Armbinde mit drei schwarzen Punkten auf gelben Untergrund trägt ? dsu“

oder die Sachlichkeit von Pattek . Ein 2 Meter großer Schlangenmensch der bei zügiger fahrweise 7,3 Liter verbraucht, hat er jemals einen Phaeton gefahren?

Ich bin 2 m lang, habe den Sitz entsprechend ausgerichtet und ich kann sagen dass hinter mir noch genug Platz ist. Selbst ich könnte noch hinter mir sitzen. Allenfalls ein Skoda Superb bietet da evtl. noch etwas mehr Platz. Das mit der Parksensorik kann ich auch in keinster Weise nachvollziehen. Zum Glück piept er ja noch...und als Notlösung könnte man ja mal nach hinten schauen und die Spiegel nutzen...Ich denke der TE ist tatsächlich keinen Phaeton gefahren. Denn nach seinen theoretischen Studien sollte er wissen dass ein 2008er keine CD-Navigation hat. Und wenn doch gibt es diese meines Wissens nach nicht mit 1000 Watt Soundsystem (Dynaudio).Anscheinend denken viele dass Oberklasse fahren bedeutet immer unter 5 Sekunden von 0 auf 100 zu kommen. So ein Unfug. Ich bin mittlerweile gefestigt genug um nicht mehr immer der erste an der Ampel sein zu wollen. Natürlich fährt ein Golf R beim Spurt Kreise um mich. Aber ob der auch von Hannover nach Koblenz fährt, entspannt aussteigt, keinen Tinitus hat und auch mit zügigen Streckenabschnitten 7,3 Liter Verbrauch hat? Man muss halt Prioritäten setzen.“

Sachlich war auch die Stellungsnahme von Pamic

Zitat: Original geschrieben von 1xxxx
habe am Freitag bei schönen Wetter beim freundlichen einen Phaeton 3.0 TDI mit allen Extras VK 40000.-€, 26000 Km Bj. 2008.
Selten so viel Unfug gelesen.

Ich habe nur die Informationen und das Angebot des VW-Verkäufers wiedergegeben.

Die Meinung von Sheiner finde ich schon sachlicher, ja meine Erwartungen waren zu hoch, bin einen Tag zuvor einen Mercedes Probegefahren.

Offenbar ist der TE mit sehr hohen Erwartungen an die Probefahrt gegangen. Aber ein Fortschritt zu einem A4 1.8T sollte doch bemerkbar gewesen sein Jedem seine subjektive Meinung... nicht alle Leute müssen Phaeton fahren (Gott sei Dank!). @TE: berichte uns bitte von den anderen Probefahrten mit den Premiumfahrzeugen der Marktbegleiter.

Gruß von einem unabhängigen Traumwagen Sucher

Hallo,
ich freue mich sehr über die vielen sachlichen, fachlichen und objektiven Antworten!
Auch die Toleranz der antwortenden Phaetonfahrer, über nicht kongruente Meinungen ist interessant, so z.B. die von dickschiffuser:

Zitat:

„Jedem Tierchen sein Plaisierchen......und gerne jedem seine eigene Meinung. Aber der TE sollte schon mitteilen , das er eine Armbinde mit drei schwarzen Punkten auf gelben Untergrund trägt ? dsu“

oder die Sachlichkeit von Pattek . Ein 2 Meter großer Schlangenmensch der bei zügiger fahrweise 7,3 Liter verbraucht, hat er jemals einen Phaeton gefahren?

Zitat:

Ich bin 2 m lang, habe den Sitz entsprechend ausgerichtet und ich kann sagen dass hinter mir noch genug Platz ist. Selbst ich könnte noch hinter mir sitzen. Allenfalls ein Skoda Superb bietet da evtl. noch etwas mehr Platz. Das mit der Parksensorik kann ich auch in keinster Weise nachvollziehen. Zum Glück piept er ja noch...und als Notlösung könnte man ja mal nach hinten schauen und die Spiegel nutzen...Ich denke der TE ist tatsächlich keinen Phaeton gefahren. Denn nach seinen theoretischen Studien sollte er wissen dass ein 2008er keine CD-Navigation hat. Und wenn doch gibt es diese meines Wissens nach nicht mit 1000 Watt Soundsystem (Dynaudio).Anscheinend denken viele dass Oberklasse fahren bedeutet immer unter 5 Sekunden von 0 auf 100 zu kommen. So ein Unfug. Ich bin mittlerweile gefestigt genug um nicht mehr immer der erste an der Ampel sein zu wollen. Natürlich fährt ein Golf R beim Spurt Kreise um mich. Aber ob der auch von Hannover nach Koblenz fährt, entspannt aussteigt, keinen Tinitus hat und auch mit zügigen Streckenabschnitten 7,3 Liter Verbrauch hat? Man muss halt Prioritäten setzen.“

Sachlich war auch die Stellungsnahme von Pamic

Zitat: Original geschrieben von 1xxxx
habe am Freitag bei schönen Wetter beim freundlichen einen Phaeton 3.0 TDI mit allen Extras VK 40000.-€, 26000 Km Bj. 2008.
Selten so viel Unfug gelesen.

Ich habe nur die Informationen und das Angebot des VW-Verkäufers wiedergegeben.

Die Meinung von Sheiner finde ich schon sachlicher, ja meine Erwartungen waren zu hoch, bin einen Tag zuvor einen Mercedes Probegefahren.

Zitat:

Offenbar ist der TE mit sehr hohen Erwartungen an die Probefahrt gegangen. Aber ein Fortschritt zu einem A4 1.8T sollte doch bemerkbar gewesen sein Jedem seine subjektive Meinung... nicht alle Leute müssen Phaeton fahren (Gott sei Dank!). @TE: berichte uns bitte von den anderen Probefahrten mit den Premiumfahrzeugen der Marktbegleiter.

Gruß von einem unabhängigen Traumwagen Sucher

Zitat:

Original geschrieben von 1xxxx


Ich habe nur die Informationen und das Angebot des VW-Verkäufers wiedergegeben.

Genau so hat es sich gelesen. Aber wenigstens selber gefahren bist Du schon, oder?

MfG

na jetzt wirds spannend: Wieviel cm mehr Beinfreiheit hat die S-Klasse im Gegensatz zum Phaeton ?
Fakten , Fakten , Fakten bitte

Also , solang du nicht tatsächliche differenzierte Vergleiche ziehst , bleiben deine Aussagen reines "Gejabbere".

dsu

DSU - was regst Du Dich auf ???

Wenn Dich jeder Troll aufregt, hast Du bald einen Infarkt und unsere Freundschaft endet schneller, als uns lieb ist.

peso

Na jetzt wird es ulkig, Schlangenmensch hat mich noch keiner genannt. Dabei bin ich so beweglich wie ein Laternenpfahl. ;-)
Die 2 m sind aber sogar in meinem Personalausweis eingetragen und regelmäßsige Fontanellenprellungen zeugen davon dass ein genormter Türrahmen für mich nicht groß genug ist.
Fakt ist aber dass ich hier nur meine eigenen Erfahrungen wiedergebe. Natürlich sollte es auch nicht weniger Platz für mich sein, der Sitz ist schon auf Anschlag, aber das reicht halt noch. Und keiner der hinter mir fahrenden Fahrgäste hat sich je über zu geringe Platz- oder Komfortverhältnisse beschwert. Wie das bei den Mitbewerbern aktuell aussieht kann ich leider mangels Erfahrung nur bedingt sagen. Im aktuellen 7er jedoch habe ich nicht das Gefühl gehabt deutlich mehr oder weniger Platz zu haben.
Und jaaaa, ich fahre seit März einen Phaeton, Mj 2009 mit munteren 240 Diesel-PS. Für mich bedeutet zügiges Fahren allerdings nicht Tiefflug bis zum Anschlag sonder Passagen mit ca. 180 km/h, sonst eher 140-160 oder eben auch nur 120 wenn es mehr nicht hergibt. Ich differenziere hier zwischen "zügig fahren" und rasen. Und die 7,3 Liter Verbrauch sind kein Fabelwert sondern die Ansage meines Bordcomputers, Abweichungen hiervon habe ich nicht geprüft. Dafür habe ich in der Stadt auch immer eine 10 oder 11 vor dem Komma.
Sachlich genug für den TE?
An alle anderen weiterhin gute Fahrt und viel Spass. Ich stehe zu meinem "Biest" und genieße jeden Kilometer, auch wenn es vielleicht ein paar Kleinigkeiten gibt die die Mitbewerber etwas besser können. Na und, ich habe auch kleine Macken und meine Frau liebt mich trotzdem (oder grade deswegen?;-))
Grüße vom Pattek

Sorry, aber wer das Beschleunigungsvermögen eines 3L TDI mit 240 PS im Fahrzeug mit über 2.00kg Leergewicht bemängelt, ist kein Traumwagen-Sucher, sondern eher ein Traumtänzer. Allein die Zahlen dürften doch schon klar machen, dass der TDI ein wenig gemächlich beschleunigt. Dafür ist das Durchzugsvermögen schon sehr beachtlich.

Und wer den Platz im Fond des Wagens bemängelt, hatte zuvor wohl tatsächlich nur Langversionen (probe)gefahren.

Der Verbrauch, den pattek angibt, ist durchaus realistisch. Mit meinem 2005er verbrauche ich nach BC einen Liter mehr. Da ich seit Urzeiten für jedes meiner Autos Tankbuch führe, weiss ich, dass die Anzeige meines TDI ein wenig optimistisch ist. Tatsächlich sind es bei meinem durchschnittlich 9L/100km nach mehr als 3.000km.

Hallo Traumwagen gefunden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Traumwagen gefunden Mercedes 500 SL
Orginal AMG Umbau von Mercedes, Motor ist die wahre Freude V8, auf dem Prüfstand 289 Km spitze und 510 Nm.
Auf 2000 AutobahnKilometer im Schnitt 11,9 Super plus.

Gruß vom unabhängigen Traumwagen Sucher,
wer suched der findet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen