1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Probefahrt 2.0 TDI

Probefahrt 2.0 TDI

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen.
 
Bin heute mal einen 2.0 TDI Attraction (Limo) mit Schaltgetriebe probegefahren.
Der Wagen hatte 1.700 km gelaufen.
Hier nun die wesentlichen Punkte, die mir an diesem Fahrzeug so aufgefallen
sind (auch im Vergleich zu meinem B7).
 
Motor:
- innen und außen deutlich leiser
- dreht 'willig' hoch
- gute Beschleunigung, doch der gewohnte Druck des PD fehlt (mir); die
  Leistung wird gleichmäßiger abgegeben
 
Getriebe:
War ziemlich hakelig, eine absolute Katastrophe. Was sich Audi dabei
gedacht hat, bleibt mir ein Rätsel. Bin vor der Probefahrt einen Golf 5 Variant
TDI als Leihwagen, da hat das Schalten sogar mir Spass gemacht 😁
 
Verbrauch:
Nach 35 km Landstrasse in gemäßigtem Tempo (max. 110) mit ein paar
Überholvorgängen pendelte sich der Verbrauch lt. FIS bei 6,5 l ein.
 
Lenkung:
Sehr leichtgängig bei niedrigen Geschwindigkeiten, finde ich äußerst
gewöhnungsbedürftig.
 
Fahrwerk:
Im Attraction war das Serienfahrwerk verbaut, 225er Reifen. Im Vergleich
zu meinem Sportfahrwerk empfand ich es trotzdem nicht als zu weich.
(wird man etwa älter ? 🙂)
 
Details:
- die Heckscheibe verkommt im Rückspiegel nur noch zu einem Sehschlitz,
   Parksonsoren sind meiner Meinung nach 'must have'.
- die Form der Aussenspiegel, naja Geschmackssache 🙄
- die offenen Cupholder in der Mittelkonsole finde ich richtig daneben. Ein User
   im A5-Bereich hat in einem Beitrag gefragt, wie man die Dinger optisch
   'verschwinden' lassen kann. Dieser Gedanke ging mir auch schon durch den Kopf.
- die (Alu- ?)Umrandungen der äußeren Lüfterdüsen spiegeln sich in den Seiten-
  scheiben, wenn man in die Aussenspiegel blickt -> war nervig
 
Insgesamt wieder ein gelungener Audi mit einer gewohnt guten Verarbeitung. Die
Probefahrt hat Spaß gemacht, aber ein kräftiges 'Haben-Wollen-Gefühl' kam bei mir
nicht auf. Dafür sind die Unterschiede zu meinem B7 einfach zu gering (-> meine
persönliche Meinung).
 
 
Viele Grüße
Steelworks
 

40 Antworten

Gut ich stimme dir in einigen PUnkten überein, jedoch versteh ich deine Kritik an der Schaltung nicht. Du musst nen schlechten Wagen erwischt haben, die Modelle, die ich gefahren bin, haben sich alle butterweich geschaltet. Kurz und knackig,

Zur form der außenspiegel ist zu sagen, dass die nach EU-norm wachsen müssen und Audi diese deswegen so gestaltet hat!

Auch mein Neuer schaltet sich wunderbar, muss wirklich eine Montagskiste gewesen sein.

Die Spiegel sind zwar groß, haben aber auch den Vorteil das man deutlich mehr sieht.
Wobei die Hesteller dank EU eh keine Wahl mehr haben...

Zitat:

Original geschrieben von Friescan


 
Die Spiegel sind zwar groß, haben aber auch den Vorteil das man deutlich mehr sieht.
Wobei die Hesteller dank EU eh keine Wahl mehr haben...

Hast Du mal die Spiegel von der neuen C-Klasse gesehen?!?

Da bist Du fast geneigt, 'ne Pizza draufzulegen 😉

der Wagen hatte sicherlich servotronic...

Hallo zusammen.
 
Das mit der Schaltung sollte von mir keine verallgemeinernde Aussage sein, sondern nur auf dieses
Fahrzeug bezogen. Ich hab auch erst gedacht "Vorführergurke", aber er war erst 1.700 km
gelaufen.
Bei einem Fahrzeugwechsel in x Jahren wäre dies jedoch zu vernachlässigen, da ich Autmatik-Getriebe
bevorzuge.
 
Das die EU bei den Spiegeln 'mitredet', habe ich auch schon gelesen. Ich finde die Form der Spiegel nicht
so gelungen.
 
 
Viele Grüße
Steelworks

Zitat:

Original geschrieben von Steelworks



Das die EU bei den Spiegeln 'mitredet', habe ich auch schon gelesen. Ich finde die Form der Spiegel nicht
so gelungen.
 
 
Viele Grüße
Steelworks

Ich habe mich auch gefühlt als wenn ich nen LKW fahr🙂 Aber man sieht auch zum Glück sehr viel mehr.

Aber da es eh bald alle Fahrzeuge egal welcher Marke betrifft. Und irgentwie werden wir und schon dran gewöhnen🙁

Nochmal zum Thema Getriebe!!
Ich habe 3 Fhzg. probegefahren und es war bei allen 3 das gleiche Problem, das man nur recht knochig schalten konnte.
Also scheint es doch mehrere Montagsautos zu geben🙁

Ich hoffe mal das ich bei meinem dann sollche Probleme nicht haben werde.

Lg der Sennini

Beim Getriebe und der Qualität ist vor allem erst einmal wichtig das sich MEINER gut schalten lässt 😁
Und das ist der Fall 😉

Ich hatte ähnlicher erfahrungen mit der Probefahrt eines 2.0tdi beim händler.
das schalten war sehr schwergängig. so fühlten sich die schalter im 2er golf an, selbst der 3er golf liess sich weicher schalten.
wenn mein a4 sich auch so schwer schalten lässt, lassen ich das nachbessern.

 
Hast Du mal die Spiegel von der neuen C-Klasse gesehen?!?
Da bist Du fast geneigt, 'ne Pizza draufzulegen 😉Das stimmt allerdings, Mercedes schafft es immer wieder, die mit Abstand häßlichsten Außenspiegel zu designen, die von der neuen C-Klasse sind die Krönung. Die neuen Außenspiegel von Audi find ich jetz nicht so schlimm, finde sie mit der integrierten Blinkereinheit eigentlich ganz gelungen.

Zitat:

Original geschrieben von schleicher30


Ich hatte ähnlicher erfahrungen mit der Probefahrt eines 2.0tdi beim händler.
das schalten war sehr schwergängig. so fühlten sich die schalter im 2er golf an, selbst der 3er golf liess sich weicher schalten.
wenn mein a4 sich auch so schwer schalten lässt, lassen ich das nachbessern.

Hatte heute auch eine Probefahrt mit einem 2.0 TDi Ambition mit Schaltgetriebe. Um Gottes Willen. nie wieder!!!! Ich bin 1,90 groß sitze also etwas weiter hinten und das Schalten hat mir null Spaß gemacht, da man das bein sehr durchstrecken muß

also

ertsmal muß man viel schalten wenn man flott unterwegs ist

zweitens hakelt die Schaltung im letzten moment so sehr das man richtig nachdrücken muß. Also die kupplung muß man wirklich bis zum Bodenblech durchdrücken. NERVIG!!!

Servotronic: Obergenial

Sportfahrwerk: Nie wieder was anderes.Top!!

Motor sehr leise und durchzugsstark 143 ps sind gut 170 sind auch gut aber muß nicht

farbe silber sehr schön

alles in allem ist klar 2.0 tdi 143 ps multitronic und schiebedach ist pflicht. Dann stimmt alles in allem

Zitat:

Original geschrieben von chater526



ertsmal muß man viel schalten wenn man flott unterwegs ist
zweitens hakelt die Schaltung im letzten moment so sehr das man richtig nachdrücken muß.

Gut beschrieben, da stimme ich dir zu 🙂

"Kalt ein wahrhaft zäher Gegner" schreibt die AUTOREVUE über das A4 Getriebe und "auch warm nicht so flüssig wie beim 3er und der C-Klasse", sieht den Audi aber insgesamt klar vorne.
Aber vielleicht ist das ja nur Absicht: der MT Aufpreis wird so zur Pflicht. Funktioniert bei der Klima ja auch...

Auch ich habe eine Probe mit dem 2.0 TDI gemacht (nähe München) und das Getriebe war genauso hakelig wie oben beschrieben. Also ohne Multitronic möchte ich den nicht dauernd fahren.
Die Pferdestärken reichen aus , aber 170 sind halt wahrscheinlich besser als 143.

Deine Antwort
Ähnliche Themen