Privatverkauf in Raten
Hallo, verkaufe mein zweites Auto und meine Nachbarin will das Auto haben.
Habe im Internet gesucht aber nichts passendes gefunden.
Den Wagen werde Ich für 4500€ verkaufen. Das Problem ist, Sie kann jetzt 1000€ anzahlen, 1500€ innerhalb einer Woche und die restlichen 2000€ will Sie in zwei Raten zahlen, also nächsten Monat und darauffolgenden Monat. Werde den Fahrzeugbrief natürlich behalten, bis der Wagen abbezahlt ist. Will das ganze auch vertraglich festlegen. Wie sieht das rechtlich aus, kann das zu Problemen führen falls Sie nicht bezahlen kann. Ich meine hat man rechtlich Anspruch drauf, das man das Geld kriegt? Gibt es irgendwie Musterverträge für Privatverkauf in Raten???
Danke
Beste Antwort im Thema
Bist du noch ganz ralle in der Birne?? Gib der alten ja dein Auto nicht bevor du keine deine Kohle hast ...
Greetz
hossi
29 Antworten
ja da wär ich ins staunen gekommen für 4500...
Ähnliche Themen
Ich habe auf diese Weise eine Sofaecke verkauft... naja fast: Jetzt beschäftigen sich eine Antwaltskanzlei und ein Gerichtsvollzieher damit. 🙁
VG, MoKa
Was mich stutzig machen würde: Die Käuferin hat die 4500€ nicht bar, kann sie aber in Raten innerhalb weniger Monate auftreiben. Wenn sie monatlich mindestens 500€ abstottern kann, sollten die 4500 doch längst auf der hohen Kante sein!?
Es ist immer so das wenn drei Leute unterwegs sind das einer sagt toll will ich , der andere , naja ich weiß nicht und der dritte dann meint würde ich nie machen ......schon immer so !
Aber mal was anderes ..... wenn binnen 1-2 Wochen schon 2500 € über den Tisch gereicht werden und der rest langsam kommt und bei dieser Summe würde ich selbst (auf mich bezogen) keine bange haben .
Was wichtig währe finde ICH das man im Vorfeld klärt das , das Fahrzeug in einem einwandfreien Zustand übergeben wurde ....evtl. etwas Kleingeld investieren auf kosten des Käufers .
Das heißt , falls der Wagen Tüv hat .....ein vertrauenscheck zu machen . Kostet ca. 30-35 € und man hat schwarz auf weiß ......was der Wagen hat .......oder nicht hat .
Außerdem evtl. mal nach BMW fahren und vorstellig werden , auch da bescheinigen lassen das alles ok ist ....was soll das alles kosten übertrieben 100 € ....? Der nachbar muss ja keine Zinsen bezahlen ....kann also für ein gutes Fahrzeug , was auf lang gekauft wird ohne Zinsen dieses investieren .
Außerdem würde ich einiges niederschreiben .....ob das nun gerichtlich sinn hat oder nicht , währe MIR in erster Linie wurscht .
Zb.
Vetrauencheck und unterlagen mitgegeben .
Bei Nichteinhaltung der Raten darf der Verkäufer den wagen jederzeit wiederholen "vom Privatgrundstück so wie auch aus der Garage"
Im falle das es nötig wird , wird ein abschleppeUnternehmen beauftragt und die Kosten trägt der Käufer .
Bei unfallschaden haftet der Käufer im vollen Umfang .
Ach , nebenbei ......ihr könnt den Brief behalten wie ihr wollt .....wenn jemand eine kriminelle veranlagung hat ist es überhaupt kein problem ein neuen Brief zu beantragen .
Somit kann man beim Straßenverkehrsamt bei der ummeldung oder Anmeldung dieses angeben das der Wagen auf raten verkauft wurde und der Brief bei dem Verkäufer bleibt so lange bist die letzte rate bezahlt ist ....da wird irgendetwas beim zulassen eingetragen und kostete zu DM Zeiten glaub ich 3 DM ??? sonnst geht der Nachbar eine Woche später hin und beantragt einen neuen verscheuert den ins Ausland und du kannst dich mit Gerichten und Anwälten ärgern ......muss nicht aber kann .
Wir hatten mal so einen ähnlichen Fall ...da war der Käufer weg .....ausgewandert nach Spanien ....mit dem Wagen und einem neuen Brief .
Außerdem schrieb ich immer hinzu das im falle die raten nicht eingehalten wurden und der wagen abgeholt wird , für die Zwangsabmeldung die kosten der Käufer trägt und bei rechtlichen schritten die Anwaltskosten der Käufer tragen muss .............ob man dies je durchkriegt weiß ich nicht .....es war einfach ein Druckmittel .....für den fall der fälle !
Naja , ich würde es machen ....über 50 % des Betrages hast du ja schon dann in der Hand und so schnell werden die nicht umziehen ???
Bist du noch ganz ralle in der Birne?? Gib der alten ja dein Auto nicht bevor du keine deine Kohle hast ...
Greetz
hossi
Danke für eure Beiträge, war im Ausland, konnte deswegen nichts schreiben. Sicher ist es nicht mein Cabrio. Das war ein anderes Auto. Habe das Auto schon verkauft, in Raten. Habe den Vertrag dementsprechend gemacht. Die Käuferin kenne Ich ja auch, wird bestimmt nichts schief gehen. Ist ja auch keine riesige Summe, wovon die Rede ist. Ok bei fremden würde Ich das natürlich nicht machen. Bei meinem Cabrio erst recht nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von oeztuerk.a
Danke für eure Beiträge, war im Ausland, konnte deswegen nichts schreiben. Sicher ist es nicht mein Cabrio. Das war ein anderes Auto. Habe das Auto schon verkauft, in Raten. Habe den Vertrag dementsprechend gemacht. Die Käuferin kenne Ich ja auch, wird bestimmt nichts schief gehen. Ist ja auch keine riesige Summe, wovon die Rede ist. Ok bei fremden würde Ich das natürlich nicht machen. Bei meinem Cabrio erst recht nicht 🙂
Bei Bekannten würde ich das ganze noch wesentlich eher sein lassen als bei Fremden - sobald es nämlich aus irgendwelchen Gründen Stress mit der Bezahlung gibt, kannst du die ein oder andere Bekanntschaft abschreiben... Deshalb würde ich so etwas nie tun. Ist für beide Seiten besser so. Aber du hast dich ja entgegen aller Ratschläge hier anders entschieden.