Probefahrt 150€ für den Stinger
Hallo Zusammen,
ich wollte den Stinger letztes Wochenende Probefahren, da mir das Auto sehr gefällt und ich spätestens Ende dieses Jahres ein neues benötige.
Nun wollte der Händer bei mir hier in der Nähe 150€ für die Probefahrt😰 unabhängig ob ich den grossen Motor fahren will oder den kleinen.
Man würde das Geld wieder bekommen, sollte man den Wagen bei ihnen kaufen.
So was absurdes habe ich noch nie gehört. Ich würde es ja verstehen, wenn es ein 100k€ Auto wäre, wobei diese Summe heutzutage sogar in der Mittelklasse erreicht werden. Aber Leute hey, ich hatte auch schon Fahrzeuge in anderen Preisregionen für die Probefahrt und keiner wollte bisher Geld.
Ich wollte das erste mal im Leben, was anderes fahren als ein deutsches Produkt, da mir KIAs Konditionen zugesagt hätten, auch die 7 Jahre Garantie klingen nach einem Wort.
Hat es hier Händler die das auch bestätigen können, das es nicht ungewöhlich ist GEld für eine Probefahrt zu nehmen.
Gruss
Max
EDIT: Allein durch diesen "Arroganz" Anfall ist mir die Lust auf KIA wieder fast vergangen.
Beste Antwort im Thema
"Und vor allem ich wäre auch bereit die kleineren Motorisierungen zu fahren."
IMHO ist es ein Anzeichen, dass es sich nicht um ernsten Kaufinteressenten handelt.
Meine Vorstellung: entweder will man einen 3.3 oder eben einen Vernunftswagen.
Die Leute, die einen V3.3. wollen - würden nie im Leben einen Diesel oder 2.0 Turbo probefahren.
Die Leute, die einen Diesel haben wollen, schon eher, aber bei den 3 Motorisierungen - wenn man da nicht Bescheid weiß, hat man sich mit dem Wagen nicht außeinandergesetzt.
Also, wenn wegen des Händlers die Lust am Fahrzeug vergeht, vor allem wenn man den Arteon haben will, dann war man eben nicht mal potentieller Kunde.
Ich hole jetzt mal weit aus, aber ein VW ist 2 Klassen unter dem Kia, Motor, Getriebe, Ausstattung. Und preislich gesehen bezahlt man für den Stinger 10 Tsd weniger (geschätzt) bei einem wesentlich schlechterem Fahrzeug. Sowas würde ich mir nicht antun.
107 Antworten
Bei der Übergabe im KIA Haus vor Ort habe ich jeweils eine Flasche Sekt bekommen. Ebenso wurden Fotos gemacht und der Verkäufer hat seine Whatsapp Nr. rausgegeben. So kann man jederzeit Fragen stellen oder Probefahrten vereinbaren.
In dem Autohaus werden 3 Marken verkauft und dort sind immer 6 Verkäufer vor Ort. Fahrzeugübergabe findet meistens am Freitag oder Samstag statt. Bei Übergabe erklärt der Verkäufer das Fahrzeug und auf Wunsch wird eine Runde gefahren.
Bei Abholung des Stingers gabs neben Sekt und Fotos auf eine kurze Ausfahrt, wo Funktionen erklärt wurden. Der Verkäufer hat auch mein Handy gleich ins CarPlay eingebunden. Als Abschluß gab es dann einen Kurzbesuch an der naheliegenden Tanke, wo ich für 50Euro auf Kosten des Autohauses tanken durfte.
Ich kann also nicht klagen.^^
Bei meiner Probefahrt hieß es vom Verkäufer - Na, Sie kennen den Wagen ja besser als ich, wie haben Sie das denn (Öltemperaturanzeige) eingestellt??
Erstaunlich. Die Verkäufer hier waren extra in Frankfurt zur Schulung und Testfahrten von KIA für den Stinger. Bei anderen Autos bekommen die Verkäufer die Vorführer nach Feierabend mit nach Hause zum kennenlernen.
Aber das ist wahrscheinlich von Händler zu Händler unterschiedlich.
In meinem Autohaus ist es normal, dass die Verkäufer die Vorführer auch privat nutzen, es ist sozusagen ein Dienstfahrzeug. So können die Verkäufer frei über die Fahrzeuge verfügen, auch privat. Das einzige ist eben, dass am Tage eben Kunden damit herum gurken. Wenn man dann einen guten Draht zum Verkäufer hat, dann bekommt man eben auch mal einen Stinger als Werkstattersatzwagen.
Ähnliche Themen
Also ich habe jetzt im Raum Ruhrgebiet zweimal den 2.0l probegefahren. Durfe jedesmal allein fahren und ruhig 1-2 Std unterwegs sein. Nur sollte ich bitte nicht unbedingt mehr als ca. 100Km fahren, was mir aber völlig ausreichte und bei der zweiten Probefahrt sollte ich bitte nachtanken, ist zwar für mich nicht üblich bisher gewesen, was aber auch völlig in Ordnung ist. die 5-10 Euro habe ich auch noch.
Also ich muss sagen, ich kann das kaum glauben was man hier liest:
- 150 e Probefahrtgebühr, 1000 E cash Kaution, Verkäufer will unbedingt danebensitzen?
Der Stinger ist doch v.a. Deshlab spannend, weil eine bisher eher weniger emotionale Marke ein sehr emotionales Fahrzeugbringt und dafür Designer und Entwickler von Audi und BMW abgeworben hat.
Aber jmd der einfach mal ein schnelles starkes luxusauto fahren will das er sich nicht leisten kann wird sich doch eher woanders umsehen?
Letzlich ist der Stinger eben ein je nach Motor normal bis gehoben motorisierter Mittelklassewagen und kein RR und kein Lamborghini, dort hätte ich sowas vll. Erwartet.
Setsam vor allem auch, dass Fahrzeuge die ein vielfaches kosten und deutlich sträker sind ohne solche restriktionen rausgegeben werden, zumindest habe ich solche Dinge noch nirgends erlebt.
Das seltsamste war mal 5000 (!) Selbstbeteiligung bei einem Mustang V8 der einen LP von ca 45 k hatte...
Zum Thema heizen bei Probefahrten: das geht doch ohnehin nicht wenn die Probefahrt 60 min dauert, in einem Gerwebegebiet einer Großstadt beginnt und in den 60min schließlich noch nachgetankt werden soll.
Bis auf die Autobahn oder eine leere Lanfstr. Reicht das doch kaum...
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 16. April 2018 um 01:21:42 Uhr:
Also ich muss sagen, ich kann das kaum glauben was man hier liest:
- 150 e Probefahrtgebühr, 1000 E cash Kaution, Verkäufer will unbedingt danebensitzen?Der Stinger ist doch v.a. Deshlab spannend, weil eine bisher eher weniger emotionale Marke ein sehr emotionales Fahrzeugbringt und dafür Designer und Entwickler von Audi und BMW abgeworben hat.
Aber jmd der einfach mal ein schnelles starkes luxusauto fahren will das er sich nicht leisten kann wird sich doch eher woanders umsehen?
Letzlich ist der Stinger eben ein je nach Motor normal bis gehoben motorisierter Mittelklassewagen und kein RR und kein Lamborghini, dort hätte ich sowas vll. Erwartet.
Setsam vor allem auch, dass Fahrzeuge die ein vielfaches kosten und deutlich sträker sind ohne solche restriktionen rausgegeben werden, zumindest habe ich solche Dinge noch nirgends erlebt.Das seltsamste war mal 5000 (!) Selbstbeteiligung bei einem Mustang V8 der einen LP von ca 45 k hatte...
Zum Thema heizen bei Probefahrten: das geht doch ohnehin nicht wenn die Probefahrt 60 min dauert, in einem Gerwebegebiet einer Großstadt beginnt und in den 60min schließlich noch nachgetankt werden soll.
Bis auf die Autobahn oder eine leere Lanfstr. Reicht das doch kaum...
Ich denke das kannst du nicht pauschalisieren. Bei den 4 mir bekannten KIA Händlern ist eine Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung weniger als 5 Minuten entfernt.
Meine Probefahrt habe ich ja allerdings in einer mir unbekannten Gegend ca. 300 km von zuhause aus gemacht. Der Verkäufer meinte aber sogar von selbst, ich soll erst über eine Bundesstraße bis zur übernächsten Autobahnauffahrt fahren um den Wagen warm zu fahren, und auf der Autobahn soll ich ruhig mal ausprobieren was der Wagen zu bieten hat 😁
Zitat:
@Jorge22 schrieb am 16. April 2018 um 01:21:42 Uhr:
Also ich muss sagen, ich kann das kaum glauben was man hier liest:
- 150 e Probefahrtgebühr, 1000 E cash Kaution, Verkäufer will unbedingt danebensitzen?Der Stinger ist doch v.a. Deshlab spannend, weil eine bisher eher weniger emotionale Marke ein sehr emotionales Fahrzeugbringt und dafür Designer und Entwickler von Audi und BMW abgeworben hat.
Aber jmd der einfach mal ein schnelles starkes luxusauto fahren will das er sich nicht leisten kann wird sich doch eher woanders umsehen?
Letzlich ist der Stinger eben ein je nach Motor normal bis gehoben motorisierter Mittelklassewagen und kein RR und kein Lamborghini, dort hätte ich sowas vll. Erwartet.
Setsam vor allem auch, dass Fahrzeuge die ein vielfaches kosten und deutlich sträker sind ohne solche restriktionen rausgegeben werden, zumindest habe ich solche Dinge noch nirgends erlebt.Das seltsamste war mal 5000 (!) Selbstbeteiligung bei einem Mustang V8 der einen LP von ca 45 k hatte...
Zum Thema heizen bei Probefahrten: das geht doch ohnehin nicht wenn die Probefahrt 60 min dauert, in einem Gerwebegebiet einer Großstadt beginnt und in den 60min schließlich noch nachgetankt werden soll.
Bis auf die Autobahn oder eine leere Lanfstr. Reicht das doch kaum...
"ber jmd der einfach mal ein schnelles starkes luxusauto fahren will das er sich nicht leisten kann wird sich doch eher woanders umsehen?"
Ich würde sagen, dass ein Durschnitts-Probefahrt-Junkie aus einem Porsche-Autohaus rausgeschmissen wird bzw. es gar nicht zu einer Probefahrt kommt. Die Porsche-Leute sehen das an den Zähnen (im wahrsten Sinne des Wortes) ihrer Kunden.
Außerdem - Kia findet man an jeder Ecke, ein Lambo- oder Porsche-Haus eher nicht.
" deutlich sträker sind ohne solche restriktionen rausgegeben werden, zumindest habe ich solche Dinge noch nirgends erlebt. "
Wenn die Zigaretten beim ALdi hinter verschlossenem Gitter liegen, beim Käfer aber selbst teurer Schampus rumsteht. Ich glaube du hast verstanden, in welche Richtung der Vergleich geht.
"Das seltsamste war mal 5000 (!) Selbstbeteiligung bei einem Mustang V8 der einen LP von ca 45 k hatte..."
Völlig normal, schreckt Möchtegernrennfahrer ab.
Zitat:
@AirFrance728 schrieb am 16. April 2018 um 09:36:05 Uhr:
"Das seltsamste war mal 5000 (!) Selbstbeteiligung bei einem Mustang V8 der einen LP von ca 45 k hatte..."
Völlig normal, schreckt Möchtegernrennfahrer ab.
So einen "ich verkaufe meine Seele" Deal hatte ich, gepaart mit einen 1,5 Stunden Gespräch mit dem Autohaus Chef, bei der Probefahrt für den Civic TypeR im Jahr 2002. Die hatten wohl ihre Erfahrungen gemacht. Ist aber alles gut gegangen und ich habe einen gekauft (und 5 Jahre später den Nachfolger auch 😉 ).
Zitat:
@AirFrance728 schrieb am 16. April 2018 um 09:36:05 Uhr:
Völlig normal, schreckt Möchtegernrennfahrer ab.
Hmm...also mich schreckt das hauptsächlich ab, den Wagen zu parken und zu verlassen, wenn bei jedem Schaden den jmd. Anrichtet und ich dessen Haftpflicht nicht habhaft werden kann ich quasi komplett hafte.
Wobei da bei 1h Probefahrt ohnehin keine Gelegenheit dazu ist.
Eine längere Probefahrt unter solchen Bedingungen würde ich proaktiv ablehnen, weil ich das Auto ja keinen Moment aus den Augen lassen könnte...
Ich finde auch eine Selbstbeteiligung in Höhe von 1/9 des LP (nicht des Händler EKs oder Zeitwerts wohlgemerkt) ziemlich unangmessen.
Thema Rennfahrer abschrecken....ok wobei bei Porsche ein 80 k Fahrzeug mit einer SB von 2000 auskommt.
Aber natürlich eine gute Frage, wie ein Händler sich und seine Fahrzeuge am besten vor Probefahrt Touristen und asozialen Heizern schützt.
Ein Ansatz wäre zb, wie bei sehr exklusiven Mietwagen auf 2 Verschiedenen Kreditkarten jeweils eine Kaution zu reservieren.
Auch ein längerer Gespräch vorher finde ich sinnvoll - und wer sich wirklich für ein Auto begeistert wird sich daran bestimmt nicht stören sondern gerne fachsimpeln😉
Hi,
Mein Vater ist momentan auf der Suche nach einem neuen Auto. Als langjähriger Audifahrer sollte es auch wieder ein Ingolstädter werden (a5 oder a6). Ich hatte ihn immer schonmal den stinger als Alternative ans Herz gelegt. Er war skeptisch. Nun habe ich es endlich geschafft, ihn ins lokale kia autohaus zu bringen. Leider hatten sie keinen stinger als vorführer zu Verfügung, aber der Wagen im showroom gefiel ihm schon ziemlich gut.
Heute meldete sich der Händler per Email und bot uns eine Probefahrt an, gegen eine schutzgebühr von 100 Euro.
Ich höre so etwas zum ersten mal. Bei Audi erhielten wir problemlos den aktuellen a5 und a6 jeweils für 4 Tage ohne etwaige Gebühren (obwohl er dort Neukunde wäre) , Fahrzeuge die Liste mehr als doppelt so viel wie der stinger kosten.
Für den stinger würden ihm auch 2h reichen.
Was haltet ihr davon? Ansonsten waren wir vom Verkäufer durchaus angetan, sehr freundlich, motiviert und kompetent 🙂
Gruß
Edit: die Gebühr würde beim Kauf natürlich angerechnet werden, habe ich vergessen zu erwähnen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Händler verlangt schutzgebühr für Probefahrt' überführt.]
Habe vorige Woche Montag in Düsseldorf eine Probefahrt mit dem Stinger 3,3 MY 2019 gemacht. Nur eine Vereinbarung über 1000 Euro Selbstbeteiligung im Falle eines Unfalls unterschrieben. Ansonsten ohne weitere Gebühr Fahrzeug ca. 2 Stunden durch die Gegend gefahren mit dem ausdrücklichen Hinweis des Freundlichen, dass ich nicht nachtanken müsste! Es gab im Vorhinein keine KM- oder Zeitbegrenzung. Bin auch bisher 20 Jahre Audi-Fahrer (A6 und A5) und Neukunde bei KIA. Vielleicht mal woanders versuchen. Habe übrigens nach der Probefahrt mit Begeisterung Kaufvertrag für Stinger 3,3 in ceramicsilber unterschrieben, Lieferung Ende Februar 2019. Früher wäre auch gegangen, wollte ich aber nicht, um mir die Anschaffung von Winterrädern fürs nächste Jahr aufzusparen. Dann wirds auch im Zubehör wohl genug LM-Felgen und Reifen für den 2019er geben.
Zitat:
@maxdaywalker schrieb am 5. März 2018 um 15:21:09 Uhr:
EDIT: Allein durch diesen "Arroganz" Anfall ist mir die Lust auf KIA wieder fast vergangen.
Also Arroganz von Autoverkäufern ist mir bisher nur bei
deutschen "Premium-Marken" entgegengeschlagen.
Da glauben einige Verkäufer tatsächlich man ware mittellos
nur weil man keinen Anzug trägt. 😛
Ich würde es bei einem anderen KIA-Händler versuchen, und ggf. dort
dann Kaufen.
Im Anschluss Kopie des Kaufvertag per Mail an den "150Euro-Gebühr-Verkäufer"
schicken. Als Betreff für die Mail : "Das hätte Ihre Verkaufsprovision sein können"
😉😁
Hat sich erledigt. Meinem Vater ist nach der Mail direkt die Lust vergangen, da kann ich nichts machen 😁 naja Pech gehabt
Das erste Autohaus hat mir ein Angebot und einen Termin zur Probefahrt versprochen. Habe bis heute nichts mehr von ihm gehört, dann bin ich eben in das nächste Autohaus. Da hat alles gepasst. Da habe ich sofort eine kostenlose Probefahrt gemacht.