pro_ceed GT - Erfahrungen

Kia Cee'd pro_cee'd (JD)

Hab seit zwei Wochen einen pro_ceed GT und finde die Karre einfach Klasse!!
Der einzige Wermutstropfen ist der Verbrauch, der sich auch wenn man nicht permanent die maximale Leistung abruft nicht unter 9 Liter bewegt.
Bei mir sinds momentan 9,2 und das obwohl ich sehr oft eine 4-spurige Bundesstraße mit Tempo 100 ( Trmpomat ) fahre.

Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Tril? 🙂

LG
Armin

Beste Antwort im Thema

Hab diesen alten Fred gefunden und da ich den Wagen 2Jahre lang und 100tkm fuhr nun ein kurzes Update:

Anzahl ungeplanter Werkstätten-Aufenthalte: 1 !!!
Die Steckverbindung für die elektrische Lordosenstütze hatte sich gelöst.

Der Wagen lief über die gesamten 100.000 absolut problemlos.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jennss


In der aktuellen Autobild hat der Pro Cee'd GT gegen den 210 PS-Scirocco und den 200 PS-Astra GTC gewonnen. Interessant ist, dass der Testverbrauch bei nur 8,0 l. liegt. Das klingt doch noch ganz human, nur 0,6 l. über dem Normverbrauch.
j.

gibs da schon was im Internet??

Habe nix gefunden. Ist bisher wohl nur im Heft zu sehen.
j.

lächerlich...

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


lächerlich...

Da hast Du recht, Dein Kommentar ist, ohne jedwede Begründung, lächerlich ;-) Ich mag Menschen, die sich selbst "auf die Schippe" nehmen können. Kompliment ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jennss


In der aktuellen Autobild hat der Pro Cee'd GT gegen den 210 PS-Scirocco und den 200 PS-Astra GTC gewonnen. Interessant ist, dass der Testverbrauch bei nur 8,0 l. liegt. Das klingt doch noch ganz human, nur 0,6 l. über dem Normverbrauch.
j.

Ich fahre den Ceed Gt jetzt seit ca. 1 Monat. Bei wirklich sparsamer Fahrweise (nicht schneller als 120 auf der Autobahn) komme ich auf ca.8.8 L im Bordcomputer. Wenn ich dann mal laufen lass (was wirklich mächtig Laune macht *grins*) wandert der Verbrauch schnell auf die 10 L.

Soviel zum Testverbrauch von Auto Bild!

Zitat:

gibs da schon was im Internet??

Siehe Dateianhang. Interessanter Test, finde ich.

Schöner Test !

Kann das Jemand bestätigen, dass der Scirocco serienmäßig kein Radio hat ? 😕

Ihr könnt euch die Auto Bild App runter laden und einen Monat kostenlos testen. Dann unter dem Reiter 'Kiosk' die aktuelle Ausgabe runter laden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krausi_87


Schöner Test !

Kann das Jemand bestätigen, dass der Scirocco serienmäßig kein Radio hat ? 😕

Ja. Im Konfigurator kann man sehen, dass das RCD310 665 € kostet.

http://www.volkswagen.de/de/CC5.html

Im Scirocco GTS hingegen ist es Serie.

Dafür ist der Scirocco relativ günstig... für einen VW mit 210 PS 🙂. Der Golf GTI hat ein Radio serienmäßig, kostet jedoch ab 28675 € (220 PS, 350 Nm).

j.

Thema Kosten:
Ob sich der Mehrverbrauch wirklich so drastisch auswirkt kommt auf die Fahrleistungen an. Wenn ich 20.000km oder mehr pro Jahr fahre, würde ich eh überlegen ob ich mir 200 PS leisten kann/will. Ansonsten gilt im Zweifel immer die Faustregel "KfZ die nicht aus Europa kommen sind teuer in der Versicherung". Ich habe bis dato bei meiner Versicherung noch nie einen Japaner, Koreaner oder Amerikaner gesehen, der preislich gleichauf oder unterhalb eines vergleichbaren Europäers liegt.

Auf die Spritmonitoranzeige habe ich früher auch sehr viel gegeben, muss aber auch immer wieder feststellen das ich da doch weiter von weg bin als gedacht. Der Verbrauch richtet sich einfach viel zu stark nach dem Fahrer. Für meinen Teil liegt die Wahrheit irgendwo zwischen dem Spritmonitorschnitt und der Werksangabe.

Nächster Punkt, Anschaffungskosten. Ja es mag sein das der Rocco weniger Serie hat als der Ceed, andererseits ist das doch völlig belanglos. Wer geht denn bitte los und sagt "ich kauf mir jetzt das Auto mit der besten Serienausstattung fürs kleinste Geld"? Wenn das aber nicht das von mir gewünschte Xenon oder Navi hat, hilft mir das doch nichts. Ausschlaggebend ist doch, was kosten identische ausgestattete Ceeds, Astras oder Roccos.
Hierbei verhält sich Kia aber auch typisch asiatisch: Es werden quasi nur fertige Pakete angeboten und wenig einzelne Optionen. Ich kann zwischen 3 ? Ausbaustufen wählen und dann noch Navi, Schiebedach und 1-2 andere Haken setzen. Beim Rocco hingegen kann ich quasi jedes Häkchen so setzen wie ich es will/brauche. Derartige Individualisierung kostet nunmal auch mehr.

Mit wem man den Ceed nun vergleicht liegt dran was man als Maßstab nimmt. Rein die Fahrleistung, dann müsste man ihn GTI und Co vergleichen. Setz ich den Preis als Maßstab muss man ihn eher mit Fiesta ST und Co vergleichen usw.

Natürlich hat der Scirocco ein Radio serienmäßig.

Zitat:

Original geschrieben von RageAlucard


Natürlich hat der Scirocco ein Radio serienmäßig.

Der neue Scirocco hat es nach (noch nicht ganz fertigem) Konfigurator tatsächlich auch als "Sport" serienmäßig. Das war beim bisherigen Scirocco jedoch nicht der Fall und um den ging es ja im Test.

j.

Zitat:

Original geschrieben von McDux


Thema Kosten:

Mit wem man den Ceed nun vergleicht liegt dran was man als Maßstab nimmt. Rein die Fahrleistung, dann müsste man ihn GTI und Co vergleichen. Setz ich den Preis als Maßstab muss man ihn eher mit Fiesta ST und Co vergleichen usw.

Der Ceed GT ist von KIA offiziel unter der GTI klasse angesiedelt. Und da fährt er auch gut. 

Zitat:

Original geschrieben von jennss


In der aktuellen Autobild hat der Pro Cee'd GT gegen den 210 PS-Scirocco und den 200 PS-Astra GTC gewonnen. Interessant ist, dass der Testverbrauch bei nur 8,0 l. liegt. Das klingt doch noch ganz human, nur 0,6 l. über dem Normverbrauch.

Spritmonitor hat jetzt ein paar GT drin:

http://www.spritmonitor.de/.../945-ceed.html?...

Schnitt 9,64 l., also doch um einiges mehr als im Test.
Beim Scirocco mit 210 PS hat Spritmonitor 8,49 l. im Schnitt: http://www.spritmonitor.de/.../518-Scirocco.html?...
Ein Konkurrent dürfte preislich der kommender Polo GTI mit 192 PS werden, denke ich.
j.

Zitat:

Original geschrieben von McDux


Thema Kosten:
Ob sich der Mehrverbrauch wirklich so drastisch auswirkt kommt auf die Fahrleistungen an. Wenn ich 20.000km oder mehr pro Jahr fahre, würde ich eh überlegen ob ich mir 200 PS leisten kann/will. Ansonsten gilt im Zweifel immer die Faustregel "KfZ die nicht aus Europa kommen sind teuer in der Versicherung". Ich habe bis dato bei meiner Versicherung noch nie einen Japaner, Koreaner oder Amerikaner gesehen, der preislich gleichauf oder unterhalb eines vergleichbaren Europäers liegt.

Auf die Spritmonitoranzeige habe ich früher auch sehr viel gegeben, muss aber auch immer wieder feststellen das ich da doch weiter von weg bin als gedacht. Der Verbrauch richtet sich einfach viel zu stark nach dem Fahrer. Für meinen Teil liegt die Wahrheit irgendwo zwischen dem Spritmonitorschnitt und der Werksangabe.

Nächster Punkt, Anschaffungskosten. Ja es mag sein das der Rocco weniger Serie hat als der Ceed, andererseits ist das doch völlig belanglos. Wer geht denn bitte los und sagt "ich kauf mir jetzt das Auto mit der besten Serienausstattung fürs kleinste Geld"? Wenn das aber nicht das von mir gewünschte Xenon oder Navi hat, hilft mir das doch nichts. Ausschlaggebend ist doch, was kosten identische ausgestattete Ceeds, Astras oder Roccos.
Hierbei verhält sich Kia aber auch typisch asiatisch: Es werden quasi nur fertige Pakete angeboten und wenig einzelne Optionen. Ich kann zwischen 3 ? Ausbaustufen wählen und dann noch Navi, Schiebedach und 1-2 andere Haken setzen. Beim Rocco hingegen kann ich quasi jedes Häkchen so setzen wie ich es will/brauche. Derartige Individualisierung kostet nunmal auch mehr.

Mit wem man den Ceed nun vergleicht liegt dran was man als Maßstab nimmt. Rein die Fahrleistung, dann müsste man ihn GTI und Co vergleichen. Setz ich den Preis als Maßstab muss man ihn eher mit Fiesta ST und Co vergleichen usw.

Nun ein Auto was in Serienversion der Golfklasse zugeordnet wird ist auch automatisch als Sportversion der Golf(Scirocco)klasse zugeordnet. Das ist den Herren von Kia jedoch egal. Treu nach dem Motto besiegst du deine Kokurenten nicht versuchs einfach ein paar Klassen tiefer...

Ausserdem bekommt man den Fiesta ST zum Beispiel für unter 20.000€ das haut beim Cee'd gt nicht hin
Bin beim Händler letztens auf 21.100€ gekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen