Pro und Contra 16:9 Navi Professional
Ich fahre seit kurzem einen '04er 325ti Compact MII und überlege auf das 16:9 Navi Professional umzurüsten, hab mich hier in der Suchfunktion schon schlau gemacht über Einbau, Modelle mit Kasette/CD usw....
habe im Moment das "blöde" Navi business mit CD-Wechsler drin und vermisse Funktionen wie mp3 (am besten von DvD), Dvd-Filme gucken, diverse Anschlussmöglichkeiten und vor allem Klangqualität!!! Das was bei mir aus den Lautsprechern kommt, hört sich nach Gameboy-sound an 😕
So nun zu meiner Frage: Auf dem Markt gibt es moderne und qualitativ hochwertige Kombigeräte zum Einbau mit Doppeldin-Schacht und allen wichtigen Funktionen/Anschlussmöglichkeiten. Diese spielen alles mögl. an Medien ab und können zudem auch Navigieren.
-Was spricht für das original BMW 16:9 Navi Professional und was für die Geräte aus dem Fachhandel???
-Wo liegen die Stärken/Schwächen???
-Welche Funktionen des BC gehen beim Einbau eines "Fremdgerätes" verloren???
Greetz
Beste Antwort im Thema
Ich habe es nach Abwägung aller Vor- und Nachteile letzens nachgerüstet.
16:9 mit CD, MK4 und BM54 aus 2005.
Der Klang ist ok, Optik 100% und auf jeden Fall wertsteigernd. Selbst beim Verkauf des Autos lässt es sich innerhalb kurzer Zeit zurückrüsten (wenn man den Nachrüstkabelbaum im Auto lässt) und die Komponenten wieder einzeln verkauft.
Navigation ist top, durch den Kompass weiß er auch in jeder Tiefgarage, wenn du die Richtung änderst. Dass Zubehörgeräte mehr Spielereien haben, ist mir so ziemlich egal. Selbst mit meinen Karten von 2005 bin ich überaus zufrieden. Wenn mal eine neue Straße da ist fährt man diese und irgendwann findet er sich schon wieder.
Ich finde, als Freund des Designs, jeder Nachbau, und ist er noch so raffiniert in der Technik, verschandelt den schönen Innenraum und ist beim Verkauf ein Schandfleck, das fängt beim Radio an und hört bei Bordmontioren auf!
18 Antworten
Nachteile beim originalen NavProf ist der hohe Preis und die geringe moderne Multimedia-Funktionalität.
Vorteile sind, dass original Kabelbäume von BMW verwendet werden können und alle originalen BMW-Peripheriegeräte wie
* Navi-Rechner
* DVBT
* CD-Wechsler und auch MP3-CD-Wechsler
* Standheizung
* Handyverbindung
vom großen Navi erkannt und angesteuert werden.
Weiterer Vorteil dürfte eine Wertsteigerung des Fahrzeugs sein.
Mir reicht die mp3 Funktion eigentlich schon und das es vernünftig funktioniert ! Sehr guter Radio Empfang ist mir da schon wichtig 🙂
MFG
Ich habe es nach Abwägung aller Vor- und Nachteile letzens nachgerüstet.
16:9 mit CD, MK4 und BM54 aus 2005.
Der Klang ist ok, Optik 100% und auf jeden Fall wertsteigernd. Selbst beim Verkauf des Autos lässt es sich innerhalb kurzer Zeit zurückrüsten (wenn man den Nachrüstkabelbaum im Auto lässt) und die Komponenten wieder einzeln verkauft.
Navigation ist top, durch den Kompass weiß er auch in jeder Tiefgarage, wenn du die Richtung änderst. Dass Zubehörgeräte mehr Spielereien haben, ist mir so ziemlich egal. Selbst mit meinen Karten von 2005 bin ich überaus zufrieden. Wenn mal eine neue Straße da ist fährt man diese und irgendwann findet er sich schon wieder.
Ich finde, als Freund des Designs, jeder Nachbau, und ist er noch so raffiniert in der Technik, verschandelt den schönen Innenraum und ist beim Verkauf ein Schandfleck, das fängt beim Radio an und hört bei Bordmontioren auf!
Zitat:
Original geschrieben von Byren
Hallo Leute, hatte mir auch überlegt mit das Originale 16:9 Navi von BMW zu holen ! Gibts ja oft bei Ebay ! Was ist noch alles nötig dafür ? Ich habe Original das normal Kassetten Radio drin ohne Navi und jetzt ein Clarion ! Will aber 16:9 Navi !- 16:9 Monitor (Bekomme ich für 400 €)
- BM54 Radioempfangseinheit
- MK4 DVD NavirechnerIst es dann irgendwie möglich mp3 zu hören, hab gehört das gibts irgenwelche Cardreader/CD Wechsler Geräte die man zwischen schalten kann um auch Mp3 zu hören ! Kann mir da einer was zu sagen ?
Dann noch :
- Klimabedienteil ( wird doch nur versetzt nach unten oder ?)
- Kabelbaum
- Haltevorrichtung im Kofferraum
- Kofferraumverkleidung ?MFG Björn
Was bei deiner Aufzählung noch fehlt:
-GPS Antenne
-neuer Träger für das Klimabedienteil