Privater und kostengünstiger Rennsport in NRW?

Hi all,
bin, wie man sehen kann, neu hier. Dennoch hoffe ich eine paar Infos, Hinweise oder sonstiges von euch zu erhalten.
Ich selber fahre seit einigen Jahren Kart. Bin jetzt 39 und recht Fett geworden (115 kg). Folgedessen passe ich nicht mehr so recht in den Sitz hineien (kein Witz).
Da ich ehh, einer der schlechtesten Kart-Fahrer bin, habe ich mich immer wieder gefragt, ob es nicht doch noch preisgünstige Rennserien gibt. Meine Vorstellung ist, z.B. alte Autos wie einen Golf, Polo usw. mit ganz normalen Reifen (Siecherheisteinrichtung im Innenraum ist klar, wie Feuerlöscher, Überrollkäfig usw.) Alleine die Reifen für das Kart kosten ja schon die Mengen, ca. 200 Euro. Die halten dann auch ca. 2-4 Std. reiner Fahrzeit. Dann sind Sie Schrott.
Somit die Frage(n), gibts im Raum NRW solche Veranstaltungen (kein Cross !), wie teuer ist die Teilnahme, welche Bedingungen sind zu erfüllen, Evtl. Kontakt mit Dir möglich, um deine Erfahrungen per PN oder Mail zu bequatschen? Irgendwelche Links oder Termine verfügbar? usw.
Ich möchte einfach nur mitmachen, um spass dabei zu haben.
Was würde ich dafür geben, um einmal auf dem Nürburgring rennen fahren zu können.
Wichtig ist nur, das es sich wirklich jeder "Normal sterblicher" auch leisten kann.
Für Infos Tips usw. wäre ich euch sehr dankbar.
Gruss
Wally

16 Antworten

Slalomrennen

Hallo
Ich überlege mit einem älteren kleinwagen (entsprechend umgebauter golf GTI o.ä.) in den Slalomsport einzusteigen.
Ich bin Student und komme aus NRW - wer weis welche serien es hier in der Nähe gibt. Ich kann leider nicht mal nach Berlin und mal nach Bayern fahren....
Danke !

wäre evtl auch ADAC-turniersport denkbar?
geshcicklichkeitsparcours mit dem eigenen fahrzeug auf zeit abfahren. was man da lernt lässt sich auch im alltag gut einsetzen...

kosten snd äußerst gering: man braucht kein speziell aufgebautes fahrzeug, es ist keine lizenz nötig, die läufe werden bei den adac-ortsclubs ausgetragen, man muss also nicht durch halb deutschland fahren. die atmosphäre beim turniersport ist wirklich sehr familiär! fahre beim amc mittlerer neckar (adac württemberg) und hier in ba-wü kennt beim "harten kern" der meisterschaftsfahrer jeder jeden - die atmosphäre ist wirklich spitze!

damit auch die einsteiger mithalten können gibts 3 wertungklassen: gruppe 0 für die einsteiger oder für jeden der mal reinschnuppern möchte, gewertet wird nur nach fehlern und nur der beste lauf wird gewertet. in gruppe N sind die fortgeschrittenen fahrer - hier werden fehler als zeit aufaddiert und beide läufe zusammengezählt. die läufe der saison werden in einer gesamtwertung zusammengezählt. in gruppe m sind die meisterschaftsfahrer unterwegs - hier wird gleich gewertet wie bei N, allerdings wird hier um die meisterschaft des jeweiligen bundeslandes bzw adac-verbandes (z.b. württemberg) gefahren und auch eine süd-/norddeutsche und deutsche meisterschaft ausgetragen.

mehr infos gibts auf pkw-turniersport.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen