1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Privatleasing oder Barkauf

Privatleasing oder Barkauf

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen.

Ich habe bisher über LeasePlan geleaste Firmenfahrzeuge gefahren.
Mein AG stellt diesen Service für mich jetzt leider ein, zahlt mir aber die Leasingrate mit dem Gehalt weiter.
So weit, so gut.

Ich stehe jetzt vor der Entscheidung meinen Neuwagen, es wird wohl ein A4 Avant advanced 40 TFSI S tronic, privat zu leasen oder Cash zu bezahlen.
Ich werde das Fzg. 4-5 Jahre fahren, bei einer jährl. KM-Leistung von 10-15tkm.

Was sind eure Erfahrungen? Lohnt sich Privatleasing?

Least man besser über Audi (VW-Bank) oder einer anderen Leasinggesellschaft/-bank?
Gibt es Empfehlungen?

Alternativ wäre der Barkauf inkl. Rabatt. Mir schweben da 15-20% vor.
Kann man das beim Leasing auch erreichen?

Bei Barkauf gehört einem zwar das Fzg, man hat dann aber irgendwann den Aufwand und das Risiko eines Privatverkaufs.

Ich hätte auch die Möglichkeit über einen Werksangehörigen zu kaufen mit einem ähnlichen Rabattrahmen, scheue aber die Fahrerei dorthin und würde das lieber ortsnah über einen Händler abwickeln.
Die Konditionen müssen natürlich stimmen.

Jetzt bin ich sehr gespannt auf eure Ratschläge.

LG Dieter

22 Antworten

Schau mal bei leasingmarkt.de, da werden aktuell A4 Avant 40 TFSI, zwei Jahre alt mit gut 20 tkm für roundabout 200 € im Leasing angeboten. Dürfte wohl mit die günstigste Art sein, einen A4 zu fahren.

XF-Coupe

Aber nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme.
Und man sollte bedenken:
"Mehr-km Kosten:15,95 cent/km  
Minder-km Vergütung:4,40 cent/km"

Zitat:

INZAHLUNGNAHMEAKTION
Sie bekommen 1.785 Euro brutto on top auf Ihren Inzahlungnahmepreis.
Diese Prämie ist direkt als Anzahlung mit in die Leasingrate eingerechnet.

Voraussetzung für dieses Aktionsangebot ist die Inzahlungnahme eines AUDI Modells oder Fremdfabrikats. (ausgenommen Marken aus dem VW Konzern wie z.B. VW, Seat, Skoda oder Porsche).
Das Angebot ist gültig während der Audi GW 😛lus Wochen vom 11.03.2021 bis 12.04.2021.
Die Inzahlungnahme muss mindestens 4 Monate auf Sie zugelassen gewesen sein.

Na die wollen ihre Rückläufer los werden...................

Zwei Jahre alte Jahreswagen?

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 19. März 2021 um 08:44:47 Uhr:


Schau mal bei leasingmarkt.de, da werden aktuell A4 Avant 40 TFSI, zwei Jahre alt mit gut 20 tkm für roundabout 200 € im Leasing angeboten. Dürfte wohl mit die günstigste Art sein, einen A4 zu fahren.

XF-Coupe

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Morgen,

Ist beim A4 jetzt nicht das facelift dran, oder sogar schon bestellbar?
Die Gebrauchtwagen finde ich jetzt nicht so interessant, in der Zeit beim 24 Monate leasing müssen die noch 1x TÜV 1x service und 1x Inspektion.
Und kaufen mit 15-20% Rabatt als privater Einzelkäufer würde ich als sehr ambitioniert halten.
Ich glaube bei Sauerländer werden bis zu 13% in Aussicht gestellt. Beim Re-Import könnte da ggf mehr zu erzielen sein.
Im leasing für Private sind die Hybrid Fahrzeuge ganz interessant durch die subventionen. Da ist im Rahmen von 200-300€ für 24 monate einiges möglich.

Das Facelift des A4; gibt es bereits seit Oktober 2019 der Nachfolger B10 kommt aber erst 2022 oder 2023

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 19. März 2021 um 07:09:07 Uhr:


Dein Arbeitgeber hat Dir bisher ein Firmenfahrzeug gestellt und Du vermutlich über die 1% Regelung versteuert. Nun zahlt Dir der Arbeitgeber die Höhe der Leasingrate brutto? Das ist faktisch eine Gehaltskürzung. Da würde andere Prioritäten setzen als einen Neuwagen.

Dies hier!
Zunächst würde ich mal gründlich überschlagen, wie hoch das Autobudget genau ist: auf jeden Fall bekommt man für "Leasingrate als Bruttogehalt, aber alle Kosten 100% selbst tragen" deutlichst weniger Auto als für die alte Regelung. Dazu die steuerlichen Auswirkungen mit einkalkulieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen