Privater Autoverkauf mit Folgen

Hi Leute,

ich habe vor circa 5 Monaten mein Auto Privat verkauft.
Die Käufer (eine Familie) sind vorbei gekommen und haben sich das Auto angeschaut und auch Probe gefahren.
Die Käufer hatten bizare Vorstellungen vom Kauf. Die meinten die wollen das Auto zu ihrer Stammwerkstatt bringen, das bizarre daran ist, dass ich in München wohne und diese 2-3 Stunden von mir entfernt gewohnt haben. Da die Käufer meinten das sie unbedingt das Auto haben wollen und mir ins Gewissen geredet haben, wollte ich ihnen entgegen kommen und habe angeboten es zu einer Werkstatt hier bei mir vorbei zu bringen und dann dort zusammen hinzugehen damit. Als wir dann dort waren hat der Käufer den Automechaniker kaum was gefragt und diesen auch garnicht beachtet (der Automechaniker war auch nicht unbedingt begeistert von seinem Verhalten).
Das Auto wurde dann Probe gefahren und nach ewigen unseriösen Hin und Her (unverschämtes Runterhandeln, indirekte Drohungen das wenn das Auto was hat er schnell wieder bei mir wäre, musste erst zur Bank da er kein Geld hatte, etc.) hat er dann das Auto gekauft.
Im Kaufvertrag stand explicit "Verkauf unter Auschluss jeglicher Sachmangelhaftung und Garantie" & "Gekauft wie gesehen".

Nach einem Monat hat sich der Käufer gemeldet und meinte das da Öl am Motor wäre.
Ich meinte daraufhin, dass ich nie Probleme mit Ölverlust hatte und es wahrscheinlich nur Öl ist welches beim Ölwechsel verschüttet wurde da ich diesen Kurz vorm Kauf nochmal machen ließ damit es in der Anzeige einfach besser aussieht.

Nun meinte der Käufer das er das Auto bei seiner Stammwerkstatt hatte und er glaubt das es die Zylinderkopfdichtung wäre. Ich habe ihm dann gesagt das ich mir das nicht vorstellen kann da ich erst 1-2 Monate vor verkauf beim TÜV war und er sich das Gründlich angeschaut hat und da nichts war und ich auch wirklich nie ein Problem mit meinem Auto hatte.
Ich habe ihm gesagt falls es wirklich ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung gäbe, würde ich ihm auch entgegenkommen und wir könnten zusammen eine Lösung finden.

Seit dem nichts mehr von ihm gehört. Nach 5 Monaten schreibt er mir jetzt, dass das Auto einen Motorschaden hat.

Jetzt meine Frage:
Hat er irgendwelche rechtlichen Ansprüche?
Bringt mir die Klausel mit Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung da was?
Denkt ihr das ist eine Betrugsmasche? Er hat ja das Auto bei der Werkstatt checken lassen und sich daraufhin nicht mehr gemeldet und plötzlich ist das Auto kaputt.

Ich danke euch schonmal im Vorraus für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

29 Antworten

Nicht mehr beachten. Da können sie sich biegen und wenden, wie sie wollen. Du bist aus der Nummer 100 % raus.

Der Käufer muss Dir und dem Gericht beweisen dass ein erheblicher Mangel bereits bei Kauf vorlag, UND Du von dem Mangel gewusst hast und ihn arglistig verschwiegen hast.
Alleine das, und die Kommunikation dass Du ja sogar bei einem Schaden entgegen gekommen wärst der zu einem Motorschaden hätte führen können, und der verstrichenen Zeit seither, macht es dem Käufer schlichtweg unmöglich hier irgendetwas geltend zu machen, auch nicht mit Anwalt oder Gericht.
Es sei denn Du hast die Leichen im Keller liegen und er kann Dir das beweisen 😁

Wie schon geschrieben wurde: der Käufer hat hier ganz schlechte Karten. Daher einfach ignorieren und jedoch jegliche Kommunikation unterlassen.

Das ewige und typische nachkatern am Preis.

Völlig ignorieren und ja keine Antworten geben die dir auf die Füße fallen könnten. Max Ablehnung mitteilen und Ende.

Soll er doch vor Gericht ziehen wenn er meint er hätte Rechte.

Ach, auch bei RA Schreiben max Ablehnung mitteilen und weiter abwarten.

Wie oft kommt da mittlerweile Verkäufer mit genau diesen Geschichten hier um die Ecke? Reichlich wie ich finde.

BTW: Wohin verschiebt MT jetzt solche Beiträge wo sie den Betrungsthread geschlossen haben?🙂

Ähnliche Themen

Ich hoffe mal, dass du einen Standardkaufvertrag (ADAC, Mobile.de oä.) genommen hast, da ist der Gewährleistungsausschluss wasserdicht formuliert.

Im Übrigen:
"unverschämtes Runterhandeln, indirekte Drohungen das wenn das Auto was hat er schnell wieder bei mir wäre..."
Von solchen Interessenten verabschiedet man sich höflich, aber bestimmt.

"Ich habe ihm gesagt falls es wirklich ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung gäbe, würde ich ihm auch entgegenkommen und wir könnten zusammen eine Lösung finden."
Wie kommt man nur auf so eine komische Idee?

Das ist wohl das Anstandsgefühl von unerfahrenen Verkäufern, die sich weiterhin für das ehemalige Auto verantwortlich sehen oder ihre Ehrlichkeit in Zweifel gestellt.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. November 2023 um 19:04:01 Uhr:


BTW: Wohin verschiebt MT jetzt solche Beiträge wo sie den Betrungsthread geschlossen haben?🙂

Wir könnten diesen Thread hier zum neuen Sammelthread für die vielen gleichartigen Fälle machen und gleichzeitig die anderen Maschen, wo es gar nicht wirklich zu einem Kauf kommt oder gar kein Auto existiert, von hier fernhalten.

Was weißt du denn wie mit dem Auto in der Zwischenzeit umgegangen wurde und wer den Wagen übern Nürburgring geballert hat oder welche Werkstatt/Hand da dran rum gemurkst hat. Das liegt einfach nicht in deiner Verantwortung

Zitat:

@Porgi schrieb am 15. November 2023 um 20:17:35 Uhr:


Was weißt du denn wie mit dem Auto in der Zwischenzeit umgegangen wurde und wer den Wagen übern Nürburgring geballert hat oder welche Werkstatt/Hand da dran rum gemurkst hat. Das liegt einfach nicht in deiner Verantwortung

Die Chance ist hoch das der Wagen längst weiter verkauft wurde.

In den meisten Fällen wird da einfach versucht noch Geld rauszuschlagen und an der Geschichte ist nicht das geringste dran.

Am besten man investiert 10€ in Prepaid Handy ,Karte für den Autoverkauf , die man nach dem Verkauf einfach weg wirft.

Kannst auch über z. B. Satelite machen, hab mir da auch ne Nr. geholt und kostet 100 Minuten im Monat nix.

Ersteinmal Danke für die ganzen Antworten. Hätte nicht gedacht, dass ich so schnell antworten bekomme. Leider weiß ich noch nicht wie das alles hier so funktioniert, aber ich versuchs einfach mal.

Zitat:

@Wilson24de schrieb am 15. November 2023 um 17:55:23 Uhr:


Der Käufer muss Dir und dem Gericht beweisen dass ein erheblicher Mangel bereits bei Kauf vorlag, UND Du von dem Mangel gewusst hast und ihn arglistig verschwiegen hast.
Alleine das, und die Kommunikation dass Du ja sogar bei einem Schaden entgegen gekommen wärst der zu einem Motorschaden hätte führen können, und der verstrichenen Zeit seither, macht es dem Käufer schlichtweg unmöglich hier irgendetwas geltend zu machen, auch nicht mit Anwalt oder Gericht.
Es sei denn Du hast die Leichen im Keller liegen und er kann Dir das beweisen 😁

Ne tatsächlich hatte ich noch nie ein Problem mit dem Motor und fands einfach nur sehr suspekt das es plötzlich einen Motorschaden hat, obwohl der immer wie ne katze geschnurrt hat.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. November 2023 um 19:04:01 Uhr:


Das ewige und typische nachkatern am Preis.

Völlig ignorieren und ja keine Antworten geben die dir auf die Füße fallen könnten. Max Ablehnung mitteilen und Ende.

Soll er doch vor Gericht ziehen wenn er meint er hätte Rechte.

Ach, auch bei RA Schreiben max Ablehnung mitteilen und weiter abwarten.

Wie oft kommt da mittlerweile Verkäufer mit genau diesen Geschichten hier um die Ecke? Reichlich wie ich finde.

BTW: Wohin verschiebt MT jetzt solche Beiträge wo sie den Betrungsthread geschlossen haben?🙂

Sollte man einen Anwalt kontaktieren oder ist das deiner Meinung nach nicht nötig?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. November 2023 um 19:27:07 Uhr:


Ich hoffe mal, dass du einen Standardkaufvertrag (ADAC, Mobile.de oä.) genommen hast, da ist der Gewährleistungsausschluss wasserdicht formuliert.

Im Übrigen:
"unverschämtes Runterhandeln, indirekte Drohungen das wenn das Auto was hat er schnell wieder bei mir wäre..."
Von solchen Interessenten verabschiedet man sich höflich, aber bestimmt.

"Ich habe ihm gesagt falls es wirklich ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung gäbe, würde ich ihm auch entgegenkommen und wir könnten zusammen eine Lösung finden."
Wie kommt man nur auf so eine komische Idee?

Ja war der Mobile.de Vertrag. Im nachhinein hab ich es auch bereut, dass ich ihm überhaupt das Auto verkauft habe geschweige den das ich korrekt sein wollte und ihm entgegen kommen wollte. Fürs nächste mal weiß ich bescheid, dass man nicht zu nett zu den Leuten sein sollte.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 15. November 2023 um 19:51:19 Uhr:


Das ist wohl das Anstandsgefühl von unerfahrenen Verkäufern, die sich weiterhin für das ehemalige Auto verantwortlich sehen oder ihre Ehrlichkeit in Zweifel gestellt.

