Probefahrt 2.7 TDI

Audi A6 C9

Hallo zusammen !!!

Konnte gestern eine ausgiebige Probefahrt mit dem 2.7 TDI machen !!!
Ich selber habe einen 3.0 TDI und ich muß sagen der Handschalter 2.7 TDI ist ein echtes Sahnestückchen. Kräftig und durchzugsstark und angenehm leise.
Alle Achtung !!! Toller Motor !!!

35 Antworten

@Red Wing14
Dann wird Dein Händler die MT wohl selbst einbauen müssen. Audi hat sich zu diesem Thema wie folgt geäußert:

....Wie Sie uns schreiben, erwarten Sie eine detailliertere Aussage zur Bestellbarkeit des Audi A6 Avant 2.7 TDI mit Automatikgetriebe. Ihren Wunsch koennen wir vor dem geschilderten Hintergrund durchaus verstehen.
Zum heutigen Zeitpunkt liegen uns ausser des Einsatztermins fuer die Audi A6 Limousine 2.7 TDI quattro 130 kW mit tiptronic, die fuer das zweite Quartal 2005 geplant ist, noch keine weiteren Informationen zu Umfang und Bestellbarkeit des Audi A6 Avant dieser Motorisierung vor...

Gruß
Juwi

Ich frage mich warum alle glauben, dass das DSG das bessere Getriebe als die Multitronic ist. Eine stufenlose Multitronic hat immer die bessere Übersetzung parat als ein DSG, das über 6 fixe Schaltstufen verfügt.

Für mich ist auf alle Fälle ein 2.7TDI mit Multitronic die erste Wahl, und die wird schon noch kommen.

MfG

Hannes

@Hannes H.
Bin 100 % Deiner Meinung was die MT angeht, wenn sie einwandfrei funktioniert. Meine wurde Anfang Dezember repariert, und mein Wagen fuhr nie besser als zur Zeit!
Anderer Meinung bin ich was die künftige Verfügbarkeit angeht. Wir werden sehen...
Gruß
Juwi

Zitat:

Original geschrieben von Juwi


@Hannes H.
Bin 100 % Deiner Meinung was die MT angeht, wenn sie einwandfrei funktioniert. Meine wurde Anfang Dezember repariert, und mein Wagen fuhr nie besser als zur Zeit!
Anderer Meinung bin ich was die künftige Verfügbarkeit angeht. Wir werden sehen...
Gruß
Juwi

Es gibt zwar sicher mit der MT Probleme, so wie mit allem was heute am Markt ist. Wenn man diese Einstellung hat, dann darf man sich gar kein Auto mehr kaufen. Warten wir mal ab, wenn die DSG einige Jahre läuft, da gibt es sicher auch genug Leute die meinen, dass sie das falsche Getriebe gekauft hätten.

Ich fahre selber einen MT und auch doch schon einige km und hatte noch nie ein Problem, ganauso wie mit dem 2.5TDI-Motor. Da haben mir viele vorhersagen wollen, dass ich mit dem Wagen nur Probleme haben werde.

MfG

Hannes

Ähnliche Themen

Die MT hat aus meiner Sicht zwei Probleme: Wirkungsgrad ist wohl nur auf dem Niveau der TT - das DSG hat den eines Handschalters. Und die Übertragung des hohen Drehmomente der V6 TDI ist schwierig. Ob das DSG damit klarkommt - speziell die Kupplungen ist natürlich auch noch offen.

Grundsätzlich wird es kein komfortableres Getriebe als die MT geben, aber das DSG wird sicher einfacher an die hohen Drehmomente anpassbar sein....

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Es gibt zwar sicher mit der MT Probleme, so wie mit allem was heute am Markt ist. Wenn man diese Einstellung hat, dann darf man sich gar kein Auto mehr kaufen...
Hannes

Sorry Hannes H. aber das ist definitiv falsch. Wenn Audi die MT - Geschichte rückgängig machen könnte würde sie es tun. Bis zum heutigen Tage ist es nicht möglich für alle Motorvarianten eine Lösung anzubieten!

Gruß

Juwi

Zitat:

Original geschrieben von Juwi


Sorry Hannes H. aber das ist definitiv falsch. Wenn Audi die MT - Geschichte rückgängig machen könnte würde sie es tun. Bis zum heutigen Tage ist es nicht möglich für alle Motorvarianten eine Lösung anzubieten!
Gruß
Juwi

Da spricht eben der Sinn für Kostensenkung bei den Betriebswirten an. Das ist schon klar, die Multitronic ist in der Produktion ziemlich teuer und man muss trotzdem noch für andere Varianten ein Automatikgetriebe zukaufen. D.h. aber deshalb noch immer nicht, dass die MT schlecht ist bzw. aus meiner Sicht in den angebotenen Varianten die bessere Automatik als bei anderen Herstellern. Für mich war das damals ein Hauptgrund warum ich mich gegen einen Volvo V70 D5 und für den A6 entschieden habe

MfG

Hannes

Hannes versteh mich nicht falsch. Die MT ist die beste Automatik, die ich bisher probieren durfte. Ich glaube nur nicht, dass Audi mit dem Drehmoment in nächster Zeit experimentiert. Der Stachel sitzt zu tief. Ich selbst habe ca. 1 Jahr mit dem Theater zu tun gehabt.
Gruß
Juwi

@Juwi:

Nein, ich versteh dich nicht falsch. Hätte ich bis jetzt größere Probleme mit der MT gehabt, würde ich wahrscheinlich auch anders reden, aber bei den meisten macht die MT keine Probleme. In einem Forum wird man immer nur von "geschädigten" Kunden lesen, dass etwas nicht funktioniert (gibt hier übrigens auch genug Kunden, die mit der normalen Tiptronic Probleme hatten). Ich sage nur, dass man in der heutigen Zeit, wenn man sich Hi-Tech wünscht, öfters mal mit Problemen rechnen muss. Deshalb würde ich auch nie sofort einen Wagen kaufen, der mit revolutionären Dingen ausgestattet ist und das ganze zu wenig getestet wurde (ich arbeite übrigens selber bei einem großen Automobilzulieferer und kenne daher gewisse Dinge einfach aus eigener Erfahrung bzw. aus Gesprächen mit Technikern von anderen Firmen).

MfG

Hannes

Also ich denke Juwi hat nicht ganz unrecht. Die Getriebe-Strategie bei Audi ist ein absolutes Chaos. Für wichtige Motoren gibt es gar kein Automatikgetriebe, für anderen nur in Verbindung mit quattro, was die meisten nicht brauchen. Obwohl Audi DREI Automatikgetriebe -Varianten (tiptronic, multitronic und DSG) im Angebot hat, sind sie nicht in der Lage, für jeden Motor eins anzubieten.

Naja, das DSG hat man bisher nur für den Quereinbau zur Verfügung, die MT nur für Frontantrieb und Längsmotor und für quattro eben nur die TT.

Aus meiner Sicht möchte Audi unbedingt den 2.7TDI Frontantrieb wieder mit MT bringen, möchte das ganze aber noch genauer testen, ob die MT das hohe Drehmoment von 380Nm aushält. Sonst hätte man schon lange die TT anbieten können, so wie es auch beim 2.7TDI quattro im 2. Quartal der Fall sein wird.

MfG

Hannes

@Hannes: Du widersprichst mir nicht. Motor längs, Motor quer, Antrieb Front, Antrieb quattro, und jedes Mal ein anderes Automatikgetriebe. Hätte Audi noch Heckantrieb, gäbe es noch ein Automatikgetriebe ;-)

Für das „genaue Testen“, wie du es nennst, hatten die Zeit genug. MT gibt es seit einigen Jahren und die neuen Motoren fallen auch nicht plötzlich vom Himmel. Audi hat sich in Sachen Automatikgetriebe verrannt und ist deshalb nicht lieferfähig.

ich hab gestern eine Probefahrt mit meinem Vater machen dürfen der sich den 2.7er Avant zulegen will und ich muss sagen wirklich erste sahne der Motor und das ganze Auto. Der Motor ist wirklich so laufruhig und leise wie die BMW Motoren, zieht super weg und dabei noch wenig Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Die MT hat aus meiner Sicht zwei Probleme: Wirkungsgrad ist wohl nur auf dem Niveau der TT - das DSG hat den eines Handschalters. Und die Übertragung des hohen Drehmomente der V6 TDI ist schwierig. Ob das DSG damit klarkommt - speziell die Kupplungen ist natürlich auch noch offen.

Grundsätzlich wird es kein komfortableres Getriebe als die MT geben, aber das DSG wird sicher einfacher an die hohen Drehmomente anpassbar sein....

Das MT ist bei langsamer Fahrt dem TT überlegen. Auf der Autobahn jedoch ist der Wirkungsgrad schlechter als beim TT (das Problem ist der enorme nötige Anpressdruck bei hohem Drehmoment).

Demnach ist MT für Stadtverkehr hervorragend geeignet, TT eher für Streckenfahrer.

Ich habe die Nase vom MT und deren Verbrauch voll. Deshalb erfolgt auch der Wechsel zum TT (zur Not wäre das mit einem Markenwechsel einher gegangen).

Das DSG ist wieder ein recht guter Ansatz, aber "schlechter" (vom Ansatz her) als MT. Die Schweierigkeiten werden kommen...
Deshalb (und wegen des fehlenden Sechszylinders) ist der neue Passat schon vor der Vorstellung fpr mich ausgeschieden.

Schauen wir, wie die Entwicklung weitergeht. In zehn Jahren mag DSG oder MT eine Alternative sein, wenn es bis dahin nicht vom Markt verschwunden ist.

So toll sich die MT fährt (abgesehen von der nervigen Anfahrschwäche), ich freue mich schon auf meine TT...

Ist sch eigenartig wie viele Threads auf das Thema Automatik zulaufen....
Gruß
Juwi
(derzeit überzeugter MT-Fahrer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen