Probefahrt 2.0TSI
Hallo zusammen!
Hatte gestern die Möglichkeit einen schwarzen Scirocco 2.0TSI Probe zu fahren. Optisch bin ich sehr angetan von dem Auto. Sieht wirklich sportlich aus. Schade, dass es im Innenraum so sehr nach Golf/Eos aussieht. Und die Seitenansicht gefällt mir nicht so recht: wieso ist da serienmäßig bei einem Sportcoupé so viel Platz im Radkasten? Das sieht ja schrecklich aus! Fast wie ein SUV. Aber das kann man ja vermutlich mit einem Fahrwerk gut beheben, oder?
Bin mit dem Scirocco natürlich direkt auf die Autobahn. Ich kenne den 200PS-Motor schon aus dem aktuellen Passat. Erstmal war leider auf 120 begrenzt, aber bald durfte ich Gas geben... Und ich wurde enttäuscht! Der Motor geht nicht schlecht - keine Frage! Aber ich hätte gedacht, dass der Motor in einem so kleinen Auto (im Vergleich zum Passat) wesentlich bissiger ist. Erst nach der Fahrt habe ich einen Blick ins Datenblatt geworfen. Von 0-100 eine 7 vor dem Komma ist für einen solchen optischen Reißer natürlich eher mau. Da ist selbst - nichts für ungut - unser Familiendiesel wesentlich schneller.
Daher wollte ich Fragen ob einer von euch weiss, ob der 2.0TFSI mit 272 PS aus dem Audi TTS für den Scirocco für irgendwann geplant ist, oder vielleicht ein V6-Diesel? Der Händler meinte zwar es kommt eine R-Version, die genaue Motorisierung wusste er aber nicht?!
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von oiben
Hallo zusammen!Hatte gestern die Möglichkeit einen schwarzen Scirocco 2.0TSI Probe zu fahren. Optisch bin ich sehr angetan von dem Auto. Sieht wirklich sportlich aus. Schade, dass es im Innenraum so sehr nach Golf/Eos aussieht. Und die Seitenansicht gefällt mir nicht so recht: wieso ist da serienmäßig bei einem Sportcoupé so viel Platz im Radkasten? Das sieht ja schrecklich aus! Fast wie ein SUV. Aber das kann man ja vermutlich mit einem Fahrwerk gut beheben, oder?
Bin mit dem Scirocco natürlich direkt auf die Autobahn. Ich kenne den 200PS-Motor schon aus dem aktuellen Passat. Erstmal war leider auf 120 begrenzt, aber bald durfte ich Gas geben... Und ich wurde enttäuscht! Der Motor geht nicht schlecht - keine Frage! Aber ich hätte gedacht, dass der Motor in einem so kleinen Auto (im Vergleich zum Passat) wesentlich bissiger ist. Erst nach der Fahrt habe ich einen Blick ins Datenblatt geworfen. Von 0-100 eine 7 vor dem Komma ist für einen solchen optischen Reißer natürlich eher mau. Da ist selbst - nichts für ungut - unser Familiendiesel wesentlich schneller.
Daher wollte ich Fragen ob einer von euch weiss, ob der 2.0TFSI mit 272 PS aus dem Audi TTS für den Scirocco für irgendwann geplant ist, oder vielleicht ein V6-Diesel? Der Händler meinte zwar es kommt eine R-Version, die genaue Motorisierung wusste er aber nicht?!Vielen Dank!
Brauchst den Wagen doch nicht kaufen wenn du so sehr enttäuscht bist. Zwingt dich doch keiner zu. Kannst dir ja auch nen RS4 kaufen, oder nen Ferrari, oder nen Porsche, oder fahr einfach anstatt dem Scirocco deine Familienkutsche. Wenn die doch schneller ist .....
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi.s-line007
Also man muss auch mal Zahlen für sich sprechen lassen.
Finde ich auch. Es ging ja allgemein um 3l-Diesel (nicht speziell um den A5, wobei der mit dem 3.0TDI auch sehr schnell ist).
Scirocco 2.0TSI (mit DSG): 0-100km/h: 7,1s, Höchstgeschwindigkeit: 233km/h
BMW 330xd Coupe: 0-100km/h: 5,8s, Höchstgeschwindikeit: 250km/h
Von 0-100km/h beschleunigt man im Alltag natürlich nie. Aber bis auf 200km/h wird der Scirocco weitere ca. 4 Sekunden verlieren.
Das sind Welten.
Zitat:
Original geschrieben von a4olli
Finde ich auch. Es ging ja allgemein um 3l-Diesel (nicht speziell um den A5, wobei der mit dem 3.0TDI auch sehr schnell ist).Zitat:
Original geschrieben von audi.s-line007
Also man muss auch mal Zahlen für sich sprechen lassen.Scirocco 2.0TSI (mit DSG): 0-100km/h: 7,1s, Höchstgeschwindigkeit: 233km/h
BMW 330xd Coupe: 0-100km/h: 5,8s, Höchstgeschwindikeit: 250km/hVon 0-100km/h beschleunigt man im Alltag natürlich nie. Aber bis auf 200km/h wird der Scirocco weitere ca. 4 Sekunden verlieren.
Das sind Welten.
egal ob das welten sind...der BMW hat einen liter mehr hubraum und einiges mehr an drehmoment.
jetzt kommt gleich wieder einer mit "leistungsgewicht"...pfeif drauf---leistung ist nichts,drehmoment ist alles. und natürlich die umsetzung dessen. wie gut bringt der wagen seine kraft auf die strasse.
da wird ein frontkratzer immer gegen die heckschleuder verlieren...
ich bewege die 2,1 tonnen meines S6 auch nicht ständig im grenzbereich,lass aber -- dank quattro -- etliche andere (und leichtere) fahrzeuge in der beschleunigung stehen.
find das thema hier langsam überflüssig..
Zitat:
Original geschrieben von a4olli
Finde ich auch. Es ging ja allgemein um 3l-Diesel (nicht speziell um den A5, wobei der mit dem 3.0TDI auch sehr schnell ist).Zitat:
Original geschrieben von audi.s-line007
Also man muss auch mal Zahlen für sich sprechen lassen.Scirocco 2.0TSI (mit DSG): 0-100km/h: 7,1s, Höchstgeschwindigkeit: 233km/h
BMW 330xd Coupe: 0-100km/h: 5,8s, Höchstgeschwindikeit: 250km/hVon 0-100km/h beschleunigt man im Alltag natürlich nie. Aber bis auf 200km/h wird der Scirocco weitere ca. 4 Sekunden verlieren.
Das sind Welten.
Kostet auch ohne Extras 43500,- statt 27700,- das sind auch Welten.
Ähnliche Themen
Thread zumachen bitte!!!
Hmm, einen Sinn in dieser Diskussion zu finden fällt mir schwer. Die Frage nach der Motorisierung des "R" ist inzwischen ja beantwortet und dass ein Diesel mit dem doppelten Drehmoment schneller ist auch (siehe Vergleich: Äpfel/Birnen).
Aber eines sollte doch bedacht werden: egal was auch immer Du Dir kaufst; es wird immer einen geben, der noch schneller ist und noch mehr PS hat.
Lohnt sich da ein Streben nach mehr Leistung, nur um sie zu haben?
Klar ist die Innenausstattung des Sciroccos bieder und nicht wirklich aufregend. Hey, das ganze Auto ist ein einziger Kompromiss! Es ist weder ein echter Sportwagen, noch eine vernünftige Familienkutsche. Aber genau das ist es, was ihn so attraktiv macht. Ein bezahlbares, sportliches Auto mit dem man dennoch die ganze Familie mitnehmen kann. Nicht mehr, und nicht weniger.
War das Posting nun wirklich ernst gemeint, oder nur ein Trollposting und ich habe es nicht gerafft?
Kopfschüttelnde Grüße
-Stephan-
Tag zusammen
Wenn ich das alles so lese kommt mir das kalte Kotzen. Scheinbar haben hier manche Probleme mit ihrer Potenz und müssen das mit PS und Nm kompensieren
Die Gründe warum ich mir ein Auto kauf sind in erster Linie:
1. Es muss mir gefallen
2. Es muss meinem Zweck entsprechen
3. Preis-/Leistungsverhältnis muss pasen
Ich werde mir mit Sicherheit kein Auto kaufen, welches meinem Geschmack nicht entspricht kaufen, bloß weil es vielleicht 20 oder 30 Nm mehr hat und evtl 20 km/h schneller ist?
Mal ehrlich, auf welcher Autobahn kann man ständig mit Vmax fahren? Entweder sind Geschwindigkeitsbegrenzungen, Baustellen oder irgendein
Idiot zieht vor dir raus und bremst dich ab auf 130.
Mag sein, dass der 2.0TSI vielleicht ein bisschen länger braucht als die Marke mit den drei Buchstaben um auf 200 zu beschleunigen. Auch wenns 4 Sekunden oder so sein mögen sind das keine Welten. Ein Tag hat 24 Stunden, da sind 4 Sekunden lächerlich. Das sind vielleicht in der Formel 1 Welten aber nicht im Alltag.
Solche Probleme, wie manche hier haben, möchte ich auch gern mal haben.
Das wollte ich bloß mal gesagt haben, ich geh jetzt kotzen
Danke dir für diese Antwort - genau das ist auch meine Meinung, wobei wir ab Mitte Oktober den direkten Vergleich haben. Mein Mann fährt den GTI und ich dann den Rocco 2,0. MIR ist es Wurscht, ob er da ein Tucken schneller ist - ich freu mich auf meinen Rocco und habe ihn bestimmt nicht wegen der Geschwindigkeit gekauft, sondern wegen der Optik 🙂