Privathaftpflicht bei Bagatellschaden

Mercedes E-Klasse

Guten Abend!

Auf unserer längeren Rückfahrt aus dem dem Urlaub mit meinem C 238 teilten meine Lebensgefährtin (also nicht verheiratet) und ich die Fahrstrecke. Kurz vorm Ziel schrappte sie über einen Bordstein und die 19er AMG-Felge sieht entsprechend zerknittert aus. Keine große Sache...entweder kriegt MB das "smart" gebügelt (schätze EUR 200) oder es muss eine neue Felge her (schätze EUR 800).

Meine VK werde ich bei diesem Bagatellschaden nicht bemühen, aber könnte sie (als Schadenverursacherin) die Kosten bei ihrer privaten Haftpflicht (nicht Kfz Haftpflicht, da ihr Auto ja nicht involviert war) geltend machen?

Kommt sicherlich immer auf die Versicherungsbedingungen an, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte oder sachdienliche Hinweise. ...und nein, ich will keine neue LG;-)

Gruß & danke vorab!
wodkalemon

19 Antworten

Wir Du schon schreibst, können die Bedingungen unterschiedlicher Versicherer natürlich differieren. Ich meine mich aber zu erinnern, das fast alle Haftpflicht-Versicherungen einen Passus haben, dass für Schäden an Sachen anderer Personen dann kein Versicherungsschutz besteht, wenn diese der Person freiwillig zum Gebrauch überlassen werden. Diesen Punkt solltet Ihr vor der Meldung des Schadens vielleicht in den Versicherungsbedingungen Deiner Lebensgefährtin überprüfen.

Privathaftpflicht leistet nicht

Wie Du schon schreibst, ein kleiner Schaden. Felge auf E.ay oder Kleinanzeigen kaufen und gut ist. Würde wegen so einem Kleinschaden keine Versicherung in Anspruch nehmen. Ausser es ist mehr defekt, z.B. Spurstange und Reifen. Dann ja, aber nur wegen ner zerkratzten Felge....

Hallo ins Forum,

normal haben alle Privathaftpflichtversicherungen einen "Motor-Ausschluss", so dass kein Versicherungsschutz besteht, wenn Sachen mit Motor und deren Betrieb betroffen sind. Von daher keine Chance und selbst zahlen.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@wodkalemon schrieb am 23. Oktober 2021 um 19:29:15 Uhr:


Guten Abend!

.....Kurz vorm Ziel schrappte sie über einen Bordstein und die 19er AMG-Felge sieht entsprechend zerknittert aus. Keine große Sache...entweder kriegt MB das "smart" gebügelt (schätze EUR 200) oder es muss eine neue Felge her (schätze EUR 800).
.........
Gruß & danke vorab!
wodkalemon

Moin, moin,

wie andere schon schrieben, vergiss den Gedanken an die Privat-Haftpflicht.

Bei Mercedes (Niederlassung in einer teuren süddeutschen Großstadt) habe ich 290 Euro
für die Aufbereitung einer glanzgedrehten 19 Zoll AMG Felge gezahlt.
Hat Mercedes oder der Dienstleister im Hintergrund super gemacht, keine
Unterschiede zu den anderen Felgen sichtbar (Verfärbungen, Farbtonabweichung
bei der Versiegelung etc.). Hatte mich auch schon seelisch drauf eingestellt,
ne neue Felge zu brauchen.

Allerdings dürfen die Schäden wohl nur so 1 - 2 mm tief sein, um
die Felge aufbereiten zu können - laut Mercedes.

Alle Aussagen beziehen sich nur auf glanzgedrehte Felgen.

Da "zerknittert" ein dehnbarer Begriff ist: Wenn Aufbereitung nicht möglich, hilft
eventuell ein Blick ins mbgtc.de, um ne gebrauchte, gute Felge zu kaufen.

Viel Erfolg
kajakspider
A

Privathaftpflicht - der war gut

Wenn es doch ein Bagatellschaden ist warum nicht selbst bezahlen????

Danke für die bisherigen Antworten, die mein Bauchgefühl bestätigen, dass der Versicherungsweg nichts bringt.

Es ging mir auch nicht ums Geld, sondern eher ums Prinzip...wozu hat man denn eine Privathaftpflicht, wenn die sowas nicht übernimmt?

Egal, ich zahl's halt und lasse mich dafür 4 Wochen lang bekochen;-)

Gruß
wodkalemon

Nach der Logik bräuchte man ja eigentlich auch keine KFZ Haftpflicht mehr, weil irgendein Fahrer mit Privathaftpflicht ja einen Fehler macht und damit haften sollte. Ich würde auf Kleinanzeigen oder bei MB gebraucht nach einer neuen Felge schauen und nicht weiter drüber reden, auch der gesunden Partnerschaft wegen 😉

Hätte es sonst kein (warmes) Essen gegeben? 🙂😉

Zitat:

@T0BI90 schrieb am 24. Oktober 2021 um 10:55:30 Uhr:


Nach der Logik bräuchte man ja eigentlich auch keine KFZ Haftpflicht mehr, weil irgendein Fahrer mit Privathaftpflicht ja einen Fehler macht und damit haften sollte. Ich würde auf Kleinanzeigen oder bei MB gebraucht nach einer neuen Felge schauen und nicht weiter drüber reden, auch der gesunden Partnerschaft wegen 😉

Schon richtig! Nur ist die KFZ Haftpflicht verbindlich vorgeschrieben, wohl weil im Strassenverkehr oft auch größere Schäden anfallen. Ob jemand eine Privathaftpflicht hat (die im Zweifelsfall nicht zahlt), weiß ich als potentiell Geschädigter nicht.

Den Hinweis bzgl. der gesunden Partnerschaft nehme ich dankend auf. Eine neue Felge (falls benötigt) wird aber original von MB kommen.

Gruß
wodkalemon

Zitat:

@Comfort_Paket schrieb am 24. Oktober 2021 um 10:57:01 Uhr:


Hätte es sonst kein (warmes) Essen gegeben? 🙂😉

Korrekt! Mit einer zerschrammten AMG Felge kann ich doch unmöglich bei meinem Lieblings-Italiener vorfahren;-)
Gruß
wodkalemon

Zitat:

@wodkalemon schrieb am 24. Oktober 2021 um 10:44:55 Uhr:


Es ging mir auch nicht ums Geld, sondern eher ums Prinzip...wozu hat man denn eine Privathaftpflicht, wenn die sowas nicht übernimmt?

Weil es für den KFZ-Bereich

eigene

Deckungen gibt und man hier Überschneidungen bzw. mögliche Doppelversicherungen verhindern möchte.

Zitat:

@wodkalemon schrieb am 24. Oktober 2021 um 12:31:45 Uhr:


Ob jemand eine Privathaftpflicht hat (die im Zweifelsfall nicht zahlt), weiß ich als potentiell Geschädigter nicht.

Das brauchst du als Geschädigter auch nicht zu wissen, da hier der Schädiger erst einmal grundsätzlich mit seinem Privatvermögen für den verursachten Schaden haftet. Er selbst kann dieses Risiko über eine Privathaftpflicht absichern, muß es aber nicht.

Deine Antwort