Pro und Contra eines Mondeo MK5

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einem neuen "großen" Fahrzeug, da ich derzeit einen 6er Golf fahre, bald wieder Vater werde und somit der Golf für 2 kleine Kinder (Schalensitze) + Gepäck definitiv zu klein ist.

Bin bereits verschiedene Marken/Modelle Probe gefahren, jedoch hat mich bislang nichts wirklich geflashed. Als erstes wars ein Seat Ateca, der uns wirklich sehr gut gefallen hat, jedoch hinten raus zu teuer wird mit der gewollten Ausstattung (ab 25.000) danach ein BMW 2er Gran Tourer, der iwie überhaupt nichts besonderes war für die hohe Kaufsumme.
Bin jetzt auf den Mondeo Turnier gestoßen und der gefällt mir optisch sowie vom Platzangebot wirklich sehr gut.

Folgende Kriterien habe ich:
- Benziner
- Automatik
- Anhängerkupplung (evtl. auch zum nachrüsten)
- LED Licht

Somit würde der 1.5 EcoBoost mit 165Ps in Frage kommen.

Jetzt geht nur wieder die Suche nach der Nadel im Heuhaufen los... Automatikgetriebe im Mondeo wäre ein Wandlergetriebe.. Im Vergleich zu Seat und Co, die mit DSG ausgestattet sind halt die Frage, ob ich das überhaupt merke.
Auf was sollte man beim Mondeo sonst noch so achten? Gibt es gewisse teure Intervalle? Der Mondeo hat bspw. einen Zahnriemen im Vergleich zu anderen Marken/Modellen mit Steuerkette etc.
Mein Golf ist zwar ein GTI, jedoch mit Bj. 2010 auch schon 10 Jahre alt... ich werde den Mondeo kommende Woche mit angegebenem Motor/Getriebe Probe fahren und vermutlich denken "wow, was für ein Fortschritt", da mein 2010er Golf halt wirklich von der Ausstattung her (es gibt immerhin einen AUX Anschluss, wohooo) ziemlich asbach ist...
Mein maximales Budget wären 24.000€, wobei ich sehr gut ausgestattete (ST-Line, LED, AnhängK, Automatik etc.) Mondeos im Netz für 22900€ finde.
Bin mir momentan ziemlich unsicher und würde mich über ehrliche Meinungen zum Fahrzeug (vorallem mit der angegebenen Automatik) wirklich freuen!

Beste Antwort im Thema

Kann ich nicht nachvollziehen. Wir fahren jedes Jahr mit unseren zwei Kindern nach Dänemark seitdem sie auf der Welt sind. Und mit Kinderwagen und Gepäck für vier Personen hatte ich weder in unserem Focus Turnier noch im Kuga Probleme. Wir nehmen sogar unsere eigenen Bettdecken und Kissen mit. Eine Dachbox hab ich nie gebraucht. Wer also meint, ein Mondeo wäre zu klein für einen Urlaub mit 4 Personen, der nimmt entweder zu viel Kram mit oder kann nicht gut packen ;-)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Bezogen auf Fords, insbesondere Cmax, Mondeo, Smax, Galaxy.

Zitat:

@mondeomatthias schrieb am 27. Februar 2020 um 22:32:15 Uhr:


Welche Strecken oder Zeiten sind denn nötig um dies zu erreichen? Ich fahre aufgrund eines Jobwechsels jetzt fast nur noch Kurzstrecke und da tut mir mein Diesel schon sehr leid.

Also ich bin vom Diesel weg. Meine durchschnittliche Kurzstrecke waren ca 17 km einfach. War zwar noch ohne 6dtemp sondern nur mit DPF. aber früher oder später fingen halt Probleme an. DPF voll/Fehlermeldungen. Ansaugbrücken beginnt zu versifften, AGR-Ventile... in Anbetracht dessen dass Diesel jetzt noch komplexer sind..nein danke. Ich sähe es auch nicht ein ein Diesel zu gegebener Zeit "sinnlos" zu fahren weil meinetwegen ein Regenerationszyklus ansteht. So viel kann ich durch geringeren Kraftstoffpreis oder weniger Verbrauch gar nicht einsparen. Und wenn es dann eben wirklich an potenzielle Reparaturen der Abgastechnik geht ist jeglicher vermeintliche Vorteil dahin.

Letztendlich muss aber jeder eine solche Entscheidung für sich selbst treffen und es ist eben extrem vom (täglichen) Fahr- bzw. Streckenprofil abhängig. Ein- zweimal im Jahr Langstrecke in Urlaub bringen meiner Meinung nach auch nichts wenn du ansonsten jeden Tag nur 10 km fährst. Wobei: Bei dieser Strecke würde ich mir prinzipiell eher überlegen mir noch ein eBike zuzulegen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen