pro_ceed GT - Erfahrungen

Kia Cee'd pro_cee'd (JD)

Hab seit zwei Wochen einen pro_ceed GT und finde die Karre einfach Klasse!!
Der einzige Wermutstropfen ist der Verbrauch, der sich auch wenn man nicht permanent die maximale Leistung abruft nicht unter 9 Liter bewegt.
Bei mir sinds momentan 9,2 und das obwohl ich sehr oft eine 4-spurige Bundesstraße mit Tempo 100 ( Trmpomat ) fahre.

Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Tril? 🙂

LG
Armin

Beste Antwort im Thema

Hab diesen alten Fred gefunden und da ich den Wagen 2Jahre lang und 100tkm fuhr nun ein kurzes Update:

Anzahl ungeplanter Werkstätten-Aufenthalte: 1 !!!
Die Steckverbindung für die elektrische Lordosenstütze hatte sich gelöst.

Der Wagen lief über die gesamten 100.000 absolut problemlos.

134 weitere Antworten
134 Antworten

hi,, also mit meinem kia ceed, gt habe ich einen aktuellen durchschnits verbrauch von 6.6 - 6.9 L/100 Km

kommt drauf an, wie du dein Gas Pedal runterdrückst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hesselhof


hi,, also mit meinem kia ceed, gt habe ich einen aktuellen durchschnits verbrauch von 6.6 - 6.9 L/100 Km

kommt drauf an, wie du dein Gas Pedal runterdrückst 😉

Das soll ein Witz sein?!

6,6 - 6,9 liter auf 100 km???

Also ich fahr jeden morgen nur rüber in die Schweiz zur Arbeit und wieder zurück.. Es ist ja bekannt, dass man in der Schweiz lieber nicht schneller fährt als es erlaubt ist.

Trotzdem bin ich seit min. 2 Monaten bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,1 liter..

Zitat:

Original geschrieben von Massimotor



Zitat:

Original geschrieben von Hesselhof


hi,, also mit meinem kia ceed, gt habe ich einen aktuellen durchschnits verbrauch von 6.6 - 6.9 L/100 Km

kommt drauf an, wie du dein Gas Pedal runterdrückst 😉

Das soll ein Witz sein?!
6,6 - 6,9 liter auf 100 km???
Also ich fahr jeden morgen nur rüber in die Schweiz zur Arbeit und wieder zurück.. Es ist ja bekannt, dass man in der Schweiz lieber nicht schneller fährt als es erlaubt ist.

Trotzdem bin ich seit min. 2 Monaten bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,1 liter..

ja ich weis, hier in der Schweiz sind die Tempolimiten scheisse, aber trotz dem fahre ich immer mehr als erlaubt ist..

bei mir steht auch seit wochen die 9.1 liter im display (fahre aber auch überwiegend kurzstrecke)
letzt auf einer autobahnfahrt von etwa 240km war wegen entsprechender fahrweise der verbrauch aber auch nicht geringer ;D

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hesselhof



Zitat:

Original geschrieben von Massimotor


Das soll ein Witz sein?!
6,6 - 6,9 liter auf 100 km???
Also ich fahr jeden morgen nur rüber in die Schweiz zur Arbeit und wieder zurück.. Es ist ja bekannt, dass man in der Schweiz lieber nicht schneller fährt als es erlaubt ist.

Trotzdem bin ich seit min. 2 Monaten bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,1 liter..

ja ich weis, hier in der Schweiz sind die Tempolimiten scheisse, aber trotz dem fahre ich immer mehr als erlaubt ist..

Hut ab !

Da bekomm ich doch wieder Lust auf den GT

Gruß
Markus

Tempolimit hat doch nix mit dem Verbrauch zu tun Jungs... wenn ihr so an der Ampel Gas gebt wieder gefühlt 80% aller Autofahrer dann wundern mich fast 2stellige Verbrauchswerte mal gar nicht. In den letzten 3 Tankfüllungen fahre ich meinen ST sogar nahezu auf Werksangabe (+0,4l drüber). Wieso soll das beim GT denn nicht gehen?

Zitat:

Original geschrieben von McDux


Tempolimit hat doch nix mit dem Verbrauch zu tun Jungs... wenn ihr so an der Ampel Gas gebt wieder gefühlt 80% aller Autofahrer dann wundern mich fast 2stellige Verbrauchswerte mal gar nicht. In den letzten 3 Tankfüllungen fahre ich meinen ST sogar nahezu auf Werksangabe (+0,4l drüber). Wieso soll das beim GT denn nicht gehen?

Naja, die WA zu erreichen ist schon ne harte Nummer, da diese immer auf dem Prüfstand ermittelt wird.

Ich denke schon das man in die Nähe der WA kommen könnte - hängt aber von vielen Faktoren ab, vor allem vom Fahrer.
Streckenprofil, Bremsmanöver, frühes hochschalten, vorrausschauendes fahren, usw.

Aber der GT will ja auch mal getreten werden, sonst könnte man sich ja gleich einen VW Lupo holen😁

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von duc a6


Danke für den Bericht. Was nützt denn einen die eine Sekunde schneller auf 100 im Vergleich zum Golf, wenn man(n) dafür min. 10.000 mehr bezahlen muss?! Und nur zwei jahre Garantie hat.^^
Kann mir aber jetzt schon das TestFazit jeder AutoZeitschrift ausmalen die den GT mit dem Golf vergleichen: Der Golf ist sein mehr Preis wert!

Und genau das ist er eben nicht!!! Sonst gäbe es mehr Garantie.

Ich persönlich finde GT, für den ersten seiner Art von Kia, sehr gelungen. Mit einem Top Preis, Top Ausstattung und ein rundum sorglos Paket, mehr geht nicht. Und er ist eine tolle alternative zu der restlichen überteuerten deutschen Kompaktklasse!

Es ist ja nicht nur die Beschleunigung 😉

Das Fahrwerk ist auch "einiges anders", und noch anderes

Wäre auch schlimm wenn es die selben Fahrzeuge unterm Blech wären!

Wie gesagt es ist Kia's erster Entwurf dieser Art! Nicht der siebte!

Mich würde mal unter den "GT" Fahrern interssieren, welche die Edelstahl Sportauspuffanlage mitbestellt haben?

Wie zufrieden seid ihr mit dem Sound?

Gruß
Markus

Der Sound der Standardanlage ist, auch im Innenraum (was mich am meisten interessiert) sehr dezent, etwas zu dezent leider...
Die optionale Bastuckanlage (900€) soll gute Ergebnisse bringen, kann das jemand bestätigen?

Kann man diese Auspuffanlage auch in Österreich bestellen? (Bei uns gibt es das Auto nur in einer Ausstattung ohne Extras (abgesehen von Metallic))

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta1,6TDCi


Ausserdem bekommt man den Fiesta ST zum Beispiel für unter 20.000€ das haut beim Cee'd gt nicht hin
Bin beim Händler letztens auf 21.100€ gekommen

Du kannst ja schlecht einen Fiesta mit einem C´eed vergleichen. Wenn, dann bitte auch den FORD FOCUS ST, ab 28.250,– EUR.

Aber zurück zum Thema, wer hat mehrmonatige Erfahrungen mit dem GT?

Zitat:

Original geschrieben von Ryan McKane


Du kannst ja schlecht einen Fiesta mit einem C´eed vergleichen. Wenn, dann bitte auch den FORD FOCUS ST, ab 28.250,– EUR.

Stimmt schon, zumindest bzgl. der Platzverhältnisse. Bei den Fahrleistungen kann aber schon der Fiesta ST gut mithalten (6,9 s. auf 100). Zum C'eed GT (7.7 s. auf 100) passt der Leon FR mit 180 PS-TSI (7,1/7,4 s. auf 100 (DSG/Handschalter), ab 24060 €) am ehesten. Die 0-100-Zahlen sollen nur eine ganz grobe Orientierung sein.

j.

Die 0-100 kmh Angaben sind doch genauso praxisfremd wie die Spritangaben auf der Rolle. In der Praxis sind Angaben zu 50-100 kmh interessanter, denn wann fährt man mal im Stand auf 100 kmh, höchstens mal vom Rastplatz auf die Autobahn, aber das war´s dann schon.

Ich sag ja, ist nur eine grobe Orientierung. 0-50 ist an der Ampel relevant 😁 und 50-100 bei der Autobahnauffahrt. 0-100 zusammenhängend braucht man sicher nur selten, aber ist halt ein klassisches Vergleichsmaß. Hier sind ST und GT im Vergleich:
http://www.zeperfs.com/en/duel4504-4819.htm
Während der Fiesta ST im Test schlechter als die Werksangaben beschleunigt, liegt der Kia besser als die Werksangaben, so dass der ST kaum davonzieht: 7,3 vs. 7,5 Sek.. Bei der Elastizität ist der Unterschied einen Tick deutlicher.
Der Seat Leon FR mit 180 PS liegt zwar in der Beschleunigung nah am Kia, kommt bei der Elastizität aber nicht mit:
http://www.zeperfs.com/en/duel4959-4819.htm
Überraschend ist der 140 PS-TSI da übrigens elastischer als der 180 PS-TSI:
http://www.zeperfs.com/en/duel4959-4543.htm
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen