Privatleasing ohne Anzahlung mit KM-Vertrag: Wo ist der Fehler?
Hallo,
mein Kumpel least sich einen BMW 320d privat für 400 Euro inkl. Steuer vom BMW-Händler. Keine Anzahlung, keine Lieferkosten. 3 Jahre Fahren und dann Rückgabe. Klingt für mich super interessant.
Hat er etwas übersehen? Die Kosten decken doch gerade mal den jährlichen Wertverlust ... Ist der irgendwo ein Haken?
Merci
maxximum
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maxximum
Hallo,mein Kumpel least sich einen BMW 320d privat für 400 Euro inkl. Steuer vom BMW-Händler. Keine Anzahlung, keine Lieferkosten. 3 Jahre Fahren und dann Rückgabe. Klingt für mich super interessant.
Hat er etwas übersehen? Die Kosten decken doch gerade mal den jährlichen Wertverlust ... Ist der irgendwo ein Haken?
Merci
maxximum
Dein Kumpel verfährt innerhalb 3 Jahren in etwa den Wert deines jetzigen Skoda Oktavia Bj.07 und danach steht er mit leeren Händen ohne Kohle und ohne Auto da. Das ist der Haken.
34 Antworten
Wenn du dieses Nutzungsverhalten hast von 3-4 Jahren spricht überhaupts nichts dagegen den Wagen immer noch günstig zu kaufen statt zu leasen. Hab manchmal das Gefühl, dass hier nicht verstanden wird, das besprochen wird.
Du least 3x3 Jahren = 9 Jahre jeweils einen neuen Wagen.
Alternative: Kaufe 3x eine Tageszulassung, Jahreswagen, Neuwagen und verkaufe ihn nach diesen 3 Jahren. Garantie hast du meistens genauso und genauso hast du auch nach dieser Zeit noch keine Reparaturen. Selbst Verschleiß nicht.
Gibt den Wagen einem Händler (die kaufen schließlich auch die 3 Jahre geleasten Wagen) und kriegst wahrscheinlich sogar noch nen besseren Preis oder ein Privatmann kauft ihn für mehr.
Mit der Angabe von jeweils 4000 Euro Mehrkosten pro 3 Jahren, hast du 12 Tausend Euro gespart in 9 Jahren.
Endlich ein guter Ratschlag - wenn auch mit 3 Jahren Verspätung. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eye of the Tiga
Wenn du dieses Nutzungsverhalten hast von 3-4 Jahren spricht überhaupts nichts dagegen den Wagen immer noch günstig zu kaufen statt zu leasen. Hab manchmal das Gefühl, dass hier nicht verstanden wird, das besprochen wird.Du least 3x3 Jahren = 9 Jahre jeweils einen neuen Wagen.
Alternative: Kaufe 3x eine Tageszulassung, Jahreswagen, Neuwagen und verkaufe ihn nach diesen 3 Jahren. Garantie hast du meistens genauso und genauso hast du auch nach dieser Zeit noch keine Reparaturen. Selbst Verschleiß nicht.
Gibt den Wagen einem Händler (die kaufen schließlich auch die 3 Jahre geleasten Wagen) und kriegst wahrscheinlich sogar noch nen besseren Preis oder ein Privatmann kauft ihn für mehr.
Mit der Angabe von jeweils 4000 Euro Mehrkosten pro 3 Jahren, hast du 12 Tausend Euro gespart in 9 Jahren.
Nichts anderes hatte ich vor 3 Jahren geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Das macht er 3 mal, so verbraucht also in 9 Jahren bei gleicher Mietrate 43200 € ohne Nachzahlungen an Schönheitsreparaturen zu berechnen.
Der Barzahler braucht den Wagen nicht zum Listenpreis von 45 k leasen bezahlt den mit mit 20% off also nur 36000 € nach 9 Jahren bekommt er für den Wagen dann noch -+5000 € Ziehst du die Summe ab bist du bei 31000 € oder monatlich eine Summe von 287 € statt 400 €
In den 9 Jahren spart er jeden Monat diese 113 € was eine Summe von 12200 € ergibt
Einzahlungen insgesamt: 12.204,00 EUR
Effektivzinssatz: 1,72 % p.a.
Zinsen: 103,05 EUR
Prämien: 894,96 EUR
Endguthaben: 13.202,01 EUR gespart gegenüber Leasing
Oder anders ausgedrückt 4400 € ist die Summe die die Leasingfirma in drei Jahren an dir verdient, die machen das nicht für lau, weil sie keine Samariter sind.
Mag sein, dass du es geschrieben hast, aber es kam nicht an. Das habe ich eingangs auch erwähnt. Das Verständnis fehlt scheinbar.
Das mit der Verspätung habe ich bemerkt, aber der Thread könnte für andere interessant sein. Ich habe den Thread auch über Google entdeckt und so geht es vielleicht auch anderen.
Fazit muss auf jeden Fall sein, dass sich für Privatleute Leasing nicht lohnt.
Ein Kauf kommt wesentlich günstiger, selbst wenn man nur den Wagen drei Jahre halten will. Man verkauft einfach seinen alten und kauft einen andern. Selber Effekt.
Leasing kostet etwa 1.400 Euro pro Jahr mehr als den Wagen kaufen und ist gebunden, weniger flexibel (z.B. Verkauf) und keine Änderungen sind erlaubt und Kratzer und Steinschläge werden verdammt teuer am Ende.
Ähnliche Themen
Amen 😁