Probefahrt 150€ für den Stinger
Hallo Zusammen,
ich wollte den Stinger letztes Wochenende Probefahren, da mir das Auto sehr gefällt und ich spätestens Ende dieses Jahres ein neues benötige.
Nun wollte der Händer bei mir hier in der Nähe 150€ für die Probefahrt😰 unabhängig ob ich den grossen Motor fahren will oder den kleinen.
Man würde das Geld wieder bekommen, sollte man den Wagen bei ihnen kaufen.
So was absurdes habe ich noch nie gehört. Ich würde es ja verstehen, wenn es ein 100k€ Auto wäre, wobei diese Summe heutzutage sogar in der Mittelklasse erreicht werden. Aber Leute hey, ich hatte auch schon Fahrzeuge in anderen Preisregionen für die Probefahrt und keiner wollte bisher Geld.
Ich wollte das erste mal im Leben, was anderes fahren als ein deutsches Produkt, da mir KIAs Konditionen zugesagt hätten, auch die 7 Jahre Garantie klingen nach einem Wort.
Hat es hier Händler die das auch bestätigen können, das es nicht ungewöhlich ist GEld für eine Probefahrt zu nehmen.
Gruss
Max
EDIT: Allein durch diesen "Arroganz" Anfall ist mir die Lust auf KIA wieder fast vergangen.
Beste Antwort im Thema
"Und vor allem ich wäre auch bereit die kleineren Motorisierungen zu fahren."
IMHO ist es ein Anzeichen, dass es sich nicht um ernsten Kaufinteressenten handelt.
Meine Vorstellung: entweder will man einen 3.3 oder eben einen Vernunftswagen.
Die Leute, die einen V3.3. wollen - würden nie im Leben einen Diesel oder 2.0 Turbo probefahren.
Die Leute, die einen Diesel haben wollen, schon eher, aber bei den 3 Motorisierungen - wenn man da nicht Bescheid weiß, hat man sich mit dem Wagen nicht außeinandergesetzt.
Also, wenn wegen des Händlers die Lust am Fahrzeug vergeht, vor allem wenn man den Arteon haben will, dann war man eben nicht mal potentieller Kunde.
Ich hole jetzt mal weit aus, aber ein VW ist 2 Klassen unter dem Kia, Motor, Getriebe, Ausstattung. Und preislich gesehen bezahlt man für den Stinger 10 Tsd weniger (geschätzt) bei einem wesentlich schlechterem Fahrzeug. Sowas würde ich mir nicht antun.
107 Antworten
Zitat:
@lightyear36 schrieb am 6. März 2018 um 00:09:36 Uhr:
Warum denn ausgerechnet Stinger? Es gibt weit interessantere Fahrzeuge mit weit mehr als 370 PS die man ohne Kaufabsicht probefahren kann. Wie handhaben jene Marken wohl sowas?
Echt jetzt? Hmm lass mich nachdenken - wir sind im Stinger Forum, er ist wohl am stinger interessiert und würde gerne den Stinger fahren. Stimmt, wieso also den Stinger probefahren, wenn er jedes x-beliebige Auto mit den gleichen PS fahren kann. Ist ja eh alles dasselbe. ^^
Finde den Einwand aber generell doch gar nicht so falsch. Kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass leistungsstarke Wagen bei anderen Herstellern "einfach so" zur Probefahrt gegeben werden.
Kommt vermutlich wirklich darauf an, mit welchem Wagen man kommt und ob der Händler den Eindruck hat, daß man den Wagen wirklich kaufen möchte und nicht nur mal spazieren fahren will.
Aber wenn ich erst zahlen müsste , würde ich auch die Lust an dem Auto und einer Probefahrt verlieren.
Ich kann schon verstehen, dass Verkäufer versuchen zu scannen ob er einen reinen Probefahrttouristen oder einen potentiellen Käufer vor sich hat. Allerdings kann man da auch mal deutlich daneben liegen...
Spritkosten sind kein Thema, aber für die reine Probefahrt würde ich nicht zahlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@saverserver schrieb am 6. März 2018 um 08:44:14 Uhr:
Aber wenn ich erst zahlen müsste , würde ich auch die Lust an dem Auto und einer Probefahrt verlieren.
Bei einem ernsthaften Kaufinteresse bei dem Händler werden die Kosten ja verrechnet.
Manchmal denke ich aber auch, dass Probefahrten etwas überbewertet sind. Habe meine letzten drei Fahrzeuge komplett ohne Probefahrt gekauft (das gilt jetzt für Neuwagen). Bei einem Gebrauchten sieht es natürlich anders aus.
Zitat:
@wasddd schrieb am 6. März 2018 um 07:07:15 Uhr:
Zitat:
@lightyear36 schrieb am 6. März 2018 um 00:09:36 Uhr:
Warum denn ausgerechnet Stinger? Es gibt weit interessantere Fahrzeuge mit weit mehr als 370 PS die man ohne Kaufabsicht probefahren kann. Wie handhaben jene Marken wohl sowas?Echt jetzt? Hmm lass mich nachdenken - wir sind im Stinger Forum, er ist wohl am stinger interessiert und würde gerne den Stinger fahren. Stimmt, wieso also den Stinger probefahren, wenn er jedes x-beliebige Auto mit den gleichen PS fahren kann. Ist ja eh alles dasselbe. ^^
Wow.... wer lesen kann, insbesondere den letzten Satz, der wird sehen dass ich eine rhetorische Frage bezüglich dieser "90%" stelle, die den Stinger - laut Händleraussage - scharenweise probefahren wollen aber nie kaufen würden.
Ansonsten hast du vollkommen Recht: wie blöd muss man sein den Stinger im Stinger-forum zu hinterfragen?
Also angesichts der Tatsache, dass der Stinger, den ich haben wollte bei einer Probefahrt nen Unfall gebaut hat, finde ich die Bezahlung doch angemessen.
Und auch die Tatsache, dass ein Verkäufer mitfährt.
Zitat:
@206driver schrieb am 06. März 2018 um 09:27:05 Uhr:
Bei einem ernsthaften Kaufinteresse bei dem Händler werden die Kosten ja verrechnet.
Manchmal denke ich aber auch, dass Probefahrten etwas überbewertet sind. Habe meine letzten drei Fahrzeuge komplett ohne Probefahrt gekauft (das gilt jetzt für Neuwagen). Bei einem Gebrauchten sieht es natürlich anders aus.
Aber vielleicht will ich ja bei einem anderen Händler kaufen. Als so direkt festlegen möchte ich mich dann nicht.
Logisch bin ich ganz bei dir, dass man nicht zwingend eine Probefahrt bei einem Neuwagen braucht.
Zitat:
@saverserver schrieb am 6. März 2018 um 12:40:53 Uhr:
Logisch bin ich ganz bei dir, dass man nicht zwingend eine Probefahrt bei einem Neuwagen braucht.
Das sehe ich ehrlich gesagt ganz anders. Wenn ich einen Neuwagen kaufen, dann will ich den auch Probefahren. Wie soll ich sonst wissen, ob mir der Motor oder das Getriebe zusagt? Mal ganz abgesehen vom Aussehen, dass in echt meist anders wirkt als auf Fotos oder in Prospekten.
Wenn ein Händler nicht will das ich eine Probefahrt mache, dann will er auch nicht, dass ich ihm das Auto abkaufe. Da wähle ich dann lieber nen anderen Händler.
Sehe ich auch so und es wäre ein Grund einen anderen Händler oder sogar einen anderen Hersteller aufzusuchen.
Ein Vorführwagen ist ein Werbemittel und ich habe ja noch Verständnis dafür, dass man vielleicht wieder einen Schluck Benzin hineinfüllt, nachdem man damit gefahren ist. Aber was kommt als nächstes, 5€ Eintrifft ins Autohaus, 10€ wenn man sich in einen ausgestellten Vorführer setzen will?
Kann aber auch an die ganzen Online-EU-Fahrzeugkäufer liegen, das sich die Autohäuser schützen wollen.
Kanns nachvollziehen, aber nicht akzeptieren.
kann die Aufregung nicht verstehen die Stinger haben Vollkasko und der probe Fahrer unterschreibt einen Vertrag
und wird darauf hingewiesen das er die 1000 € Selbstbeteiligung aus eigener Tasche zahlen muss.
bei mir wars so, da überlegt mann zweimal wie schnell kann ich fahren.....
Wenn der Wagen kein Totalschaden ist und der Händler dann 3-4 Monate keinen mehr hat (Lieferzeiten oder Teile nicht verfügbar), dann nützt Dir die Vollkasko als Händler auch nichts. Dann muss der Händler noch einen Ordern und mal eben 40k+ investieren. Wenn man denn schnell einen neuen Wagen bekommt. Ansonsten hat man 4 Monate gar keinen im Laden oder als Vorführer.
Also bei MB oder BMW kenn eich das auch so, dass die Autohäuser die Probefahrten schon am Autreten und Kaufabsicht abstellen. Versucht mal einen 7er MBW Probe zu fahren oder einen Porsche. Bei dem großen MB Händler hier sagen die Verkäufer den Leuten klipp und klar dass sie nicht zur Käuferschicht zählen, wenn man denen nicht genehm ist oder die falsche Nationalität hat. Egal ob man den Wagen bar bezahlen könnte.
So etwas gibt es auch bei anderen Marken.
"Bei dem großen MB Händler hier sagen die Verkäufer den Leuten klipp und klar dass sie nicht zur Käuferschicht zählen, wenn man denen nicht genehm ist oder die falsche Nationalität hat."
Herrliche Aussage, da hat man dann als Deutscher anscheinend die falsche Nationalität.😁
Ich glaube jedoch nicht, dass sich die Händler das wirklich leisten können so zu handeln, denn wer zu welcher Käuferschicht gehört kann man nicht immer sofort erkennen. Ich habe einen Bekannten der ist Anwalt und Eigner einer sehr gut laufenden Kanzlei in Hamburg. Wenn man den privat trifft sieht er oftmals aus, als würde er einen gleich um einen Euro anbetteln, bzw. man hält sein Portemonnaie fest. Dabei gehört er übertrieben gesagt zu denen, die sich ein neues Auto kaufen wenn der Aschenbecher voll ist.
Ich glaube ich wäre echt mal gespannt wie er reagieren würde wenn man ihn wegen seinem Äußeren oder Nationalität ablehnen würde.
Also bei uns war eine Probefahrt kein Problem, war nur zeitlich auf 2 Stunden begrenzt. Natürlich ohne Verkäufer. Die waren ganz verwundert, das ich den Wagen wieder vollgetankt habe 😉