Privatleasing Autoübernahme
Hallo zusammen,
ich habe im November 2018 einen Focus geleistet (Privat).
Diesen muss ich im November 2022 zurückgeben oder übernehmen (so war es mal besprochen).
Da es im Moment ja längere Lieferzeiten gibt, habe ich
mich mal informiert.
Im Leasingvertrag steht im Kleingedruckten das der Leasingnehmer das Fahrzeug nicht direkt übernehmen kann.
Habe darauf hin mit der Fordbank gesprochen.
Die bestätigten dies da das Fahrzeug direkt zum Händler geht und er verkauft es mir.
Da ich den Vertrag über 100000km abgeschlossen habe, sind die Leasingraten etwas höher und der eigentliche Restwert niedriger.
Nun komme ich durch die Coronazeit nicht annähernd an die Kilometer somit ist der Restwert ja theoretisch höher.
Ich würde den Wagen aber gern übernehmen.
Könnte der Händler jetzt einen höheren Preis verlangen, da ich ja weniger Kilometer gefahren bin und der eigentliche Wert höher wäre.
Würde dann ja quasi erst höhere Raten bezahlen und dann noch den erhöhten Restwert.
Wie verhält sich so etwas?
Danke schon mal.
6 Antworten
Bei diesen inhaltlichen Vertragskonditionen kann dir am besten nur dein Händler helfen.
Gewisse Dinge können ja auch kulant entschieden werden, die wir hier niemals beantworten können!
Zu Vertragsinhalten gilt grundsätzlich, immer mit dem Vertragspartner das Gespräch suchen!
Also grundsätzlich bekommst du für die Minderkilometer ja auch wieder eine Gutschrift auch wenn diese geringer ausfällt als die Kosten für die vielen Kilometer.
Welchen Preis der Händler dir dann letztendlich anbietet bleibt natürlich ungewiss. Bei unserem Leasingrückläufer war es so, dass er bei Ablösung ca. 1000€ teurer gewesen wäre als vergleichbare Fahrzeuge i;den Autobörsen.
Zitat:
@Flori213 schrieb am 14. November 2021 um 17:10:44 Uhr:
Würde dann ja quasi erst höhere Raten bezahlen und dann noch den erhöhten Restwert.
KLAR.
So kann er nochmal gut verdienen.
Und wenn er das in der aktuellen Situation (leergefegter Markt) diese Chance nicht nutzt ist er doch nicht besonders intelligent.
Hast du auch wirklich ein richtiges Leasing? Im normal Fall ist es so das Privat eine sogenannte Ballonfinanzierung haben, dann ist der Übernahme Preis fest. Wenn es ein richtiges Leasing ist dann gibt es das glaube ich nicht.
Aber wie alle schreiben, wir kennen deinen Vertrag nicht. Schlage es Ihm aber nicht vor das er das Autoübernimmt, meine PrivatLeasing (Ballonfinanzierungen) waren immer so das ich das Auto behalten habe und nur mit der Bank eine Finanzierung für den Rest erstellt habe, oder eben das Geld bar zahlen.
Steht aber alles in deinem Vertrag
Ähnliche Themen
Zitat:
@speedplums schrieb am 15. November 2021 um 15:30:21 Uhr:
Hast du auch wirklich ein richtiges Leasing? Im normal Fall ist es so das Privat eine sogenannte Ballonfinanzierung haben, dann ist der Übernahme Preis fest. Wenn es ein richtiges Leasing ist dann gibt es das glaube ich nicht.Aber wie alle schreiben, wir kennen deinen Vertrag nicht. Schlage es Ihm aber nicht vor das er das Autoübernimmt, meine PrivatLeasing (Ballonfinanzierungen) waren immer so das ich das Auto behalten habe und nur mit der Bank eine Finanzierung für den Rest erstellt habe, oder eben das Geld bar zahlen.
Steht aber alles in deinem Vertrag
Ford bietet beides an und man muss schauen was billiger ist. Beim Kuga war es Leasing, beim Focus Finanzierung.
Beim Leasing wird man einen Teil der zu viel bezahlten Kilometerkosten definitiv zurückbekommen