Privater Autoverkauf Käufer will Auto zurückgeben

Moin,

gestern einen Q5 verkauft, Käufer kam von Hamburg nach Karlsruhe. Kurz angeschaut, keine Probefahrt gemacht. Wir haben ihm noch eine Übersicht der Ausstattung vorgelegt.

ADAC Kaufvertrag unterschrieben, Geld überwiesen, dann ist er weg. Abends ruft er an und fragt wo der Tempomat wäre. Wir wissen nichts von einem Tempomat.

Auto wäre ohne dem für ihn wertlos, er will es zurückgeben.

Hat er dazu irgendwelche Rechte?

Viele Grüße von Maya

74 Antworten

Ich bin mir sehr sicher, dass ich keinen Tempomat aufgeführt habe. Ich habe das Inserat für meinen Vater erstellt der Fahrer und Besitzer war. Ich hätte ihn gefragt wenn ich mir dazu unsicher gewesen wäre. Außerdem war noch ein Bild im Inserat aus dem jeder Interessierte erkennen könnte, das da keiner verbaut ist.

ok, dann lass dir nicht länger auf die Nerven gehen.

Alles Gute ! :)

Ich danke euch allen für eure Tipps und Unterstützung.

😍

Wir sind gespannt wie es weiter geht

Ähnliche Themen

Und selbst wenn der Te Tempomat, GRA wie auch immer... in die Anzeige geschrieben hätte..

Pech wenn der Käufer das nicht vor Ort vor dem Kauf kontrolliert hat, das ist nun keine versteckte Geheimfunktion im 10 Untermenü ...wer darauf wert legt, weiß ganz genau wo der entsprechende Knopf/Hebelchen ist🧐... was meinen hier einige wievile Anzeigen im Netz fehlerhaft sind, auch von Privaten die mal alle paar Jubeljahre eine Anzeige erstellen ...

Es gibt für den Te nur einen richtigen Rat .. Kommunikation komplett einstellen...am besten überhaupt nicht reagieren ... abtauchen... das ist das einzige womit man diese Nachverhandler "Betrüger" am schnellsten los wird... sobald man wie auch immer reagiert .. wittern die halt eine Chanche das sie noch irgendwas zu ihrem Vorteil erreichen können...und machen weiter mit ihre Druckaufbau Masche...

Ich halte das auch für gelogen, das der Käufer keinen Pass dabei hatte .. das ist zu 99,9% so geplant gewesen, das du Te dann eingespingen solltest um die KZK zu beantragen ... gut die Dinger verfallen automatisch trotzdem bleibst du damit für die Behörden im ersten Step die Ansprechperson für dieses Auto ... auf dieser Schiene würde ich mir eher Sorgen machen das noch was kommt und seien es nur nette Blitzerfotos .. kann man auch alles regeln ... mit dem KV .. den stress hat man trotzdem ...

Hallo tartra

Alles richtig, aber auch das wurde schon hier im Forum mehrfach beschrieben...

Jetzt ist hoffentlich nur noch die Teilnehmerin ( Themenstarterin ) mit einer Rückmeldung dran, obwohl mich zumindest das nicht mehr interessiert...Welche neuen Erkenntnisse sollen da nun kommen?

Wie immer läuft ein solcher Beitrag als never ending Story aus

Ja, was mich immer so erschreckt ...auch hier wieder die vorherigen Seiten, die ich überflogen habe .. sind die Leute, die bei diesem bekannten Nachverhandlungstaktiken die Te´s immer wieder verunsichern ...

"Haste nicht doch evtl. irgendwas zugesagt" "haste die Rückname nicht ausgeschlossen""stand in der Anzeige vielleicht doch XY" "Sei doch ehrlich und nimm den Wagen zurück"😁 u.s.w.

Das ist die übliche Masche. Auto kaufen, hinterher angebliche Mängel reklamieren und Kompensation fordern.

Ich klink mich mal ein weil ich wissen will wie es ausgeht.

Ich würde das Auto auf jeden Fall zurücknehmen. Ist ja ein wunderschönes Vehikel und Stress wird da auf dich zukommen.

Ihr könnt den Thread schließen, ab jetzt kommen nur noch Trolle.

@T5Plus die Frage ist natürlich, warum man die TE mit so einer bescheuerten Aussage jetzt wieder verunsichern muss. Gibt's sonst kein interessantes Thema für dich? 🤔🙄

Zitat:@remarque4711 schrieb am 15. Juli 2025 um 09:26:28 Uhr:
@T5Plus die Frage ist natürlich, warum man die TE mit so einer bescheuerten Aussage jetzt wieder verunsichern muss. Gibt's sonst kein interessantes Thema für dich? 🤔🙄

Was meinst du? Ich hab dich gesagt dass es am Einfachsten und Stressfreiesten ist das Auto wieder zurückzunehmen.

Die prekäre Situation haben ja schon Einige erwähnt.

Also kannst vom Gas wieder runter.

Und wenn die TE nicht einmal genau weiß WAS sie Alles in ihrer Anzeige erwähnt hat, umso schlechter für sie.

Sollte da tatsächlich der Tempomat aufgeführt worden sein, ist dies erheblich wenn nicht vorhanden.

Und dann ist es irrelevant ob der Käufer dies nach 5 oder 500km bemerkt.

Also nochmal - Auto zurücknehmen, neu einstellen und diesesmal vorsichtiger sein was man beschreibt und an wen man verkauft.

Das Gegenteil ist richtig.

Wer Langeweile hat geht woanders spielen.

Über die Beendigung des Threads mag der TE entscheiden.

Die Herren werden sich wohl oder übel in gepflegter Kommunikation üben müssen oder eben dann Sanktionen riskieren.

Also Finger von den Tasten, wenn eh nix brauchbares rüberkommt.

Gilt für alle Threads. ;)

Ähnliche Themen