Pro & Contra gesucht: A4 Avant tdi oder BMW 3er touring oder Alfa Romeo 159 SW

Alfa Romeo 164 164

Ich beginne so langsam, mich nach meinem neuen Dienstwagen umzusehen. Zurzeit habe ich folgende Modelle ins Auge gefasst:

A4 Avant 2.0 tdi (den noch kommenden mit 170 PS)
BMW 320d touring (177 PS)
Alfa Romeo 159 SW 2.4JTDM (200 PS)

Der Alfa hat die größte Leistung und den niedrigsten Preis, der BMW bietet satte Leistung bei kleinem (Sprit)durst und der Audi ist brandneu und hat den größten Kofferraum.

... das waren nur ein paar Punkte. Ich bin sicher, einige von Euch standen schon vor ähnlichen oder gleichen Entscheidungen. Ich brauche noch weitere Pros & Contras.

Beste Antwort im Thema

Dienstwagen? Sprit billig? Nimm den Alfa. Einen Audi TDI würde ich mir echt nicht antun. Also den Audi würde ich aus der Liste eigentlich sofort streichen. Lieber noch einen ... keine Ahnung. 220 CDI.

edit: hoppla ich sehe grad du fährst ja nen Audi 😁 sind ja auch tolle Autos (ahh wie glaubwürdig ist das jetzt...😁 )

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Ihr wisst nicht was Fiat heißt ???

Es steht für Fabbrica Italiana Automobili Torino. Oder wolltest Du jetzt einen Mark erschütternden Brüller a la "für Italiener ausreichende Technik" liefern? Wäre angesichts des Informationsgehalts deiner Beiträge hier im Thread zu erwarten.

G,
MARV

Moin,

Kennst Du den Spruch vom Stein und dem Glashaus ?! *Fg*

Ich meine ... welches Unternehmen war denn "rattig" auf die Fiat/Alfa Dieselmotoren, weil man es selbst nicht gebacken bekommen hat ... etwas adaquates selbst zu bauen ... das auch HÄLT ? Wer hat die Bodengruppe für einen Kleinwagen massgeblich von Fiat entwickeln lassen, weil das billiger war ... als selbst eine zu bauen ?! Klar ... Fiat hat auch Dinge von Opel übernommen ... aber doch deutlich WENIGER als den umgekehrten Weg ging. Und die Wahl des 2.2L Opel Motors kann ich voll verstehen ... das ist ein fantastisch laufender Motor, der sich in Punkto Laufkultur sicherlich dem ein oder anderen 6-Zylinder über ist.

Ich verstehe es auch absolut nicht, warum man mit Dreck schmeißen muss ... wenn es im eigenen Haus genug Schmutz gibt, den man gefälligst erstmal wegräumen sollte ?! Oder ist der Vectra B z.B. deiner Beobachtung nach, ein unglaublich zuverlässiges und qualitativ hochwertiges Fahrzeuge ohne irgendwelche Probleme ?! Oder ist es ein reiner Zufall, das der Markt Opel in den 90er Jahren so massiv weggefahren ist und das klassische Opelkunden lieber zu BMW, Mercedes, Audi und VW abgewandert sind ? Ist es ein Zufall, dass sich Opel heutzutage preislich auf dem Niveau der Koreaner befindet ? Ich möchte anmerken ... es gab mal Zeiten ... da baute Opel Fahrzeuge auf dem Niveau von Mercedes Benz (Commodore B, Senator A), und Motoren wie den 3.0/4.0 24V wo man bei Opel mit Fug und Recht sagen konnte, unser Motor ist der bessere BMW Motor !

Opel kann sich doch im Grunde beim Modell CORSA bedanken ... das es Opel überhaupt noch gibt. Soviel hat man da in den 90er Jahren vergeigt ... soviel Kredit verspielt, dass zum Schluss mehr C-Klassen als Astras verkauft wurden !

Also ... zuerst mal die eigenen Probleme lösen ... ehe man sich woanders hinbegibt und da mit Dreck umsich wirft. Schließlich würde Ich einem aktuellen Astra H auch nicht irgendwelche Vorurteile des Astra F oder Kadett E vorhalten.

Toleranz und Respekt fangen vor der EIGENEN Haustür an und nicht im Wohnzimmer der Konkurenz.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Zitat:

Original geschrieben von system8


1. der 159 ist kein fiat (weder motor noch plattform)
2. nein. weiß im übrigen auch nicht was das heisst
3. in opels ist heute mehr fiat drin als du denkst 😉

Ihr wisst nicht was Fiat heißt ??? Na in Fiat steckt bestimmt mehr Opel als in Opel Fiat. Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Zitat:

Original geschrieben von system8


1. der 159 ist kein fiat (weder motor noch plattform)
2. nein. weiß im übrigen auch nicht was das heisst
3. in opels ist heute mehr fiat drin als du denkst 😉

Ihr wisst nicht was Fiat heißt ??? Na in Fiat steckt bestimmt mehr Opel als in Opel Fiat. Andre

HOECKER SIE SIND RAUS!!🙄

Zitat:

Original geschrieben von The Snake



Zitat:

anne: wie man als alternative zu den "langweiligen" c-klasse (ich gehe davon aus, du meintest die neue) oder 3er bmw auf ford mondeo, mazda6 und opel vectra kommen kann, ist mir ein rätsel...

aber ddeine wahl des alfa 159 zeigt ja, dass du doch noch die kurve gekriegt hast.

Guten Abend Cerberus,

das ist ganz einfach: ich suche ein Auto das mich persönlcih anspricht und meine Bedürfnisse erfüllt. Wie gesagt mag ich z.B. keinen Heckantrieb, aber auch z.B. keine Chromspange vorn. Es muss langstreckentauglich sein, ein schön anzusehender Kombi und ein guter Motor bei durchaus zeitgemässer Technik und akzeptabler Verarbeitung. Das trifft auf alle von mir getesteten Wagen zu. Das bei Euch Jungs so wichtige "Image" geht mir -mit Verlaub- an meinem süssen Ar... vorbei 😛. Der Alfa gefällt mir einfach, und glaub's mir, der neue Mondeo ist da soviel schlechter nicht, auch wenn es in Euren Augen "nur" ein Ford ist. 

Gruss und bis bald

Anne

Hallo Anne!

Habe mich bewusst in dem "etwas abgedrifteten" Fred im Mondeoforum zurückgehalten. Der Alfa ist wirklich ein sehr schönes Auto. Wünsche Dir damit allzeit eine gute Fahrt!!
... und dass er auch so gut und zuverlässig sein wird wie er aussieht...

Gruß,
remp

Ähnliche Themen

Man Man seit ihr verbohrt das war Spass.
Ich weiß das Opel die Diesel von Fiat hat, sind auch die Motoren die am meisten Ärger machen bei Opel . Dafür hat der Croma die Vectra Plattform.
Ne Leute Ärgert euch nicht, ich mache nur Spass😁 MfG Andre

Wenn schlechte Qualität bremsen würde müsste man bei einem Opel bergrunter noch gasgeben!

(nicht verbohrt sehen ist nur Spaß 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Wenn schlechte Qualität bremsen würde müsste man bei einem Opel bergrunter noch gasgeben!

(nicht verbohrt sehen ist nur Spaß 😉 )

Ich verstehe Spass, ihr nicht 😉. Andre

Oh Gott -

Vielleicht solltest Du aus Rücksicht auf die Mitlesenden dieses Unterforum doch lieber verlassen - Du bist so dermaßen spassig, dass man befürchten muss, dass sich die Anwesenden allesamt totlachen.

Bei einem derart fein gezirkelten Humor wie deinem besteht hier echte Gefahr.

G,
MARV

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


Oh Gott -

Der Hilft dir auch nicht.😁 Andre

Also mich wundern die Lobeshymnen für den A4 2.0TDI (170PS) - vorallem vom Kester - , soviel ich weiß gibt es denn noch nicht, so zumindest ein Audi Händler letzte Woche... der mich fast geschlagen hätte als ich auf die Frage "na, gefällt ihnen der Wagen" antwortete "das weiß ich noch nicht"... seine Verkaufsstrategie beschränkte sich auf Aussagen wie "der A4 hat alle Tests gewonnen" und "der A4 ist der Benchmark für alle anderen"... wollte ich das alles hören? NEIN!!! Probefahrt oder Informationen oder ähnliches FEHLANZEIGE...
Und zu meinem Entsetzen was sehe ich da in dem A4??? Hängende Uhren ala Alfa und viele andere geklaute Details... können die nichts selbst machen müssen die sowas klauen???
Ich kann zu Fahrwerk, Motor usw. nichts sagen, da wie gesagt ich das Ding nicht fahren durfte, aber hat jemand mal die "Disharmonie" von C-Säule und Hinterachse beobachtet? Übrigens auch bei A5 und A6, allein das ist ein KO-Kriterium, also von da Silva hätte ich das nicht erwartet...
Ich kann leider bei meiner Firma zwischen Audi, Opel und VW wählen und das ist wirklich keine Alternative, also lieber auf Firmenwagen verzichten und Alfa fahren...

Moin,

Was juckt einen ob wer da irgendwelches Design KLAUT ?! Es muss einfach nur gut ausschauen ... wo es herkommt ... kann dir als Käufer doch egal sein 😁 Und... die Fahreigenschaften des Fahrzeuges (Fahrwerk!) ändern sich nicht, wenn ein Motor sich ändert. Das Fahrwerk des A4 ist schlicht sehr gut ... und das muss man so stehen lassen. Wer z.B. am A3 vor der Überarbeitung das Fahrwerk wegen seiner knüppelnden Härte rügt ... muss auch positiv nennen, wenn etwas entsprechend GUT ist.

Und den 170 PS TDI-PD würde ich nicht mal meinem schlimmsten Feind empfehlen ... also muss man wohl den CR Diesel nehmen ...

MFG Kester

Sei froh, dass alle von Alfa klauen und nicht selbst designen:
-> es macht die Welt ein bisschen schöner 😁

btw, der A3 hat ein Fahrwerk? als ich den letzten gefahren bin konnte ich schwören, die hätten den ganzen unnützen Kram (Stoßdämpfer, Feder) einfach rausgelassen.

Moin,

Wenn es ein S-Line mit Sportfahrwerk war ... könnte dem beinahe so sein 😁

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Sei froh, dass alle von Alfa klauen und nicht selbst designen:
-> es macht die Welt ein bisschen schöner 😁

btw, der A3 hat ein Fahrwerk? als ich den letzten gefahren bin konnte ich schwören, die hätten den ganzen unnützen Kram (Stoßdämpfer, Feder) einfach rausgelassen.

Nein, es war ein 100 PS Benziner, wenn du in einer Kurve über ne Bodenwelle bist, hat es das Fahrzeug schon leicht gedreht in der Luft 😁

Du bist zu viel Gutes von deinem Alfa gewöhnt, schraub mal deine Ansprüche runter😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen