Pro und Kontra Audi A2

Audi A2 8Z

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir nächstes Jahr einen Audi A2 zuzulegen, nun ist es so das ich Technisch keinen "Backround" zu diesem Fahrzeug habe.
Mich würden eure erfahrungen Interessieren:

-Was gab es für Probleme/schwachstellen?
-Diesel oder Benziner?
-Langlebig?
-Steuern, gerade beim Diesel!?
-usw.

Was sind eure erfahrungen mit dem A2... .

Freue mich auf eure Antworten!

Mfg Rickmaster

42 Antworten

Hallo Rickmaster!

Der einfachste weg ist, hier im Forum unter den entsprechenden Stichworten nach dem zu suchen, was Dich interessiert! Es ist sicher alles schon ausführlich besprochen worden! (Rufe das Audi A2 Forum auf / ganz oben rechts in der Titelleiste findest Du dann das Suchen-Feld / dort den gewünschten Suchbegriff eingeben / Du wirst sehen es kommen viele Ergebnisse von besprochenen Themen / Sachverhalten! ) - Du kannst auch in meinem Profil (Hier links unter dem Autosymbol) meine "Auslassungen" über meine Kugel nachlesen, vielleicht ist das auch interessant!?

Gruß MLS

Wie misA2 geschrieben hat, im Hinweis auf Fremdforum entfernt (MT-Werkstatt) findest Du alle Infos. Schwachstellen? Man wird selber schwach, kauft einen A2 und kann ihn nicht mehr hergeben. Es gibt Autos, die einem ans Herz wachsen - und der A2 gehört definitiv dazu. Auch wenn er nach Kleinwagen aussieht, es gibt ihn in Premiumausstattungen, die man sonst nur in der Oberklasse findet. Meine Empfehlung - grosser Benziner oder Diesel handgeschaltet, bei 120-14 leise und sparsam fahren, und bei 200 mithalten. Dazu ein Open Sky für ein fantastisches Raumgefühl. Perfekt!
(Habt Ihr gewusst, dass ein 50" Plasma stehend in den A2 reinpasst und in den Tuareg nicht! 😰)

Hallo Rickmaster,

sei beim Kauf "normal" kritisch, aber mach dich nicht kirre. Es kommt aus meiner Sicht darauf an, was du willst. Hättest du gerne einen A2, oder suchst du nur penetrant nach evtl. Systemfehlern? Einige grundsätzliche Infos findest du auch hier oder im A2-Museum .

Der A2 ist (wie eigentlich alle anderen Autos auch) sicherlich nicht grundsätzlich frei von allen Problemen, liegt aus meiner Sicht aber absolut im grünen Bereich. Googelst du nach Fehlern, wirst du einige finden, aber wer schreibt schon, wenn er keinen Fehler hat? ;-)

Ich habe mir in diesem Jahr auch meinen Traum-A2 zugelegt, bin absolut begeistert und habe den Kauf noch keine Minute bereut. Es ist ein 1.6 FSI mit roter Volllederausstattung. Er ist zusammen mit meinem damaligen Kadett C-Coupe GTE mein bisher mit Abstand geilstes Auto. Der A2 ist ein ehrlicher, kompakter Kleinwagen mit Oberklasseniveau und einem extremen Spaßfaktor.

Der A2 polarisiert zwar schon ziemlich, er bietet aber gleichzeitig auch extremen Kultstatus und Klassikerpotential. Schau dir die aktuelle Entwicklung der Marktpreise an und warte nicht ewig, wenn du grundsätzliches Interesse hast.

Wenn du kein absolutes Montagsauto erwischst, wirst du den Kauf mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht bereuen.

Es gibt nicht viel schlechtes über den a2.
2 Punkte möchte ich dennoch loswerden:
Verkleidung der Tür ist sehr schwer sauber zu halten, da wie Schmiergelpapier.
im Winter trotz guter Winterreifen ist der A2 zu leicht, ja genau, 😁😁😁 zu leicht um genug Druck auf die Antriebsräder aufzubauen.

Ich find die benziner top, u TDi kann ich nicht vile sagen, keine Erfahrung.

viel spass beim Suchen
adasaga

Ähnliche Themen

Unser A2 (1.4TDI 90PS Mj 2005) ist bisher ziemlich problemlos, aber es gibt ein paar konzeptbedingte Probleme, die hier auch schon des oefteren Thema waren, vor allem:

- Rostbildung an den hinteren Bremsscheiben, die dann vorzeitig komplett ausgetauscht werden muessen, auch schon komplett mit Bremsbacken. Ursache: zu geringe Beanspruchung. Betrifft nur die FSI und 90PS TDI, alle anderen sind mit vollkommen ausreichenden Trommelbremsen ausgestattet.

- Klapperneigung der Karosserie, vor allem der Motorhaubenhinterkante, der Mittelkonsole unten sowie der einteiligen, dreisitzigen Rueckbank und das ingesamt unguenstige Resonanzverhalten der Alu Karosserie. Konnte ich alles mit Filz-Stickern in den Griff bekommen.

- Straffe Federung und dennoch relativ ausgepraegte Seitenneigung, jedenfalls im Vergleich zu unserem aehnlich hart gefederten A4 mit S-Line Fahrwerk

- Reifen fuer Serienfelgen (z.B. unsere 16 Zoll, 6 Arm Design) sind teuer, da eine selten verkaufte Groesse

- Audi Werkstaetten meist inkompetent was A2 spezifische Dinge betrifft

Ich hoffe sehr, dass die Ersatzteilversorgung auch in Zukunft noch funktioniert, speziell was A2 exklusive Teile wie den VTG Lader des 90PS TDI betrifft (unserer ist noch original).

Ansonsten macht der A2 insgesamt eine Menge Spass, der kernig-bissige Motor ist zwar rauh, aber sehr durchzugsstark, und es ist ein Auto mit "Charakter" - mehr jedenfalls als z.B. unser anderes Auto, ein aktueller A4 Avant... Der A2 ist zwar in erster Linie meiner Frau, ich freue mich aber nach wie vor immer, wenn ich die Gelegenheit habe ihn zu fahren.

Hallo zusammen und erstmal danke für die Antworten.

Möchte nochmal betonen das ich es wirklich ernst meine, mit dem A2 kauf.
Meine Wahl liegt zwischen VW Golf 5 oder eben dem A2, ich fand den A2 immer Toll und obwohl er lange auf dem Markt ist sieht re keineswegs alt aus, im gegenteil! Er sieht modern und exotisch aus.

Ich versuche euch einmal etwas zu erläutern was ich mir vorstelle:
Es sollte ein S-line Modell sein mindestens bauj. AB 2003!
sollte so maximal 80000km runter haben und vom Händler sein.
Benziner oder Diesel egal nur wenn ein Benziner dann der 1.6 FSI.
Achja 1. Hand wäre schön.

Hatte mich hier etwas umgesehen und auch gut Informieren können nur bleiben ein paar fragen offen:
z.b.

-Was hat es mit dem FSI und der vorschrift das man nur super + Tanken darf, auf sich?
-Wie hoch sind die steuern für die verschiedenen Diesel Varianten?

Im anhang ist ein Bild, dann könnt ihr euch einmal ansehen wie er aussehen sollte bzw. wie ich Ihn am schönsten fänd.

Danke und ein Frohes Fest!

Zitat:

(Habt Ihr gewusst, dass ein 50" Plasma stehend in den A2 reinpasst und in den Tuareg nicht! 😰)

Habe schon mal einen Kühlschrank stehend im A2 Transportiert. Das geht auch mit den wenigsten Autos.

Zitat:

Es gibt nicht viel schlechtes über den a2.

2 Punkte möchte ich dennoch loswerden:

Verkleidung der Tür ist sehr schwer sauber zu halten, da wie Schmiergelpapier.

im Winter trotz guter Winterreifen ist der A2 zu leicht, ja genau, 😁😁😁 zu leicht um genug Druck auf die Antriebsräder aufzubauen.

Wir haben auch sehr gute Winterreifen drauf und muss auch sagen das der A2 absolut kein Winterauto ist. Mit der Verkleidung stimme ich auch zu.

Wintertauglich ist der A2 schon.
Er ist sehr gut isoliert finde ich und das ESP greift schnell beim Ausweichen.
Und wenn die Heckscheibe vereist ist, kann ich unter dem Spoiler immer noch gut durch die Scheibe sehen, das ist schon selten.

In unseren Bergen ist es aber nicht einfach eine deutliche Steigung zu fahren, wenn der Schnee ganz frisch liegt und nicht gestreut oder geräumt ist. Das geht mit unserem A4 doch einfacher meiner Erfahrung nach, halt 500 KG mehr 😰

Übrigens ist ein hier angesprochener Favorit Golf - "das Auto" und steht an jeder Ecke. Ein A2 dagegen ein besonderes Auto 🙂
Dazu noch ein S-line. wow, so einen bekommt man hier in HF vielleicht 1 x im Jahr zu sehen😁

Bei VW konnte ich mich noch nie mit den einfachen Materialien und der blauen Beleuchtung der Instrumente anfreunden.
Frohe Weihnachten.
adasaga

Zitat:

In unseren Bergen ist es aber nicht einfach eine deutliche Steigung zu fahren, wenn der Schnee ganz frisch liegt und nicht gestreut oder geräumt ist. Das geht mit unserem A4 doch einfacher meiner Erfahrung nach, halt 500 KG mehr 😰

Ja das mit dem Anfahren meine ich , und das er im Schnee jeder Spur hinterher eiert. Da nehm ich auch lieber unseren A6 der hat ca. 700Kg mehr😁

"Hatte mich hier etwas umgesehen und auch gut Informieren können nur bleiben ein paar fragen offen:
z.b.

-Was hat es mit dem FSI und der vorschrift das man nur super + Tanken darf, auf sich?
-Wie hoch sind die steuern für die verschiedenen Diesel Varianten?"

Könnte mir denn jemand zu meinen fragen weiterhelfen?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Rickmaster


-Was hat es mit dem FSI und der vorschrift das man nur super + Tanken darf, auf sich?
Klick mich

Zitat:

Original geschrieben von Rickmaster


Möchte nochmal betonen das ich es wirklich ernst meine, mit dem A2 kauf.
Meine Wahl liegt zwischen VW Golf 5 oder eben dem A2, ich fand den A2 immer Toll und obwohl er lange auf dem Markt ist sieht re keineswegs alt aus, im gegenteil! Er sieht modern und exotisch aus.

-Wie hoch sind die steuern für die verschiedenen Diesel Varianten?

Also, ich hatte vor kurzem einen Golf V 1.9TDI 105PS als Werkstattwagen - der Innenraum ist unglaublich billig von der Anmutung her, nicht gerade klapperfrei, der Kofferraum kleiner als im A2 und weniger variabel, der 1.9 Pumpe-Düse TDI auch nicht laufruhiger als der 1.4TDI (lediglich im Stand, dafür ist der A2 auf der Autobahn deutlich leiser) und noch dazu weniger spritzig. Der A2 ist in allen Geschwindigkeitsbereichen deutlich agiler zu bewegen. Lediglich die geringere Seitenneigung würde ich als Plus beim Golf verbuchen. Die Sitze, allemal die Sportsitze, sind im A2 auch auf Golf Niveau.

Kfz STeuer zahlen wir für den 1.4 TDI 90PS ziemlich genau 250 EUR, das sollte für alle 1.4TDI gleich sein (egal ob Euro 3 oder Euro 4). Mit DPF Nachrüstung etwas weniger. Steuerberechnung ist übrigens bezogen auf 1,5 Liter, da der A2 knapp über 1400ccm hat.

Hallo,

ich klinke mich mal in den Thread ein.

Edit: S Line Plus gab es auch. Ich weiss aber nicht, ob das von Außen einen Unterschied macht.

Ich glaube nicht, dass es beim A2 S-line Plus gegeben hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen