private Taxis illegal?
Hallo und frohes neues! 🙂
Kann mir jemand sagen, ob private Taxis, die man nur per Anruf bestellen kann, weder Taxischild auf dem Dach noch Taximeter im Auto haben und den Preis mit einem vorher "aushandeln" (und wie gerade bei mir passiert auch gerne mitten auf dem Weg ändern und einen zurückfahren, wenn man damit nicht einverstanden ist) eigentlich illegal sind solange sie sich "Personenbeförderung" nennen und nicht Taxi?
Beste Antwort im Thema
Hier geht ja vieles durcheinander. Also mal ganz ausführlich:
Gewerbliche Personenbeförderung ist im PBefG (Personenbeförderungsgesetz geregelt. Weitere Vorschriften sind zB in der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) und BO Kraft (Verordn. über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr) zu finden.
Das PBefG unterscheidet zwei Verkehrsarten: Linien- und Gelegenheitsverkehr. Linienverkehr dürfte jedem vom städtischen ÖPNV bekannt sein. Gelegenheitsverkehr umfaßt drei Formen.
- Ausflugsfahrten (zB ein Busunternehmen bietet Fahrten zur Messe XY nach Frankfurt, kein zusammengehöriger Personenkreis, aber Einigkeit über Ziel und Ablauf der Fahrt, nämlich die Messe am Tag soundso) und Ferienzielreiseverkehr (Fahrten zu Erholungsaufenthalten mit Zusatzleistungen Unterkunft....)
- Mietomnibusverkehr (ein Mieter, zB ne Firma, ein Verein, mietet den Bus für sich, dh ein zusammengehöriger Personenkreis, der Mieter bestimmt dann auch, wann es wohin geht, zB Betriebsausflug mit der Firma mittels Reisebus)
- Verkehr mit Taxen und Mietwagen.
Merkmale des TAXENVERKEHRS sind:
- Beförderung von Personen mit Pkw (d.h. maximal 8 Fahrgastplätze, alles ab 9 + Fahrer ist ein (Kraft-) Omnibus, KOM abgekürzt), die an behördlich zugelassenen Stellen (Taxistände) bereitgehalten werden und Fahrten nach Anweisung des Fahrgastes ausgeführt werden (der Fahrgast kann zB die genaue Route "befehlen"😉.
- es existiert ein sog. Pflichtfahrgebiet, festgelegt durch die Genehmigungsbehörde (Stadt, Landratsamt). Darin herrschen Beförderungspflicht (dh eine Fahrt darf nur abgelehnt werden, wenn es dem Fahrer unzumutbar ist, zB Gewalt, Trunkenheit nahe Koma etc, also nur heftige Sachen - ein unrentabler Kurzstrecken-Fahrauftrag ist auszuführen!) und Tarifpflicht (Fahrten innerhalb des Pflichtfahrgebietes unterliegen dem örtlichen Taxitarif, der aus Grundpreis, km-Preis, Zeitpreis und Zuschlägen wie zB Großraumtaxi, Übergepäck... besteht). Liegt das Fahrziel außerhalb des Pflichtfahrgebietes, kann der Fahrpreis wie beim Mietwagenverkehr frei vereinbart werden!
Ferner besteht fürs Unternehmen Betriebspflicht, dh beispielsweise bei 40° im Juli dürfen nicht alle einfach Betriebsferien machen und es gäbe keine Taxen mehr in der Stadt.
- Mietwagenverkehr heißt nicht Vermietung von Kfz an Selbstfahrer (Sixt, Europcar etc), sondern Personenbeförderung mit Pkw, bei denen der Mieter den Wagen im Ganzen anmietet und Zweck, Ziel und Ablauf der Fahrt bestimmt. Es gibt kein Pflichtfahrgebiet, ebensowenig die drei Taxi-Pflichten wie obig erläutert, dafür darf der Mietwagenunternehmer nur Aufträge entgegennehmen, wenn sie am Betriebssitz oder Wohnung des Unternehmers eingehen (dh Bürokraft einsparen und Anrufweiterleitung aufs Handy im Auto sind nicht erlaubt). Nach Absetzen des Fahrgastes muß der Wagen wieder zum Betriebssitz oder zur Unternehmerwohnung zurückkehren, es sei denn, es ist dort zwischenzeitlich ein weiterer Beförderungsauftrag eingegangen, der dann an den Fahrer durchgefunkt wird.
Taxen müssen mit einem geeichten Fahrpreisanzeiger, Mietwagen mit einem geeichten Wegstreckenzähler ausgestattet sein (Ausnahme: es werden ausschl. feste Strecken angeboten, wo sich eine Abrechnung nach km erübrigt). Mietwagen dürfen äußerlich nicht zur Verwechslung mit Taxen geeignet sein (Wagenfarbe in hellelfenbein RAL 1015 ist aber erlaubt. In Gemeinden unter 50.000 Einwohnern kann eine Taxi- und Mietwagengenehmigung für ein und dasselbe Fahrzeug erteilt werden.
113 Antworten
Kapitalismus funktioniert nun mal nur so, daß wenige sich an vielen bereichern.
Zitat:
Ich kaufe grundsätzlich nicht bei Kik, Lidl, ich kaufe nie die billigste Milch und Eier.
Würde da jeder beherzigen, hätten wir die ganzen probleme nicht.
Wer im Internetschop einkauft muß sich im klaren sein, daß die arbeiter, die für die verschickung zuständig sind und im Lager arbeiten einen Hunger lohn bekommen, damit die sachen billig zu einem kommen.
Da geh ich lieber in nen Laden und weiß daß die verkäufer einen akzeptablen Lohn bekommen.
Das stimmt im Grundsatz so nicht. Die S. Oliver-Hose wird von den selben indischen Kinderhänden gefertigt, wie die von kik. Internetshops sind billiger, weil die Logisitik konzentriert ist und nicht, weil die Mitarbeiter so beschissen bezahlt werden.
Ja ein immerwider gern diskutiertes Thema.
"Geiz ist geil"!!!
Das Problem ist nur, was geschied, wenn wir Deutschland, nicht mehr exportieren??
Noch sind wir doch weit oben im Export. Ich glaube bis 2010 waren wir die Nr. 1!!
Wieviel Arbeitsplätze hängen daran?
Und soweit ich das weiß, fahren die Containerriesen nie leer nach Japan.
🙂😉
PS.
Dann ist so ein Forum ja auch Gift für die Wirtschaft.
Wieviele Rep. Anleitungen kursieren im Net. Hoffentlich nehmen wir da den teuren Glaspalastautohäusern nicht zuviel Geld weg.
Der einfache Schrauber wird wohl eher nicht am Gewinn beteiligt.
Und Ebay müsste auch geschlossen werden, was werden da viele Gebrauchtteile verkauft.
Das geht auch nicht.
Jeder der sich sein Butterbrot selbst schmiert, vernichtet Arbeitsplätze.
😁
Blue@
Zitat:
Original geschrieben von blueeyeboy
Er wird sich umschauen und den kopfschütteln, wie verzweifelt leute sein müssen, sich das anzutun, und das bei immer respektloserer fahrgäste (gilt nicht für alle aber die anzahl nimmt zu, weswegen ich sylvester und weihnachten nicht mehr fahre).
Zitat:
Es gibt schon widerliche Menschen unter den Kunden ....
Gruss Deden
Zitat:
Original geschrieben von blueeyeboy
Ich rate nur jedem sich selber mal ins taxi zu setzen und damit den lebensunterhalt verdienen, oder sich in die zentrale setzen und für 400€ von allen seiten beleidigen zulassen, weil die leute nicht begreifen wie die wirklichkeit aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von blueeyeboy
Da reicht das gehirnschmalz nur oft nicht aus.
Du hast nicht die beste Meinung über deine Kunden. Zusätzlich textest du die noch voll mit Strafen von bis 10000 €.
Du solltest den Job aufgeben.
das eine Zitat kommt von mir und bezieht sich auf einige wenige Kunden, die mir in der Tat verhasst sind.
Ich mag halt keine überheblichen Leute, die mir indirekt sagen, dass mein Hungerlohn noch zu hoch ist!
Gruss Deden
Was sind das nur für Menschen, die zuerst eine Preisverhandlung führen, um dann ins Taxi zu steigen oder auch nicht? Im Auto ist ein Taxameter eingebaut, geeicht und für jedermann sichtbar und das Gefühl, dass jeder Fahrgast dadurch gleich behandelt wird, hat doch auch etwas Beruhigendes. Warum geht eigentlich keiner in die Bäckerei und versucht dort, den Brotpreis zu drücken? Warum gibt man nicht auch zu seinem Friseur mit eigener Preisvorstellung? Jetzt werden gleich die Cleveren im Lande aufschreien, weil ja in allen Preisen ja sooooooviel Luft drin ist! Dabei gebe ich aber zu bedenken, dass jeder eigene Vorteil zu Lasten des Gegenüber geht.
Ähnliche Themen
Hallo Deden, weiß der Geier, warum (mir) zu viele Leute auf gewisse Berufsgruppen so von oben herabsehen. Dabei sind wir doch alle wie die Rädchen in einem Getriebe. Nur im Zusammenspiel klappt der Laden. Wir brauchen die Klofrau ebenso wie den Portier, der Friseur geht seinem Beruf nach genauso wie die Dame, die in der Reinigung die verschmutzte Jacke entgegen nimmt. Wir sind alle irgendwie Dienstleister - warum legt so mancher dem "Droschkenkutscher" gegenüber so ein mieses Verhalten an den Tag? Es hat jeder Mensch einen gewissen Respekt verdient und das gilt ebenfalls für den Beruf. Ob derjenige sich auch mit € 5,00 die Stunde zufrieden gibt, der den anderen so locker zur Aufgabe des Jobs rät?
Ich habe 30 Jahre lang einen LAden gehabt und bin 20 Jahre zuvor in einem aufgewachsen.
Es gibt eben Kutscher und es gibt Kutscher.
Die einen haben 20 JAhre lang kaum bis selten mal ein Problem mit Fahrgästen. Ganz im Gegenteil. Die Persöhnlichen Fahrten nervten manchmal in der Disposition gewaltig.
Und dann gab es leider viele - wie ich das hier lese.
Zum Dienstleister muss man geboren sein.
Ihr seid Kutscher aus der Not heraus gworden, und nicht aus Spaß am Beruf.
Das ist bei den Truckern genauso.
Jeder Polizist wird besonders Nachts angepöpelt.
Zieht der dann auch direkt den Cold?
Mein Kumpel ist Psychologe. Hat der NAchts Notdienst im Krankenhaus, wird der auch von den Psychos als Idiot beschimpft.
Vielleicht sollte man auch mal zu Gruppensitzung gehen, wenn man das Gefühl hat - der Kunde schaut von oben herab auf den kleinen Taxler.
Muss natürlich sagen, sollte ich nach einem Festpreis fragen und man haut mir 100000 € Geldstrafen und Steuerbetrug um die Ohren - komme ich leider nicht drum herum den Kutscher als DD einzustufen.
Zitat:
Original geschrieben von Bananenbiker
Ich habe 30 Jahre lang einen LAden gehabt und bin 20 Jahre zuvor in einem aufgewachsen.
...
so alt bist Du doch noch garnicht. 😛
Und das Interpretieren der Texte gelingt Dir auch nicht besonders gut, wie an
Zitat:
Ihr seid Kutscher aus der Not heraus gworden, und nicht aus Spaß am Beruf.
zu erkennen ist.
Gruss Deden
Ach Deden - macht du mal. Ich bin mit 16 in den elterlichen Betrieb eingetreten - und habe den auch als Juniochef geführt. Das passt schon.😉
Eigendlich hatte ich mit 10 schon die Waschbürste in der Hand.😁
Meine Oma fuhr noch mit dem Opel Kapitän und mein Dad mit nem 17 m und hinterher die HEckflossen.
Die Dienstleistung die heute an den Tag gelegt wird - ist mit der damals nicht mehr zu vergleichen.
Wie war das mit Wald, in den man hineinruft??
Evtl. sollte man mal als Fahrer aussteigen und der Oma die Einkauftüte einladen.😰
Siehste doch - da wird von Leuten die genug Geld haben verlangt, noch was freiwillig drauf zu legen......
Ob das eine gute Einstellung zum Kunden ist?
Zitat:
Original geschrieben von Bananenbiker
...
Evtl. sollte man mal als Fahrer aussteigen und der Oma die Einkauftüte einladen.😰
...
Eine Selbstverständlichkeit, die man nicht erwähnen muss!
Trotzdem sind bei mir 20+30=50 und 2012-1965=47 😎
Gruss Deden
Grübel; wer Preise festlegt, sollte sie auch kassieren!
Wer mit Nachlässen um sich schmeißt verarscht seine Kunden! Denn wer dann nicht nach Nachlässen fragt, muss voll zahlen!
Entweder besser kalkulieren oder es lassen....sollte ich mal zuviel bezahlen bei einer Dienstleistung, weil der Anbieter soviel Luft in seiner Kalkulation hat.....war ich mal sein Kunde!
😎
Ich suche mir meine Anbieter selbst aus; ein Kunde ist König, wenn er sich wie ein König benimmt!
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Grübel; wer Preise festlegt, sollte sie auch kassieren!
...
die Tarife für Taxen werden von den zuständigen Volksvertretern (z.B. Kreistag) beschlossen und von der Behörde genehmigt und veröffentlicht.
Da wird schon aufgepasst, dass niemand zu reich wird 😉
Der Wettbewerb ist daher (zumindest offiziell) nur über den Service möglich.
Gruss Deden
Jooh; auch die Preise sind zu kassieren! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Jooh; auch die Preise sind zu kassieren! 🙂
Ganz meine Meinung!
Aber es gibt immer wieder Mitbewerber, die der Meinung sind, alles besser (und billiger) zu können. Die sind zwar irgendwann weg vom Fenster, haben aber oft andere Unternehmen mit in den Ruin getrieben.
Gruss Deden
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Grübel; wer Preise festlegt, sollte sie auch kassieren!Wer mit Nachlässen um sich schmeißt verarscht seine Kunden! Denn wer dann nicht nach Nachlässen fragt, muss voll zahlen!
Entweder besser kalkulieren oder es lassen....sollte ich mal zuviel bezahlen bei einer Dienstleistung, weil der Anbieter soviel Luft in seiner Kalkulation hat.....war ich mal sein Kunde!😎
Ich suche mir meine Anbieter selbst aus; ein Kunde ist König, wenn er sich wie ein König benimmt!
Andersrum: Kunden die ohne zu fragen einfach bezahlen lassen sich verarschen oder verarschen sich selber!
Wer kauft denn ein Neuwagen zum Listenpreis?
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Andersrum: Kunden die ohne zu fragen einfach bezahlen lassen sich verarschen oder verarschen sich selber!
Den Frisör fagst auch nach % ebenso den Schaffner bei den Öffi's und den Taxler in der Stadt.