Zitat:

@motor_talking schrieb am 15. November 2023 um 19:51:19 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. November 2023 um 19:04:01 Uhr:


BTW: Wohin verschiebt MT jetzt solche Beiträge wo sie den Betrungsthread geschlossen haben?🙂

Wir könnten diesen Thread hier zum neuen Sammelthread für die vielen gleichartigen Fälle machen und gleichzeitig die anderen Maschen, wo es gar nicht wirklich zu einem Kauf kommt oder gar kein Auto existiert, von hier fernhalten.

Besser hätte ich es nicht beschreiben können. War mein erster Autoverkauf und das auch noch mein erstes Auto und dementsprechend wollte ich nur, dass das Auto einfach noch viele KM vor sich hat da es ein treuer Begleiter war. Sollte beim nächsten Mal wohl den Ball flachhalten.

Zitat:

@Porgi schrieb am 15. November 2023 um 20:17:35 Uhr:


Was weißt du denn wie mit dem Auto in der Zwischenzeit umgegangen wurde und wer den Wagen übern Nürburgring geballert hat oder welche Werkstatt/Hand da dran rum gemurkst hat. Das liegt einfach nicht in deiner Verantwortung

Ja hast auch recht. Wer weiß was mit dem Auto angestellt wurde oder wie mit dem Auto umgegangen wurde. Bei meinen letzten zwei Werkstatt besuchen (einmal wurden Federn gewechselt, einmal Bremsen) und beim letzten TÜV waren die Mechaniker beigestern wie gut das Auto in Takt war und dann hör ich nach 5 Monaten Autoverkauf Motorschaden. Find ich immernoch sehr suspekt.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 15. November 2023 um 22:29:58 Uhr:



Zitat:

@Porgi schrieb am 15. November 2023 um 20:17:35 Uhr:


Was weißt du denn wie mit dem Auto in der Zwischenzeit umgegangen wurde und wer den Wagen übern Nürburgring geballert hat oder welche Werkstatt/Hand da dran rum gemurkst hat. Das liegt einfach nicht in deiner Verantwortung

Die Chance ist hoch das der Wagen längst weiter verkauft wurde.

In den meisten Fällen wird da einfach versucht noch Geld rauszuschlagen und an der Geschichte ist nicht das geringste dran.

Am besten man investiert 10€ in Prepaid Handy ,Karte für den Autoverkauf , die man nach dem Verkauf einfach weg wirft.

Ist das den Legal? 😕 Kann man die Prepaid Karte nicht zurück verfolgen oder so?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 15. November 2023 um 22:44:47 Uhr:


Kannst auch über z. B. Satelite machen, hab mir da auch ne Nr. geholt und kostet 100 Minuten im Monat nix.

Woher bekomm ich so ne Nr.? Scheint ziemlich praktisch zu sein.

Normal brauchst du erst eine Anwalt wenn er eine Klage bei Gericht eingereicht hat.

Wenn RS hast kannst du natürlich auch dann einen RA kontaktieren wenn er dich anwaltlich anschreibt.
Würde ich mir aber sparen.

https://www.satellite.me/ Darüber habe ich eine Tel-Nr. generieren lassen.

Ist sowas ähnliches wie Skype aber mit einer App auf dem Handy, funzt gut.

Die Reklamation des Käufers würde ich unter der Rubrik 'Netter Versuch' einordnen. Manche probieren es einfach, ob man da noch was rausholen kann und manchmal haben sie vielleicht sogar Erfolg mit dieser Masche. Habe Ähnliches vor ca. 12 Jahren auch schon mal erlebt und den Käufer einfach abblitzen lassen. Ich habe danach nie wieder was von ihm gehört.

Zitat:

@Zidane174 schrieb am 16. November 2023 um 00:45:45 Uhr:



Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 15. November 2023 um 22:29:58 Uhr:


Die Chance ist hoch das der Wagen längst weiter verkauft wurde.

In den meisten Fällen wird da einfach versucht noch Geld rauszuschlagen und an der Geschichte ist nicht das geringste dran.

Am besten man investiert 10€ in Prepaid Handy ,Karte für den Autoverkauf , die man nach dem Verkauf einfach weg wirft.

Ist das den Legal? 😕 Kann man die Prepaid Karte nicht zurück verfolgen oder so?

Du bist dadurch nicht Anonym, man muss sich Registrieren und die Sim lässt sich dadurch natürlich auch zurückverfolgen.

Aber du bist für die Typen nicht mehr so ohne weiteres erreichbar und dann verlieren sie du Lust an Nachkobern. Das machen die ja nur weil es eben wohl genug gibt die da ohne großartig nachzufragen bereit sind noch Geld abzudrücken obwohl sie das nicht müssten.

"Normal brauchst du erst eine Anwalt wenn er eine Klage bei Gericht eingereicht hat."

Fast richtig, wenn eine Klage oder ein Mahnbescheid zugestellt wird wäre der richtige Zeitpunkt. Mein Bauch sagt mir jedoch, dass dieser Zeitpunkt vermutlich nicht kommen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen