Privatkauf vs. Händlerkauf
Hallo allerseits,
wie ich gestern schon (Thema Navi+) schrieb, stehe ich kurz vor dem Kauf eines Audi A4 Avant.
Die beiden Wagen, welche zur Auswahl stehen sind beides die 1.8T Modelle mit 140KW.
Der Wagen vom Privatverkäufer ist besser ausgestattet (Recaro, Navi+...) und Bj 2/2004.
Km Stand ca. 12.000.
Der Wagen vom Händler hat keine Recaros und "nur" das kleine Navi. Dieser Wagen ist ein Bj. Anfang 2003 und ist ca. 20.000 km gelaufen.
Kosten sollen beide dasselbe.
Welche Nachteile (wenn überhaupt) hätte der Kauf von privat eurer Meinung nach? Wie würdet Ihr entscheiden?
Das größte Problem ist, daß ich genau weiss, was der Wagen an Ausstattung haben soll, welche Leistung usw. d.h. es gibt von dem Auto nur sehr wenige am Markt und ich muss sowieso davon ausgehen, daß ich den Wagen nicht in meiner Stadt kaufen kann.
Danke schonmal für eure Tips,
Thilo
16 Antworten
Also wenn beide das gleiche Kosten, und die Ausstattung des privaten ist ja eindeutig besser, würde ich persönlich den von Privat nehmen.
Es gibt natürlich Vor- und Nachteile auf beiden Seiten. Bei dieser geringen Laufleistung kann relativ wenig schief gehen. Für den Bj. 2004 hast du ja eh noch ein Jahr Garantie, zusätzlich müssen Händler seit 2002 eine 12 monatige Sachmängelhaftung geben. D.h. tritt am Wagen ein defekt auf, der zum Kaufdatum bestand, haftet hierfür der Händler. Bei Privatpersonen gibt es sowas natürlich nicht, aber du kannst den Wagen probefahren, kurz mal bei der DEKRA oder so vorbeischauen und das Fahrzeug durchchecken lassen!
Günstiger ist natürlich immer der Private!
Hoffe ich konnte helfen!
Grüße
Chris
Ja, das kenn ich....!
Man weiss, was man will und greift wegen irgend einem Grund zur Alternative und ärgert sich dann meistens...
Beim Händler hast du wenigstens noch 1 Jahr Gewährleistung, Privat nimma.
Ich würd mich fragen, warum dein Privater das Fahrzeug hergibt, will er einen Neuen und bekommt so mehr dafür wenn er ihn privat abgibt, kann er ihn sich nimma leisten, oder er hat so viele Macken dass er froh ist ihn wegzubringen... Könnte zum Glücksspiel werden.
MFG, Robert
Der Kaufvertrag kann natürlich nach dem Gusto der Parteien ausgestaltet werden. Wenn der Verkäufer einverstanden ist, kannst du eine Sachmängelhaftung in der Vertrag aufnehmen. Diesfalls haftet er für Mängel, die zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrages bestanden. Ob er darüber Kenntnis hatte oder nicht, ist irrelevant.
Auf jeden Fall würde ich den Wagen in einer Werkstatt durchchecken lassen inkl. Auslesen des Fehlerspeichers mittels Diagnosegerät.
Dann steht einem Kauf unter Privaten nichts im Weg.
du kannst auch bei audi oder verschiedenen anderen versicherern eine gebrauchtwagengarantie abschliessen. dann sollte auch das problem. mit der garantie weg sein. wenn du magst, kannst du das auch nach dem ende der gesetzlichen gewährleistungsfrist tun. nur kannst du bei audi keine anschlussgarantie für neuwagen mehr abschliessen. dazu müsstest du erstbesitzer sein. aber eine gebrauchtwagengarantie bieten die ja wie gasagt auch an.
guckst du hier
bei der guten alten Auto-Bild
Ähnliche Themen
Tja, ich frage mich auch warum er das Auto privat verkauft. Andererseits versuche ich auch meinen Wagen privat zu verkaufen, weil ich da einfach mehr bekomme, als wenn ich ihn in Zahlung gebe.
Den Fehlerspeicher wollte ich auf jeden Fall auslesen lassen.
Meine Idee bezüglich der Garantie ist die, daß der Wagen ja von Audi noch 1 Jahr haben müsste.
Wenn ich jetzt 2-3000 drauflege (sofern ich einen gleichwertig ausgestatteten finden sollte) und beim Händler kaufe, bekomme ich von ihm ein einjährige Gebrauchtwagengarantie. So gesehen, hätte ich dann 2 Garantien, wobei eine ja reichen würde.
Oder gibt es Unterschiede zwischen der Gebrauchtwagengarantie vom Händler und der originalen, 2 jährigen Garantie von Audi?
Danke alles soweit schon mal für eure Hilfe!!!
Thilo
P.S. kennt ihr irgendwelche Schwachstellen bei diesem Auto, auf die ich beim Kauf achten sollte?
Hallo
ich habe auch einen 140kw 1.8T A4 Avant quattro.
Die Gewährleistung von Audi von mehr als einem Jahr ist ausreichend. Da brauchst du keine Händlergewährleistung. Nur solltest du schaun, dass das Auto heil ist, denn z.B. ein Brennloch im Sitz wird nicht auf Garantie repariert. Ich würde den privaten nehmen. Was soll er denn kosten? Ich habe eine Krise bekommen, als ich erfahren habe was meiner nach nem Jahr noch wert war. Durch den "neuen" B7 sind da die Preise gefallen. 35% vom Listenpreis sind keine Seltenheit (vorallem bei viel Ausstattung).
Apropos Mängel ich hatte bisher:
3Navis, 4 Kombiinstrumente, 1Getriebe, 1Mal neue Tanks, neue Standheizung, neue Kofferraumklappendämpfer, klappernde Rücksitzbank und noch einiges mehr. Alles ist inzwischen behoben. Also sind frühere Gewährleistungen nicht aussagekräftig für weitere Mängel. Ich fahre inzwischen fast ein 1/2 Jahr ohne Probleme. Bis auf die knackende Lenkung (normal) und Vibrationen bei 120/140 auch normal da ich Distanzscheiben für die Porschebremse im Winter brauche. Aber dafür habe ich ja die Gewährleistung von Audi.
Gruß Babsi
Aha, daß hört sich doch gut an.
Also hier mal die Details zum KFZ:
Audi A4 Avant 1.8T mit 140KW
Bj 2/2004
Laufleistung 12.000 km
akoya silber metallic
Xenon Plus
Recaro Sitze
Navi Plus
Klimaautomatik
automatische Umluftregelung
S-Line Plus Sportpaket
18 Zoll Felgen (9 Speichen Quattro Gmbh)
elektronik Paket
MAL
APS v/h
elektr. Fensterheber 4fach
6 Airbags
ABS+Traktionskontolle+ESP
Sitzheizung
Bose Soundsystem+6fach Wechlser
Glanzpaket
Spiegel elektr. einstell-, abblend- und beheizbar
Das war so das wichtigste.
Gekostet hat er etwas über 45.000 Euro.
Kaufen könnte ich ihn für 29.000 Euro.
@Babsi: Was hälst Du davon?
Hallo,
versuch noch zu handeln. Der Preis ist an sich nicht schlecht nur die Marktlage ist noch schlechter. Sonst wenn alles andere paßt kaufen. (Vorher zum Händler und Fehlerspeicher auslesen lassen und mit der Fahrgestellnummer um die Reparaturhistorie bitten, dann bist du auf der sicheren Seite).
cu Babsi
Ich werde mir den Wagen am Samstag anschauen. Melde michdann mal wieder und berichte.
bis dann,
Thilo
GEKAUFT !!!
So, jetzt ist alles zu spät =8-))
Habe den Wagen heute gekauft. Keine Meldungen im Fehlerspeicher und keine Probleme bei der Reparatur Historie.
Das Navigationssystem ist das CD-Navi-Plus. Aber auch das hat mir schon viel Spaß gemacht, weil ich sowas ja gar nicht gekannt habe.
Die Recaros haben echt einen super Seitenhalt und lassen sich schön exakt einstellen.
Alles in allem ein Traum-Auto.
Danke nochmal an alle für eure Tips!
bis denn,
Thilo
Kein Problem... Wünsche auf jeden Fall viel Spass mit dem Auto! Bin überzeugt, dass du den Kauf nicht bereuen wirst.
Ich bin der Meinung man käuft von privat nicht unbedingt schlechter einen Gebrauchswagen als beim Händler. Ich habe bisher alle meine Fahrzeuge privat verkauft und NIE eine Reklamation von den Käufern gehört. Ich habe sogar schon Käufer nach einem Jahr angerufen und nachgefragt wie zufrieden sie mit meinem ehemaligen Fahrzueg sind. Keiner hat sich begeklagt.
Der Vorteil bei einem Privatkauf liegt darin, dass ich
den Eigentümer des Fahrzeug kennenlerne und im Gespräch einiges über den Typ erfahre und danach einschätzen kann wie er das Fahrzeug behandelt hat.
Bei einem Händlerkauf erfahre ich über den Vorbesitzer nichts und werde u.U. über das Fahrzeug mehr belogen als von privat.
ich hätte noch die garantieverlängerung von audi in anspruch genommen, der vorbesitzer hätte sie ja für dich noch schnell abschließen können.
Ansonst super wagen, tolle ausstattung guter preis,
bin mir sicher du wirst deine freude mit ihm haben.
hast du noch etwas nachverhandelt?
@Babsi
Die Idee mit der Reparaturhistorie hatte ich auch schon. Bin auch gerade auf Suche. Als ich dann mit der Nummer zum Audi Zentrum gegangen bin, wurde mir gesagt, dass nur Ingolstadt Zugriff auf die Historie hätte und wegen Datenschutz nichts rausrückt. Weißt du da genaueres?
Grüße
Vince