Privatkauf einer Felge, Verkäufer versicherte mir ist Eintragungsfrei

BMW 3er

Hallo zusammen,

Ich habe mir Rondell Felgen mit einer 13 ET gekauft.
Der Verkäufer hatte die auch auf seinem E46 und versicherte mir diese sind eintragungsfrei und ich könne die problemlos fahren. Nun ist mir von mehreren gesagt worden das ich das so nicht fahren darf. Kann ich von dem Verkäufer eine Rücknahme verlangen?

Vielen Dank im Voraus!

20 Antworten

Zitat:

@romaja schrieb am 22. Juni 2024 um 12:33:06 Uhr:


Ich habe im Nachhinein erst sein 2. Inserat bemerkt wo er die gleichen Felgen suchte aber mit einer anderen et damit er sie fahren darf. Dort beschreibt er auch das seine Felgen vorne zu weit rausstehen. Zudem sicherte es er mir im Chat zu. Also hat er mich hier eiskalt belogen.

Wenn alles schriftlich vorliegt (was du dir speichern solltest), dann ist es meiner Meinung nach vorsätzlich und ich würde zuerst ihn kontaktieren und wenn das nichts hilft, dann meine Rechtschutzversicherung befragen.

Das ist Richtig, aber das Risiko für einen Betrag unter 500€ ? kaum Wert.
Lassen sich die Felgen denn nicht bei Kleinanzeigen oder so für weniger als 100€ verlust weiterverkaufen ?

Gruß
Alex

1. Gibt es überhaupt einen Kaufvertrag für die Felgen und wenn ja was steht drin?

Ich denke es gibt keinen Vertrag.
Der TE kann den Deal als Lehrgeld abhaken und versuchen die Teile zu verkaufen.
Bei einem Rechtsstreit weißt der Verkäufer alle Vorwürfe zurück.
Ohne Zeugen, Aussage gegen Aussage, Ende Gelände.

Ein Kaufvertrag bedarf keiner Schriftform.

Und im Prinzip gibt es bei jedem Verkauf auch von Privat an Privat einen Kaufvertrag auch wenn alles per Handschlag ( oder auch ohne) gelaufen ist.

Das Problem ist ggf. die Nachweisbarkeit wenn es keinen schriftlichen Vertrag gibt.

Ähnliche Themen

Hast du schon mal versucht mündliches Palaver ohne Zeugen auf ingendeine Weise durchzusetzen?
Sicherlich nicht.

Ich sag ja Theorie und Praxis, wobei es hier ja mit einem Chatverlauf evtl. was schriftliches gibt.

Am Ende ist es wegen der paar € für einen Satz gebrauchter Alufelgen aber verschwendete Lebenszeit da ein Verfahren anzustreben.

Man kann die Dinger wieder verkaufen und macht im besten fall auch mit ehrlichen Angaben nur ein paar € Verlust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen