Probefahrt 2.0TSI

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen!

Hatte gestern die Möglichkeit einen schwarzen Scirocco 2.0TSI Probe zu fahren. Optisch bin ich sehr angetan von dem Auto. Sieht wirklich sportlich aus. Schade, dass es im Innenraum so sehr nach Golf/Eos aussieht. Und die Seitenansicht gefällt mir nicht so recht: wieso ist da serienmäßig bei einem Sportcoupé so viel Platz im Radkasten? Das sieht ja schrecklich aus! Fast wie ein SUV. Aber das kann man ja vermutlich mit einem Fahrwerk gut beheben, oder?

Bin mit dem Scirocco natürlich direkt auf die Autobahn. Ich kenne den 200PS-Motor schon aus dem aktuellen Passat. Erstmal war leider auf 120 begrenzt, aber bald durfte ich Gas geben... Und ich wurde enttäuscht! Der Motor geht nicht schlecht - keine Frage! Aber ich hätte gedacht, dass der Motor in einem so kleinen Auto (im Vergleich zum Passat) wesentlich bissiger ist. Erst nach der Fahrt habe ich einen Blick ins Datenblatt geworfen. Von 0-100 eine 7 vor dem Komma ist für einen solchen optischen Reißer natürlich eher mau. Da ist selbst - nichts für ungut - unser Familiendiesel wesentlich schneller.
Daher wollte ich Fragen ob einer von euch weiss, ob der 2.0TFSI mit 272 PS aus dem Audi TTS für den Scirocco für irgendwann geplant ist, oder vielleicht ein V6-Diesel? Der Händler meinte zwar es kommt eine R-Version, die genaue Motorisierung wusste er aber nicht?!

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oiben


Hallo zusammen!

Hatte gestern die Möglichkeit einen schwarzen Scirocco 2.0TSI Probe zu fahren. Optisch bin ich sehr angetan von dem Auto. Sieht wirklich sportlich aus. Schade, dass es im Innenraum so sehr nach Golf/Eos aussieht. Und die Seitenansicht gefällt mir nicht so recht: wieso ist da serienmäßig bei einem Sportcoupé so viel Platz im Radkasten? Das sieht ja schrecklich aus! Fast wie ein SUV. Aber das kann man ja vermutlich mit einem Fahrwerk gut beheben, oder?

Bin mit dem Scirocco natürlich direkt auf die Autobahn. Ich kenne den 200PS-Motor schon aus dem aktuellen Passat. Erstmal war leider auf 120 begrenzt, aber bald durfte ich Gas geben... Und ich wurde enttäuscht! Der Motor geht nicht schlecht - keine Frage! Aber ich hätte gedacht, dass der Motor in einem so kleinen Auto (im Vergleich zum Passat) wesentlich bissiger ist. Erst nach der Fahrt habe ich einen Blick ins Datenblatt geworfen. Von 0-100 eine 7 vor dem Komma ist für einen solchen optischen Reißer natürlich eher mau. Da ist selbst - nichts für ungut - unser Familiendiesel wesentlich schneller.
Daher wollte ich Fragen ob einer von euch weiss, ob der 2.0TFSI mit 272 PS aus dem Audi TTS für den Scirocco für irgendwann geplant ist, oder vielleicht ein V6-Diesel? Der Händler meinte zwar es kommt eine R-Version, die genaue Motorisierung wusste er aber nicht?!

Vielen Dank!

Brauchst den Wagen doch nicht kaufen wenn du so sehr enttäuscht bist. Zwingt dich doch keiner zu. Kannst dir ja auch nen RS4 kaufen, oder nen Ferrari, oder nen Porsche, oder fahr einfach anstatt dem Scirocco deine Familienkutsche. Wenn die doch schneller ist .....

37 weitere Antworten
37 Antworten

Vielen Dank!

@ Themenstarter

Ich habe hier mal mitgelesen, da ich überlege ob ein Scirocco das richtige Auto für meinen Sohn sein könnte (allerdings dachte ich da eher an eine Basismotorisierung *g*).

Ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber ich denke für dich ist ein Scirocco nicht das richtige. Wie du ja schon in etwa geschrieben hast, muss der Scirocco jedem "Premium-Diesel" auf der Autobahn die Spur frei machen. Das steht außer Frage, und wird sich wohl erst mit der R-Version ändern.

Du hast dich öfter auf den TTS bezogen. Ich denke mit diesem Auto wirst du (soweit ich dich jetzt einschätze) wesentlich glücklicher. Ein potenter Audi TT(R)S (aber auch BMW; denke da an den 135i z.B.) ist dem Scirocco in Sachen Leistung, Qualität, aber natürlich auch Preisgestaltung um Längen überlegen.
Wie bei allen VWs handelt es sich beim "Rocco" eher um Massenware. Der Scirocco ist für die untere Mittelklasse gedacht; also ein äußerst attraktives Angebot für alle, die sportlich unterwegs sein wollen, aber eben aufs Geld achten müssen und somit ein potenterer Wagen einer anderen Marke nicht in Frage kommt. Eben genau richtig für die "jungen Wilden".

Mein Tipp: Audi oder BMW. Da wirst du glücklicher und kannst auch mal zu geschäftlichen Anlässen ohne Peinlichkeiten mit deinem Wagen vorfahren. Du hast auch mehr Überholprestige. Fahr probe und berichte!

Lg,
Olli

Also ich weis nicht was ihr für 2.0 TSI gefahren seit, aber einem Diesel musste ich noch nie Platz machen.

Auch einen 3 Liter Diesel nicht. Meiner fährt laut Navi 258 Km/h.
Da weis ich nicht welcher Diesel vorbeifährt?????

Außer man nimmt die Vmax Sperre raus und dann ist er vielleicht 10 Km/h schneller. Mehr aber auch nicht.

In der Beschleunigung mache ich auch jeden Diesel platt.

Also ich weis echt nicht was ihr für Probleme habt.

Zitat:

Original geschrieben von a4olli


Der Scirocco ist für die untere Mittelklasse gedacht; also ein äußerst attraktives Angebot für alle, die sportlich unterwegs sein wollen, aber eben aufs Geld achten müssen und somit ein potenterer Wagen einer anderen Marke nicht in Frage kommt. Eben genau richtig für die "jungen Wilden".

Ich fürchte, Du irrst in Deiner Überzeugung, VW zielte speziell mit dem Scirocco R bevorzugt auf eine jüngere Klientel. Spätestens nach Studium der (noch ausstehenden) Preisliste wird verständlich werden, warum.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a4olli


@ Themenstarter

Wie bei allen VWs handelt es sich beim "Rocco" eher um Massenware. Der Scirocco ist für die untere Mittelklasse gedacht; also ein äußerst attraktives Angebot für alle, die sportlich unterwegs sein wollen, aber eben aufs Geld achten müssen und somit ein potenterer Wagen einer anderen Marke nicht in Frage kommt. Eben genau richtig für die "jungen Wilden".

Mein Tipp: Audi oder BMW. Da wirst du glücklicher und kannst auch mal zu geschäftlichen Anlässen ohne Peinlichkeiten mit deinem Wagen vorfahren. Du hast auch mehr Überholprestige. Fahr probe und berichte!

Lg,
Olli

Naja so kann man das auch nicht sagen. Glaubst du etwa ein BMW 1er oder ein Audi TT sind keine Massenware?!?

Also ich persönlich sehe ziemlich viele Autos dieser Sorte. --> ebenfalls Massenware

Erst auf Marken wie Aston Martin, Ferrari, Bugatti, Maybach o.ä. kann man das Wort Massenware nicht mehr anwenden.

Wenn einem ein 2.0TSI mit 200 PS schon viel zu lahm ist, wird man mit einem TTS auch nicht wirklich glücklich, da braucht man dann schon Motorisierungen jenseits der 300PS Marke... z.B. den TT RS.

Und auch qualitativ liegen zwischen den Marken (in diesem Segment) keine nennenswerten Unterschiede. Bei Betrachtung des Inneraums des Audi A3 kann ich beispielsweise keine Qualitätsunterschiede feststellen. Erst mit dem S-Line Paket ist ein Unterschied erkennbar.

Zitat:

Original geschrieben von audi.s-line007


Also ich weis nicht was ihr für 2.0 TSI gefahren seit, aber einem Diesel musste ich noch nie Platz machen.

Auch einen 3 Liter Diesel nicht. Meiner fährt laut Navi 258 Km/h.
Da weis ich nicht welcher Diesel vorbeifährt?????

Außer man nimmt die Vmax Sperre raus und dann ist er vielleicht 10 Km/h schneller. Mehr aber auch nicht.

In der Beschleunigung mache ich auch jeden Diesel platt.

Also ich weis echt nicht was ihr für Probleme habt.

Echte 20km/h schneller als Werksangabe! Respekt! 😉 Mein alter Polo lief nach 11,5 Jahren und 210k Kilometern echt 14 mehr als angebeben (172 zu 158), aber 20 ist schon echt krass. Ist deiner Serie oder haste was am Motor machen lassen? Wenn nicht, dann dürfte deiner gegen 220-230PS streuen, was wirklich gut wäre.

Mfg

Honkie2

"Mein Tipp: Audi oder BMW. Da wirst du glücklicher und kannst auch mal zu geschäftlichen Anlässen ohne Peinlichkeiten mit deinem Wagen vorfahren. Du hast auch mehr Überholprestige."

Lächerlichster Kommentar seit Langem.

Wo bei einem A3 oder einem 1er das "Überholprestige" liegen soll, bleibt mir unschlüssig. Genau diese Modelle sind doch geradezu der Inbegriff für Massenware (mal einen Blick auf die neueste Zulassungsstatistik geworfen?). Die größe Peinlichlikeit besteht wohl darin, einen (Allerwelts-)Wagen zu fahren, der vor allem von älteren Damen/Herren gekauft wird (A3, 1er).

@TE
Wenn du einen guten Sportwagen à la TT haben möchtest, dann kaufe dir einen gebrauchten Porsche Cayman (S), dann hast du Sport und Wagen. 😁 Pefekter Motor, super Fahrdynamik, ideale Balance, die richtige Marke, Überholprestige und tolle Qualität. Mehr Sport als jeder Ableger aus dem VAG Konzern, upps Porsche ist ja auch nur noch VW. 😉😁

Eine günstigere Alternative ist ein (gebrauchter) 135i. Genau so geil, wie der Porsche und auch er hat den Antrieb an der richtigen Stelle. 😉

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2



Zitat:

Original geschrieben von audi.s-line007


Also ich weis nicht was ihr für 2.0 TSI gefahren seit, aber einem Diesel musste ich noch nie Platz machen.

Auch einen 3 Liter Diesel nicht. Meiner fährt laut Navi 258 Km/h.
Da weis ich nicht welcher Diesel vorbeifährt?????

Außer man nimmt die Vmax Sperre raus und dann ist er vielleicht 10 Km/h schneller. Mehr aber auch nicht.

In der Beschleunigung mache ich auch jeden Diesel platt.

Also ich weis echt nicht was ihr für Probleme habt.

Echte 20km/h schneller als Werksangabe! Respekt! 😉 Mein alter Polo lief nach 11,5 Jahren und 210k Kilometern echt 14 mehr als angebeben (172 zu 158), aber 20 ist schon echt krass. Ist deiner Serie oder haste was am Motor machen lassen? Wenn nicht, dann dürfte deiner gegen 220-230PS streuen, was wirklich gut wäre.

Mfg

Honkie2

Also ich habe bis jetzt nichts an dem MOTOR gemacht außer dassich 100 Oktan seit dem ersten Kilometer getankt habe. will aber mal auf nen Leistungsprüfstand fahren und dann habe ich Gewissheit was meiner für ne Leistung hat.

Also wie gesagt er läuft nun mal laut Navi so schnell. Brauche ja hier nicht zu lügen. Wenn es nunmal so ist.

Werde dann das Leistungsdatenblatt hier mal einstellen.

Wie gesagt nen Diesel mache ich nicht platzt eher umgekehrt :-) :-)

Zitat:

Original geschrieben von audi.s-line007


In der Beschleunigung mache ich auch jeden Diesel platt.

Keine Chance! Schon mal in einem aktuellen 3.0 TDI A4 oder 330d (oder gar 335d) gesessen? Vor allem im Durchzug liegen da Welten dazwischen (die haben je über 500Nm!).

Ansonsten hab die dem Themensteller zu einem Audi (nicht A3, es ging um TTS) oder einem BMW (135i) geraten, da er mit der Motorisierung des aktuellen Top-Roccos nicht zufrieden war. Daher ist dieses Ratschlag keineswegs "lächerlich".

So da habe ich also eine ziemlich hitzige Diskussion ausgelöst.

Erstmal danke für alle Antworten. Wie gesagt, ich wollte nur nach einer stärkeren Motorisierung fragen - zum Einkaufswagen wird der 2.0TSI ja dadurch noch lange nicht 😉! Werde mich in der nächsten Zeit einfach mal in Ruhe bei anderen Herstellern umsehen (Nur - nichts für ungut - den BMW 1er lass ich aus, der gefällt mir einfach nicht.)

Zitat:

Original geschrieben von oiben


...Daher wollte ich Fragen ob einer von euch weiss, ob der 2.0TFSI mit 272 PS aus dem Audi TTS für den Scirocco für irgendwann geplant ist,...Der Händler meinte zwar es kommt eine R-Version, die genaue Motorisierung wusste er aber nicht?!...

Verstehe nicht, warum du dich jetzt plötzlich bei anderen Herstellern umsehen willst?

Wie hier schon mehrmals geschrieben wurde der Rocco R mit dem TTS-Motor bereits vor 3 Monaten offiziell vorgestellt. Warum das dein Händler nicht mitbekommen hat weiß der Geier. Voraussichtlich ab KW 45 kannst du den Wagen bestellen.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von a4olli


Vor allem im Durchzug liegen da Welten dazwischen (die haben je über 500Nm!).

Och geht das schon wieder los... Guck mal

hier

.

Und ja, ich bin auch schon 3.0tdi gefahren. Natürlich geht der Motor gut - hat ja auch 240ps. Aber "Welten" sind was anderes. In Sachen Leistungsgewicht ist ein 2.0tsi Rocco übrigens mit einem A5 3.0tdi ziemlich gleichauf.

Zitat:

Original geschrieben von sth519



Zitat:

Original geschrieben von a4olli


Vor allem im Durchzug liegen da Welten dazwischen (die haben je über 500Nm!).
Och geht das schon wieder los... Guck mal hier.

Und ja, ich bin auch schon 3.0tdi gefahren. Natürlich geht der Motor gut - hat ja auch 240ps. Aber "Welten" sind was anderes. In Sachen Leistungsgewicht ist ein 2.0tsi Rocco übrigens mit einem A5 3.0tdi ziemlich gleichauf.

Also hier mal ne kuze Aufstellung von Leistungsgewichten ( Reines Fahrzeuggewicht ohne Fahrer, Gepäck und Tankfüllung ):

A5 3.0 TDI 1562,4Kg / 240 PS / 500 NM / 6,51 Kg/PS
A4 3.0TDI 1597,4 KG / 240 PS / 500 NM / 6,65 Kg/PS

Scirocco 2.0 TSI 1268,5 Kg / 200 PS / 280 NM / 6,34 Kg/PS
Scirocco 2.0 TSI Wendland 1268,5 Kg / 260 PS / 360 NM / 4,87 Kg/PS
Scirocco 2.0 TSI ABT 1268,5 / 240 PS / 340 NM / 5,28 Kg/PS

Also Ich weis nicht, wo man hier von eindeutig reden kann??
Selbst der Standard 2.0 TSI hat ein besseres Leistungsgewicht als der 3.0 TDI vom A5 und A4.
Naja und wenn wir die gleiche PS Zahl nehmen sieht der Unterschied sehr deutlich aus: Audi A5 6,51 Kg / PS zu Scirocco ABT mit 5,28 Kg / PS.

Der Audi A5 hat dann zwar noch 160 NM mehr Drehmoment zum ABT Scirocco aber dafür auch fast 300 KG mehr zu beschleunigen.

Also man muss auch mal Zahlen für sich sprechen lassen.

Mfg
Wenn er die
Scirocco R 1300 Kg / 265 PS / 4,91 Kg/PS

Nun hackt mal nicht so auf dem Scirocco rum. Gerade der Motor mit 200 Pferden geht sehr ordentlich. Man darf nicht mit Audi, BMW, Ferrari, Porsche usw vergleichen. Die spielen in einer ganz anderen Liga! Der Scirocco ist ein VOLKS-Wagen, d.h. er soll gute Qualität und in dem Fall eben auch gute Fahrleistungen zu einem guten Preis bieten. Und das macht er auch!
Natürlich kannst du damit in der Klasse der Coupes ab 50.000€ aufwärts keinen Eindruck schinden, aber das wollen die Käufer eines Sciroccos ja auch nicht. Sie wollen Fahrspaß! Und ja, natürlich ist das VW-Image langweilig (egal ob Golf, Passat, Touran, Tiguan oder sonstwas) und wird nicht in Zusammenhang mit bahnbrechendem Erfolg im Leben gebracht. Aber das wird niemanden stören wenn er in seinem Scirocco durch die Kurven fegt.

Wenn du dir was besseres leisten kannst, bzw. das Geld nicht Hauptkaufargument ist, kauf dir was besseres und basta! Das sich niemand einen Scirocco kauft, wenn er sich auch einen locker einen 911er leisten könnte, ist wohl jedem klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen