Pro Ceed GT, eine Empfehlung?
Hi liebe Kia Pro Ceed Fahrer.
Könnt ihr nach eurer eigenen Erfahrung einen Pro Ceed GT empfehlen.
Aktuell fahre ich, fahren wir einen VW Arteon, tendenziell wäre ein Kombi aber mittlerweile besser, da nun 2 Kinder vorhanden sind.
Ein Passat fällt raus, zu bieder, zu teuer. Einen Golf 8 hatte ich schon mal kurzfristig als Dienstwagen. Langweilig, fehlerbehaftet und einfach nur hässlich im Frontbereich. Einen Arteon Shootingbrake, ja, hübsch, aber die Preispolitik von VW möchte ich nicht länger mitmachen.
Aktuell gibt es daher 2 „Kombis“ die mir gefallen. Einmal der neue Astra. Hier stört mich aber die Motorenpalette. Einen reinen Benziner gibt es nur mit 130 PS, schon bisschen wenig wenn man von 2L und 190 PS kommt.
Der Kia ist echt hübsch, vom Preis absolut vernünftig, hat viele Extras und 7 Jahre Garantie, was man bei keinem Deutschen Hersteller bekommt.
Mir gehts nun darum wie zufrieden ihr seid. Wie ist die Materialanmutung im Innenraum, gibt es irgendwas was ihr vermisst, was nach einer gewissen Zeit evtl. störend ist, etc.?
Vielen Dank für eure Infos.
53 Antworten
So ein SS Modul kommt bei mir auch noch rein,eine Taste reicht für den Spurassi.
Eine Verkäuferin in einem anderen Autohaus wollte mir erzählen das beim FL der Spurassi nicht mehr deaktivierbar wäre ,da bekam ich Panik aber sie behauptete auch das der Focus ST im FL Geschichte wäre.
Hoffe die Mechatroniker dort haben mehr Plan von ihrer Arbeit.
Das Modul kann auch am Spurassi funzen,speichert ja eh nur den letzten Funktionsstand,das heißt man kann evtl.mit 2 Modulen beides deaktivieren wie man es brauch.
Ich nutze den Spurassi auch nur auf der Autobahn, in Kombination mit den Abstandstempomat, meist nach der Schicht, wenn die Konzentration etwas nachlässt, da ist es ne feine Sache. Auf Landstraßen jedoch nicht zu gebrauchen. Ansonsten bin ich mit meinem, nach knapp 1 1/2 Jahren und 33000 km immer noch super zufrieden und das Fahren macht sehr viel Spaß. Fahre den Diesel und hatte vorher den Vorgänger als SW. Im Vergleich zu dem, ist der Proceed gefühlt eine Fahrzeugklasse höher, vom Fahrkomfort her. Allein die Fahrwerksabstimmung und die Lenkung, um Welten besser als beim JD. Der GT ist aber straffer abgestimmt als der GT- line, das bitte bei der Probefahrt bedenken. Was mich persönlich etwas stört, sind die relativ lauten Michelin Reifen, aber die kann man ja tauschen. Reisegepäck haben wir letzten Sommer alles rein bekommen, was vorher auch in den JD gepasst hat. Haben allerdings nur ein Kind, dafür noch nen kleinen Hund.
Da wünsche ich mal viel Spaß bei der Probefahrt. Ich wollte nach der ersten Fahrt gar nicht wieder aussteigen, da bin ich hier sicher nicht der einzige . 😁
Autohold ist beim DCT doch völlig überflüssig! Darum immer AUS lassen und fertig.
Spurhalte und Abstandsassi sind 100% ok und gerade auf Landstraßen!
Aber GT kaufen und dann über laute Reifen meckern? Auweiaaaa!
Meckert aber ruhig weiter...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oschi2412 schrieb am 8. April 2022 um 13:09:38 Uhr:
Autohold ist beim DCT doch völlig überflüssig! Darum immer AUS lassen und fertig.
Spurhalte und Abstandsassi sind 100% ok und gerade auf Landstraßen!
Aber GT kaufen und dann über laute Reifen meckern? Auweiaaaa!
Meckert aber ruhig weiter...
Erstens ist das kein meckern meinerseits, zweitens fahre ich keinen GT.
Deine Ansicht, dass AutoHold beim DCT überflüssig sein soll, erschließt sich mir nicht.
Also mal schön den Ball flach halten hier. ??
Ich denke mal insgesamt. Mit 2 Kindern kommt man bei Ceed/Proceed schnell an seine Grenzen.
Mein Ceed SW war zumindest bei uns unteres Limit, da hätte ein Proceed noch etwas mehr gekniffen.
Kann ich daher gut nachvollziehen, ist ja auch nichts negatives.
Der Proceed gibt wie der Focus Mk3 auf den vorderen Plätzen zu wenig Platz frei weil der vordere Innenraum zu weit nach hinten ragt,dadurch weniger Platz für die auf dem Rücksitz,der Kofferraum hat zwar Fläche aber keine Tiefe oder besser gesagt Höhe,die flache Heckscheibe tut den Rest.
Als Familienauto mit Kleinkindern zwar auf Rückbank ok,dafür brauchst mit denen mehr Kram im Gepäck,große Kinder kommen hinten klar,da ist aber für 4 im Kofferraum tritzdem kein Platz,wenn ich an Urlaub denke z.B.
Der Proceed ist nun mal kein Kombi im klassischen Sinne,Modelle wie der Octavia waren da immer weit vorraus und es musste mit jeder Generation größer werden,wie mit den Motoren.
150PS in einem unteren Mittelklassemodell sind heut nur noch Durchschnitt u.für manche sogar nur ne Gehhilfe.
Zitat:
@Phili85 schrieb am 9. April 2022 um 11:58:05 Uhr:
War heute den Kia anschauen. Probefahrt habe ich nicht gemacht. Er ist definitiv zu klein.
Vollkommen in Ordnung.
Und zeigt das man nicht nur das Herz entscheiden muss.
In dieser Fahrzeugklasse wird es schwer werden.
Ein Skoda Octavia geht da preislich schon ganz schön steiler.
Evtl. der Ceed SW als GT Line mit 160 PS ? Wie ich sagte innen nicht so weit weg vom ProCeed.